- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 43
Ranger 3,2 tdci 2017 Motorschaden bei 20000 km!!!
- PerfectDrug
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Nov 2018 10:07 #21
von PerfectDrug
PerfectDrug antwortete auf Ranger 3,2 tdci 2017 Motorschaden bei 20000 km!!!
Nun ja, das Ford mit den Ranger teils massive Probleme hat, sollte ja spätestens seit diesem Forum hier kein Geheimnis mehr sein.
Wer billig kauft......
Ich wünsche dem Threadersteller und allen anderen Betroffenen viel Erfolg bei der erfolgreichen Abwicklung!
Wer billig kauft......
Ich wünsche dem Threadersteller und allen anderen Betroffenen viel Erfolg bei der erfolgreichen Abwicklung!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- r-biker
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 469
- Dank erhalten: 77
11 Nov 2018 10:13 #22
von r-biker
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
r-biker antwortete auf Ranger 3,2 tdci 2017 Motorschaden bei 20000 km!!!
Es ist nicht nur bei Ford so.Alles Autohersteller bauen heute autos die 5 jahre oder 100 000km halten sollen,wenn überhaupt.Konsumgesellschaft. Mein Touareg kostete fast das doppelte wie der Ranger und hatte sehr viele defekte,obwohl man denkt sich ,,was die scheiße eigentlich soll? man hat ja ein premium fahrzeug gekauft". Pustekuchen! Zwei jahre garantie,aber selbst da wirds seitens des Herstellers gejammert ohne ende.1 Jahr Garantieerweiterung - 1000,-
Schlüßendlich ist bei knapp 100 000 km ist die steuekette gerissen.Als das Auto dann repariert war und ich es in zahlung geben wollte um einen Amarok zu kaufen,wollte mir der Händler tatsächlich 13 000,- geben
für ein 4jahre altes Auto mit VOLLAUSTATTUNG.
Man wird verarscht und ausgenommen an allen ecken und enden.20 jahre lang VW gefahren,aber das war mein letzter.Die sehen kein Cent mehr von mir!
Schlüßendlich ist bei knapp 100 000 km ist die steuekette gerissen.Als das Auto dann repariert war und ich es in zahlung geben wollte um einen Amarok zu kaufen,wollte mir der Händler tatsächlich 13 000,- geben

Man wird verarscht und ausgenommen an allen ecken und enden.20 jahre lang VW gefahren,aber das war mein letzter.Die sehen kein Cent mehr von mir!
Alex
2018er Wildtrak 3.2 Automatik
Folgende Benutzer bedankten sich: Stefan L., Bigbär
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kawi
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1570
- Dank erhalten: 366
11 Nov 2018 10:16 #23
von Kawi
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Kawi antwortete auf Ranger 3,2 tdci 2017 Motorschaden bei 20000 km!!!
Aus Überzeugung ein anderes Öl zu fahren ist das Eine, die Verwendung der Bezeichnung Plörre trägt nur zu allgemeinen Verunsicherung bei.
Einer Vertragswerkstatt bleibt nur die Möglichkeit das vorgeschriebene Öl einzufüllen.
Ausnahme: der Kunde unterschreibt dafür und damit ist er in der Garantiezeit schlecht beraten da sprechen wir bei vielen schon
von 5-7 Jahren.
Einer Vertragswerkstatt bleibt nur die Möglichkeit das vorgeschriebene Öl einzufüllen.
Ausnahme: der Kunde unterschreibt dafür und damit ist er in der Garantiezeit schlecht beraten da sprechen wir bei vielen schon
von 5-7 Jahren.
Ranger WT 3.2 / 2012
Ranger WT X 2.0 / 2024
Folgende Benutzer bedankten sich: Stefan L.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Range-Rider
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2556
- Dank erhalten: 463
11 Nov 2018 11:32 - 11 Nov 2018 11:33 #24
von Range-Rider
Range-Rider antwortete auf Ranger 3,2 tdci 2017 Motorschaden bei 20000 km!!!
Mein Händler hat das Öl von Castrol, mit diesem Hersteller hatte ich persönlich noch nie Probleme, weder in meinem Autos, noch in meinem Motorrad, das aus 1000ccm 210PS rausholt und ganz andere Drehzahlbereiche fährt. (klar, anderes Öl als im Ranger)
Trotzdem liefere ich beim Kundendienst eigenes Öl an, da man sich da wirklich richtig Geld spart. Solange das Öl eine Ford-Freigabe hat ist alles gut. Hat es die nicht kippt es der Händler auch nicht rein, bzw. nur gegen Unterschrift.
Trotzdem liefere ich beim Kundendienst eigenes Öl an, da man sich da wirklich richtig Geld spart. Solange das Öl eine Ford-Freigabe hat ist alles gut. Hat es die nicht kippt es der Händler auch nicht rein, bzw. nur gegen Unterschrift.
Letzte Änderung: 11 Nov 2018 11:33 von Range-Rider.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
11 Nov 2018 13:17 - 11 Nov 2018 13:18 #25
von Stefan L.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Stefan L. antwortete auf Ranger 3,2 tdci 2017 Motorschaden bei 20000 km!!!
Für meine Bezeichnung des Öls mit abgesenktem HTHS als "Plörre" entschuldige ich mich. Damit wollte ich weder Verunsicherung stiften noch dazu anregen, während der Garantiezeit anderes Öl als das von Ford vorgeschriebene zu nutzen. Grundsätzlich auf diese Thematik hinzuweisen ist aber sicher nicht verkehrt.
Ich habe mich in diversen Foren in die Öl Thematik eingelesen und für mich ganz persönlich meine Rückschlüsse gezogen. Jeder von uns hier ist erwachsen und kann die möglichen Folgen seines Handelns abschätzen. Ob mein Motor mit anderem Öl letztlich länger halten wird weiß keiner. Und im gegenteiligen Fall, sollte ich einen Motorschaden erleiden der auf falsches Öl zurückzuführen ist, werde ich hier nicht jammern.
Was den Ford Ranger allgemein angeht: ich halte den Wagen für einen sehr gut gemachten Pickup. Leider leidet das Fahrzeug speziell in Europa an schlecht geschultem Händler ((Werkstatt-) Personal und generell schlechter Firmenpolitik im Bereich Service und Ersatzteilverdorgung.
Dessen sollte man sich beim Kauf bewusst sein.
Grüße
Stefan
Ich habe mich in diversen Foren in die Öl Thematik eingelesen und für mich ganz persönlich meine Rückschlüsse gezogen. Jeder von uns hier ist erwachsen und kann die möglichen Folgen seines Handelns abschätzen. Ob mein Motor mit anderem Öl letztlich länger halten wird weiß keiner. Und im gegenteiligen Fall, sollte ich einen Motorschaden erleiden der auf falsches Öl zurückzuführen ist, werde ich hier nicht jammern.
Was den Ford Ranger allgemein angeht: ich halte den Wagen für einen sehr gut gemachten Pickup. Leider leidet das Fahrzeug speziell in Europa an schlecht geschultem Händler ((Werkstatt-) Personal und generell schlechter Firmenpolitik im Bereich Service und Ersatzteilverdorgung.
Dessen sollte man sich beim Kauf bewusst sein.
Grüße
Stefan
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Letzte Änderung: 11 Nov 2018 13:18 von Stefan L..
Folgende Benutzer bedankten sich: Kawi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dav
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 346
- Dank erhalten: 61
11 Nov 2018 15:36 #26
von Dav
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Dav antwortete auf Ranger 3,2 tdci 2017 Motorschaden bei 20000 km!!!
Moin Zusammen,
@Stefan So ganz unrecht hast du da sicher nicht was deine allg. Aussage über den Ranger angeht.
Jedoch darf man nicht vergessen das es auch andere Beispiele gibt, von denen man nur nichts hört bzw liest.
Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle einmal kurz von meiner wenn auch noch nicht so langen Geschichte berichten.
Mein Ranger hat Jetzt knapp 30 000km runter und ich bin sehr zufrieden mit dem Truck!!!
Bisher hatte ich kaum etwas auszusetzen an dem Wagen und wenn doch, wie zuletzt bei der Rückrufaktion Sicherungskasten, ein Anruf beim Händler und die Sache läuft.
Das Fahrzeug wird an meinem Arbeitsplatz abgeholt und gegen ein Ersatzfahrzeug ausgetauscht. Nach der Rep. das ganze wieder zurück. Ja noch Stressfreier geht's wohl kaum.
Das ganze kostet keinen Cent egal ob Rückruf, Garantiefall oder Service. Und alles das obwohl ich das Auto nicht einmal dort gekauft habe.
Also ganz so Hoffnungslos ist die Servicewüste Deutschland dann doch noch nicht.
LG David
@Stefan So ganz unrecht hast du da sicher nicht was deine allg. Aussage über den Ranger angeht.
Jedoch darf man nicht vergessen das es auch andere Beispiele gibt, von denen man nur nichts hört bzw liest.
Aus diesem Grund möchte ich an dieser Stelle einmal kurz von meiner wenn auch noch nicht so langen Geschichte berichten.
Mein Ranger hat Jetzt knapp 30 000km runter und ich bin sehr zufrieden mit dem Truck!!!
Bisher hatte ich kaum etwas auszusetzen an dem Wagen und wenn doch, wie zuletzt bei der Rückrufaktion Sicherungskasten, ein Anruf beim Händler und die Sache läuft.
Das Fahrzeug wird an meinem Arbeitsplatz abgeholt und gegen ein Ersatzfahrzeug ausgetauscht. Nach der Rep. das ganze wieder zurück. Ja noch Stressfreier geht's wohl kaum.
Das ganze kostet keinen Cent egal ob Rückruf, Garantiefall oder Service. Und alles das obwohl ich das Auto nicht einmal dort gekauft habe.
Also ganz so Hoffnungslos ist die Servicewüste Deutschland dann doch noch nicht.
LG David
Ford Ranger Wildtrak 3,2 Autom. DOKA EZ07/17
Folgende Benutzer bedankten sich: Rooster55, Stefan L., schobbe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan L.
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 556
- Dank erhalten: 237
11 Nov 2018 19:56 #27
von Stefan L.
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Stefan L. antwortete auf Ranger 3,2 tdci 2017 Motorschaden bei 20000 km!!!
Hey David,
ja dass nicht überall bei Ford die Servicewüste lauert ist (zum Glück) richtig. Aber in Sachen Ranger wirklich fähige oder wenigstens ernsthaft bemühte Vertragshändler sind rar gesät. Hier in Berlin habe ich keinen gefunden, deswegen mache ich alles wozu ich fähig bin selbst und für den Rest kommt der Ranger zur freien Werkstatt meines Vertrauens.
Grüße
Stefan
ja dass nicht überall bei Ford die Servicewüste lauert ist (zum Glück) richtig. Aber in Sachen Ranger wirklich fähige oder wenigstens ernsthaft bemühte Vertragshändler sind rar gesät. Hier in Berlin habe ich keinen gefunden, deswegen mache ich alles wozu ich fähig bin selbst und für den Rest kommt der Ranger zur freien Werkstatt meines Vertrauens.
Grüße
Stefan
2019er Toyota Hilux Revo Doka Comfort, Fahrwerk ca. +50mm, Tough Dog Foam Cell, 245/75R17 ST Maxx, ORTEC Top Cover mit 22mm Reling, Aruma-Matte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- unfor
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 282
- Dank erhalten: 56
12 Nov 2018 16:05 - 12 Nov 2018 16:08 #28
von unfor
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
unfor antwortete auf Ranger 3,2 tdci 2017 Motorschaden bei 20000 km!!!
Hi Stefan,
ich denke für den Ausdruck "Plörre" brauchst Du dich nicht entschuldigen.
Es ist leider nur wieder ein Punkt mehr in der Ford-Service-Wüste, was Kundenumgang, Ersatzteilversorgung und Qualität angeht.
Ich finde auch nicht das man ein Fahrzeug für 50tsd Euro als Billigprodukt bezeichnen kann, auch wenn die Händler darauf ordentliche Rabatte gewähren, selbst 38-40tsd Euro sind für mich immer noch kein Schnäppchen und wer im Geld schwimmt, kauft eh keinen Ranger, da wäre ich dann beim originalen Raptor.
Es wäre sicher schon ein Schritt in die richtige Richtung, wenn Ford sein Händlernetz anweist, den Kunden "gleich" zu behandeln. Bei einem Händler bekommt man ungefragt einen Leihwagen, ich musste nach dem ganzen Theater danach fragen und bekam einen Fiat Panda. Egal...er fuhr!
Über die Qualität der ausgeführten Arbeiten lasse ich mich besser nicht aus, aber aus verschiedenen Gründen habe ich da so auch meine Zweifel, gerade abgebrochene Nasen in Plastikteilen sind da sehr beliebt.
ich denke für den Ausdruck "Plörre" brauchst Du dich nicht entschuldigen.
Es ist leider nur wieder ein Punkt mehr in der Ford-Service-Wüste, was Kundenumgang, Ersatzteilversorgung und Qualität angeht.
Ich finde auch nicht das man ein Fahrzeug für 50tsd Euro als Billigprodukt bezeichnen kann, auch wenn die Händler darauf ordentliche Rabatte gewähren, selbst 38-40tsd Euro sind für mich immer noch kein Schnäppchen und wer im Geld schwimmt, kauft eh keinen Ranger, da wäre ich dann beim originalen Raptor.
Es wäre sicher schon ein Schritt in die richtige Richtung, wenn Ford sein Händlernetz anweist, den Kunden "gleich" zu behandeln. Bei einem Händler bekommt man ungefragt einen Leihwagen, ich musste nach dem ganzen Theater danach fragen und bekam einen Fiat Panda. Egal...er fuhr!
Über die Qualität der ausgeführten Arbeiten lasse ich mich besser nicht aus, aber aus verschiedenen Gründen habe ich da so auch meine Zweifel, gerade abgebrochene Nasen in Plastikteilen sind da sehr beliebt.
Am Ar... vorbei, ist auch ein Weg!
Letzte Änderung: 12 Nov 2018 16:08 von unfor.
Folgende Benutzer bedankten sich: Stefan L.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mrbigshot
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 354
- Dank erhalten: 78
20 Nov 2018 14:39 #29
von mrbigshot
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
mrbigshot antwortete auf Ranger 3,2 tdci 2017 Motorschaden bei 20000 km!!!
sehr ärgerlich aber offenbar ein einzelfall - vom schnellen ableben des 3.2 hört man ja sonst nix . gottseidank garantie !
2016 Limited 2.2 Automatik
2019 Limited 3.2 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4137
- Dank erhalten: 639
20 Nov 2018 15:26 #30
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Ranger 3,2 tdci 2017 Motorschaden bei 20000 km!!!
...wie geht es denn nun weiter? Nach der Exkursion zum Öl, den Beileidsbekundungen und dem Hoffen auf einen Einzelfall...?
Hat der Händler den Motor zerlegt und mal geschaut, was die Ursache für den recht frühen Exitus war?
Gruß Stefan
Hat der Händler den Motor zerlegt und mal geschaut, was die Ursache für den recht frühen Exitus war?
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, AmStaff, BigPit, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden