Markenoffen oder Markenübergreifend?
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
22 Jan 2014 10:35 - 22 Jan 2014 11:00 #11
von BigPit
BigPit antwortete auf Markenoffen oder Markenübergreifend?
Ich schließe mich vorbehaltlos Jürgens Worten an und bringe hier mal meine Meinung zum Thema Markenoffenheit, Stammtisch und Treffen zu Papier, sorry, zu Tastatur.
Die Markenoffenheit und der liberale Umgangston dieses Forum ist für mich einer der Gründe, warum ich vor 1 1/2 Jahren überhaupt hier hin kam.
Als ich gestern den betreffenden Thread lass war mein Gedanke, "DA fahre ich trotz passendem Auto auf GAR KEINEN FALL hin".
Markenoffenheit ist für mich das A&O und wenn Menschen ausser ihrer Marke nichts haben wo sie stolz drauf sind, dann kann ich diese nur bedauern.
Derzeit fahre ich (mal wieder) Ford, was aber nicht ausschließt dass ich mal Tojota, mal Isuzu, Dodge, L200, oder sonst was fahren werde.
Übrigens, der Amarok (ich gebe zu dass ich auch öfters "Amarok" sage), hat mir auch gefallen und wäre der hier nächstliegende VW Händler in Altenahr nicht zu bequem, zu seltendämlich gewesen, hätte es leicht der VW sein können.
Erst als der (oder sein Verkäufer, keine Ahnung welche Ober..(freiwillig zensiert) ich da am Telefon hatte) keine Lust hatte mir einen Amarok zu besorgen,mir Informationen zu geben, ist mir eingefallen, dass ich ja schließlich einen Kumpel habe, der Fordgeneralhändler ist und das Ford gerade den Ranger neu aufgelegt hat.
So ist es dann der Ranger geworden, was eine der Besten Entscheidungen der letzten Jahre war.
Jetzt, in dem Zusammenhang der Thematik Markenoffenheit, zu Treffen, Veranstaltungen, Stammtische.
Meine Bergfeste sind markenoffen !
2014 findet übrigens das 7. Bergfest statt.
Ich setze bei den Teilnehmern meiner Bergfeste Fairness, Kammeradschaft und Hilfsbereitschaft vorraus.
Sollte ich mitbekommen, dass ein Fahrer der Marke "A", den in der Bredulie hängenden Fahrer der Marke "B" hängen lässt und sich an den Problemen oder dem Schaden des anderen weidet, dann ist das für mich das Letzte. Der Betreffende darf dann mit meinem Segen gleich nach Hause abdüsen.
Meine Bergfeste sind für die ganze Familie mit Kind und Kegel und Hund !
Es wird am Lagerfeuer gefeiert, aber es gibt keine "Prollsaufexzesse". Es ist meine Freizeit in der ich mit viel Arbeit die Feste organisiere, die weinge Freizeit will ich mit Niveau und Spaß im Kreise meiner Kameraden verbringen, egal woher sie kommen, was sie arbeiten und egal welche Marke, FZG Typ sie fahren, oder aus welchem Forum sie kommen. Es kommen zum Bergfest sogar Leute, die in überhaupt keinem Forum sind, die aber trotzdem Allradler oder Pickup fahren.
Es kommen sogar gänzlich artfremde Fahrzeuge, sammt dazugehörender Besatzung zum Bergfest
und die Quads, die ich mit zum Berg nehme (meine 350er Yamaha für die Erwachsenen und das 50er Hercules Aldly für die Kinder) haben noch nicht mal Allradantieb.
Sollte das Wetter es mal unserem "Bergfestkuhkotteletteliefermetzger" unmöglich machen mit seinem NICHT 4x4 den Berg zu erklimmen, dann ziehe ich ihn eigenhändig, ne heißt ja "eigenreifig", den Berg hoch
und wehe, ihr lasst mich alleine.
Stellt Euch vor, ihr habt auf Treffen neue Freunde gewonnen, die Euch lieb und wert sind, durch die Lebensumstände fahrt ihr aber keine Marke XY mehr, oder fahrt statt eines Pickup, einen anderen 4x4, da wäre es doch "Vooll Scheiße" wenn ihr da nicht mehr kommen dürftet. Oder ?
Weiterhin lasse ich mir nicht andere Meinungen aufzwingen. Auf Gewäsch und Genöhle "wenn der kommt, komme ich nicht, iiihh... der kommt mit 2 Hunden, neee der /die geht ja garnicht, was wollen die mit Ihrem (Marke XY)den hier?, usw." reagariere ich nicht. Ich bilde mir von jedem Menschen mein eigenes Urteil.
Auch werden zwangsläufig auf den Bergfesten, Stammtischen, Ausfahrten die ich organisiere, von mir und anderen Bilder gemacht, die dann natürlich auch im Forum zu sehen sind.
Wer an den Veranstaltungen teilnimmt weiß das und hat es als Bestandteil zu akzeptieren.
Wer damit nicht klar kommt, soll zu Hause bleiben.
Auf persönliche Angriffe und rechliche Androhungen (auch wenn sie nach Auskunft eines Fachanwaltes juristisch nicht durchsetzbar wären) habe ich keine Lust mehr.
Aus gegebenem Anlass wird der Fotopassus zukünftig auf der Bergfestanmeldung stehen. Traurig das man das machen sollte (man weiß ja nie), aber es ist leider so.
Auch hier sieht man, welche Art Menschen es gibt.... sei es drumm.
Also, man kann hier lesen welche Meinung zum Thema Markenoffenheit und liberalem, menschlichem Umgang ich vertrete.
Aus diesem Grunde fühle ich mich hier im Forum wohl, trage mit Spaß und Freude und mit kurzen, knappen Beiträgen
zum Forumsverlauf bei.
In dem Geiste werde ich die zukünftigen Bergfeste, die Ausfahrten, die Urlaubstouren organisieren und die Sache mit dem Stammtisch, die ja schon am anlaufen ist, werde ich auch weiter unterstützen.
Ich hoffe, dass meine vorgehenden Worte polarisieren, selektieren.
So stelle ich sicher, das die jenigen, die zu meinen Veranstaltungen kommen, Spaß und Freude für die ganze Familie vorfinden.
Und jetzt noch was GANZ WICHTIGES, dass Forumstreffen 2014 ist FEST in unserem Terminer eingetragen !! Die Menschen, die wir im letzten Jahr kennenlernen durften wollen wir wieder treffen. Das Forumstreffen trifft VOLL & GANZ das, was wir uns vorstellen. DA sind wir dabei und diesmal für alle Tage.
Markenübergreifend bring ich dann auch wieder "Vulkänchen" mit, wobei ich hier größte Hochachtung vor Jürgen habe, der obwohl aus Bayern kommend, so markenoffen ist, dass er mit mir mit einem Vulkänchen angestoßen hat, obwohl dieses nördlich des Weißwurstäquator gebraut wurde.
BigPit
Die Markenoffenheit und der liberale Umgangston dieses Forum ist für mich einer der Gründe, warum ich vor 1 1/2 Jahren überhaupt hier hin kam.
Als ich gestern den betreffenden Thread lass war mein Gedanke, "DA fahre ich trotz passendem Auto auf GAR KEINEN FALL hin".
Markenoffenheit ist für mich das A&O und wenn Menschen ausser ihrer Marke nichts haben wo sie stolz drauf sind, dann kann ich diese nur bedauern.
Derzeit fahre ich (mal wieder) Ford, was aber nicht ausschließt dass ich mal Tojota, mal Isuzu, Dodge, L200, oder sonst was fahren werde.
Übrigens, der Amarok (ich gebe zu dass ich auch öfters "Amarok" sage), hat mir auch gefallen und wäre der hier nächstliegende VW Händler in Altenahr nicht zu bequem, zu seltendämlich gewesen, hätte es leicht der VW sein können.
Erst als der (oder sein Verkäufer, keine Ahnung welche Ober..(freiwillig zensiert) ich da am Telefon hatte) keine Lust hatte mir einen Amarok zu besorgen,mir Informationen zu geben, ist mir eingefallen, dass ich ja schließlich einen Kumpel habe, der Fordgeneralhändler ist und das Ford gerade den Ranger neu aufgelegt hat.
So ist es dann der Ranger geworden, was eine der Besten Entscheidungen der letzten Jahre war.
Jetzt, in dem Zusammenhang der Thematik Markenoffenheit, zu Treffen, Veranstaltungen, Stammtische.
Meine Bergfeste sind markenoffen !
2014 findet übrigens das 7. Bergfest statt.
Ich setze bei den Teilnehmern meiner Bergfeste Fairness, Kammeradschaft und Hilfsbereitschaft vorraus.
Sollte ich mitbekommen, dass ein Fahrer der Marke "A", den in der Bredulie hängenden Fahrer der Marke "B" hängen lässt und sich an den Problemen oder dem Schaden des anderen weidet, dann ist das für mich das Letzte. Der Betreffende darf dann mit meinem Segen gleich nach Hause abdüsen.
Meine Bergfeste sind für die ganze Familie mit Kind und Kegel und Hund !
Es wird am Lagerfeuer gefeiert, aber es gibt keine "Prollsaufexzesse". Es ist meine Freizeit in der ich mit viel Arbeit die Feste organisiere, die weinge Freizeit will ich mit Niveau und Spaß im Kreise meiner Kameraden verbringen, egal woher sie kommen, was sie arbeiten und egal welche Marke, FZG Typ sie fahren, oder aus welchem Forum sie kommen. Es kommen zum Bergfest sogar Leute, die in überhaupt keinem Forum sind, die aber trotzdem Allradler oder Pickup fahren.
Es kommen sogar gänzlich artfremde Fahrzeuge, sammt dazugehörender Besatzung zum Bergfest

und die Quads, die ich mit zum Berg nehme (meine 350er Yamaha für die Erwachsenen und das 50er Hercules Aldly für die Kinder) haben noch nicht mal Allradantieb.
Sollte das Wetter es mal unserem "Bergfestkuhkotteletteliefermetzger" unmöglich machen mit seinem NICHT 4x4 den Berg zu erklimmen, dann ziehe ich ihn eigenhändig, ne heißt ja "eigenreifig", den Berg hoch

Stellt Euch vor, ihr habt auf Treffen neue Freunde gewonnen, die Euch lieb und wert sind, durch die Lebensumstände fahrt ihr aber keine Marke XY mehr, oder fahrt statt eines Pickup, einen anderen 4x4, da wäre es doch "Vooll Scheiße" wenn ihr da nicht mehr kommen dürftet. Oder ?
Weiterhin lasse ich mir nicht andere Meinungen aufzwingen. Auf Gewäsch und Genöhle "wenn der kommt, komme ich nicht, iiihh... der kommt mit 2 Hunden, neee der /die geht ja garnicht, was wollen die mit Ihrem (Marke XY)den hier?, usw." reagariere ich nicht. Ich bilde mir von jedem Menschen mein eigenes Urteil.
Auch werden zwangsläufig auf den Bergfesten, Stammtischen, Ausfahrten die ich organisiere, von mir und anderen Bilder gemacht, die dann natürlich auch im Forum zu sehen sind.
Wer an den Veranstaltungen teilnimmt weiß das und hat es als Bestandteil zu akzeptieren.
Wer damit nicht klar kommt, soll zu Hause bleiben.
Auf persönliche Angriffe und rechliche Androhungen (auch wenn sie nach Auskunft eines Fachanwaltes juristisch nicht durchsetzbar wären) habe ich keine Lust mehr.
Aus gegebenem Anlass wird der Fotopassus zukünftig auf der Bergfestanmeldung stehen. Traurig das man das machen sollte (man weiß ja nie), aber es ist leider so.
Auch hier sieht man, welche Art Menschen es gibt.... sei es drumm.
Also, man kann hier lesen welche Meinung zum Thema Markenoffenheit und liberalem, menschlichem Umgang ich vertrete.
Aus diesem Grunde fühle ich mich hier im Forum wohl, trage mit Spaß und Freude und mit kurzen, knappen Beiträgen

In dem Geiste werde ich die zukünftigen Bergfeste, die Ausfahrten, die Urlaubstouren organisieren und die Sache mit dem Stammtisch, die ja schon am anlaufen ist, werde ich auch weiter unterstützen.
Ich hoffe, dass meine vorgehenden Worte polarisieren, selektieren.
So stelle ich sicher, das die jenigen, die zu meinen Veranstaltungen kommen, Spaß und Freude für die ganze Familie vorfinden.
Und jetzt noch was GANZ WICHTIGES, dass Forumstreffen 2014 ist FEST in unserem Terminer eingetragen !! Die Menschen, die wir im letzten Jahr kennenlernen durften wollen wir wieder treffen. Das Forumstreffen trifft VOLL & GANZ das, was wir uns vorstellen. DA sind wir dabei und diesmal für alle Tage.
Markenübergreifend bring ich dann auch wieder "Vulkänchen" mit, wobei ich hier größte Hochachtung vor Jürgen habe, der obwohl aus Bayern kommend, so markenoffen ist, dass er mit mir mit einem Vulkänchen angestoßen hat, obwohl dieses nördlich des Weißwurstäquator gebraut wurde.
BigPit
Letzte Änderung: 22 Jan 2014 11:00 von BigPit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 4Wühler
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1387
- Dank erhalten: 88
22 Jan 2014 12:05 #12
von 4Wühler
Garderobe für das Grobe
4Wühler antwortete auf Markenoffen oder Markenübergreifend?
Da hat briantyler nen kleinen Schneeball in den Raum geworfen und ne hübsche Murmel ins Rollen gebracht... 
Klar bin ich für Markenoffenheit.
Aber wenn er sich mal nur mit Rangerfahrern treffen will, warum nicht?
Das muss ja nicht unbedingt ein dauerhaftes Ausgrenzen anderer bedeuten.
Falls doch, find ich das natürlich blöd
, aber das hat er ja nicht geschrieben 
Gruß
Frank

Klar bin ich für Markenoffenheit.
Aber wenn er sich mal nur mit Rangerfahrern treffen will, warum nicht?
Das muss ja nicht unbedingt ein dauerhaftes Ausgrenzen anderer bedeuten.
Falls doch, find ich das natürlich blöd


Gruß
Frank
Garderobe für das Grobe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ingo
-
- Offline
- Administrator
-
22 Jan 2014 12:10 #13
von Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Ingo antwortete auf Markenoffen oder Markenübergreifend?
Woow,
hab jetzt erst mal eine halbe Stunde gelesen..... eigentlich ist alles gesagt und zeigt die Richtung des Forums an, muss da aber auch noch was los werden.
Ich steh zu 200% zu Markenoffen! Es interessieren mich in erster Linie die Leute und nicht das Fahrzeug das sie fahren! Klar dass wenn es spezielle technische Probleme gibt, eine Fordfahrer einem anderen Fordfahrer meist eher helfen kann, aber das ist doch sowas von egal wer einen Tipp hat. Hauptsache man hilft sich gegenseitig.
Vor der Entscheidung Markentreue/Markenoffen standen wir ganz am Anfang ja auch. Eigentlich war es 1998 als ich anfing eine reine L200-Seite zu erstellen. Als ca. im Jahr 2000 das erste Forum entstand wars auch nur L200 und trotzdem hatten sich einige Markenfremde verirrt!
Kann mich noch sehr gut dran erinnern, als bei den ersten Treffen ein Forenmitglied mir verschämt als PN schrieb "Ich würde ja schon gerne kommen, aber ich habe keinen L200!"... "Macht nix, wir können trotzdem zusammen Spaß haben!" war meine Antwort und von da an wurde die Seite und das Forum erweitert.
Und darum gehst hier: Zusammen Spaß haben und sonst nix!
Gruß Ingo
hab jetzt erst mal eine halbe Stunde gelesen..... eigentlich ist alles gesagt und zeigt die Richtung des Forums an, muss da aber auch noch was los werden.
Ich steh zu 200% zu Markenoffen! Es interessieren mich in erster Linie die Leute und nicht das Fahrzeug das sie fahren! Klar dass wenn es spezielle technische Probleme gibt, eine Fordfahrer einem anderen Fordfahrer meist eher helfen kann, aber das ist doch sowas von egal wer einen Tipp hat. Hauptsache man hilft sich gegenseitig.
Vor der Entscheidung Markentreue/Markenoffen standen wir ganz am Anfang ja auch. Eigentlich war es 1998 als ich anfing eine reine L200-Seite zu erstellen. Als ca. im Jahr 2000 das erste Forum entstand wars auch nur L200 und trotzdem hatten sich einige Markenfremde verirrt!
Kann mich noch sehr gut dran erinnern, als bei den ersten Treffen ein Forenmitglied mir verschämt als PN schrieb "Ich würde ja schon gerne kommen, aber ich habe keinen L200!"... "Macht nix, wir können trotzdem zusammen Spaß haben!" war meine Antwort und von da an wurde die Seite und das Forum erweitert.
Und darum gehst hier: Zusammen Spaß haben und sonst nix!

Gruß Ingo
...gesendet von meinem Desktop PC mit Röhrenmonitor....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
22 Jan 2014 12:32 #14
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Markenoffen oder Markenübergreifend?
und sind wir mal ehrlich. bei einem PU treffen ohnen einen US-Pickup mit sattem V8 blubbern würde doch was fehlen?

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4291
- Dank erhalten: 669
22 Jan 2014 14:43 #15
von S t e f a n
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
S t e f a n antwortete auf Markenoffen oder Markenübergreifend?
Huch gesperrt - ist ja putzig.
Nein, ist es natürlich nicht.
Aber die engstirnige Denkweise. Das es andere aber ähnlich sehen, (also markenoffen) hat ja der neue Fred hier gebracht. Fein.
Sicherlich freue ich mich, wenn auf einen Treffen viele Markenkollegen sind. Der Ein- oder Andere hat ja auch tolle Ideen und man kann sich ggf. mal was abgucken.
Aber in einer "gemischten Runde" kann man doch viel mehr sehen oder erleben.
Gruß Stefan
Nein, ist es natürlich nicht.
Aber die engstirnige Denkweise. Das es andere aber ähnlich sehen, (also markenoffen) hat ja der neue Fred hier gebracht. Fein.
Sicherlich freue ich mich, wenn auf einen Treffen viele Markenkollegen sind. Der Ein- oder Andere hat ja auch tolle Ideen und man kann sich ggf. mal was abgucken.
Aber in einer "gemischten Runde" kann man doch viel mehr sehen oder erleben.
Gruß Stefan
Ford Ranger 3.2 Transit L2H2
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
22 Jan 2014 15:46 #16
von Elki
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck
Elki antwortete auf Markenoffen oder Markenübergreifend?
Hey Leuet,
wow..... was da alles für Gedanken ausgebreitet werden -- und allen "markenoffen" plädierenden kann ich mich genauso anschießen!!!

Gruß
Elke- die wenn's mal soweit sein sollte, wohl auch die Marke wechseln wird...
wow..... was da alles für Gedanken ausgebreitet werden -- und allen "markenoffen" plädierenden kann ich mich genauso anschießen!!!




Gruß
Elke- die wenn's mal soweit sein sollte, wohl auch die Marke wechseln wird...

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2368
- Dank erhalten: 503
22 Jan 2014 15:57 #17
von bb
bb antwortete auf Markenoffen oder Markenübergreifend?
Im Rahmen dieses Forums war ich noch nicht auf Treffen, aber auf einigen anderen.
Ein reines Markentreffen finde ich doof, da würde ich nicht hinwollen. Selbst beim Buschtaxi Treffen, das ja nun eindeutig auf Landcruiser orientiert ist, sind Fahrer anderer Fahrzeuge gerne gesehen, wohlwollend aufgenommen und tragen ihr Teil zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Wenn ein wenig gefrotzelt wird, finde ich das nicht weiter tragisch, dass gehört dazu. Daher ist Amarok oder Amok aus meiner Sicht erst mal keine Beleidigung oder Abwertung. VW hat den Namen nun mal so gewählt, dass diese Gags mit dem Namen nahe liegen.
Gruß, Bernhard
Ein reines Markentreffen finde ich doof, da würde ich nicht hinwollen. Selbst beim Buschtaxi Treffen, das ja nun eindeutig auf Landcruiser orientiert ist, sind Fahrer anderer Fahrzeuge gerne gesehen, wohlwollend aufgenommen und tragen ihr Teil zum allgemeinen Wohlbefinden bei.
Wenn ein wenig gefrotzelt wird, finde ich das nicht weiter tragisch, dass gehört dazu. Daher ist Amarok oder Amok aus meiner Sicht erst mal keine Beleidigung oder Abwertung. VW hat den Namen nun mal so gewählt, dass diese Gags mit dem Namen nahe liegen.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PJ0709
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 4x4 = 16
22 Jan 2014 16:08 #18
von PJ0709
Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
PJ0709 antwortete auf Markenoffen oder Markenübergreifend?
sehe gerade, dass jürgen ja eigentlich das beste argument für markenoffen gebracht hat:
www.pickuptruck...47720
solche tollen bilder mit so vielen unterschiedlichen autos, würde es sonst nicht geben
www.pickuptruck...47720
solche tollen bilder mit so vielen unterschiedlichen autos, würde es sonst nicht geben

Gruß
Robert
Fahrzeug:
Ford Ranger XLT DoKa 2012
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger-hb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3
22 Jan 2014 16:37 #19
von ranger-hb
Grüße,
Holger
ranger-hb antwortete auf Markenoffen oder Markenübergreifend?
Puh!
Respekt - soviel schreibt man hier wohl nur wenn einem da Forum wichtig ist
Ich habe ja schon gesagt, dass ich alles andere als markenübergreifend Quatsch finde. Ich könnte ja meine Klappe halten, weil ein PU Treffen jetzt nicht gerade ganz oben auf der Liste DAMUSSICHUNBEDINGTNOCHMALHIN steht, da bei uns jegliche Übernachtungsreise mit sehr viel organisatorischem Aufwand verbunden ist, würde ich nur "ortsnah" vorbeischauen
Aber solch eine Diskussion offenbart ja auch sehr schön Meinungen, wie wir sehen.
Das macht doch ein Forum aus! Wenn alle dem gleichem Kram huldigen würden, wäre es ja langweilig. So stelle ich mir das in einen Apple Forum vor (so es denn sowas gibt)
Ich bin bekennender Apple Hasser. Klar sind die Dinger praktisch, sehen gut aus etc. - aber irgendwie auch sehr unkompatibel und diktatorisch
Jetzt stellt Euch vor hier würde alle nur Ranger fahren und alles andere niedermachen. Wie langweilig! Wie dumm und wie engstirnig.
Ich habe schon in einigen Foren aktiv gearbeitet und meistens hat sich nach der Zeit die Spreu vom Weizen getrennt.
Erst überfluten alle das Forum mit Fragen etc. saugen sich voll weil sie ein neues Auto kaufen wollen, fühlen sich dann beleidigt, wenn man nicht die tausendste Frage beantwortet, sagen Dinge, die sie nie persönlich sagen würden, spielen sich auf wie sonstwer und dann verschwinden sie mal laut, mal leise, aber am Ende bleibt immer eine Stammbesetzung, die sich nicht anderen verschließt, offen für neue Mitglieder ist, aber nicht gleich bei jedem Pubs den: "Bitte lösch mein Account rausholt"
Das ist ungefähr das Level eines 3 jährigen schmollenden Kindes. Wenn der Ehegatte mal anderer Meinung ist, reicht man doch üblicherweise auch nicht gleich die Scheidung ein
So - jetzt habe ich auch meine Buchstaben hier reingestellt und hoffe, wir sind jetzt hier alle offen für alle Marken.
Vielleicht sollte man das oben im Forenkopf nochmal deutlich schreiben.
Etwa:
Das Pick-up Forum für ALLE Marken
oder irgendwas mit markenunabhängig
Respekt - soviel schreibt man hier wohl nur wenn einem da Forum wichtig ist

Ich habe ja schon gesagt, dass ich alles andere als markenübergreifend Quatsch finde. Ich könnte ja meine Klappe halten, weil ein PU Treffen jetzt nicht gerade ganz oben auf der Liste DAMUSSICHUNBEDINGTNOCHMALHIN steht, da bei uns jegliche Übernachtungsreise mit sehr viel organisatorischem Aufwand verbunden ist, würde ich nur "ortsnah" vorbeischauen
Aber solch eine Diskussion offenbart ja auch sehr schön Meinungen, wie wir sehen.
Das macht doch ein Forum aus! Wenn alle dem gleichem Kram huldigen würden, wäre es ja langweilig. So stelle ich mir das in einen Apple Forum vor (so es denn sowas gibt)
Ich bin bekennender Apple Hasser. Klar sind die Dinger praktisch, sehen gut aus etc. - aber irgendwie auch sehr unkompatibel und diktatorisch

Jetzt stellt Euch vor hier würde alle nur Ranger fahren und alles andere niedermachen. Wie langweilig! Wie dumm und wie engstirnig.
Ich habe schon in einigen Foren aktiv gearbeitet und meistens hat sich nach der Zeit die Spreu vom Weizen getrennt.
Erst überfluten alle das Forum mit Fragen etc. saugen sich voll weil sie ein neues Auto kaufen wollen, fühlen sich dann beleidigt, wenn man nicht die tausendste Frage beantwortet, sagen Dinge, die sie nie persönlich sagen würden, spielen sich auf wie sonstwer und dann verschwinden sie mal laut, mal leise, aber am Ende bleibt immer eine Stammbesetzung, die sich nicht anderen verschließt, offen für neue Mitglieder ist, aber nicht gleich bei jedem Pubs den: "Bitte lösch mein Account rausholt"
Das ist ungefähr das Level eines 3 jährigen schmollenden Kindes. Wenn der Ehegatte mal anderer Meinung ist, reicht man doch üblicherweise auch nicht gleich die Scheidung ein

So - jetzt habe ich auch meine Buchstaben hier reingestellt und hoffe, wir sind jetzt hier alle offen für alle Marken.
Vielleicht sollte man das oben im Forenkopf nochmal deutlich schreiben.
Etwa:
Das Pick-up Forum für ALLE Marken
oder irgendwas mit markenunabhängig
Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- U Corsu
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 936
- Dank erhalten: 21
22 Jan 2014 17:45 #20
von U Corsu
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
U Corsu antwortete auf Markenoffen oder Markenübergreifend?
Moin,
wurde ja schon alles gesagt.
Ich bin auch für Markenoffen.
Sonst wird's zu so ner provinziellen Kasperbude, ist ja schlimmer als früher die Opel und VW Tiefflieger...
Und viele Ideen sind völlig losgelöst vom Hersteller, warum sich das selber vorenthalten?
Stephan
wurde ja schon alles gesagt.
Ich bin auch für Markenoffen.
Sonst wird's zu so ner provinziellen Kasperbude, ist ja schlimmer als früher die Opel und VW Tiefflieger...
Und viele Ideen sind völlig losgelöst vom Hersteller, warum sich das selber vorenthalten?
Stephan
Fährt nun VW T3 Syncro, the best Campervan ever made...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.032 Sekunden