Überlegungen/Erfahrungen zum adaptiven Tempomaten

Mehr
27 Jun 2016 08:57 #31 von Lordhenry27
Also ich bin gestern die erste Langstrecke (450km Autobahn) gefahren und bin von dem adaptiven Tempomaten begeistern. Habe den Tempomaten auf 145km/h eingestellt und mittleren Abstand (2 Balken in der Anzeige) und den Bremsassistenten ebenfalls auf normal (ist auch die mittlere Einstellung). Dazu kam noch die Spurhaltung ebenfalls auf normal. Was soll ich sagen ich fand es nur geil. Ist freie Bahn rollt er dahin, taucht ein Fahrzeug in der Bahn auf bremst er nur mit dem Motor ab und gleicht die Geschwindigkeit an. Setzt man den Blinker zum Überholen und fährt raus beschleunigt er im ECO-Modus also ganz langsam. Tippt man nur den Blinker an (Komfortmodus dreimaliges Blinken) gibt er sofort Gas und beschleunigt auch schneller. Falls man dann nicht gleich die Spur wechseln kann greift dann der Notbremsassistent und bremst die Kiste wieder ab und der Tempomat regelt dann wieder Abstand und Geschwindigkeit. In Tempozonen habe ich mich einfach an Geschwindigkeitstreue Vorausfahrer drangehangen und bin mit 120, 100 oder 80km/h dann hinterhergesegelt. Absolut easy. Fährt einer in den Abstand rein bremst er auch schon mal heftiger aber das muss man ohne ja dann auch. Das gleiche ist auch rauscht du mit 145 km/h der Geschwindigkeitseinstellung auf einen vor dir fahrenden LKW zu dann ist das bremsen auch ziemlich abrupt. Ich fand es in Ordnung da ja man normal seine Augen im Rückspiegel hat um die Spur zu wechseln und der Ranger schaut für dich nach vorn damit du nicht auf den LKW crasht und nimmt auch nicht so früh den Schwung raus damit du dich in den fließenden Verkehr der Überholspur noch mit genügend Geschwindigkeit einordnen kannst. Nebenbei überwacht der Ranger für dich beim nach hinten guggen deine Spur und lenkt gegen wenn du im Spiegel deine Lücke suchst. ich weiß das ist übertrieben aber schon vorgekommen.
Ich bin bis jetzt begeistert und bereue die Ausgabe nicht da ich viel Langstrecke fahre.

Gruß Harry
Ford Ranger Wildtrak 3,2l Automatik
Wenn man mit dem rechten Fuß tritt wird draußen die Landschaft schneller!!!
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko, BrightCGN, nap@t3fan.de, Groovemaster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Groovemaster
  • Groovemasters Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
27 Jun 2016 09:23 #32 von Groovemaster
@Lordhenry: Danke für den Breicht!
Genau so habe ich mir das vorgestellt... Dass die Technik ausgereift ist, davon bin ich überzeugt. Letztens durfte ich ein Tesla Model S im Autopilot Modus über die Autobahn jagen und war begeistert. Der hat ALLES gemacht...

Ich wollte mir hauptsächlich nicht die Umbaumöglichkeiten an der Front verbauen und hab mich daher dagegen entschieden. Da wäre es blöd, wenn Hightech drin habe und dann Probleme bekomme...
Folgende Benutzer bedankten sich: Lordhenry27

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jun 2016 10:45 #33 von Lordhenry27
Groovemaster da gebe ich dir recht. Wenn du vorn alles umbauen willst ist viel Sensorentechnik Mist, verteuert die Sache unnötig oder ist gar nicht möglich. Aber dann willst du deinen Ranger auch mehr im Gelände nutzen und da funzt der ganze Kram sowieso nicht.
Ich fahre meinen aber 90% Autobahn und 7% Landstraße/Stadt und 3% Gelände (Baustellen) da war das für wirklich eine lohnende Ausgabe und Technik die mich begeistert.

Gruß Harry

Gruß Harry
Ford Ranger Wildtrak 3,2l Automatik
Wenn man mit dem rechten Fuß tritt wird draußen die Landschaft schneller!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jun 2016 10:57 - 27 Jun 2016 10:57 #34 von BrightCGN
Kurze Zwischenfrage, auch wenn es hier nicht ganz hingehört.

Kann jemand mal von seinen Erfahrungen mit Anhänger berichten.
Mit würde nebenbei auch interessieren, wie der Automatikwandler im 3.2l Ranger mit einer größeren Anhängerlast (1,5t) klar kommt.

Gruß Richard

VG Richard

Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik

„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Letzte Änderung: 27 Jun 2016 10:57 von BrightCGN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jun 2016 15:13 #35 von Sisko

BrightCGN schrieb: mit einer größeren Anhängerlast (1,5t) klar kommt.



:lachkrampf:

1.500 Kilo, die darf das Auto nicht sonderlich merken...
:troesten: sonst läuft da was falsch...

Grüße Sisko

don' t dream it, be it!

Amarok / 132 KW BiTDI / Highline / Untersetzung / Diff-Sperre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2016 07:37 #36 von BrightCGN
Das Auto und der Motor nicht. ;)
Aber wie sieht es mit dem Schaltverhalten des Automaten aus?

VG Richard

Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik

„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Jun 2016 11:51 - 28 Jun 2016 11:56 #37 von Schnaik
Also ich bin immer mal mit ca. 1,2 Tonnen am Haken unterwegs (WT - 3,2 Automatik). Im Unterschied zu meinem Vorgängerfahrzeug (T5 Multivan Automatik 2,5 ), habe ich schon den Eindruck, dass der Wandler ewig braucht, bis die Gänge "endgültig" gewechselt sind. Die Zeit, in der der Wandler "schleift" ist schon recht lang, insbesondere beim Anfahren/Beschleunigen oder im Stadtverkehr. Wenn die Fuhre aber in Bewegung ist, zieht der auch mit gepflegten 120 km/h im Tempomat die Berge ohne Probleme hoch. Ich halte aber die Automatik für - vorsichtig gesagt - verbesserungsfähig. Mag sein, dass ich da vom Multivan verwöhnt bin, aber insgesamt geht das besser!

Auch schaltet die Automatik für mein Verständnis viel zu früh in den niedrigeren Gang, so dass dann Drehzahlen anliegen, die deutlich oberhalb derer mit annähernd maximalen Drehmoment liegen. Hier hätte ich von dem 3,2er Motor (und der ohnehin recht kurzen Übersetzung) mehr Elastizität erwartet.

Siehe dazu vielleicht auch meine Ausführungen zur Automatik in diesem Thread:
www.pickuptruck...92603

Würde mich auch interessieren, ob das vielleicht nur ein Problem bei meinem Fahrzeug ist, oder sich prinzipiell so darstellt.

Beste Grüße,
Maik

[3,2 Wildtrak (2016)]
Letzte Änderung: 28 Jun 2016 11:56 von Schnaik.
Folgende Benutzer bedankten sich: BrightCGN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jul 2016 13:43 #38 von Volvo73
Ich war gestern auch zum ersten mal mit dem adativen Tempomaten und dem Spurhalteassistenten unterwegs. Sehr angenehm. Man merkt nur eine kurze und sanfte Bewegung des Lenkrades wenn man an die weisse Linie kommt. Etwa eine Sekunde.
Bei dem abstandsgeregelten Tempomaten muss man allerdings aufpassen, wenn 2 Fahrzeuge einen LKW überholen und man das 2. Fahrzeug ist, das der Tempomat wieder beschleunigt sobald man vor dem vorrausfahrenden Fahrzeug rechts rein zieht und der Vorrausfahrende etwas länger braucht um auf die rechte Spur zu wechseln.

2016er Ford Ranger Automatik 3.2

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jul 2016 10:23 #39 von Lordhenry27
Hab ich gestern auch übersehen und er zog an und preschte los. Dann hat er aber das Fahrzeug erkannt das dann endlich in die Spur wechselte und ehe ich reagieren konnte schrillten der volle Bremsalarm und der Ranger bremste selbständig ab. Außer meinen Schreck ist nix passiert. Da muss ich Volvo73 recht geben entweder mit dem Vorausfahrer wechseln oder selber abbremsen. Aber trotzdem hat der Sensorscheiß das souverän gemeistert und ich bedauere keine Sekunde dafür Geld ausgegeben zu haben.

Gruß Harry
Ford Ranger Wildtrak 3,2l Automatik
Wenn man mit dem rechten Fuß tritt wird draußen die Landschaft schneller!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jul 2016 22:48 #40 von wildunfall
Also ich bin sehr gegen diese "Helferlein". Liegt vielleicht auch am Alter und daran, dass ich gerne Auto fahre.
Unser Passat ist auch mit diesem Firlefanz ausgestattet.
Der macht Notbremsungen völlig unnötig und das ganze gepiepse erschreckt einen immer völlig.
Und wenn es schneit meldet er dann, dass das System vorübergehend seine Funktion einstellt.
Mein Vater steht allerdings darauf. Meiner Meinung nach - und das meine ich nicht despektierlich - ist das was für Leute, die sich nicht aufs Fahren konzentrieren, sondern mit irgendetwas anderem während der Fahrt beschäftigt sind.
Ich habe vorsätzlich darauf beim Ranger verzichtet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden