Wildtrak - Ausstattungswunschliste

Mehr
17 Jul 2017 10:57 #11 von Cip
Also ich behaupte mal, dass in den Raskästen UBS240 länger hält, als das MS Fett!!!

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
17 Jul 2017 11:31 - 17 Jul 2017 11:32 #12 von PIPDblack
PIPDblack antwortete auf Wildtrak - Ausstattungswunschliste
Die nehmen ja nicht ausschließlich MS.
Erfahrungen zeigen, dass es kein Allheilmittel für alles gibt.
Insofern werden auch andere Produkte für spezielle Bereiche genutzt.

Das weiß idR so ein Betrieb schon ziemlich gut, was er wo auftragen bzw. verwenden kann/soll.

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Letzte Änderung: 17 Jul 2017 11:32 von PIPDblack.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jul 2017 11:34 - 17 Jul 2017 11:36 #13 von Schnaik
Schnaik antwortete auf Wildtrak - Ausstattungswunschliste
Ich habe meinen Fordhändler auf den nicht vorhandenen Unterbodenschutz hingewiesen und ebenfalls deutlich gemacht, dass ein Offroader, der auch mal Offroad bewegt wird und noch dazu jeden Winter das komplette deutsche Streusalzprogramm abbekommt, nach einigen Jahren von unten entsprechend aussieht. Da ich das Fahrzeug auf 4 Jahre geleast habe und ein fester Rückkaufwert vertraglich festgelegt wurde, habe ich ihm angeraten, auf Kosten des Autohauses (oder Ford Deutschland) eine anständige Unterbodenversiegelung zu machen, wie sie auch im PKW Bereich Standard ist. Eine Anfrage bei Ford Deutschland führte zur Ablehnung des Ansinnens, mit der Begründung, dass der Unterboden beim Ranger "mit einer besonderen Technik behandelt wurde, die besonders resistent gegen Rost am Unterboden ist." Da musste ich spontan erstmal abfeiern und habe den Händler direkt unter mein Auto krauchen lassen, damit er sieht, wie toll diese besondere Technik nach nur einem Jahr der o.a. Nutzung wirkt.

Ich hab das Ganze jetzt mal in Schriftform gebracht und lass mir nach meinem Urlaub vom Händler unterschreiben, dass ich auf diesen (aus meiner Sicht vorliegenden) Mangel hingewiesen habe und Ford eine Nachbearbeitung mit der benannten Begründung abgelehnt hat. Mir ist das unterm Strich ziemlich Wurscht. Da bekommt der Händler eben in drei Jahren die Bude mit angegammeltem Unterboden zurück. Aber ich werde mich diesbezüglich nicht krumm machen und einen vierstelligen Betrag dafür ausgeben. Dafür fahre ich das Auto nicht lang genug.

Darüber hinaus sind Autos für mich in erster Linie Gebrauchsgegenstände in denen ich mich natürlich wohl fühlen muss, die aber auch gebrauchsabhängige und alterbedingte Schäden haben dürfen.

Beste Grüße,
Maik

[3,2 Wildtrak (2016)]
Letzte Änderung: 17 Jul 2017 11:36 von Schnaik.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jul 2017 11:51 #14 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Wildtrak - Ausstattungswunschliste
Ist wie mit Reifen, eine Glaubensfrage :prost:

Habe mit den Fluid-Film Produkten gute Erfahrungen, Mike Sanders rechtfertigt meiner Meinung nach nicht seinen Preis...
Früher hab ich Geländewagen mit Seilfett versiegelt, was aber auch einige Nachteile hat...

Und ob selber machen oder nicht, klar, es ist ein Sche... Job, aber trotzdem keine Hexerei und ich habe die Möglichkeit das zu machen.
Einen vierstelligen Betrag wäre es mir niemals wert....

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PIPDblack
  • PIPDblacks Avatar
  • Abwesend
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Mathias
Mehr
17 Jul 2017 12:30 - 17 Jul 2017 12:31 #15 von PIPDblack
PIPDblack antwortete auf Wildtrak - Ausstattungswunschliste
Gegen die teuren Reparaturleistungen oder gar Verschrottung des Wagens in 10 Jahren wegen wirtschaftlichen Totalschadens (Achtung: Schwarzmalerei) sind 800 € eigentlich ein Klacks.
Natürlich kann man dem auch selbst und günstiger entgegnen....ich aber nicht.

Ford Ranger DoubleCab Wildtrak 3,2 Automatik outdoor-orange (bestellt 09.01.17, Baudatum 18.05.17, Ankunft Bremerhaven 12.07.17, Abholung 15.08.17), BE
Letzte Änderung: 17 Jul 2017 12:31 von PIPDblack.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jul 2017 07:38 #16 von Havelländer
Havelländer antwortete auf Wildtrak - Ausstattungswunschliste

Range-Rider schrieb: Einen vierstelligen Betrag wäre es mir niemals wert....


...schon klar, dann würde ja nichts mehr für die "sinnvollen" Extras übrig bleiben!

Gruß
Andreas

Ich bin kein Pessimist, nur ein Optimist mit Erfahrung!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jul 2017 07:50 - 18 Jul 2017 07:50 #17 von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Wildtrak - Ausstattungswunschliste

Havelländer schrieb:

Range-Rider schrieb: Einen vierstelligen Betrag wäre es mir niemals wert....


...schon klar, dann würde ja nichts mehr für die "sinnvollen" Extras übrig bleiben!


Das verstehst Du falsch, das es das Wert ist und wichtig ist steht außer Frage. Nur mir nicht da ich es seit 22Jahren immer selbst gemacht habe und sich die Ergebnisse mit denen einer Firma durchaus messen können :daumen:

lg,
Sonny

2017er Ranger Limited 3.2
2012er GMC Sierra 1500 5.3 V8

Dateianhang:
Letzte Änderung: 18 Jul 2017 07:50 von Range-Rider.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jul 2017 10:13 - 18 Jul 2017 10:21 #18 von Schnaik
Schnaik antwortete auf Wildtrak - Ausstattungswunschliste

Havelländer schrieb:

Range-Rider schrieb: Einen vierstelligen Betrag wäre es mir niemals wert....


...schon klar, dann würde ja nichts mehr für die "sinnvollen" Extras übrig bleiben!


Auch wenn ich nicht gemeint war: Warum sollte dann nichts mehr übrig bleiben? Wie ich schon schrieb, ist das Auto für mich ein Nutzgegenstand und kein Wert- oder gar Anlageobjekt

Mir ist es das einfach nicht wert, so einen Betrag zu investieren um letztlich möglichen Eigentümern nach mir einen Gefallen zu tun. Ich sehe nicht ein, dass ich damit die Schlechtleistung eines Herstellers kompensiere, der, durch mich mit dem Mangel konfrontiert, eine eigene Nachbesserung ablehnt. Kriegt er halt seine "Rostbude" nach 4 Jahren zurück und soll zusehen, wie er sie wieder verkauft!

Dann stecke ich den Betrag tatsächlich lieber in Extras, die mir am Fahrzeug einfach nur gefallen oder für mich persönlich den Nutzwert steigern.

Beste Grüße,
Maik

[3,2 Wildtrak (2016)]
Letzte Änderung: 18 Jul 2017 10:21 von Schnaik.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jul 2017 02:24 #19 von DieterK
DieterK antwortete auf Wildtrak - Ausstattungswunschliste
Danke für die Ratschläge. Selber machen kommt bei mir wohl eher nicht in Frage, eine Fachfirma wäre mir da schon am liebsten. Eventuell doch mal bei Mike Sanders anfragen, wer da im Raum Nürnberg empfehlenswert ist. Oder eben doch bei Hurter....

Wildtrak 3.2 2017
Stormtrak 2.0 2022
Ultimate 3.0 2024

Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Jul 2017 21:17 #20 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf Wildtrak - Ausstattungswunschliste
...bei einer Leasingkarre ist das wirklich egal. Die hört eh der Bank und geht alsbald zurück....



Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerAmStaffBigPitmonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden