- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Fahrtips
- Artagon
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
hört sich vielleicht blöd an, aber da ich zum ersten Mal so ein schweres Auto fahre und einen Diesel, fragte ich mich ob es Tipps gibt, für möglichst lange Lebensdauer und so.
Mein Vorbesitzer sagte mir, ich soll erst mal nicht über 2000 Umdrehungen gehen, bis das Auto nicht warm ist, wenn ich nur kurz raus gehe ihn laufen lassen.
Ich merkte selbst schon, dass ich gemütlich in die Kurven muss, vor allem wenn es bisschen nass ist. Klar sollte man immer, aber so leicht geschwommen bin ich noch nie. Wie gesagt, null Erfahrung mit so schwern Autos.
Ich fahre jetzt ohnehin gemütlicher, was generell schon mal ein Vorteil ist

Grüße
Marco
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cliff
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 5
Warmfahren ist immer eine gute Idee für Motoren. Wobei mein WT die Eigenart hat eher hoch zu drehen bis das Öl warm ist. Musste ich mich erst einmal dran gewöhnen.
Ansonsten:
Die Umstellung auf Cruisen passiert ja fast automatisch und macht Spass

Ich hatte vorher einen Kuga ST Allrad. ich brauchte mich eigentlich kaum umstellen (Bis auf das Cruisen

Bin problemlos durch den Winter gekommen mit stark verschneiten Strassen und auch Wasser auf den Strassen stellt nicht wirklich ein Problem dar.
Der Allrad durfte sich auch schon auf einer Drückjagd beweisen als ich im Wald feststeckte.

Habe aber 'echte' Winterreifen drauf (Dotz Felgen).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Goldfield
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1511
- Dank erhalten: 233
warum laufen? Hab doch 4 gesunde Reifen...
Ford Ranger 2.2 XL Singlecab 2 WD, EZ 2/19
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volvo73
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 13
Artagon schrieb: Ich merkte selbst schon, dass ich gemütlich in die Kurven muss, vor allem wenn es bisschen nass ist. Klar sollte man immer, aber so leicht geschwommen bin ich noch nie.
Kommt auch immer auf die Reifen an. Mit meinen Sommerreifen kann ich bei Regen in jeder Kurve einen Powerdrift hinlegen wenn ich es darauf anlege, die Winterreifen fahren wie auf Schienen.
2016er Ford Ranger Automatik 3.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Artagon
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Goldfield schrieb: Das Wichtigste ist, der Laster ist zwar schwer aber wenig Gewicht auf der angetriebenen Hinterachse. Der geht also sehr gerne quer...
Ja das merkte ich auch schon und war knapp am Unfall.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Artagon
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Und ich hatte wohl besuch vom Marder, dass sah ich heute, als ich anfing den CB Funk einzubauen.... Vielleicht hatte ich deshalb gestern die Fehlermeldungen vom Berganfahrassistent und diesem rutschenden Auto Symbol?!?!
Und wegen den Tipps, ich bin für alles dankebar. Spritspartips, Fahrtipps, Tipps damit der Motor und alles andere lange hält. Ich will auch den Unterbodenschutz anbringen lassen. Leider macht Ford ja nichts gleich am Anfang und der Vorbesitzer hat leider auch nichts gemacht. Die Bodenplatten sind auch weg, keine Ahnung was der da anstellte. Leider hat er mir manches nicht gesagt....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volvo73
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 125
- Dank erhalten: 13
Bei 4 Low muss man bei Automatik erstmal in neutral schalten wenn du wieder zurück auf 2H willst.
Der DAB Empfang ist bei mir besser wenn die Antenne eingerastet ist statt wie bei dir fast auf dem Dach aufzuliegen.
2016er Ford Ranger Automatik 3.2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
wie alt sind die Reifen?
BFG lassen bereits nach wenigen Jahren sehr stark in der Naßhaftung nach.
Das sollte tunlichst beachtet werden, vor allem wenn man 400Nm auf die unbelastete Hinterachse losläßt
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Artagon
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
Volvo73 schrieb: Höherer Luftdruck spart ein wenig an Sprit, verschlechtert aber das Durchdrehen beim Anfahren an nassen Steigungen und das Rutschen bei nassen Kurven. Ich weiss nicht ob die neueren Modelle eine Warnung bei niedrigen Kühlmittelstand geben, mein Baujahr tut es nicht und durch ein Leck im Kühler vor dem AGR hat es einen Motorschaden verursacht. Also immer einen Blick auf den Kühlwasserstand werfen.
Bei 4 Low muss man bei Automatik erstmal in neutral schalten wenn du wieder zurück auf 2H willst.
Der DAB Empfang ist bei mir besser wenn die Antenne eingerastet ist statt wie bei dir fast auf dem Dach aufzuliegen.
Ok danke werde ich mal überprüfen, ob ich eine Meldung bekommen würde, vor allem jetzt mit dem Marderbiss. Leider ist meine Anleitung auf Ungarisch....nix verstehen....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Artagon
-
Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
OffRoad-Ranger schrieb: Servus,
wie alt sind die Reifen?
BFG lassen bereits nach wenigen Jahren sehr stark in der Naßhaftung nach.
Das sollte tunlichst beachtet werden, vor allem wenn man 400Nm auf die unbelastete Hinterachse losläßt
Hi, ich weiß nicht, kann man das ablesen? Ich hab den so mit den Reifen gekauft. Einmal wäre er mir auf nasser Straße in einer Bergabkurve schon fast ausgebrochen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.