Auflastung 2AB mit Serienbereifung

  • pittpanne
  • pittpannes Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
16 Apr 2017 11:07 #1 von pittpanne
Auflastung 2AB mit Serienbereifung wurde erstellt von pittpanne
An die Profis von Euch...
das Thema wurde mit Sicherheit schon öfters hier diskutiert. ABER ich finde es nicht wirklich!!!
Kann ich den Ford Ranger auf 3330 KG ZGG auflasten mit der Serienfelgen Reifenkombination?
16.1 Technisch zulässige Gesamtmasse in beladenem Zustand 3200: KG
16.2 Technisch zulässige Achslast je Achse 1/2/3: 1480/1850 KG
...das ergibt in meiner Welt 3330 KG ZGG also 130 KG mehr.
für eine aussagekräftige Antwort bedanke ich mich im voraus. J.R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr 2017 11:22 #2 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Auflastung 2AB mit Serienbereifung
Warum möchtest Du das machen? Mehr Zuladung? Oder Steuerrechtlich etwas umgehen?

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:
Folgende Benutzer bedankten sich: cmowse

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pittpanne
  • pittpannes Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
16 Apr 2017 11:34 #3 von pittpanne
pittpanne antwortete auf Auflastung 2AB mit Serienbereifung
130 Kg mehr Zuladung mit dem wenigsten Kostenaufwand. 300 KG mehr Zuladung heisst neue Felgen/Reifenkombination und Zusatzfederung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr 2017 11:52 #4 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Auflastung 2AB mit Serienbereifung
Also wenn man es braucht sind 130kg schon was. Bin gespannt auf die Antworten die kommen :daumen:

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr 2017 14:41 - 16 Apr 2017 15:04 #5 von p.rauch
p.rauch antwortete auf Auflastung 2AB mit Serienbereifung
Ich habe jetzt zwar keine Ahnung welche Rangerausführung Du fährst, haben ja unterschiedliche Serienbereifung und Felgen.

Für die Felgen kann ich jetzt auf die schnelle nichts sagen aber meine Serienbereifung hat die 112 als Traglastindex, das beduetet pro Reifen eine Tragfähigkeit von 1120kg.

Damit wären die Reifen schon mal geeignet.

Die Felgen müssen ja aber mindestens auch die maximale Achslast vertragen, sollte also kein Problem sein. Einfach mal beim TÜVler Deines Vertrauens vorbeifahren.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Letzte Änderung: 16 Apr 2017 15:04 von p.rauch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pittpanne
  • pittpannes Avatar Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
16 Apr 2017 15:14 #6 von pittpanne
pittpanne antwortete auf Auflastung 2AB mit Serienbereifung
Ist ein Ranger Wildtrak 3,2 Aut. ohne EZ. die Felgen sind von Borbet hergestellt für Ford. Ich hatte Borbet angeschrieben aber leider nur eine unverbindliche Allgemeinaussage bekommen " Für die orig. Felgen wird keine Traglastbescheinigung ausgestellt denn die Felgen wurden für das spezifische Auto Hergestellt und dessen Achslasten... " Darauf bezieht sich meine Frage, können diese Felgen die max. Achslasten und der TÜV sieht das auch so oder gibt´s da wieder den Supergau mit deutschem Zulassungsverwirrungsplan....???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr 2017 15:41 #7 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Auflastung 2AB mit Serienbereifung
Wenn deine Achslast und die Tragfähigkeit der Reifen und Felgen noch Luft nach oben hätten, Ford aber trotzdem die Zuladung um diese 130kg begrenzt, wird das andere Gründe haben, Rahmen, Blech der Wanne, Tragkraft der Blattfedern, was auch immer...

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr 2017 15:44 - 16 Apr 2017 15:45 #8 von p.rauch
p.rauch antwortete auf Auflastung 2AB mit Serienbereifung
Die Felgen müssen die max Achslast können, denn die darf im täglichen Betrieb bis zur z.G.M ausgenutzt werden.

Das Problem wird die Abnahme beim TÜV werden, die machen, meines Wissens, keine auch noch so logische Erhöhung mehr ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung des Herstellers.

Ich habe noch den Ranger mit 3350kg Anhängelast, zwei Monate später wurde er mit 3500kg ausgeliefert. Beim TÜV nachgefragt: Antwort "Ja ist die selbe AHK und das gleiche Auto, aber wir brauchen vom Herstller eine Unbedenklichkeitsbescheinigung"

Am einfachsten wirde es wohl sein, Du fragst mal bei einem der hier bekannten Fahrzeugumrüster nach was er für die Eintragung Deiner gewünschten Auflastung verlangen würde.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Letzte Änderung: 16 Apr 2017 15:45 von p.rauch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr 2017 18:26 #9 von dieterwe
dieterwe antwortete auf Auflastung 2AB mit Serienbereifung
Ich denke, Du kannst den Ranger gar nicht mit 3350kg beladen, ohne schon lange vorher die
Hinterachslast von 1850kg zu erreichen...das wird schon bei 3200kg schwer genug. Die typische
Auflastung auf 3500kg geht einher mit einer neuen Hinterachslast von 2200kg. D.h. man kann wirklich
die HA mit weiteren 350kg belasten und ist vermutlich von 3500kg Gesamtgewicht immer noch ein Stück entfernt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr 2017 18:42 - 16 Apr 2017 18:45 #10 von p.rauch
p.rauch antwortete auf Auflastung 2AB mit Serienbereifung
Anhängelast hab ich geschrieben Anhängelast.

3350kg Aufladen geht freilich nicht.

Der Themenstarter möchte ja nur 130kg mehr haben auf 3330kg Gesamtgewicht, nicht damit beladen.

Grüße Peter
2012er Limited 3,2 Schalter
4 Zylinder sind übrigens nur ein 2/3 Motorrad
Letzte Änderung: 16 Apr 2017 18:45 von p.rauch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden