AMAROK oder Dodge RAM 1500

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
11 Okt 2013 10:34 - 11 Okt 2013 10:35 #21 von Redneck
Redneck antwortete auf AMAROK oder Dodge RAM 1500
Servus Frosty!

Also ich werde Dich nicht ausbuhen, im Gegenteil! Der Delta-Amarok ist absolut genial, würde mir auch gefallen! :daumenhoch: Herzlichen Glückwunsch zum Kauf! :cool_schild

Stell doch mal ein Bild ein von Deinem neuen Schmuckstück!

Ein Freund von mir fährt den Michaelis-Amarok, ist das ein geiles Teil! :haben_will: Da fang ich immer an zu sabbern....

JEtzt hast Du zwar nicht ganz den Sound des Dodge, aber dafür eine geile Optik und auf jeden Fall weniger Verbrauch - und Du fährst ein Auto, das wohl mehr auffällt als ein Dodge von der Stange! ;)

Vielleicht sehen wir den mal in live, evtl. nächstes Jahr im August am Forum-Sommertreffen? Dann wären Matthias und Ralf mit ihren Amaroks nicht so alleine!

Naja, und wenn man nicht immer die passend großen Eier hat... wer hat das schon? :lol:

Viele Grüße und gute Fahrt, Grüße aus Bayern, jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 11 Okt 2013 10:35 von Redneck.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2013 10:40 #22 von BigPit
BigPit antwortete auf AMAROK oder Dodge RAM 1500
Frosty, der Amarok wird Dir auch Spaß machen. Ich gratuliere zum neuen Auto

Egal welchen der neuen Midsitze PickUp´s man sich heute zulegt, die Dinger sind halt der erfolgreiche Spagat zwischen Vernunft/Nutzen und Spaß.
Solange man die Fenster zu läst und Radio hört ist die Freude auch nicht gemindert.

Ich selber fuhr mehrere V8 und daher geht mir das Geräusch (von Klang oder gar Sound will ich erst garnicht reden) was mein Ranger absondert echt ans Gemüt.
Aber an sonsten bin ich VOLL zufrieden. Hör ich halt Radio :)

So und jetzt warte ich auf Bilder des Amarok !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
11 Okt 2013 10:43 #23 von Redneck
Redneck antwortete auf AMAROK oder Dodge RAM 1500
... Kannst ja ´ne CD mit V8-Sound einlegen, Pit!!!
Dateianhang:

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
11 Okt 2013 10:45 #24 von PJ0709
PJ0709 antwortete auf AMAROK oder Dodge RAM 1500
oder er sitzt im auto und macht selbst "brummmm" "brummm"; so wie die kinder, die mit den spielzeugautos spielen :lachkrampf:

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2013 11:56 #25 von DethStroke
DethStroke antwortete auf AMAROK oder Dodge RAM 1500
Hier wird dich keiner ausbuhen weil du den Amarok gekauft hast, Wenn Ich das richtig gelesen habe hast du Ja sogar die Canyon Edition, die schaut Ja von Haus aus schon schick aus.
Bin Ja selber ein VW Fan.
Also Fotos her!

The DethStroke

Can you run 3000 feet per Second? If not you head better be BULLETPROOF
Yee Yee Nation

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2013 12:19 #26 von bb
bb antwortete auf AMAROK oder Dodge RAM 1500
Wenn Delta, Michaelis, Nestle oder ein anderer der P-Tuner endlich mal einen Akustik Ingenieur einstellen würde, der sich um den Sound im Innenraum der Pickups mit 4 Zyl. Downsizing Motor kümmert! Das ist doch offensichtlich ein Marktlücke. :cool_schild

Auch ein Wahlschalter für Motorsound , mit dem man zwischen diversen V8 Sounds umschalten kann, wäre eine Option. Und einer, mit dem die Außenbeschallung zugeschaltet wird. Der 70cm Subwoofer dafür passt doch sicher in die Reserveradmulde

Bis dahin hilft vielleicht das Teil hier:
www.amazon.de/S...IQK30
www.soundracer.de
Und natürlich ein Link zu den echten V8 und wie sie funktionieren.
www.heise.de/au....html

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Okt 2013 12:33 #27 von Ackes
Ackes antwortete auf AMAROK oder Dodge RAM 1500
Es wurde bereits alles gesagt was dazu zu sagen ist, aber zu bedenken ist beim 5,7l Hemy das der keine Kurzstrecken mag, ich habe einige Zeit beim Michael Korten (US Truckperformance) mitgeschraubt, da hat man schon einiges gesehen.

Wenn ich als Selstständiger kein (Vernunfts PU) gebraucht hätte um den schwachsinnigen diskusionen aus dem weg zu gehen wär es bei mir auch ein Dodge geworden.

Und wenn der Amarok 2000 Euronen teurer ist, na und? da bekommt mann fast 1250 Liter Spritt für.

Grüße Ackes

Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2013 00:05 #28 von Vaddi
Vaddi antwortete auf AMAROK oder Dodge RAM 1500
Also ich, der sich aus bestimmten Gruenden gerade einen D-Max gekauft hat...


...haette sich wohl nie einen Amarok geholt, wenn er sich auch einen schønen Ami-Pickup haette "leisten" kønnen. VauWeh kann jeder, aber zum Ami muss man geboren sein. Aber trotzden gratuliere ich zu der Entscheidung. Warum auch immer. B)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • PJ0709
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 4x4 = 16
Mehr
12 Okt 2013 16:11 #29 von PJ0709
PJ0709 antwortete auf AMAROK oder Dodge RAM 1500
zum ami muss man gebohren sein? :ka: :bahnhof:

Gruß

Robert

Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt 2013 08:03 - 13 Okt 2013 08:05 #30 von Vaddi
Vaddi antwortete auf AMAROK oder Dodge RAM 1500

PJ0709 schrieb: zum ami muss man gebohren sein? :ka: :bahnhof:


So sehe ich das, die innere Einstellung ist m.E.n. ne andere, gerade was den Unterhalt angeht. Manch einem ist es eben wichtiger, einen schicken aber teureren Exoten "von über'n Teich" zu fahren, als der wirtschaftliche Gedanke. Auch nimmt man dann eventuell auch ein dünneres Servicenetz und gehobene Ersatzteilkosten in Kauf. Kommt aber auch darauf an, was für ein Modell es ist...

Das meinte ich mit meinem "Spruch". Kannst es aber gern anders sehen. ;)

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)
Letzte Änderung: 13 Okt 2013 08:05 von Vaddi.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden