Jeep Wrangler

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
17 Jan 2014 06:20 #11 von Redneck
Redneck antwortete auf Jeep Wrangler
Grüß Dich, Holger!

Nun, sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung.
Dateianhang:


Ganz klar, wirtschaftlicher ist der Hilux auf jeden Fall, der Jeep ist mehr ein Auto für Emotionen. Aber mit dem 3.0 Liter wirst Du auch Freude haben, ein toller Motor mit wirklich ausreichend Kraft! Hätte ich auch gern genommen, aber im XtraCab gibt´s den halt leider nicht...

Toyota bietet auch einiges an Zubehör an, kommt halt drauf an, was Du für Ansprüche stellst und was Du brauchst. Also ich habe bei meinem neuen gleich die werksseitige AHK montieren lassen. Ansonsten macht vielleicht eine Laderaumwanne Sinn, es gibt deren zwei - eine, die unter der Ladeflächenkante aufhört (Underrail), das ist besser, wenn Du mal noch ein Hardtop draufmachen möchtest. Und eine Overrail, die um die Kante der Ladefläche rumgeht, schützt halt die Bordwand oben.

Ich habe auch den Life bestellt, ich denke, das reicht, Leder brauche ich nicht unbedingt. Und der Life hat alles, was man so braucht... Wie lange mußt Du warten, meiner dauert ein halbes Jahr, demnächst ist es soweit. Oder hast Du einen genommen, der schon irgendwo vorrätig stand?

Ich habe auch 18% bekommen auf den neuen, beim jetzigen waren es nicht ganz so viel, um die 15, glaub ich. Mehr ist fast nicht mehr machbar, wenn man nicht in einem Bauernverband oder so ist. Ich war zufrieden. Zudem ist der Wiederverkaufswert der Hiluxe sehr gut!

Eintragungen machen wenig Sinn, mit Reifen und Felgen gibt es eh so gut wie keinen Spielraum. Was anderes als schon montiert ist an Reifen und Felgen, ist man beim Hersteller eh an der falschen Adresse. Dafür gibts ja die Zubehör-Händler, die sich auf so was spezialisiert haben und die Dir da weiterhelfen können. Meinen nächsten bringe ich nach Günzburg, sag bescheid, wenn Du was umbauen lassen möchtest oder eintragen, dann können wir ja mal telefonieren... ;) Ich hab schon ein paar gute Adressen...

Viele Grüße aus der Oberpfalz, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan 2014 17:53 #12 von hore33
hore33 antwortete auf Jeep Wrangler
Hi Jürgen,

ich bin nur etwas irritiert, bei Autohaus24 kann ich den Hilux mit dem "VSC" Paket inkl. 17"Felgen bestellen, beim Händler anscheinend nicht :(
Warum auch immer.Der "Neue" soll natürlich wieder ein schönes Fahrwerk bekommen, wahrscheinlich OME, und Reifen bringen ja auch nochmals 2-3 Zentimeter.
Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
17 Jan 2014 18:03 #13 von Redneck
Redneck antwortete auf Jeep Wrangler
Servus Holger!

Vielleicht ist das ein Import-Fahrzeug, da gibt es schon Unterschiede in den Paketen und Ausstattungen... :ka: Wenn Du 17" nehmen kannst, dann nimm sie! Darauf kannst Du dann 265/70 R 17 montieren (sind so gut wie gleich hoch mit 265/75 R 16, haben wir schon gemessen ;) )... Dazu noch ein Fahrwerk, mit OME machst Du nix verkehrt. Ich hab da jetzt einen guten Mann am Start, der mir meinen umbauen wird, wenns mal soweit ist und Dich das interessiert, dann kannst Dich ja mal melden.

Mit dem OME wird er 5 cm höher (am Anfang etwas mehr, senkt sich wie jedes Fahrwerk wieder einen Tick im Laufe der Zeit), dazu noch die Reifen 2,5 bis 3 cm, dann ist der Lux gute 8 cm höher, das reicht vollkommen und macht einen optisch stimmigen Auftritt. :)

Von TJM gibt´s auch ein Fahrwerk, bringt ungefähr die gleiche Höhe, habe aber keine praktischen Erfahrungen, da alle in meinem Bekanntenkreis auf ihren Hiluxen OME fahren...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan 2014 20:00 #14 von hore33
hore33 antwortete auf Jeep Wrangler
Hi Jürgen,
in meinem D-Max ist auch ein OME-Fahrwerk, ich bin auch super zufrieden damit.
Ich hatte erst noch mit einem Nestlefahrwerk geliebäugelt, aber der Preis ist zu hoch :(
Trotzdem frage ich nächste Woche mal an, evtl. mit einer Neuwagenbestellung geht es ja vielleicht. Wir werden sehn :)
Autohaus24 schreibt das das Deutsche Fahrzeuge sind, hmm
Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan 2014 19:35 #15 von hore33
hore33 antwortete auf Jeep Wrangler
Hallo,
Lt Toyota Nestle ist im VSC Paket auch die 17" Felgen drin :freuen:
Der Toyota Händler hier um die Ecke hat den Rabatt auf 19.46% erhöht, bei Tageszulassung.
Mal schaun was Nestle so macht :)

Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
20 Jan 2014 19:46 #16 von Redneck
Redneck antwortete auf Jeep Wrangler
Servus!

Also da bin ich auch gespannt! Das ist schon eine Nummer! Ford gibt ja bekanntlich mehr, aber für Toyota sind fast 20% echt OK! :daumenhoch:

Ist doch cool mit dem 17-Zöllern, der Countryandi und einige andere haben die auch drauf!

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2014 06:08 #17 von hore33
hore33 antwortete auf Jeep Wrangler
Moin,

macht es Sinn den Toyota mit AHK zu bestellen, oder lieber im Zubehörhandel,
ich möchte keinen Pflugschar hinter mir herziehen?
Welche AHK verbaut Nestle, weiß das jemand?
Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
21 Jan 2014 06:28 #18 von Redneck
Redneck antwortete auf Jeep Wrangler
Guten Morgen!

Also ich hab den neuen gleich mit AHK vom Werk aus bestellt, aber frag mich nicht, welche da genau genommen wird!
Dateianhang:


Beim eben verkauften hatte Nestle (2008) diese hier verbaut, sie ist schön dezent, stört auch im Gelände nicht:


Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan 2014 08:13 #19 von Tommes
Tommes antwortete auf Jeep Wrangler
da es ja eine min/max höhe für die AHK gibt wird wohl je nach Höherlegung ein anders gebogener "Pflug" genommen

Mfg Tommes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
21 Jan 2014 08:42 #20 von Redneck
Redneck antwortete auf Jeep Wrangler
Servus!

Als ich damals bei Nestle die AHK montieren ließ, gab er mir eine Adapterplatte mit, bei der die AHK dreifach höhenverstellbar ist. Der Lux war 8 cm höher (5 vom Fahrwerk, 3 von den Reifen), da meinte er, ich brauche die Adapterplatte auf jeden Fall.

Zu Hause dann den Wohnwagen angehängt, und siehe da, trotz 8 cm mehr Höhe ist es überhaupt kein Problem, mit dem Anhänger zu fahren!

Das klappt auch mit einem Tandem-Achser, hier im Offroadcamp Karenz:


Mein Tipp: Bevor man da gleich so eine riesige Adapterplatte anschraubt, erst mal testen, ob man das überhaupt braucht! ;)

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.065 Sekunden