- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
Volle Leistung erst ab dem 4. Gang?
- Roland
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
@ Linixstevie:
Und glaubst Du, dass alle privaten Leistundmessungen nicht aussagekräftig sind, wegen der nicht dokumentierten Testumstände, wie Ansauglufttemperatur, oder Mountaintop? Das Top wirkt sich am Prüfstand nicht aus. Und ich glaube nicht, dass die privaten Prüfungen bei 35 Grad Lufttemperatur gemacht wurden.
Ich denke, wenn ich eine Vergleichsfahrt mit dem Automatik und einem Schalter mache, ist der Automat schneller (auf 100). Am Papier ist´s umgekehrt und das ist nicht die feine Art.
Und solche Kleinigkeiten wie Beschleunigung, Verbrauch, Leistung sind neben der Optik u. ähnlichem Kriterien, die kaufentscheidend sind.
Du lebst nicht in den Momenten in denen Du atmest...
sondern in denen, die Dir den Atem rauben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275

Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 240
Roland schrieb: ...für knapp 14 Sekunden auf 100 brauch ich keine 200 PS, nichtmal in einem 2,4 Tonnen- Panzer.
Ich kenne Fahrzeuge, die haben 600 PS und erreichen die 100 km/h nie. Das Eine hat mit dem Anderen nicht wirklich was zu tun. Der 3,2 hat eine sehr kurze Übersetzung. Insofern ist der nicht auf Beschleunigung ausgelegt. Dafür hast du aber ein ganz nettes Drehmoment und kannst auch mit Anhänger in ähnlicher Zeitspanne die 100 km/h erreichen. Insofern sind schon alle Pferdchen vorhanden, für die du zahlst. Sind aber eben keine Rennpferde, sondern eher Lastgäule.

Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cip
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3026
- Dank erhalten: 697
linuxstevie schrieb: Also der 3.2l Manuel hat in den unteren Gängen 1 und 3 eine Leistungsbegrenzumg.
Hallo Mark...
Gänge 1 und 3 oder 1 bis 3...?
Und nur der mit Schaltgetriebe?
Lieben Gruß
Matthias
2017er Wildtrak 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- linuxstevie
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 390
- Dank erhalten: 145
Es geht hier um eine Prüfstandsmessung die Fahrzeuggewichts abhängig ist.
Und diese Messung ist nicht bei 35 Grad.
Die Angaben im Prospekt sind schon korrekt und auch dein Ranger würde die Werte unter gleichen Bedingungen erzielen.
Matthias,
Nur beim manuellen Gang 1 und 3 haben eine Drehmoment Begrenzung ist ein Safety Sache um das Getriebe zu schonen.
Der Automat hat das nich weil der kann 800Nm Drehmoment deshalb auch 6R80
6 steht für Ganganzahl R steht für rear somit Heckantrieb und 80 für 800Nm
Und ich gebe allen recht die sagen der Ranger ist kein Sportwagen dennoch bin ich begeistert wie schnell man fast 2,4 Tonnen bewegen kann die auch noch eine aerodynamik wie eine Schrankwand haben.
Gruß
Linuxstevie
Ford Ranger Wildtrak 2021 2.0l 213PS Automatik Getriebe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roland
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
Trotzdem vermisse ich etwas von dem Antritt, den man sich von 200 Pferden und 2,4 Tonnen vermisst.
Aber Schnaik hat das gut beschrieben, vielleicht sollte ich die Pferde als Lastgäule betrachten...von dieser Seite hab ich das noch gar nicht betrachtet.

Du lebst nicht in den Momenten in denen Du atmest...
sondern in denen, die Dir den Atem rauben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4151
- Dank erhalten: 642
Wenn die versprochenen 200 Pferde nicht da sind, ist das ein Mangel.
Und das die Karre mit 170 PS anders läuft als mit 200 PS sollte man auch merken.
Aber alles das gab es schon an anderer Stelle.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Außerdem wären die Ranger ja nicht die ersten mit defektem Ladelufttemperatursensor.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
Roland schrieb: ...vielleicht sollte ich die Pferde als Lastgäule betrachten...

Das ist eine gute Idee, so könnten wir uns hier ja weiter über Pferderassen und dessen Eignung unterhalten, da gibt es bestimmt auch viele Meinungen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roland
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
jastericka schrieb: Kann nur sagen wenn jemand so fanatisch auf beschleunigung ist dann fährt er das falsche Fahrzeug
Übrigens: Das hat nichts mit fanatisch auf Beschleunigung zu tun, sondern es geht rein ums Prinzip.
Wenn man die Werksangaben seine Kaufentscheidung beeinflussen lässt, möchte man gerne bekommen wofür man bezahlt.
Immerhin kostet der 3,2 nicht nur in der Anschaffung mehr, sondern auch Steuer und Unterhaltskosten sind dementsprechend höher.
Für die Beschleunigung haben wir andere Fahrzeuge im Fuhrpark. Zugegeben, von daher bin ich schon auch etwas vorbelastet...

Du lebst nicht in den Momenten in denen Du atmest...
sondern in denen, die Dir den Atem rauben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.