Ein Neuer will Pickup kaufen

Mehr
20 Sep 2013 11:13 - 20 Sep 2013 11:17 #1 von Alex K.
Ein Neuer will Pickup kaufen wurde erstellt von Alex K.
Hallo zusammen,

ich bin der Alex aus der Nähe von Pforzheim und neu hier im Forum, weil ich mich gerade mit dem Gedanken auseinander setze, einen Puckup anzuschaffen.

Hintergrund ist der, dass wir zum einen gerade Bauen (Haus ist fertig, Außenanlagen mache ich gerade selber) und oft Baumaterialien und Baumschinen in der Gegend herum kutschiere.
Zum anderen haben wir einen großen 1,4 Tonnen Wohnwagen, den wir mehrmals im Jahr durch Deutschland zerren.

Bisher hat diese Aufgaben mein VW Touran (140PS TDI) erledigt, mit zunemhendem Gewicht der zu transportierenden Materialien (neulich hatte ich den Kofferraum voller Tiefbordsteine...) kommt der aber nun an seine Grenzen. Das Auto ist super praktisch, weil ich bisher nahezu alles transportieren konnte was so angefallen ist und ich ihn als Alltaugsauto verwende. Grenzen waren eigentlich nur die 1,5 Tonnen Anhängelast und alles, was im Kofferraum über etwa 500kg hinaus geht. Und da kommt momentan einiges zusammen...

Außerdem würde auf die Frage "kommen Sie den Bagger selbst holen" gerne mal mit JA! beantworten :-) Und wenn ich mal z.B. ne Rüttelplatte holen will, wäre es praktisch nicht immer gleich den Anhänger dran zu machen...

Ja, und irgendwie habe ich an Pickups gerade einen Narren gefressen... keine Ahnung warum, eigentlich stehe ich eher auf kleine, italienische Sportwagen... :oops:

Die Frage die ich mir momentan noch stelle ist, soll ich meinen Touran durch einen Pickup ersetzen, oder soll ich mir einen möglichst günstigen Pickup zulegen, den ich lediglich als Arbeitstier halte? Bei zweiterer Variante kann es auch ein verbeulter und verranster Pickup sein, er sollte aber funktionieren und allerhöchstens 4000,- EUR kosten. Wird wohl eher schwierig wie ich das so sehe momentan...
Dass ein Pickup nicht so alltags- und Supermarkt-Parkplatz-tauglich ist wie ein Touran, ist mir bewusst. Auch dass man an einem Pickup wohl öfters mal Hand anlegen muss ist mir klar (Schraubererfahrung ist da).

Was ich bisher alles so gelesen habe.
Das Internet ist ja voll von Erfahrungsberichten, Problemberichten u.s.w. Ich habe mal versucht alles ein bisschen zu erfassen und zusammen zu stellen, was ich so gelesen habe. In die nähere Auswahl kommt (Reihenfolge ist auch meine Favoriten-Rangliste):

1) Ford Ranger, Bj. 1999 - 2006 (Mazda B2500)
+ sieht gut aus
+ scheint recht zuverlässig zu sein
- wohl öfter Probleme mit Getriebe und Kupplung
- mit 109 PS ein bisschen mager
--> Frage: reichen die 109 PS für meine Zwecke, vor allem sind die ausreichend, um auch mal 2,5 Tonnen zu zerren und den Wohnwagen mit 100km über die Autobahn zu scheuchen?


2) Mitsubishi L 200, Bj. 1996 - 2006
+ sieht auch ganz gut aus (bis Bj. 2006...)
+ 115 PS, 240 Nm
- wohl öfters Probleme mit Zylinderköpfen (Risse) bei höheren Laufleistungen
--> Frage: wie häufig sind die Schäden? Kann man das Risiko eingehen, ohne dass man gleich davon betroffen ist?

3) Nissan Navara MD22 Bj. 1998 - 2005
+ sieht super aus
+ 133 PS, 304 Nm
-- sehr oft kapitale Motorschäden, so häufig dass das Internet davon wimmelt (Laut Auto-Bild hatten bei einer Leserbefragung 32% schon einen Motorschaden: www.autobild.de....html )
Der Navara steht ein meiner Liste, weil er mir am Besten gefällt...

Toyota Hilux und Isuzu D-Max werden nicht so oft gebraucht angeboten, und meist auch recht teuer...

Was ich noch nicht herausfinden konnte sind die Anhägelasten der Varianten, was ich so gelesen habe ist dass 2,2 Tonnen wohl Standard sind, mit der Möglichkeit auf 2,8 Tonnen aufzulasten.

Ja, soweit meine Überlegungen... ob ich mir einen Pickup kaufe, und wenn ja welchen, das ist die große Frage... Lust hätte ich schon, nur bin ich mir unsicher, weil teilweise die Probleme (Nissan-Motoren...) doch erheblich sind und ich ein zuverlässiges Alltagsauto zwingend brauche...

Gruß, Alex
Letzte Änderung: 20 Sep 2013 11:17 von Alex K.. Begründung: Schreibfehler gefunden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep 2013 11:37 #2 von Rudi
Rudi antwortete auf Ein Neuer will Pickup kaufen
Hallo Alex

Erstmal Willkommen im Forum

Gegenfrage : Ist es wichtig die grüne Umweltzone zu befahren ??
dann kannst du 1, 2, und 3 abhaken ,zumindestens bis zu diesen Baujahren,
die haben alle die gelbePlakette.
L 200 mit 115 PS kann man nachrüsten , bei den anderen weiß ich es nicht.

Ist natürlich meine pers. Meinung:
Den Navara MD 22 würde ich aus den genannten Gründen sofort streichen.
Den L 200 Bj 2002 hatte ich bis vor 4 Monaten , war eigentlich immer zuverlässig
bis auf die letzten Jahre , da wurden die Reparaturkosten immer mehr und immer teurer.
Zum Ford kann ich nichts sagen.

Solls ein 1,5 oder Doppelkabiner werden ??
Egal , bei LKW Zulassung kann es mit Wohnanhänger in einigen Bundesländer
Probleme geben mit dem Wochenend und Feiertagsfahrverbot
( auch wenn einige das anders sehen )

HiLux und DMax wären meine Favoriten , aber wie du schreibst ... selten und teurer.

Anhängelast in der Regel um 2,8 t , Hilux 2,2 t ( ist aber auflastbar auf 3 t, glaub ich), DMax hat 3 t

Einen 1,5 t Hänger schaffen die alle, auch mit 100 km/h auf der BAB .
Bergauf wird´s aber gemütlich ,da fehlt´s dann doch an nm und PS.


Gruß Rudi

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
20 Sep 2013 13:16 #3 von PJ0709
PJ0709 antwortete auf Ein Neuer will Pickup kaufen
moin alex,

auch von mir ein "willkommen" :)

der rudi hat ja zum gebrauchten schon was gesagt. ich werf mal das "pickup als alltagsauto" in die runde.

die aktuellen neuen pickups fahren sich schon sehr PKW ähnlich und wenn du n touran hast, wird dir der umstieg aufn pickup nicht schwerfallen. die paar cm mehr machen den kohl nicht fett.

bei nem neuen PU hast du auch den vorteil, dass du erst mal sorgenfrei bist. weil meist iss es so, wenn man den zweitwagen PU brauch, iss irgendwas oder so. und du musst dich nicht jedesmal umstellen, du fährst den PU in allen lebenslagen.

und gerade für urlaube mit wohnwagen hat ein PU gegenüber einen touran voreile.

unterm strich würde ich mir in deinem fall eher einen PU in eine adäquaten ausstattugsvariante holen und diesen als alltagsauto nutzen und falls es dann doch mal zu nervig wird oder die frau nicht die große tonne fahren will, noch nebenbei n kleinwagen alla opel adam oder so halten.

und du wirst sehen, hat dich der PU virus erst mal richtig gepackt, wirst du auch einen alten PU schon fast zum alltagsauto machen ;)

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep 2013 13:31 #4 von Alex K.
Alex K. antwortete auf Ein Neuer will Pickup kaufen
Hallo Rudi,

vielen Dank für Deine Antwort!

Umweltzone, ist nicht wirklich ausschlaggebend... wenn ich den Pickup als Zweitwagen nehme würde, würde das gar keine Rolle spielen...

Als Zweitwagen kann's sogar nur ein 2-sitzer sein, als Ersatz für den Touran muss es eine Doppelkabine sein... wobei mir ne Doppelkabine grundsätzlich sympathischer wäre...

Über den Hilux liest man eigentlich überhaupt nix oder wenn dann nur positives, und es scheint wenige Besitzer zu geben die sich von ihm trennen wollen... spricht auf jeden Fall für das Auto ;)

Gruß, Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep 2013 13:36 - 20 Sep 2013 13:43 #5 von bb
bb antwortete auf Ein Neuer will Pickup kaufen
Auch die Fahrzeuge mit gelber Plakette werden bald aus den Umweltzonen rausfliegen.
Die Steuer ist ein wichtiger Punkt. Bei PKW Besteuerung wird, außer bei Oldtimern immer nach Hubraum und Schadstoffen abgerechnet. Da ist ein Euro 4 mit DPF schon im Vorteil. Doppelkabiner werden praktisch immer als PKW besteuert, auch wenn sie als LKW zugelassen sind, 1,5 Cabs meistens.

4x4 Pickups sind Geländewagen und dürfen das 1,5fache ihres Gewichtes als Anhängelast bis max 3,5t ziehen, natürlich abhängig vom Führerschein des Fahrers.
Bedingungen sind:
- Allradantrieb, auch abschaltbar
- Differentialsperre o. ä.
- Steigfähigkeit (ohne Anhänger) min. 30 %
- vorderer Überhangwinkel > 25°
- hinterer Überhangwinkel > 20°
- Rampenwinkel > 20°
- Bodenfreiheit Vorderachse > 180 mm
- Bodenfreiheit Hinterachse > 180 mm
- Bodenfreiheit zwischen den Achsen > 200 mm

Was die Fahrzeuge angeht:
Der Hilux führt die Beliebtheitsskala an und hat damit auch den geringsten Wertverlust.
Bei Nissan gab es einige böse Ausfälle, vor allem bei den Motoren, teilweise auch Rostprobleme. Der D40 ist aber wohl besser, als die Vorgänger
Ford/Mazda sind wohl eher unauffällig, von den genannten Problemen abgesehen,
Isuzu DMax: Die Besitzer zeigen sich überwiegend begeistert, die Federung der ersten Modelle war zu schlapp.
Die neueren Mitsubishi sehen mir zu sehr nach Lifestyle aus, die alten L200 wurden und werden oft von Gartenbauern genutzt

Bei LKW Zulassung ist die Versicherung günstiger, wenn die Zuladung über 1t beträgt. Aber teurer als PKW Versicherung ist es immer.

Gruß, Bernhard
Letzte Änderung: 20 Sep 2013 13:43 von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep 2013 13:36 #6 von Alex K.
Alex K. antwortete auf Ein Neuer will Pickup kaufen
Hallo Robert,

wenn ich nen neuen PU kaufen würde, fiele die Wahl nicht schwer - da würde ein Navara mit 3,0L V6 Diesel werden ;) Aber ein neues Auto steht außer Frage... wir haben schon ein zweites Auto (wir wohnen auf dem Land...), von dem her hat die Frau auch eine Einkaufsmöglichkeit ;) Einen PU würde sie niemals fahren...

Gruß, Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep 2013 14:04 #7 von Alex K.
Alex K. antwortete auf Ein Neuer will Pickup kaufen
Hallo Bernhard,

vielen Dank für Deine sehr ausführliche Antwort!

Gutes Stichwort Versicherung, das muss ich noch in Erfahrung bringen...

Haben die genannten Fahrzeuge denn grundsätzlich eine Differenzialsperre, oder war das Zusatzausstattung?

Thema Steuer, so wie ich gesehen habe sind die meisten in den von mir genannten Baujahren bis ca. 1999/2000 Euro2/rot, danach Euro3/gelb und teilweise die späten um 2006 herum auch Euro4/grün, wobei man für Euro2 401,- bezahlt, für Euro3 und 4 jeweils 386,- EUR... der Unterschied ist hier nicht groß...

Gruß, Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep 2013 14:46 - 20 Sep 2013 14:51 #8 von pidi1974
pidi1974 antwortete auf Ein Neuer will Pickup kaufen
Hallo,

Nun muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich habe einen Mazda b 2500, bj 04. Als Lkw zugelassen da 1,5 Kabine.
Er ist billiger in der Versicherung wie meine C-klasse die ich vorher hatte, fast 120 Euro. Also nix mit automatisch teurer. Die Konditionen sind gleich. Ausserdem darf ihn jeder fahren, d. H. Keine Alters, km oder Fahrerbeschränkung.
Meiner war ein Vorführfahrzeug und der 1. Besitzer daher ein Mazda Autohaus in Nrw.
Dort als PKW zugelassen und jetzt kommts mit grüner Plakette. Die wäre auch geblieben wenn ich in als PKW versteuert hätte, als Lkw gibts nur gelb. Verstehs wer will, ist für mich totaler Schwachsinn.
Ich hab daher die grüne einfach mit der alten Nummer dran gelassen.
Auch reichen die 109 PS aus, ich fahr öfters mit meinen Kaltblütern hier durch die Eifel und hier ist es ja nun alles andere als flach. Natürlich wären ein paar PS mehr nicht schlecht, aber es geht auch so. . Ich für meinen Teil kann den 2500 nur empfehlen, ist ein tolles Auto.
Gruß Peter
Letzte Änderung: 20 Sep 2013 14:51 von pidi1974.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Sep 2013 15:20 #9 von Rudi
Rudi antwortete auf Ein Neuer will Pickup kaufen

Alex K. schrieb: Einen PU würde sie niemals fahren...Gruß, Alex


Lass die bloß nicht ans Steuer des PU ,sonst mußt du betteln auch mal ran zu dürfen.
Ist jetzt etwas übertrieben aber meine Frau fährt den gerne und das in München,
auch in Parkhäusern :)

Diff-Sperre hat von den genannten keiner serienmäßig.
Es gibt einige wenige L 200 aus A die haben eine.
Der Hilux in der Serien-Handwerkerausstattng hat eine 100 %Sperre.

Gruß Rudi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
20 Sep 2013 15:28 #10 von PJ0709
PJ0709 antwortete auf Ein Neuer will Pickup kaufen

Alex K. schrieb: ...Haben die genannten Fahrzeuge denn grundsätzlich eine Differenzialsperre, oder war das Zusatzausstattung..


ja und nein; da musste für jedes modell selbst schauen :)

aber für deinen einsatzzweck brauchst du absolut keine sperre, also aus meiner sicht. wichtiger iss eine untersetzung und das sollten alle haben.

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden