- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 70
Ein Neuer will Pickup kaufen
- MitSchuhbischHi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Okt 2013 22:55 #21
von MitSchuhbischHi
L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...
MitSchuhbischHi antwortete auf Ein Neuer will Pickup kaufen
Den Plan würde ich unterstützen... 
Touran weg, RAM in die Garage!
Hab nur mal hier gelesen, dass der Hemi keine Kurzstrecken mag, aber ein Cummins würde ja auch reichen
Gruß Immanuel

Touran weg, RAM in die Garage!
Hab nur mal hier gelesen, dass der Hemi keine Kurzstrecken mag, aber ein Cummins würde ja auch reichen

Gruß Immanuel
L200 BJ 2010, BFG AT KO2 265/70 R17, Trailmaster FW +50mm,H&R Spurv.+60mm, ARB Bullbar, ARB Roof Rack, Dachscheinwefer v/h, ARB Markise 1250, stabo xm5003 CB-Funke, Safari Snorkel, 12000er...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ackes
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 388
- Dank erhalten: 8
21 Okt 2013 09:24 #22
von Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Ackes antwortete auf Ein Neuer will Pickup kaufen
Das Problem beim Hemi ist vorallen dingen die Zylinderabschaltung, wenn das Motoröl nicht richtig warm wird, wird es irgendwann zu Brei und später hat mann Bitumen ablagerungen. Also beim Hemi das richtige Öl verwenden und regelmäßig den Motor richtig warm bzw. heiß fahren und dann ist das alles kein Problem. Oder einen Ram nehmen der die Zylinerabschaltung noch nicht hat, also bevor Mercedes Chrysler übernommen hat. Bei kurzstrcke ist der Cummins auch nicht besser, aber der ist eine Wahre Kraftbrumme.
Grüße Ackes
Grüße Ackes
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex K.
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
27 Okt 2013 23:08 #23
von Alex K.
Alex K. antwortete auf Ein Neuer will Pickup kaufen
Hallo,
ich freunde mich immer mehr mit dem Dodge RAM an, wobei mir der Ford F150 auch ganz gut gefällt... wobei es gebrauchte RAM's öfter zu kaufen gibt... was ich auf jeden Fall haben will ist Allrad und Anhängerkupplung, Gasumbau wäre nicht schlecht, kann ich aber auch selber machen... vom Budget her, was ich für meinen Touran noch bekommen würde + das was ich noch investieren würde, wäre ich bei einer 2. Generation bzw. Anfang 3. Generation... 5,2L, 5,9L oder der 4,7L der 3. Generation habe ich mal ins Auge gefasst.
Die Motoren dürften bei der Literleistung wohl keine Probleme machen, oder? Wie sieht es mit dem Rest des Anstriebsstrangs aus? Muss man da auf spezielle Dinge achten, gibt es Schwachstellen auf die man auf jeden Fall ein Auge werfen sollte? Gibt es bei den RAM's eine "magische Maximalkilometerleistung", über der man am Besten die Finger weg lassen sollte?
So viel wie ich gelesen habe, hat der Ram einen Zuschaltbaren Allradantrieb, so wie ich verstanden habe ohne Mittendifferenzial, mit Visco-Kupplung. Habe ich das in der englischen Wikipedia richtig verstanden?
Nicht weit von mir ist die Fa. Remomaxx, da werde ich wohl mal hinfahren um mir einen RAM mal aus nächster Nähe anschauen und vielleicht auch mal ne Probefahrt machen...
Gruß, Alex
ich freunde mich immer mehr mit dem Dodge RAM an, wobei mir der Ford F150 auch ganz gut gefällt... wobei es gebrauchte RAM's öfter zu kaufen gibt... was ich auf jeden Fall haben will ist Allrad und Anhängerkupplung, Gasumbau wäre nicht schlecht, kann ich aber auch selber machen... vom Budget her, was ich für meinen Touran noch bekommen würde + das was ich noch investieren würde, wäre ich bei einer 2. Generation bzw. Anfang 3. Generation... 5,2L, 5,9L oder der 4,7L der 3. Generation habe ich mal ins Auge gefasst.
Die Motoren dürften bei der Literleistung wohl keine Probleme machen, oder? Wie sieht es mit dem Rest des Anstriebsstrangs aus? Muss man da auf spezielle Dinge achten, gibt es Schwachstellen auf die man auf jeden Fall ein Auge werfen sollte? Gibt es bei den RAM's eine "magische Maximalkilometerleistung", über der man am Besten die Finger weg lassen sollte?
So viel wie ich gelesen habe, hat der Ram einen Zuschaltbaren Allradantrieb, so wie ich verstanden habe ohne Mittendifferenzial, mit Visco-Kupplung. Habe ich das in der englischen Wikipedia richtig verstanden?
Nicht weit von mir ist die Fa. Remomaxx, da werde ich wohl mal hinfahren um mir einen RAM mal aus nächster Nähe anschauen und vielleicht auch mal ne Probefahrt machen...
Gruß, Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.019 Sekunden