- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 27
Motor und kühlere Temperaturen
- MiG
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- der Dicke ist nur mein zweites Hobby ;-)
Weniger
Mehr
27 Jan 2017 08:11 #251
von MiG
3,2l Wildtrack 2016
MiG antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
heute früh -5 Grad, 3 x vorgeglüht und er hat geschnurrt wie ein Kätzchen beim Kraulen. Find das zwar nicht die optimale Variante aber wenn´s meinem Dicken hilft, gönn ich ihm die extra Streicheleinheit

3,2l Wildtrack 2016
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mbastian
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 217
- Dank erhalten: 104
27 Jan 2017 10:12 - 27 Jan 2017 10:12 #252
von mbastian
mbastian antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Ich habe heute früh bei -10 Grad nur 1 x kurz vorgeglüht, angemacht, schnurrt direkt wie ein Kätzchen beim kraulen, keine Besonderheiten, kein unruhiger Motorlauf, sofort angesprungen nach gefühlt 1/2 Umdrehung. Habe Billigdiesel von der NoName Tankstelle drin. Motor: 3.2 Automatik
Gruß
Michael
Gruß
Michael
Letzte Änderung: 27 Jan 2017 10:12 von mbastian.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- modian
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 349
- Dank erhalten: 33
27 Jan 2017 17:05 #253
von modian
modian antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Ich hab seit der Reparatur ein ganz seltsames Verhalten. Bei Minus Temperaturen steigt die Leerlaufdrehzahl auf 1500.
Beim Einparken hört es sich so an, als ob ich immer auf dem Gas stehen würde. Sobald die Automatik auf P oder N ist, ist die Drehzahl bei 1500, wenn ich auf D oder R gehe, sinkt sie auf ein normales Level.
Beim Einparken hört es sich so an, als ob ich immer auf dem Gas stehen würde. Sobald die Automatik auf P oder N ist, ist die Drehzahl bei 1500, wenn ich auf D oder R gehe, sinkt sie auf ein normales Level.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3027
- Dank erhalten: 697
27 Jan 2017 17:13 #254
von Cip
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Cip antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Das hatte ich kürzlich ab 8 Grad Minus auch ein paar Mal...
Erst nachdem der Motor eine gewisse Temperatur hatte war das dann weg...
Erst nachdem der Motor eine gewisse Temperatur hatte war das dann weg...
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
28 Jan 2017 19:02 #255
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Heute morgen wieder Kaltstartprobleme. Ich habe das Gefühl, dass mein Ranger nur bei Temperaturen zw. 0 und 8 Grad plus Probleme hat. Es war zwar die vergangene Nacht sau kalt, aber heute Mittag als ich gestartet habe 0 Grad. Und wieder fast nicht angesprungen und danach fast wieder ausgegangen und extrem unrunder Lauf. Nach ein paar Gaststößen wars weg und der erneute Startvorgang ging problemlos. Eventuell stimmt was mit der Vorglühanlage nicht?
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
28 Jan 2017 22:16 #256
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
@ Henrik
Das hört sich auch sehr nach defekten Glühkerzen an.
Ausserdem hätte es mich auch wirklich sehr gewundert wenn ein Premium-Kraftstoff bei dir den Fehler verursacht hätte.
Das hört sich auch sehr nach defekten Glühkerzen an.
Ausserdem hätte es mich auch wirklich sehr gewundert wenn ein Premium-Kraftstoff bei dir den Fehler verursacht hätte.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
28 Jan 2017 22:24 #257
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
@Michael
Ich fahre derzeit wieder normalen Esso Diesel, kein Ultimate. Aber müssten defekte Glühkerzen nicht atärker spürbar sein wenn es richtig kalt ist?
Ich fahre derzeit wieder normalen Esso Diesel, kein Ultimate. Aber müssten defekte Glühkerzen nicht atärker spürbar sein wenn es richtig kalt ist?
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
28 Jan 2017 22:57 - 28 Jan 2017 22:59 #258
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Und wenn die extrem kalten Temperaturen dazu führen, dass der Bruch in der Stromführung länger geschlossen bleibt?
Ich denke, die werden als erstes die Kerzen tauschen.
Sollte der Fehler weiter bestehen, wird sicher weiter getauscht.
Wenn man es selber testen möchte könnte man die Stromversorgungen der Glühkerzen entfernen und den Widerstand zwischen Stromkontakt und Glükerzenkörper messen. Die Widerstände schwanken zwischen 1 und 4 oder 5 Ampere, je nach Bauart der Kerze.
Auf jeden Fall müssen alle Kerzen den gleichen Widerstand haben.
Das könntest du, in dem von dir angesprochenen Temperaturbereich, selber testen.
Ich denke, die werden als erstes die Kerzen tauschen.
Sollte der Fehler weiter bestehen, wird sicher weiter getauscht.
Wenn man es selber testen möchte könnte man die Stromversorgungen der Glühkerzen entfernen und den Widerstand zwischen Stromkontakt und Glükerzenkörper messen. Die Widerstände schwanken zwischen 1 und 4 oder 5 Ampere, je nach Bauart der Kerze.
Auf jeden Fall müssen alle Kerzen den gleichen Widerstand haben.
Das könntest du, in dem von dir angesprochenen Temperaturbereich, selber testen.
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Letzte Änderung: 28 Jan 2017 22:59 von MK2304.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thejoker
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 4
29 Jan 2017 06:09 #259
von thejoker
thejoker antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Wenn schon dann ohm
Folgende Benutzer bedankten sich: MK2304
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MK2304
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 401
- Dank erhalten: 64
29 Jan 2017 09:23 - 29 Jan 2017 09:27 #260
von MK2304
Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
MK2304 antwortete auf Motor und kühlere Temperaturen
Richtig!
Hatte vorher in Betracht gezogen, das beim Vorglühen mit einem Zangenamperemeter zu beschreiben.
Davon ist dann wohl etwas im Kleinhirn hängen geblieben.

PS Das tut ja echt weh beim Lesen
Hatte vorher in Betracht gezogen, das beim Vorglühen mit einem Zangenamperemeter zu beschreiben.
Davon ist dann wohl etwas im Kleinhirn hängen geblieben.

PS Das tut ja echt weh beim Lesen

Gruß, Michael
Mein Spritverbrauch im Ranger 3.2 Limited mit Schaltgetriebe und offener Ladefläche
Mach die Tür zu,
ich will da durch !
Letzte Änderung: 29 Jan 2017 09:27 von MK2304.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden