- Beiträge: 105
- Dank erhalten: 25
Volle Leistung erst ab dem 4. Gang?
- raili
- Abwesend
- Expert Boarder
-
Roland schrieb: Sagt mal...könnte es sein, dass unsere 3,2 Liter Ranger softwaremäßig in den unteren Gängen, bzw. bis etwa 90 - 100 Km/h "gedrosselt" sind?
Ich werde das Gefühl nicht los, dass der Dicke erst im 5. und 6. Gang seine volle Leistung bringt.
Inzwischen habe ich erst mit 1 Ford- Mechaniker darüber gesprochen und er weiß natürlich von nichts...
Auch von einem "Einfahrprogramm" hat er noch nichts gehört.
Ich weiß nicht, wie Ford auf die Messwerte von 0 - 100 kommt, aber das was tatsächlich dabei rauskommt ist deutlich schlechter, als die Werksangaben...für knapp 14 Sekunden auf 100 brauch ich keine 200 PS, nichtmal in einem 2,4 Tonnen- Panzer.
Versteht mich nicht falsch, ich habe große Freude mit dem Ranger und weiß, dass er kein Rennwagen ist.
Nur zahle ich fleissig für 200 Pferde und die hätte ich auch sehr gerne alle vor der Kutsche.
...ich glaube auch, dass meiner bis ca. 10000 km Fahrleistung etwas zurückhaltender mit der Leistung umging (der Motorklang war auch anders), auch ist der dämliche Gas- Nachlauf beim Schalten weniger geworden.
liebe Grüße
Raimund
Toyota Hilux 2,8 D Aut. Bj.2021
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
wer oder was sagt wenn die Beschleunigung nicht so ist wie du dir das vorstellen tust dass du wirklich keine 200 Ps hast wo du dafür bezahlt hast.
Muss du dies einmal überprüfen lassen ob du wirklich keine 200 Ps hast oder noch in der Toleranz bist.
Ein PU beschleunigt eben nicht in den unteren Gängen wie ein PKW , dafür hast du da eben mehr Kraft wenn Beladen oder Anhänger dran ist.
Kann nur sagen mit solchen Themen habe ich mich vor dem Kauf beschäftigt und Informiert.
Aber wünsch dir noch viel Spass und Freude mit dem PU.

Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4151
- Dank erhalten: 642
Na ja, wenn die Übersetzung kürzer ist geht es noch schneller gen 100.
Schnelles Schalten vorausgesetzt.
Der Motor arbeitet dann mehr im Bereich der max. Leistung.
Moderne pkw haben heute 8 oder 9 Gänge. Damit lässt es sich auch prima Anhänger im optimalen Drehzahlbereich ziehen.
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roland
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
Auf Grund der Angaben habe ich mich dann für den 3,2 entschieden, der beim Kauf mehr gekostet hat, im Unterhalt teurer ist und auch höhere Abgaben kostet.
Wenn ich davon ausgehen hätte können/müssen, dass der stärkere, teurere Motor "schlechtere" Fahrleistungen bietet, als der sparsamere 2,2 Liter, hätte ich mir den Mehrpreis erspart.
Schlechter habe ich deshalb unter Anführungsstriche gesetzt, weil es durchaus Fahrsituationen gibt, in denen der große Motor dem kleinen überlegen ist, wie z.B. im Trailerbetrieb, oder mit Wohnkabine.
Ich will weder den großen Motor schlecht machen, noch bereue ich den Kauf des selben.
Ich will schlicht und einfach bekommen, was ich gewählt und bezahlt habe.
Nun warte ich noch bis die 6.000 rum sind, dann werde ich eine Leistungsmessung machen lassen.
Es sei denn mein fFH zaubert noch etwas beim freiwilligen Ölwechsel, den ich demnächst machen lassen werde...er sprach nämlich etwas von einem "Software- update".
Du lebst nicht in den Momenten in denen Du atmest...
sondern in denen, die Dir den Atem rauben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jastericka
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1182
- Dank erhalten: 275
Bis jetzt ist es nur dein Gefühl und dein sagen in diesem was du schreibst.
Grüße
Alain
Ford Ranger WT 3.2 Automatik
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Roland
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 5
Schon als ich den 2,2er lange vor dem 3,2er probegefahren bin war ich vom kleinen Motor überrascht.
Dann bin ich den großen gefahren, allerdings in der Automatik- Version. Hat mir sehr gut gefallen.
Am Papier war dann der Schalter noch überzeugender.
In der Praxis ist das allerdings nicht so. Von Anfang an empfand ich den 3,2er träger, habe mich aber bisher damit abgefunden. Auch deshalb, weil einige meinen, dass der Motor nach etwa 6.000 Km fühlbar besser wird...
Aber ich werde berichten, sobald es etwas zu berichten gibt.
Du lebst nicht in den Momenten in denen Du atmest...
sondern in denen, die Dir den Atem rauben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 200Puls
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 178
- Dank erhalten: 20
Mir ging das Schalten durch die kurze Übersetzung auf den Sack, beim Schalten vom 1ten in den 2ten ist der Ranger wärend dessen gefühlt schon wieder 5 K/mh langsamer geworden. Der Automat zieht in einem durch, bin davon überzeugt das allein die Schaltverzögerung durch das manuelle rumgerühre die automatik deutlich besser da stehen lässt.
Bin sehr glücklich mit dem 3.2 automatik, klar verpufft da auch einiges im Wandler, aber sobald die Kraft anliegt ist der 3.2 deutlich kräftiger als der 2.2
Limited 3,2 L Automat Bj. Ende 2016
Ford Explorer 2020 ST - Voll / 457PS
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Schnaik
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 546
- Dank erhalten: 240
Beste Grüße,
Maik
[3,2 Wildtrak (2016)]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2551
- Dank erhalten: 463
Als ich den 3.2er Wildtrak Automatik Bj 2017 Probegefahren habe war ein ch auch enttäuscht. Mein Frontera ist da viel spritziger als der Ranger.
Gekauft hab ich ihn trotzdem


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.