- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
Wildtrak - Ausstattungswunschliste
- Piti201
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
31 Dez 2017 02:17 #21
von Piti201
Habe meinen Anfang Dezember bekommen.
Nun überlege ich selbst den Unterbodenschutz aufzubringen.
Mangels Möglichkeiten derzeit finde ich Fluidfilm Spray oder Owatrolöl interessant.
Kriecht in die Falze, soll dauerhaft Kriegsführung bleiben.
Hält alleine aber nicht lange. 1/4 Jahr....
Wenn ich 2018 Zeit und Möglichkeiten habe würde ich nochmals Fluidfilm Öl und darüber ubs240 machen.
Ich finde aber auch das Branto korrux interessant.
Aber vermutlich wäre das dann wirklich eine Sauerei und übertrieben.
Wenn, dann müsste dies aber zu aller erst erfolgen. Nici bevor irgendwelche anderen Fette, Öle oder Wachs drauf kommen.
In die Träger überlege ich Fluidfilm und MS Fett darüber.
Oder wäre dies unsinnig, wenn ich den Unterboden schon mit Fluidfilm und UBS240 machen will?
Da wir noch einen Mercedes E Klasse aus 2004 haben könnte ich da auch mit Fluidfilm reinhusten und die alte Beschichtung wieder reaktivieren ;0)
Kostenmäßig kommt dann aber auch ordentlich was zusammen.
2 Spritz Pistolen (1x für Unterboden Schutz; 1x für Öle) mit dem erforderlichen Düsen und Sonden.
200€?
Zur Verarbeitung von MS Fett einen Glühweintopf mit Ausgiesventil...
60€
Abdeckfolien, Malerband, 20€
Hebebühne...?€
Und dann halt noch die Mittel in benötigter Menge.
Die Hardware Haut 1malig rein.
Die Hebebühne jeweils.
Man spart also maximal die Arbeitsstunden abzüglich die Bühnenkosten.
Für 500€ Minute ich eine 2 Schichtohr Behandlung mit MS bekommen.
Ich überlege noch.
Piti201 antwortete auf Wildtrak - Ausstattungswunschliste
Cip schrieb: Also ich behaupte mal, dass in den Raskästen UBS240 länger hält, als das MS Fett!!!
Habe meinen Anfang Dezember bekommen.
Nun überlege ich selbst den Unterbodenschutz aufzubringen.
Mangels Möglichkeiten derzeit finde ich Fluidfilm Spray oder Owatrolöl interessant.
Kriecht in die Falze, soll dauerhaft Kriegsführung bleiben.
Hält alleine aber nicht lange. 1/4 Jahr....
Wenn ich 2018 Zeit und Möglichkeiten habe würde ich nochmals Fluidfilm Öl und darüber ubs240 machen.
Ich finde aber auch das Branto korrux interessant.
Aber vermutlich wäre das dann wirklich eine Sauerei und übertrieben.
Wenn, dann müsste dies aber zu aller erst erfolgen. Nici bevor irgendwelche anderen Fette, Öle oder Wachs drauf kommen.
In die Träger überlege ich Fluidfilm und MS Fett darüber.
Oder wäre dies unsinnig, wenn ich den Unterboden schon mit Fluidfilm und UBS240 machen will?
Da wir noch einen Mercedes E Klasse aus 2004 haben könnte ich da auch mit Fluidfilm reinhusten und die alte Beschichtung wieder reaktivieren ;0)
Kostenmäßig kommt dann aber auch ordentlich was zusammen.
2 Spritz Pistolen (1x für Unterboden Schutz; 1x für Öle) mit dem erforderlichen Düsen und Sonden.
200€?
Zur Verarbeitung von MS Fett einen Glühweintopf mit Ausgiesventil...
60€
Abdeckfolien, Malerband, 20€
Hebebühne...?€
Und dann halt noch die Mittel in benötigter Menge.
Die Hardware Haut 1malig rein.
Die Hebebühne jeweils.
Man spart also maximal die Arbeitsstunden abzüglich die Bühnenkosten.
Für 500€ Minute ich eine 2 Schichtohr Behandlung mit MS bekommen.
Ich überlege noch.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Piti201
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
31 Dez 2017 03:21 - 31 Dez 2017 03:24 #22
von Piti201
Piti201 antwortete auf Wildtrak - Ausstattungswunschliste
Keine eBay APP ID in der Konfiguration definiert.Keine eBay APP ID in der Konfiguration definiert.1) Unterboden- und Hohlraumversiegelung
2) Kennzeichen
Diese Kunststoffkennzeichen ...
