- Beiträge: 2228
- Dank erhalten: 4
Wurde mal wieder Zeit...
- WOFI
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Feb 2012 00:40 #21
von WOFI
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
WOFI antwortete auf Wurde mal wieder Zeit...
Ok Jürgen,
so kann ich das nachvollziehen, aber wieso keine 2 Pickups........................ Ihr hattet doch jahrelang 2 Stück....... warum also diese Tradition nicht fortführen........ so waren meine Gedanken.
Zum 4-türer Wrangler...............ok, wenn er nicht gefällt, ist das natürlich ein Argument.......
......... die fehlenden Kinder dagegen, gelten nicht als Gegenargument.......
..(hab auch keine)......... ich finde diesen 4-türer besonders interessant und in Natura (von Wounds) betrachtet auch recht überzeugend...........dies gilt natürlich nur für mich persönlich.
Aber Dein Herz (Euer Herz), hing ja irgendwie schon immer und immer fort an Jeep und Ami-Cars................ insofern eine nachvollziehbare und gute Entscheidung.
Auf jeden Fall dreht sich bei Euch das Rad.....
..... im wahrsten Sinne des Wortes...........bezogen auf häufige Veränderungen im Bereich der Offroad Fahrzeuge..................und das ist gut so.
Viel Spaß allzeit und laßt Eure Erfahrungen, wie gehabt, hier einfließen.
Gruß Wolfgang
so kann ich das nachvollziehen, aber wieso keine 2 Pickups........................ Ihr hattet doch jahrelang 2 Stück....... warum also diese Tradition nicht fortführen........ so waren meine Gedanken.
Zum 4-türer Wrangler...............ok, wenn er nicht gefällt, ist das natürlich ein Argument.......


Aber Dein Herz (Euer Herz), hing ja irgendwie schon immer und immer fort an Jeep und Ami-Cars................ insofern eine nachvollziehbare und gute Entscheidung.
Auf jeden Fall dreht sich bei Euch das Rad.....

Viel Spaß allzeit und laßt Eure Erfahrungen, wie gehabt, hier einfließen.
Gruß Wolfgang
> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
18 Feb 2012 08:41 #22
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Wurde mal wieder Zeit...
Guten Morgen, Jungs!
@ Dennis:
Danke Dir. Ja, bedingt durch den kurzen Radstand kann man schon so einiges mit dem Wrangler anstellen. Allerdings haben wir ihn nicht wegen seiner Geländefähigkeiten gekauft, er ist auch Alltagsauto.
Die besten oder besseren Geländefähigkeiten hat das Topmodell, der Rubicon. Der hat vorne und hinten die DANA 44er- Achse, unserer nur hinten. Das sind die robusteren Achsen. Dann hat er serienmäßig eine kürzere Übersetzung und zwei 100%-Sperren sowie grobe Reifen. Da kann man aus dem Schaufenster raus wirklich gleich in schweres Gelände fahren, ohne ihn noch für tausende von Euros umzubauen. Den Rubicon gibt´s auch als 4-Türer.
@ René:
Danke Dir auch an dieser Stelle nochmal.
@ Bernhard:
Nein, wir lassen ihn mit Benzin auf die Menschheit los. Da wir nicht sooo viele Kilometer mit dem Jeep fahren, rentiert sich ein Gasumbau nicht wirklich. Unseren Chevy hatten wir auch nicht umgebaut.
@ Wolfgang:
Es stimmt, wir hatten jahrelang nur zwei Pickups, die letzten 3 Jahre, als wir den Chevy dann nur noch im Sommer gefahren sind, noch den Sorento. Nun wollte Sigi halt mal wieder was anderes, da uns der Toyota Tacoma mit Umbau echt zu teuer geworden wäre und wir mit unseren Jeeps immer sehr zufrieden waren, wurde es halt ein Wrangler.
Der 4-Türer sieht nur gut aus, wenn er so aussieht wie Andrés Wranger, nämlich mit 35er Reifen und schön hoch. Das kompensiert die Länge etwas. Uns gefallen aber beide die kurzen Modelle viel besser, da fiel die Wahl leicht. Der 4-Türer verkauft sich gut, vor allem in Verbindung mit dem Diesel ist es halt mal was für Leute, die Kinder haben und von einem Wrangler träumen - für die schied dieses Modell früher aus.
Wenn man über viele Jahre amerikanische Fahrzeuge gefahren ist, dann möchte man irgendwie immer wieder eins, keine Ahnung, warum. Es gibt bestimmt bessere und vor allem modernere und sparsamere Fahrzeuge, aber ich denke, es geht um den Charme und den Flair, der die Leute immer noch zum Kauf solcher Fahrzeuge treibt. Und die Marke Jeep gibts halt seit 1941, mit ihr hat alles angefangen. Diesem Kultstatus ist sich Jeep durchaus bewußt, was man an vielen netten kleinen Details am Wrangler wiederfindet! Ist halt so wie eine Harley bei den Motorrädern...
Was häufige Veränderungen betrifft, stimmt... es kommen mittlerweile schon einige zusammen!
Aber der Jeep wird uns schon die nächsten 8-9 Jahre hoffentlich treu begleiten! Und den Hilux behalte ich auch noch ein paar Jahre. Ich bin ja kein Schrauber, aber im Laufe der JAhre lernt man bei verschiedenen Fahrzeugen doch einiges über Fahrwerke, Zubehör, Reifen etc... wenn meine Meinung gefragt ist, geb´ ich die auch gerne weiter. Für Motoren und Technik sind ja andere hier, die viel Ahnung davon haben, wie z.B. Werner... 
Gruß, Jürgen
@ Dennis:
Danke Dir. Ja, bedingt durch den kurzen Radstand kann man schon so einiges mit dem Wrangler anstellen. Allerdings haben wir ihn nicht wegen seiner Geländefähigkeiten gekauft, er ist auch Alltagsauto.
Die besten oder besseren Geländefähigkeiten hat das Topmodell, der Rubicon. Der hat vorne und hinten die DANA 44er- Achse, unserer nur hinten. Das sind die robusteren Achsen. Dann hat er serienmäßig eine kürzere Übersetzung und zwei 100%-Sperren sowie grobe Reifen. Da kann man aus dem Schaufenster raus wirklich gleich in schweres Gelände fahren, ohne ihn noch für tausende von Euros umzubauen. Den Rubicon gibt´s auch als 4-Türer.
@ René:
Danke Dir auch an dieser Stelle nochmal.

@ Bernhard:
Nein, wir lassen ihn mit Benzin auf die Menschheit los. Da wir nicht sooo viele Kilometer mit dem Jeep fahren, rentiert sich ein Gasumbau nicht wirklich. Unseren Chevy hatten wir auch nicht umgebaut.
@ Wolfgang:
Es stimmt, wir hatten jahrelang nur zwei Pickups, die letzten 3 Jahre, als wir den Chevy dann nur noch im Sommer gefahren sind, noch den Sorento. Nun wollte Sigi halt mal wieder was anderes, da uns der Toyota Tacoma mit Umbau echt zu teuer geworden wäre und wir mit unseren Jeeps immer sehr zufrieden waren, wurde es halt ein Wrangler.

Der 4-Türer sieht nur gut aus, wenn er so aussieht wie Andrés Wranger, nämlich mit 35er Reifen und schön hoch. Das kompensiert die Länge etwas. Uns gefallen aber beide die kurzen Modelle viel besser, da fiel die Wahl leicht. Der 4-Türer verkauft sich gut, vor allem in Verbindung mit dem Diesel ist es halt mal was für Leute, die Kinder haben und von einem Wrangler träumen - für die schied dieses Modell früher aus.
Wenn man über viele Jahre amerikanische Fahrzeuge gefahren ist, dann möchte man irgendwie immer wieder eins, keine Ahnung, warum. Es gibt bestimmt bessere und vor allem modernere und sparsamere Fahrzeuge, aber ich denke, es geht um den Charme und den Flair, der die Leute immer noch zum Kauf solcher Fahrzeuge treibt. Und die Marke Jeep gibts halt seit 1941, mit ihr hat alles angefangen. Diesem Kultstatus ist sich Jeep durchaus bewußt, was man an vielen netten kleinen Details am Wrangler wiederfindet! Ist halt so wie eine Harley bei den Motorrädern...

Was häufige Veränderungen betrifft, stimmt... es kommen mittlerweile schon einige zusammen!


Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arne
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
06 Mär 2012 23:59 #23
von Arne
Arne antwortete auf Wurde mal wieder Zeit...
Moin Jürgen,
auch ich wünsche Dir viel Spaß wenn auch ein wenig spät zu Deinem Wrangler. Leider bin ich hier im Forum viel zu selten, weil ich einfach mit meinem Geschäft viel zu tun habe. Ich selber bin ja auch seit 2 Jahren Jeep Fahrer allerdings leider kein Wrangler Fahrer. Aber ich bin mit meinem Cherokee WH Diesel mit noch der 3 Liter DB Maschine 100% überzeugt von Jeep. Obwohl ich zuvor einen Range Rover Sport mit der V8 Maschine hatte und eigentlich immer wieder einen haben wollte. Nun hat meiner am Jahresende wieder gut 110000 Km runter und ein Neuer SUV muss her. Ich glaube das ich mich dann wohl wieder für den Jeep entscheiden werde. Ich glaube nicht das es ein neuer Range wird. Alles große Klasse ist auch der Ranch aber das Service Netz ist bei uns im Osten nicht so gut und man hat nicht so die Werkstatt Auswahl. Mit meinem Jeep Händler bin ich sehr zufrieden weil die sich noch bemühen und Service leisten. Habe bei dem auch meinen Navara PU gekauft wie schon berichtet. Ich kann allerdings nicht so richtig verstehen das Ihr alle so lange auf euer Auto wartet. Bei mir dauert das allerhöchstens 2 Monate. Das ist allerdings auch bei meinen Berufskollegen der ist zu Daimler gegangen hat einen ML 350 gekauft und hat den Wagen 14 Tage später abgeholt. War kein Jahreswagen und Vorführwagen. Irgendwie haben wir wohl bis jetzt Glück gehabt. Ich habe gehört das die Porsche Fahrer ein Jahr auf Ihren neuen warten.
Ich bin jetzt allerdings am überlegen wie ich meinen Navara jetzt im Frühjahr ausstatte, der muß unbedingt verbreitert und höher gelegt werden, ich weiß nur nicht so richtig wie und wo und was am besten ist.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall allzeit gute Fahrt.
Gruß Arne
auch ich wünsche Dir viel Spaß wenn auch ein wenig spät zu Deinem Wrangler. Leider bin ich hier im Forum viel zu selten, weil ich einfach mit meinem Geschäft viel zu tun habe. Ich selber bin ja auch seit 2 Jahren Jeep Fahrer allerdings leider kein Wrangler Fahrer. Aber ich bin mit meinem Cherokee WH Diesel mit noch der 3 Liter DB Maschine 100% überzeugt von Jeep. Obwohl ich zuvor einen Range Rover Sport mit der V8 Maschine hatte und eigentlich immer wieder einen haben wollte. Nun hat meiner am Jahresende wieder gut 110000 Km runter und ein Neuer SUV muss her. Ich glaube das ich mich dann wohl wieder für den Jeep entscheiden werde. Ich glaube nicht das es ein neuer Range wird. Alles große Klasse ist auch der Ranch aber das Service Netz ist bei uns im Osten nicht so gut und man hat nicht so die Werkstatt Auswahl. Mit meinem Jeep Händler bin ich sehr zufrieden weil die sich noch bemühen und Service leisten. Habe bei dem auch meinen Navara PU gekauft wie schon berichtet. Ich kann allerdings nicht so richtig verstehen das Ihr alle so lange auf euer Auto wartet. Bei mir dauert das allerhöchstens 2 Monate. Das ist allerdings auch bei meinen Berufskollegen der ist zu Daimler gegangen hat einen ML 350 gekauft und hat den Wagen 14 Tage später abgeholt. War kein Jahreswagen und Vorführwagen. Irgendwie haben wir wohl bis jetzt Glück gehabt. Ich habe gehört das die Porsche Fahrer ein Jahr auf Ihren neuen warten.
Ich bin jetzt allerdings am überlegen wie ich meinen Navara jetzt im Frühjahr ausstatte, der muß unbedingt verbreitert und höher gelegt werden, ich weiß nur nicht so richtig wie und wo und was am besten ist.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall allzeit gute Fahrt.
Gruß Arne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
07 Mär 2012 06:37 #24
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Wurde mal wieder Zeit...
Grüß Dich, Arne!
Vielen Dank für die Glückwünsche!!! [url]
[/url]
Bis jetzt sind wir top zufrieden mit dem Jeepchen! Der 3.6 Liter hat Power ohne Ende, trotz der 315er Reifen (ca. 35er)! Macht eigentlich jeder Kilometer Spaß, meine Frau ist hin und weg, ich muß schon fragen, ob ich mal damit fahren darf!
Man sitzt echt megahoch, der Überblick ist schon gigantisch! Brauchen tut er natürlich schon einiges, ich versuche immer, im ECO-Bereich zu fahren, was aber nur gelingt, wenn man dahinrollt! [url]
[/url] Aktuell 15 Liter, mit Stadtverkehr. Naja, die Reifen fordern schon ihren Tribut, aber es ist nicht unser erster Jeep und wir wußten ja, daß es kein Sparwunder werden würde! 
Aktuell noch zwei Bildchen:
Gegen den Wrangler wirkt der Hilux fast zierlich.... :shock:
Viele Grüße aus Bayern, Jürgen
Vielen Dank für die Glückwünsche!!! [url]

Bis jetzt sind wir top zufrieden mit dem Jeepchen! Der 3.6 Liter hat Power ohne Ende, trotz der 315er Reifen (ca. 35er)! Macht eigentlich jeder Kilometer Spaß, meine Frau ist hin und weg, ich muß schon fragen, ob ich mal damit fahren darf!




Aktuell noch zwei Bildchen:
Gegen den Wrangler wirkt der Hilux fast zierlich.... :shock:
Viele Grüße aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arne
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 21
- Dank erhalten: 0
07 Mär 2012 08:52 #25
von Arne
Arne antwortete auf Wurde mal wieder Zeit...
Moin Jürgen, 
ich sehe gerade mal Deinen Lux in richtiger Position. Die Richtung habe ich für meinen Navara auch gedacht. Reifenbreite und Höhe sind schon mal sehr gut. Welche Reifengröße und Felge hast Du drauf. Ich muß auch mal Fotos machen von meinem Duo. Was den Spritverbrauch betrifft ist richtig! aber das wissen wir ja im Prinzip vorher. Mein Cherokee hat auch seine 11 - 12 Liter. Wenn ich Ihn bei 80 halte liegt er bei 9,5. Aber wer fährt denn nur 80. Ich freue mich eigentlich immer wenn ich mit dem Pu fahre oder mit dem Jeep. Beide richtig gekauft.
Manchmal denke ich auch darüber nach den Jeep höher legen zu lassen, aber das ist wohl doch nicht das richtige. Ich benutze ihn ja fast nur auf der Autobahn im Langstreckenbereich. Im Grunde sollte ich Ihn Tieferlegen lassen. Ich will den PU Geländemäßig aufrüsten weil ich Hier in meiner Umgebung auch viele Möglichkeiten habe das mal richtig auszunutzen.
Bin schon am überlegen ob ich dem PU noch ein Quad raufsetze. Aber ich sage mir immer nutzt man das aus? hat man die Zeit? Meine Kumpels sagen immer, nehme Dir doch einfach die Zeit. Gut gesagt aber selten getan. Leider!
Ich wünsche Dir und Kollegen noch einen schönen Tag.
Gruß Arne

ich sehe gerade mal Deinen Lux in richtiger Position. Die Richtung habe ich für meinen Navara auch gedacht. Reifenbreite und Höhe sind schon mal sehr gut. Welche Reifengröße und Felge hast Du drauf. Ich muß auch mal Fotos machen von meinem Duo. Was den Spritverbrauch betrifft ist richtig! aber das wissen wir ja im Prinzip vorher. Mein Cherokee hat auch seine 11 - 12 Liter. Wenn ich Ihn bei 80 halte liegt er bei 9,5. Aber wer fährt denn nur 80. Ich freue mich eigentlich immer wenn ich mit dem Pu fahre oder mit dem Jeep. Beide richtig gekauft.
Manchmal denke ich auch darüber nach den Jeep höher legen zu lassen, aber das ist wohl doch nicht das richtige. Ich benutze ihn ja fast nur auf der Autobahn im Langstreckenbereich. Im Grunde sollte ich Ihn Tieferlegen lassen. Ich will den PU Geländemäßig aufrüsten weil ich Hier in meiner Umgebung auch viele Möglichkeiten habe das mal richtig auszunutzen.
Bin schon am überlegen ob ich dem PU noch ein Quad raufsetze. Aber ich sage mir immer nutzt man das aus? hat man die Zeit? Meine Kumpels sagen immer, nehme Dir doch einfach die Zeit. Gut gesagt aber selten getan. Leider!
Ich wünsche Dir und Kollegen noch einen schönen Tag.
Gruß Arne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
07 Mär 2012 09:29 #26
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Wurde mal wieder Zeit...
Servus Arne!
Schöne Fahrzeuge! [url]
[/url]
Tja, eines konnten die Amis schon immer: schöne Fahrzeuge bauen. Und eines noch nie: die schönen auch sparsam zu machen...

Am Hilux habe ich ein OME-Fahrwerk (mittel) verbaut, Reifen 265/75 R16 auf 8x16" Stahlfelgen. Das alles macht ihn 8 cm höher und läßt ihn schon etwas wuchtiger aussehen. doch jetzt, wenn der Jeep daneben parkt, finde ich meine Reifen fast etwas zu klein... :shock:
für den Navara gibt es ja auch schöne Umbausachen, wenn man etwas Kleingeld übrig hat. Michaelis, Delta oder Roadranger oder auch Taubenreuther legen ihn höher und stellen ihn auf Räder, die meiner Meinung nach viel besser zum Auto passen als die viel zu kleinen Serienreifen. Muß ja nicht monstermäßig aussehen, normal fahren sollte er schon noch. Also 265/76 R 16 oder die gleich hohen 265/70 R 17 stünden dem Navara schon gut zu Gesicht!
Ein Kumpel aus unserem Club fährt einen Michaelis-Navara, sieht echt sowas von geil aus:
Ich war auch 2 Jahre lang Quad-Fahrer. Geht gut, das Quad hinten aufzuladen!
Gruß, Jürgen
Schöne Fahrzeuge! [url]

Tja, eines konnten die Amis schon immer: schöne Fahrzeuge bauen. Und eines noch nie: die schönen auch sparsam zu machen...


Am Hilux habe ich ein OME-Fahrwerk (mittel) verbaut, Reifen 265/75 R16 auf 8x16" Stahlfelgen. Das alles macht ihn 8 cm höher und läßt ihn schon etwas wuchtiger aussehen. doch jetzt, wenn der Jeep daneben parkt, finde ich meine Reifen fast etwas zu klein... :shock:
für den Navara gibt es ja auch schöne Umbausachen, wenn man etwas Kleingeld übrig hat. Michaelis, Delta oder Roadranger oder auch Taubenreuther legen ihn höher und stellen ihn auf Räder, die meiner Meinung nach viel besser zum Auto passen als die viel zu kleinen Serienreifen. Muß ja nicht monstermäßig aussehen, normal fahren sollte er schon noch. Also 265/76 R 16 oder die gleich hohen 265/70 R 17 stünden dem Navara schon gut zu Gesicht!
Ein Kumpel aus unserem Club fährt einen Michaelis-Navara, sieht echt sowas von geil aus:
Ich war auch 2 Jahre lang Quad-Fahrer. Geht gut, das Quad hinten aufzuladen!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-
07 Mai 2012 17:55 #27
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Wurde mal wieder Zeit...
Hi Jürgen,
absolut schickes Teil, Glückwunsch sieht gut aus. Diese Felgen hab ich schonmal auf nem F-150 gesehen, die gefallen mir auch, aber darüber brauch ich mir die nächste Zeit keine Gedanken machen

Wünsch dir/ euch ganz viel Spaß damit......auch in schwarz
Tex
absolut schickes Teil, Glückwunsch sieht gut aus. Diese Felgen hab ich schonmal auf nem F-150 gesehen, die gefallen mir auch, aber darüber brauch ich mir die nächste Zeit keine Gedanken machen


Wünsch dir/ euch ganz viel Spaß damit......auch in schwarz

Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
07 Mai 2012 20:44 #28
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Wurde mal wieder Zeit...
[url]
[/url]
Spaß macht er echt, der "Kleine"... Durst hat er jedenfalls wie ein Großer!

Spaß macht er echt, der "Kleine"... Durst hat er jedenfalls wie ein Großer!

Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-
07 Mai 2012 21:33 #29
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Wurde mal wieder Zeit...
Na das er doscht hat denk ich mir
Hauptsach´ Spaß und es lässt sich noch aushalten.

- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
08 Mai 2012 06:08 #30
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Wurde mal wieder Zeit...
Servus Tex!
Ja, geht schon. Erstens wußten wir ja das vorher (er hat ja schon den neuen 3.6er Motor, der sparsamer sein soll... Nun, es wäre der erste Wrangler, der sparsam ist!
), und zweitens fahren wir nicht so viele Kilometer damit wie mit dem Hilux, also ist das schon in Ordnung.
Gruß, Jürgen
Ja, geht schon. Erstens wußten wir ja das vorher (er hat ja schon den neuen 3.6er Motor, der sparsamer sein soll... Nun, es wäre der erste Wrangler, der sparsam ist!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden