Überlegungen/Erfahrungen zum adaptiven Tempomaten

  • Groovemaster
  • Groovemasters Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
22 Jun 2016 21:03 #1 von Groovemaster
Überlegungen/Erfahrungen zum adaptiven Tempomaten wurde erstellt von Groovemaster
Hallo Zusammen,
Ich stehe kurz vor der Bestellung eines Wildtrack DoKa 3,2 Automatik Rangers ;-)

Hauptzweck: zum Ziehen eines schweren Anhängers (Boot)

Da wir dann oft auf der Autobahn zwischen den anderen LKW "mitschwimmen" soll es so bequem, wie möglich sein.
Prinzipiell klang daher die Option
"Geschwindigkeitsregelanlage, adaptiv, inkl. – Außenspiegel, elektrisch klappbar
– einstellbarem Geschwindigkeitsbegrenzer – Fahrspur-Assistent
– Verkehrsschild-erkennungssystem
"
... sehr attraktiv.

Fragen:
Funktioniert es zuverlässig im Kolonnenverkehr?

Wir wollen aber den Ranger lange fahren und ggf. auch zum Reisemobil umrüsten.
Wo sind vorne Sensoren verbaut? Würde ein Frontbügel oder eine Seilwinde die Sensoren stören?

Kann man den Tempomaten auch ohne adaptive Funktion nutzen?

Die Suche nach "adaptiv" brachte kaum was hervor... Entweder hat keiner Probleme damit, oder es hat fast keiner drin :woohoo:

Grüße
Heiko
Folgende Benutzer bedankten sich: rhemotors

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jun 2016 22:18 - 22 Jun 2016 22:20 #2 von hecl
Ich habe mich gegen diesen adaptiven Tempomat entschieden.
Und zwar aus folgenden Grund.
Im Solobetrieb bestimmt eine gute Sache.
Im Anhängerbetrieb wurde mir davon abgeraten.
Wohlbemerkt vom Verkäufer selbst.

Das Argument war folgendes.

Man fährt mit diesem adaptiven Tempomat von hinten auf einen LKW zu.
Man ist der Meinung das man viel Schneller ist und entscheidet doch links rüber zu fahren.
Hier befindet sich aber ein anderes Fahrzeug neben dem LKW was nicht wirklich viel schneller ist.
Jetzt merkt dieser Tempomant das ein Hinterniss aufgetaucht ist und denkt Du fährtst auf den auf. ERGEBNIS: der Ranger macht eine Vollbremsung !!!!
Und das möchte ich im Anhängerbetrieb wärend des Fahrspurwechsel nicht life erleben.
Und mal Ehrlich, Verkehrszeichen für Geschwindigkeitsbegrenzung kann man selbst anschauen.
Die, welche stationär vorhanden sind zeigt er beim normalen Navi (auch wenn es nicht aktiv ist) eh an.
Was braucht man noch mehr???
Außenspiegel geen ach ohne adaptv einzuklappen.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung geht auch beim normalen Tempomanten.

Die Sensoren vorn sind ziemlich weit unten in der Stoßstange.
Dazu musste halt mal Bilder hier im Forum anschauen.

3.2 Liter Wildtrak === Baujahr 2016 --- nicht mehr ganz Original ---- denn Normal gibts schon

Ich fahre meinen Diesel einfach weiter :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Letzte Änderung: 22 Jun 2016 22:20 von hecl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jun 2016 22:59 #3 von thejoker
Ich hab den Adaptiven tempom. Funktionirt super kann man auch auf normalen tempom. Umschalten, wenn man blinkt schaltet er sich ab bis der blinker wieder ausgeht, den abstand zum vorderman kann man vom lenkrad einstellen ist aber auch geschwindigkkeitsabhängig ich finde das tool super , die verkehrszeichenerkennung hab ich noch nicht getestet da ich sie nicht einschslten kann.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Groovemaster
  • Groovemasters Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
23 Jun 2016 06:39 #4 von Groovemaster
Gute Infos schon mal... - vor allem, dass man ihn auch als "normalen" Tempomaten nutzen kann...

Ja, über den wirklichen Nutzen mach ich mir auch noch immer Gedanken :silly:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2016 09:52 #5 von modian
Mich hat der Defekt eines Sensors bei einem Bekannten davon abgehalten. Der Radarsensor schlug mit rund 800€ zu Buche.

Wenn ich jeden Tag auf der Autobahn wäre hätte ich ihn genommen, aber die paarmal im Jahr und dann meist mit Wohnwagen im Schlepp, da brauch ich das nicht wirklich.

Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • manfredsen
  • manfredsens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Ranger 2016 2,2l Aut.
Mehr
23 Jun 2016 09:57 #6 von manfredsen
Nach Erfahrungen mit adaptiven Tempomaten in Mietwagen habe ich mich dagegen entschieden.
Es passte nicht zu meinem angewöhnten Fahrstil. Wenn man auf der rechten Spur an einem LKW mit Tempomat heranrollt und noch jemand schnelleren vorbeilassen will, dabei aber etwas dichter an den Lkw kommt, bremst der adaptive und der Schwung ist weg.
Mich hat das gestört.

Einen Scheiss muss ich...
Sönke

Ford Ranger DoKa Wildtrak; 2016er 2,2l Aut.; BE
8,5x17" Avventura ET25; 265/70R17 Cooper Discoverer AT3 4S

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2016 10:48 #7 von Euquinox
Mir gefällt der adaptive Tempomat bisher ganz gut. Das einzige das mich stört ist, dass ich normalerweise beim Überholen etwas knapper auf den Vordermann auffahren würde vor dem Spurwechsel als es der Mindestabstand zulässt. Dies resultiert dann in unerwünschtem Geschwindigkeitsverlust, bringt aber vermutlich mehr Sicherheit. ;)

Kann mir jemand sagen wo man auf dem Navi die Geschwindigkeisbeschränkungen ablesen kann? Ich kann keine Möglichkeit finden diese Anzeige zu aktivieren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2016 11:33 - 23 Jun 2016 11:33 #8 von BrightCGN
Ich werde meinen PU auch mit adaptiven Tempomat bestellen.

Ich hatte so einen schon in meinem BMW und ich fand es immer sehr entspannend, so zu fahren. Egal ob Solo oder mit Motorradanhänger.
Arbeitsbedingt bin ich immer Strecken über 400 km gefahren.

VG Richard

Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik

„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Letzte Änderung: 23 Jun 2016 11:33 von BrightCGN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2016 11:33 #9 von Cip
Auf den Navi gar nicht...

Im Kombiinstrument (rechter Bildschirm) wird das angezeigt, wenn du da auf Navigation gehst.

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: Euquinox

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jun 2016 20:11 #10 von Euquinox
Hm, habe mir das vorher angesehen. Auf meinem "rechten Bildschirm" finde ich die Restfahrzeit, Temperatur, Himmelsrichtung und so weiter aber nichts zur Geschwindigkeit. Habe auch mal die Schildererkennung abgeschaltet, macht aber keinen Unterschied.
Kann es sein, dass diese Funktion nur in D funktioniert? Oder kann man sie doch irgendwo einschalten? ich find das eigentlich recht praktisch und kenne es von meinem alten tomtom...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden