- Beiträge: 1832
- Dank erhalten: 199
Landkarte ?
- takanata
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
11 Feb 2013 16:46 #1
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Landkarte ? wurde erstellt von takanata
Hallo,
wir leben ja im Zeitalter von Google und App´s.
Wer von Euch fährt denn in Urlaub oder auch sonst wo hin mit Hilfe einer Landkarte??? Oder benutzt Ihr alle ein Navi???
Wenn ja, welches Kartenmaterial bevorzugt Ihr???
wir leben ja im Zeitalter von Google und App´s.

Wer von Euch fährt denn in Urlaub oder auch sonst wo hin mit Hilfe einer Landkarte??? Oder benutzt Ihr alle ein Navi???
Wenn ja, welches Kartenmaterial bevorzugt Ihr???
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tweety
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 306
- Dank erhalten: 3
11 Feb 2013 17:05 #2
von Tweety
Greez Philip
Tweety antwortete auf Landkarte ?
Hi, also ich habe zwar ein Navi, jedoch habe ich im Urlaub immer noch eine Übersichtskarte (Deutschland) vom ADAC dabei, damit ich wenigstens in etwa die Richtung nachhause finde
wenns nicht mehr will.
Aber ich könnte mir gut vorstellen, das unsere heutige Jugend zum Großteil nicht in der Lage ist son Ding zu lesen

Aber ich könnte mir gut vorstellen, das unsere heutige Jugend zum Großteil nicht in der Lage ist son Ding zu lesen


Greez Philip
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- creol
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
11 Feb 2013 17:27 #3
von creol
Don't forget to have fun!
creol antwortete auf Landkarte ?
Hi all,
Navi, GPS III Streetpilot und Strassenkarten, am liebsten
UTM-Gitter Karten (Mil. Karten mit Konvergenzangaben).
Greets from Phil.
Navi, GPS III Streetpilot und Strassenkarten, am liebsten
UTM-Gitter Karten (Mil. Karten mit Konvergenzangaben).
Greets from Phil.
Don't forget to have fun!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vaddi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2843
- Dank erhalten: 100
11 Feb 2013 19:34 #4
von Vaddi
Gruß aus Berlin - © Vaddi
Vaddi antwortete auf Landkarte ?
Hallo Leuts!
Wir benutzen auf unseren Touren natürlich ein Navi, haben aber immer Karten dabei, meist aus den Touristenbüros (Skandinavien), die recht gut die entsprechenden Landesteile bis ins kleinste Detail zeigen. Ansonsten halt die großen Karten, wie man sie normal kaufen kann.
Wobei man nur staunen kann, was die Navis (unseres ist schon 4 Jahre alt ohne Update) für Schweden und Norwegen so drauf haben! Kleinste Waldwege und wenig befahrene Schotterpisten, wogegen das Kartenmaterial auf dem Navi für D sowas kaum anzubieten hat. Hier ist ja auch alles verboten, in Skandinavien darf man hingegen in jedes Loch kriechen!
Wir benutzen auf unseren Touren natürlich ein Navi, haben aber immer Karten dabei, meist aus den Touristenbüros (Skandinavien), die recht gut die entsprechenden Landesteile bis ins kleinste Detail zeigen. Ansonsten halt die großen Karten, wie man sie normal kaufen kann.
Wobei man nur staunen kann, was die Navis (unseres ist schon 4 Jahre alt ohne Update) für Schweden und Norwegen so drauf haben! Kleinste Waldwege und wenig befahrene Schotterpisten, wogegen das Kartenmaterial auf dem Navi für D sowas kaum anzubieten hat. Hier ist ja auch alles verboten, in Skandinavien darf man hingegen in jedes Loch kriechen!

Gruß aus Berlin - © Vaddi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
11 Feb 2013 19:39 #5
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Landkarte ?
Servus!
Ich würde sagen, kommt drauf an, wo wir hinfahren!
Das Navi ist immer an, haben ein TomTom, das echt gute Dienste leistet. Aber so was kann ja auch mal ausfallen, und da ist es mir schon lieb, auch Karten dabei zu haben oder einen Atlas!
Für normale Urlaubstouren reicht ja ein 1:100000er Maßstab, da haben wir sogar in Slowenien schon wunderschöne Schottertouren entdeckt. Besser ist natürlich 1:50000, da sind auch kleinste Straßen und Feldwege eingezeichnet, die das Navi meist auch kennt.
Für Touren in die Alpen über Pässe oder auf der Suche nach ein paar öffentlichen Schotterwegen empfiehlt sich immer wieder der Denzel-Alpenstraßen-Führer und eine gute Karte mit kleinem Maßstab. Manche Touren sind wir auch mit speziellen Roadbooks gefahren.
ALso uns macht es Spaß, auch mal nach kleinen Straßen zu suchen, und im Urlaub hat man ja Zeit! wir haben da schon wunderschöne Wege und kleine Teersträßchen gefunden, so was funktioniert auch in Deutschland!
Die Gitternetze kenne ich zwar noch von Zoll - und THW-Zeiten, aber wirklich auskennen tue ich mich damit nicht...
Gruß, Jürgen
Ich würde sagen, kommt drauf an, wo wir hinfahren!
Das Navi ist immer an, haben ein TomTom, das echt gute Dienste leistet. Aber so was kann ja auch mal ausfallen, und da ist es mir schon lieb, auch Karten dabei zu haben oder einen Atlas!
Für normale Urlaubstouren reicht ja ein 1:100000er Maßstab, da haben wir sogar in Slowenien schon wunderschöne Schottertouren entdeckt. Besser ist natürlich 1:50000, da sind auch kleinste Straßen und Feldwege eingezeichnet, die das Navi meist auch kennt.
Für Touren in die Alpen über Pässe oder auf der Suche nach ein paar öffentlichen Schotterwegen empfiehlt sich immer wieder der Denzel-Alpenstraßen-Führer und eine gute Karte mit kleinem Maßstab. Manche Touren sind wir auch mit speziellen Roadbooks gefahren.
ALso uns macht es Spaß, auch mal nach kleinen Straßen zu suchen, und im Urlaub hat man ja Zeit! wir haben da schon wunderschöne Wege und kleine Teersträßchen gefunden, so was funktioniert auch in Deutschland!

Die Gitternetze kenne ich zwar noch von Zoll - und THW-Zeiten, aber wirklich auskennen tue ich mich damit nicht...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2347
- Dank erhalten: 497
11 Feb 2013 21:08 #6
von bb
bb antwortete auf Landkarte ?
Wir reisen seit den Siebzigern und haben natürlich noch viele alte Karten, die wir immer noch gelegentlich zur Übersicht benutzen oder zum Wiederfinden von früher markierten Orten.
Aktuell benutzen wir ein Iphone und ein IPad mit Navigon Europe zur Straßennavigation und mit Motion X GPS (HD) zur offroad Navigation.
In Motion X kann man Open Street Map, Open Cycle Map und Bing Karten/Sat Bilder einer Region in hoher Auflösung vorab herunter laden und dann offline nutzen. In vielen Gebieten ersetzt das eine topographische Karte. Dazu kommt das Erstellen von Tracks, Waypoints und allem anderen, was ein GPS kann.
Diverse ältere und neuere Führer (Denzel, Michelin, Roadbooks, Waypointlisten, .....) nutzen wir auch. Eine intensive Recherche im Internet vor einer Tour gehört auf jeden Fall dazu.
Gruß, Bernhard
Aktuell benutzen wir ein Iphone und ein IPad mit Navigon Europe zur Straßennavigation und mit Motion X GPS (HD) zur offroad Navigation.
In Motion X kann man Open Street Map, Open Cycle Map und Bing Karten/Sat Bilder einer Region in hoher Auflösung vorab herunter laden und dann offline nutzen. In vielen Gebieten ersetzt das eine topographische Karte. Dazu kommt das Erstellen von Tracks, Waypoints und allem anderen, was ein GPS kann.
Diverse ältere und neuere Führer (Denzel, Michelin, Roadbooks, Waypointlisten, .....) nutzen wir auch. Eine intensive Recherche im Internet vor einer Tour gehört auf jeden Fall dazu.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
12 Feb 2013 14:41 #7
von OffRoad-Ranger
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
OffRoad-Ranger antwortete auf Landkarte ?
Hej,
wir benutzen ein Garmin.
Da hab ich normale routingfähige Karten drauf (mit Lifetimeupdate)
Dazu teilweise noch topographische Karten oder OSM (open Street Map), wenn verfügbar.
Zusätzlich habe ich noch Papierkarten in verschiedensten Maßstäben, aneinandergereiht mehr als einen Meter.
Denn ein Navi ist gut zur Positionsbestimmung, aber wenn man nicht weiß wo das Ziel ist, tut man sich schwer was einzugeben
wir benutzen ein Garmin.
Da hab ich normale routingfähige Karten drauf (mit Lifetimeupdate)
Dazu teilweise noch topographische Karten oder OSM (open Street Map), wenn verfügbar.
Zusätzlich habe ich noch Papierkarten in verschiedensten Maßstäben, aneinandergereiht mehr als einen Meter.
Denn ein Navi ist gut zur Positionsbestimmung, aber wenn man nicht weiß wo das Ziel ist, tut man sich schwer was einzugeben

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4148
- Dank erhalten: 642
12 Feb 2013 14:54 #8
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Landkarte ?
Moin.
Im Zeitalter der der Elektronic ist eine Papierkarte völlig überflüssig. Zur Not wird das Stückel Papier unterwegs halt ausgedruckt. Aber wofür?
Wenn ich mir Landschaften angucken will, schaue ich nach draußen - da brauch ich keine gedruckte Topo-Karte!
Gruß Stefan
Im Zeitalter der der Elektronic ist eine Papierkarte völlig überflüssig. Zur Not wird das Stückel Papier unterwegs halt ausgedruckt. Aber wofür?
Wenn ich mir Landschaften angucken will, schaue ich nach draußen - da brauch ich keine gedruckte Topo-Karte!

Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
12 Feb 2013 15:35 #9
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Landkarte ?
Moin,
sehe ich anders.
Ich habe ein älteres Nüvi, das dank SD Kartenslot auch Topokarten verknust, dann das IPad mit dem schon angesprochenen Motion X App. der wirklich Super ist ( bis auf die langen Ladezeiten ) und zusätzlich immer Papierkarten der jeweiligen Region.
Elektronik kann kaputt gehen, und beim wandern möchte ich nicht das IPad in der Hand halten...
Zudem finde ich es nett wenn man abends zu zweit über die Karte schaut und gemeinsam neue Ziele festlegt.
Stephan
sehe ich anders.
Ich habe ein älteres Nüvi, das dank SD Kartenslot auch Topokarten verknust, dann das IPad mit dem schon angesprochenen Motion X App. der wirklich Super ist ( bis auf die langen Ladezeiten ) und zusätzlich immer Papierkarten der jeweiligen Region.
Elektronik kann kaputt gehen, und beim wandern möchte ich nicht das IPad in der Hand halten...
Zudem finde ich es nett wenn man abends zu zweit über die Karte schaut und gemeinsam neue Ziele festlegt.
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
12 Feb 2013 15:49 #10
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Landkarte ?
Servus!
Das denke ich auch. Da setz ich mich mal vorm Wohnwagen mit einem Kaffee oder Bier hin und wir beratschlagen, wo man hinfahren könnte.
Außerdem ist nicht jeder so modern ausgestattet!
Gruß, Jürgen
Das denke ich auch. Da setz ich mich mal vorm Wohnwagen mit einem Kaffee oder Bier hin und wir beratschlagen, wo man hinfahren könnte.
Außerdem ist nicht jeder so modern ausgestattet!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden