Landkarte ?
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
gehe ich z. b. in einen klettersteig:
anreise; meist mit navi und vorher bei google die route und ggf. ausweichrouten anschauen
zustieg: im internet beschreibungen und ggf. karten ausgedruckt; korrekte navigation bei "schwierigen" pfaden über motionX oder GPS
verlaufen: meist eher bauchgefühl und gespür und wenn alles nix hilft (z. b. nebelfront) dann halt GPS
klettersteig: nach beschreibung im internet
zurück dann das gleiche.
wirklich kartenmaterial habe ich nicht mit, nur das, was ich mir im netzt für die region ausgedruckt habe. ich bevorzuge halt die variante, weil dann alles aktuell ist.
fällt meine elektronik unterwegs mal aus, habe ich noch meine ausdrucke und den guten alten kompas.
das mag einen suspekt vorkommen aber auch im outdoor bereich hat die elektronik einzug gehalten, ich bin damit quasi groß geworden und mag es nicht mehr missen.
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Tztztz... diese Jugend...

Warum komm ich mir gerade uuuuuuralt vor???

Nein, das ist schon OK. Die Zeit bleibt nicht stehen, es ist halt heutzutage so! Wer das will, kein Problem. Irgendwann wird´s wohl keine Karten mehr geben, fürchte ich...

Ich fahre auch gern nach Navi, aber sollte das mal ausfallen, möchte ich nicht irgendwo nach dem Weg fragen müssen...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
Navigiert wird mit TomTom 825 Live zur Not mit dem Navigon auf dem Handy! Ach, ich hab ja jetzt auch ein Navi im Auto verbaut daran muss ich mich noch gewöhnen! Eines von den dreien wird mich schon ans Ziel bringen.

Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
es ist wie, Step bei Step in MS-DOS.
Wer die Grundsätze verinnerlicht hat, kommt mit einer Karte und einem Kompass im Gelände auch klar. Wichtig ist nur, dass der Maßstab nicht zu Groß ist.
Daher mag ich gern mit den ML-Karten arbeiten.
Redundanz, ist immer eine Überlegung wert.
Jedes System, durch ein Ersatzsystem supporten.
Dann geht selten was aus dem Ruder.
Greets from Phil
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2367
- Dank erhalten: 503
Wenn es wirklich mal länger in unübersichtliches Terrain geht, nehme ich auch noch einen ganz normalen Kompass mit, als Backup, falls der Strom mal ausfällt.
Im Auto habe ich noch einen Satz Karten von Europa, mal beim Discounter für ein paar Euro mitgenommen, aber immer noch in der Folie verschweißt.
Für die Planung am Abend gäbe es übrigens noch den Mini Beamer, der direkt aufs Smartphone aufgeklemmt wird:
www.ingame.de/h...view/
Damit kann man sich abends am Lagerfeuer auch gleich die Fotos und Videos des Tages ansehen, projiziert auf die Zeltwand oder Seitenwand des Autos :

Das ist übrigens keine Frage des Alters, behaupte ich einfach mal als 1953er.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 4247
- Dank erhalten: 665
S t e f a n schrieb: Moin.
Im Zeitalter der der Elektronic ist eine Papierkarte völlig überflüssig. Zur Not wird das Stückel Papier unterwegs halt ausgedruckt. Aber wofür?
Wenn ich mir Landschaften angucken will, schaue ich nach draußen - da brauch ich keine gedruckte Topo-Karte!
Gruß Stefan
Hey - das war natürlich völliger Nonsens und ein Reaktionstest auf das neue "Zeitalter"...

In Sachen Navigation habe ich eine Riesenauswahl an Papierkarten (geht runter bis auf 1:25.000) vom geplanten Zielgebiet bzw. die Strecken bis dorthin. Das auf den Karten teilweise noch "DM-Preise" kleben, sehe ich gar nicht als so schlimm an. Natürlich kann man das Sammelsorium an Papierkarten nicht wirklich auf dem neuesten Stand halten.
Es ist allerdings sehr entspannt, sich vom Navi in die Zielregion leiten zu lassen. Zum Glück ist es so - ich kann mich noch gut an die Zeiten erinnern, eine Hand lenken, andere Hand die Karte...
Sollte ich wiedererwarten wandern wollen, kann das kleine 60er Garmin dabei sein. Mit meinem Telefon kann ich nur telefonieren

Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tweety
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 3
Und ich dachte immer das man deswegen die Frau mitnimmt

....Achtung Ironie

Greez Philip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sunday28
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 218
- Dank erhalten: 2
Für den Urlaub: Da nutze ich ganz gerne beide Medien, Elektronik als auch Papier. Den langen Anreiseweg meist mit dem elektronischen Wegweiser, vor Ort gerne auch mit der Karte in der Hand. Oder auch gar nichts. Ist auch mal ganz nett, ohne irgendwas los zu ziehen.
Für den Alltag: Fast ausschließlich das Navy!
Gruß Guido
PS: der noch nicht mal weiß, wohin es dieses Jahr in den Urlaub gehen wird und deswegen noch gar keine Karten vom ADAC geholt hat!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1832
- Dank erhalten: 199
tja da mit dem Alter ist schon so eine Sache, muß persönlich gestehen und
viele von Euch wissen es ja, mit der Technik habe ich so meine Schwierigkeiten.
Wir haben zwar im Auto ein Navi, Original von Toyota , aber die Handhabung damit
ist für mich ein Krampf. Habe nur mal so aus Neugier versucht, den Weg zur Arbeit
einzugeben, daß hat schon mal ne Stunde gedauert. Außerdem hat das Navi den schlechteren Weg ausgesucht. Ich habe im Auto eine Karte Von Falk, son Falt Atlas im Maßstab 1:5ooo ooo. Der ist total übersichtlich. Da wir bis jetzt nicht ins Ausland in Urlaub gefahren sind, kommen wir so eigentlich gut zurecht.

Wenn ich mich verfahren sollte, habe ich immer noch einen Mund zum Fragen.

Ob die jüngeren unter uns noch Karte lesen können, na ja , blieb abzuwarten.
Ach ja und ein Handy habe ich nur zum Telefonieren!!!

und hat keine Extras.
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
1:5000000????


Da kannst Dir auch einen Globus aufs Armatturenbrett kleben...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.