3) Zentralverriegelung Heckklappe
4) Laderaumlift
Da scheint es ja zwei unterschiedliche Systeme zu geben. Zum einen diesen Federlift von Road Ranger, zum anderen das System mit Gasdruckdämpfer und Federn, z.B. von Mammut.
5) Ladekantenschutz
6) Hundebox für die Rückbank
W
7) Laderaumtrenner und/oder Gummimatten[
9) Fussablage aus Metall
10) Habe ich eventuell etwas vergessen?
[/quote]
Zu 1:
Dazu habe ich gerade meinen allerersten Beitrag hier abgegeben ;0)
Und da ich einen Gruß in die Runde vergessen habe...
Hallo miteinander, ich bin ein neuer hier ;0)
Ford Ranger Wildtrak 2017 3,2 Automatik offroadpaket
Zu 2:
Kunststoffkennzeichen kenne ich nicht.
Zu 3:
Zentralverriegelung hat vor und Nachteile. Wenn ich diese nächsten würde so wird ich einen der erhältlichen Sätze aus Thailand oder so auf eBay holen.
Haben alles dabei es man braucht. Der Anschluss ist nicht wild, wenn man direkt an der Tankklappe andocken kann ( bzw im Radkasten darunter.
Zu 4:
Da gibt es viel mehr Möglichkeiten
a) nur Dämpfer (EZDown (Achtung, hier gibt es mittlerweile mindestens schon die 3. Generation!!!), SloDown 60€, no Name 40€
b) Slingup 777 mit oder ohne Dämpfer
Zur Montage habe ich aber gerade eine Anfrage bei Carryboy am laufen
c) tailgate lift topup mit zentralfeder und Federscharniere NN links und rechts
d) Dämpfer mit 2 Federscharnieren 95 bis 150€. Manche wollen dafür aber schön 200 bis 300€ haben. Thailand hilft auch hier zur Not.
e) Nitrolift
Das sind 2 Elemente. Eines Rechts als Dampfer, eines Links als Schliesselement (sieht genauso aus wie der rechte Dämpfer, wird genau so montiert)
Ich finde dies die Entschädigung Methode Dämpfung und Hebehikfe zu bekommen.
Zu5:
Habe ich gerade die Edelstrahl Abdeckung bestellt, Woche sogar unzähligsten des inneren Kunstoffs verschraubt wird.
Trägt nicht so dick auf wir Bushwacher und muss kompatibel mit dem Moutaintop sein.
89€
Alternativ gibt es einen britischen Anbieter, welcher ein ähnliches Teil in Edelstahl aber schwarz beschichtet anbietet. Dieses geht aber nicht so weit über die Kante drüber.
Zu 6:
Da gibt es auch welche für die Isofixverankerung. Da bin ich noch am liebaugeln...
Die Paulibox, mit Keil zum gerade stellen der Box...
www.pinterest.d...ebox/
Oder die Box von Schmid...
www.hundeboxen....k=117
Zu 7:
Gummi Matten habe ich aus dem Baumarkt. 3 Stück a 8€ 1250x800x8
Die werden noch passend eingeschnitten.
Darüber kommt eine aus Passformmatte aus eBay für ca 18€ -25€.
Ich habe auch lange überlegt ob ich mir folgende findet mache, und dann sogar über die ganze Heckklappe verlaufen lasse...
www.vidaxl.de/e...rippt
Dabei ist zu beachten dass Riefenmatten besser sind als Tränen Blech Optik oder anderes.
Eindringendes Wasser läuft so immer nach hinten weg, nie zur Seite.
Laderaum Trenner habe ich mir gerade den Flipt gekauft.
Vormontiert steht der gerade im Wohnzimmer ;0)
Geiles Teil, mit guter Qualitätsanmutung;0)
400 bis 500€ würde ich aber keinesfalls für sowas ausgeben. Es gibt schon Woche für über 100€.
Zu 9:
Da habe ich mir die Weathertech geholt. Teuer, aber gut.
Gleiches bekommst in günstig auch für 30€.
Darauf achten dass der Radkasten Bereich wo der linke Fuß drauf steht auch komplett und ringsum geschlossen ist.
Bei einfachen Varianten liegt da nur eine Fleppe drauf. Schmutz kommt dann dennoch auf den Teppich.
Zu 10:
- sync 3 Update
- Motorkonservierung
- Lack Beschichtung mit ceramik statt Wachs.
- Bessere Birnen. Beleuchtung ist suboptimal.
- Staub und Wischtuch für den Innenraum. Der wird ja ohne Zutun Rück Tick Übelst dreckig...
Ich hatte davor einen Jeep GC innen alles beige.... Ich trauere ihm nach....
2) Kennzeichen
Diese Kunststoffkennzeichen ...
3) Zentralverriegelung Heckklappe
4) Laderaumlift
Da scheint es ja zwei unterschiedliche Systeme zu geben. Zum einen diesen Federlift von Road Ranger, zum anderen das System mit Gasdruckdämpfer und Federn, z.B. von Mammut.
5) Ladekantenschutz
6) Hundebox für die Rückbank
W
7) Laderaumtrenner und/oder Gummimatten[
9) Fussablage aus Metall
10) Habe ich eventuell etwas vergessen?

Zu 1:
Dazu habe ich gerade meinen allerersten Beitrag hier abgegeben ;0)
Und da ich einen Gruß in die Runde vergessen habe...
Hallo miteinander, ich bin ein neuer hier ;0)
Ford Ranger Wildtrak 2017 3,2 Automatik offroadpaket
Zu 2:
Kunststoffkennzeichen kenne ich nicht.
Zu 3:
Zentralverriegelung hat vor und Nachteile. Wenn ich diese nächsten würde so wird ich einen der erhältlichen Sätze aus Thailand oder so auf eBay holen.
Haben alles dabei es man braucht. Der Anschluss ist nicht wild, wenn man direkt an der Tankklappe andocken kann ( bzw im Radkasten darunter.
Zu 4:
Da gibt es viel mehr Möglichkeiten
a) nur Dämpfer (EZDown (Achtung, hier gibt es mittlerweile mindestens schon die 3. Generation!!!), SloDown 60€, no Name 40€
b) Slingup 777 mit oder ohne Dämpfer
Zur Montage habe ich aber gerade eine Anfrage bei Carryboy am laufen
c) tailgate lift topup mit zentralfeder und Federscharniere NN links und rechts
d) Dämpfer mit 2 Federscharnieren 95 bis 150€. Manche wollen dafür aber schön 200 bis 300€ haben. Thailand hilft auch hier zur Not.
e) Nitrolift
Das sind 2 Elemente. Eines Rechts als Dampfer, eines Links als Schliesselement (sieht genauso aus wie der rechte Dämpfer, wird genau so montiert)
Ich finde dies die Entschädigung Methode Dämpfung und Hebehikfe zu bekommen.
Zu5:
Habe ich gerade die Edelstrahl Abdeckung bestellt, Woche sogar unzähligsten des inneren Kunstoffs verschraubt wird.
Trägt nicht so dick auf wir Bushwacher und muss kompatibel mit dem Moutaintop sein.
89€
Alternativ gibt es einen britischen Anbieter, welcher ein ähnliches Teil in Edelstahl aber schwarz beschichtet anbietet. Dieses geht aber nicht so weit über die Kante drüber.
Zu 6:
Da gibt es auch welche für die Isofixverankerung. Da bin ich noch am liebaugeln...
Die Paulibox, mit Keil zum gerade stellen der Box...
www.pinterest.d...ebox/
Oder die Box von Schmid...
www.hundeboxen....k=117
Zu 7:
Gummi Matten habe ich aus dem Baumarkt. 3 Stück a 8€ 1250x800x8
Die werden noch passend eingeschnitten.
Darüber kommt eine aus Passformmatte aus eBay für ca 18€ -25€.
Ich habe auch lange überlegt ob ich mir folgende findet mache, und dann sogar über die ganze Heckklappe verlaufen lasse...
www.vidaxl.de/e...rippt
Dabei ist zu beachten dass Riefenmatten besser sind als Tränen Blech Optik oder anderes.
Eindringendes Wasser läuft so immer nach hinten weg, nie zur Seite.
Laderaum Trenner habe ich mir gerade den Flipt gekauft.
Vormontiert steht der gerade im Wohnzimmer ;0)
Geiles Teil, mit guter Qualitätsanmutung;0)
400 bis 500€ würde ich aber keinesfalls für sowas ausgeben. Es gibt schon Woche für über 100€.
Zu 9:
Da habe ich mir die Weathertech geholt. Teuer, aber gut.
Gleiches bekommst in günstig auch für 30€.
Darauf achten dass der Radkasten Bereich wo der linke Fuß drauf steht auch komplett und ringsum geschlossen ist.
Bei einfachen Varianten liegt da nur eine Fleppe drauf. Schmutz kommt dann dennoch auf den Teppich.
Zu 10:
- sync 3 Update
- Motorkonservierung
- Lack Beschichtung mit ceramik statt Wachs.
- Bessere Birnen. Beleuchtung ist suboptimal.
- Staub und Wischtuch für den Innenraum. Der wird ja ohne Zutun Rück Tick Übelst dreckig...
Ich hatte davor einen Jeep GC innen alles beige.... Ich trauere ihm nach....
Letzte Änderung: 31 Dez 2017 03:24 von Piti201.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden