- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
- Frank2907
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
08 Jun 2014 12:02 #1
von Frank2907
Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok wurde erstellt von Frank2907
Hallo,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Frank, werde bald 40 und möchte mir nach einer langen Ära vernünftiger Autos endlich mal was zulegen was einfach Spass macht. Man könnte jetzt zwar auf Midlife-Crisis tippen, aber soweit ist es noch nicht
Ich habe bereits den 3.2 Ford Ranger Wildtrak und den VW Amarok Trendline Probe gefahren.
Von der Optik her gewinnt für mich eindeutig der Ford.
Im Innern siehts dann schon wieder ganz anders aus. Die Instrumente vom Ford sowie das ganze Cockpit sehen einfach nur billig aus. Die Bedienung des Navigationssystems ist meiner Meinung nach auch ein Witz.
Mit all dem könnte ich aber noch leben, wenn ich nicht ständig irgendwelche Horrorgeschichten über die schlechte Qualität des Fords lesen würde.
Insbesondere bzgl. des schlechten Rostschutzes am Rahmen. Der Ranger den ich Probe gefahren habe hatte 50km auf dem Tacho und sämtliche Schweißnähte am Rahmen waren schon total verrostet. Sowas geht heutzutage einfach nicht mehr, auch wenn es sich um ein Nutzfahrzeug handelt. Das scheint ja die Standardausrede aller Hersteller zu sein.
Jetzt soll es ja so sein, dass die importierten Ranger gleich nach Abladen vom Schiff konserviert werden. Nur wie?? Ich glaube nicht dass das mit der entsprechenden Sorgfalt geschieht und es unumgänglich ist sich selber noch einmal darum zu kümmern. (Fachbetrieb aufsuchen und das ganze nochmal gescheit machen lassen. Auf eigene Kosten versteht sich).
Wer von euch stand vor der gleichen Entscheidung zwischen Ford und VW und für was habt ihr euch entschieden? Seit ihr mit dieser Entscheidung zufrieden?`
Grüße
Frank
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Frank, werde bald 40 und möchte mir nach einer langen Ära vernünftiger Autos endlich mal was zulegen was einfach Spass macht. Man könnte jetzt zwar auf Midlife-Crisis tippen, aber soweit ist es noch nicht

Ich habe bereits den 3.2 Ford Ranger Wildtrak und den VW Amarok Trendline Probe gefahren.
Von der Optik her gewinnt für mich eindeutig der Ford.
Im Innern siehts dann schon wieder ganz anders aus. Die Instrumente vom Ford sowie das ganze Cockpit sehen einfach nur billig aus. Die Bedienung des Navigationssystems ist meiner Meinung nach auch ein Witz.
Mit all dem könnte ich aber noch leben, wenn ich nicht ständig irgendwelche Horrorgeschichten über die schlechte Qualität des Fords lesen würde.
Insbesondere bzgl. des schlechten Rostschutzes am Rahmen. Der Ranger den ich Probe gefahren habe hatte 50km auf dem Tacho und sämtliche Schweißnähte am Rahmen waren schon total verrostet. Sowas geht heutzutage einfach nicht mehr, auch wenn es sich um ein Nutzfahrzeug handelt. Das scheint ja die Standardausrede aller Hersteller zu sein.
Jetzt soll es ja so sein, dass die importierten Ranger gleich nach Abladen vom Schiff konserviert werden. Nur wie?? Ich glaube nicht dass das mit der entsprechenden Sorgfalt geschieht und es unumgänglich ist sich selber noch einmal darum zu kümmern. (Fachbetrieb aufsuchen und das ganze nochmal gescheit machen lassen. Auf eigene Kosten versteht sich).
Wer von euch stand vor der gleichen Entscheidung zwischen Ford und VW und für was habt ihr euch entschieden? Seit ihr mit dieser Entscheidung zufrieden?`
Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Malou
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 11
08 Jun 2014 12:58 #2
von Malou
Malou antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Lach... und ein freundliches HALLO 
Beim Lesen Deiner Zeilen kann man doch Deine Entscheidung genau hören
Insofern -> brauchen wir doch gar nicht mehr drüber sprechen oder
Ich selbst würde keinen Amarok haben wollen, weil ich aus einer VW-Hochburg komme.
Ist aber nur ein Vorurteil meinerseits

Beim Lesen Deiner Zeilen kann man doch Deine Entscheidung genau hören

Insofern -> brauchen wir doch gar nicht mehr drüber sprechen oder

Ich selbst würde keinen Amarok haben wollen, weil ich aus einer VW-Hochburg komme.
Ist aber nur ein Vorurteil meinerseits

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JN75
-
- Abwesend
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1308
- Dank erhalten: 126
08 Jun 2014 13:44 #3
von JN75
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
JN75 antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Hallo Frank und Willkommen!
Schau Dich dann auch mal im Amarok Forum vorbei, also nicht nur hier.
Ich wette, dann wirst Du das mit den Horrorgeschichten anders sehen.
Gegenüber den Geschichten dort sind die Problemen beim Ranger meiner Ansicht nach nur Kleinigkeiten.
Momentan ist der Ranger im Auslieferungszustand der wohl am Besten gegen Rost konservierte Pickup. Rost ist bei allen Pickup´s ein Thema und es muss Vorsorge betrieben werden, wenn man keinen Rost haben möchte.
Mit dem Plastik im Fahrgastraum haste Recht, aber beim VW ist es auch nur Hartplastik.
Für mich völlig ok, ansonsten würde ich mir einen Luxus SUV kaufen.
Ich habe meinen nun ein Jahr und ca. 37tkm und keine großen Probleme bisher. (Und keinerlei Rost dank Konservierung)
Das soll natürlich keine Werbung für den Ranger sein, ich will das nur ein wenig relativieren.
Falls Du im Gelände (z.B. Sand) unterwegs sein solltest, da soll der Amarok so seine Probleme haben.
Wirst Dich schon richtig entscheiden.
Gruß
Jens
Schau Dich dann auch mal im Amarok Forum vorbei, also nicht nur hier.
Ich wette, dann wirst Du das mit den Horrorgeschichten anders sehen.
Gegenüber den Geschichten dort sind die Problemen beim Ranger meiner Ansicht nach nur Kleinigkeiten.
Momentan ist der Ranger im Auslieferungszustand der wohl am Besten gegen Rost konservierte Pickup. Rost ist bei allen Pickup´s ein Thema und es muss Vorsorge betrieben werden, wenn man keinen Rost haben möchte.
Mit dem Plastik im Fahrgastraum haste Recht, aber beim VW ist es auch nur Hartplastik.
Für mich völlig ok, ansonsten würde ich mir einen Luxus SUV kaufen.
Ich habe meinen nun ein Jahr und ca. 37tkm und keine großen Probleme bisher. (Und keinerlei Rost dank Konservierung)
Das soll natürlich keine Werbung für den Ranger sein, ich will das nur ein wenig relativieren.
Falls Du im Gelände (z.B. Sand) unterwegs sein solltest, da soll der Amarok so seine Probleme haben.
Wirst Dich schon richtig entscheiden.
Gruß
Jens
Ford Ranger DoKa XLT in Indianapolis Blau, 285/75R16 Delta WP Felgen, Michaelis Höherlegung 40mm, Bodylift 30mm, Bushwacker Fender Flares, Carryboy Hardtop, 60mm Spurverbreiterung, Schnorkel, ASFIR...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ralph
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 762
- Dank erhalten: 130
08 Jun 2014 13:47 #4
von Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Ralph antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Der Amarok wird untern drunter auch nicht besser aussehen.
Nur sind hier im Forum kaum Amarok fahren, die tummmeln sich woanders. Daher gibt es hier wohl kein/wenig Gemecker über den Amarok.
Ich hatte vor gut einem Jahr den Amarok auch in der Auswahl. Im Endeffekt ist er wegen dem Preis aus der Auswahl gefallen. Naja , das kleine Motörchen mit der gewaltigen Aufladung hat da auch eine Rolle gespielt.
Der VW Händler wollte bei vergleichbarer Ausstattung gute 15.000 mehr haben als ich beim Ford bezahlen musste.
Und das nur um ein VW Emblem rum zufahren ? nein danke
Von der Technik, Zuverlässigkeit dürften sich die Pickups aller Hersteller nicht viel geben.
Obwohl ich da dem Amarok auf Dauer eher weniger zutraue, ist schließlich der erste Pickup den VW selbst entwickelt und baut.
Das mag mit der 2. oder 3. Generation dann besser werden. Ist aber jetzt nur meine Meinung.
Gruß,
Ralph
Nur sind hier im Forum kaum Amarok fahren, die tummmeln sich woanders. Daher gibt es hier wohl kein/wenig Gemecker über den Amarok.
Ich hatte vor gut einem Jahr den Amarok auch in der Auswahl. Im Endeffekt ist er wegen dem Preis aus der Auswahl gefallen. Naja , das kleine Motörchen mit der gewaltigen Aufladung hat da auch eine Rolle gespielt.
Der VW Händler wollte bei vergleichbarer Ausstattung gute 15.000 mehr haben als ich beim Ford bezahlen musste.
Und das nur um ein VW Emblem rum zufahren ? nein danke
Von der Technik, Zuverlässigkeit dürften sich die Pickups aller Hersteller nicht viel geben.
Obwohl ich da dem Amarok auf Dauer eher weniger zutraue, ist schließlich der erste Pickup den VW selbst entwickelt und baut.
Das mag mit der 2. oder 3. Generation dann besser werden. Ist aber jetzt nur meine Meinung.
Gruß,
Ralph
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power-cruiser
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 9
08 Jun 2014 14:36 #5
von power-cruiser
power-cruiser antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Ich habe mich genau wegen der Materialanmutung des Innenraums und vor allem auch wegen den popelien Display und der Schalterflut des Radios im Ford für den VW entschieden. Als Reimport war er dann auch erschwinglich. Ich muss sagen: Wer "luxuriös" durch die Städte unterwegs sein will muss den VW nehmen. Sehr leise im Innenraum, Motor kaum zu hören, sehr angenehm gefedert. Automatik schaltet sehr sauber.
Aber dass kann man alles selber beim Probefahren vergleichen.
Wenn´s mir nicht ums Image gehen würde wäre ich in einen Dodge Ram unterwegs. Da bekommt man für sein Geld meiner Meinung nach die Beste Technik mit dem besten Konfort (Im aktuellen Modell)
Ansonsten finde ich den VW vom Innenraum her am "amerikanischten", auch was die Größe angeht.
Grüße
Andi
Aber dass kann man alles selber beim Probefahren vergleichen.
Wenn´s mir nicht ums Image gehen würde wäre ich in einen Dodge Ram unterwegs. Da bekommt man für sein Geld meiner Meinung nach die Beste Technik mit dem besten Konfort (Im aktuellen Modell)
Ansonsten finde ich den VW vom Innenraum her am "amerikanischten", auch was die Größe angeht.
Grüße
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
09 Jun 2014 10:51 #6
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Hallo Frank,
ich bin durch den Amarok erst auf den Gedanken gekommen, mir anstatt eines SUV, eine PU zu kaufen. Da ich noch etwas Zeit hatte, kam dann der neue Ranger auf den Markt und der hat mich dann auch überzeugt.
Da können die Fachzeitschiften testen und den Amarok schön schreiben wie sie wollen, trotzden kann er dem neuen Ranger in keinster Weise das Wasser reichen!
Die einzigen beiden Vorteile beim Amarok sehe ich in der breiteren Ladefläche und Made in Germany.
Allein von dem Geld, was der Amarok mehr kostet, könntest Du Dir den Ranger auch noch richtig gut Individualisieren.
Anstatt einen Amarok von der "Stange" zu fahren.
Ich hoffe ich konnte Dir bei der Entscheidung etwas helfen.
Viel Glück,
Gruß Mario
ich bin durch den Amarok erst auf den Gedanken gekommen, mir anstatt eines SUV, eine PU zu kaufen. Da ich noch etwas Zeit hatte, kam dann der neue Ranger auf den Markt und der hat mich dann auch überzeugt.
Da können die Fachzeitschiften testen und den Amarok schön schreiben wie sie wollen, trotzden kann er dem neuen Ranger in keinster Weise das Wasser reichen!
Die einzigen beiden Vorteile beim Amarok sehe ich in der breiteren Ladefläche und Made in Germany.
Allein von dem Geld, was der Amarok mehr kostet, könntest Du Dir den Ranger auch noch richtig gut Individualisieren.

Anstatt einen Amarok von der "Stange" zu fahren.

Ich hoffe ich konnte Dir bei der Entscheidung etwas helfen.
Viel Glück,
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frank2907
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
09 Jun 2014 21:18 #7
von Frank2907
Frank2907 antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Danke für eure Antworten!
Bei mir verhält es sich ähnlich. Ich bin auch auf der Suche nach einem größeren SUV auf die Pickups gestoßen.
Für den Amarok hab ich mich noch nicht entschieden. Im Gegenteil, ich hoffe hier genug Pros für den Kauf des Rangers zu lesen, da er optisch einfach ne Wucht ist. Da kann der VW Einheitsbrei nicht mithalten.
Anders sieht es halt mit der Materialanmutung und mit dem Fahrkomfort aus.
Hm, da werd ich joch ein paar mal drüber schlafen müssen.
Grüße
Frank
Bei mir verhält es sich ähnlich. Ich bin auch auf der Suche nach einem größeren SUV auf die Pickups gestoßen.
Für den Amarok hab ich mich noch nicht entschieden. Im Gegenteil, ich hoffe hier genug Pros für den Kauf des Rangers zu lesen, da er optisch einfach ne Wucht ist. Da kann der VW Einheitsbrei nicht mithalten.
Anders sieht es halt mit der Materialanmutung und mit dem Fahrkomfort aus.
Hm, da werd ich joch ein paar mal drüber schlafen müssen.
Grüße
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Musher
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 426
- Dank erhalten: 79
09 Jun 2014 21:33 #8
von Musher
Musher antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Hi Frank, für die Midlife-Crisis hast noch 10 Jahre Zeit, die sagen sie mir gerade nach
Unbeeindruck davon hab ich mir den Ranger geholt und bin nach 1,5 Jahren immer noch absolut happy. Momnetan als Wohnkabinentransporter im Einsatz und alles absolut stimmig! Optik top und absolut kein Rost!
Gerade als Lastesel mag der Ranger wohl gegenüber dem Amarok punkten, der mir allerdings auch sehr gut gefällt!
Grüße Martin

Gerade als Lastesel mag der Ranger wohl gegenüber dem Amarok punkten, der mir allerdings auch sehr gut gefällt!
Grüße Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
09 Jun 2014 23:20 #9
von Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Percy antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Auch wenn die Qualität im Innenraum billig erscheint ist der Ranger top, beim Amarok doch etwas mehr schein als sein!
Rostschutz gibt es von Ford kostenlos bei allen anderen Herstellern nicht mal gegen Aufpreis, und der Amarok rostet schon heftig!
Ich bin mit meinem 3.2 Wildtrak mehr als zufrieden und würde den nicht gegen einen top ausgestatteten Amarok tauschen wollen, es sei den gegen den Neupreis als Bargeld! Dann bestelle ich mir einen neuen WT und habe noch einige Tausend zum reisen über!
Rostschutz gibt es von Ford kostenlos bei allen anderen Herstellern nicht mal gegen Aufpreis, und der Amarok rostet schon heftig!
Ich bin mit meinem 3.2 Wildtrak mehr als zufrieden und würde den nicht gegen einen top ausgestatteten Amarok tauschen wollen, es sei den gegen den Neupreis als Bargeld! Dann bestelle ich mir einen neuen WT und habe noch einige Tausend zum reisen über!

Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- redford
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 863
- Dank erhalten: 142
10 Jun 2014 07:12 - 10 Jun 2014 07:14 #10
von redford
Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
redford antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Also wir sind mit unserem RANGER (Limited 2.2) auch absolut zu frieden!
Ich weiß zwar nicht, was Du bisher für Innenraumausstattungen so hattest,
aber für einen Offroader finde ich die Lederausstattung bei
unserem gar nicht so schlecht! Billige Instrumente? Nun ja, sie machen
das was sie sollen: die Geschwindigkeit anzeigen und warnen, wenn mal
was sein sollte. Das Radio hat zu viele Knöpfe? Hängt vielleicht mit der
Freisprecheinrichtung zusammen, Stichwort Telefontasten. Von der Bedie-
nung her aber sehr einfach.
Also wir würden uns immer wieder für den RANGER entscheiden
.
Ich weiß zwar nicht, was Du bisher für Innenraumausstattungen so hattest,
aber für einen Offroader finde ich die Lederausstattung bei
unserem gar nicht so schlecht! Billige Instrumente? Nun ja, sie machen
das was sie sollen: die Geschwindigkeit anzeigen und warnen, wenn mal
was sein sollte. Das Radio hat zu viele Knöpfe? Hängt vielleicht mit der
Freisprecheinrichtung zusammen, Stichwort Telefontasten. Von der Bedie-
nung her aber sehr einfach.
Also wir würden uns immer wieder für den RANGER entscheiden

Gruß ralph
Furten fetzt...
Offroading is not a crime!
Letzte Änderung: 10 Jun 2014 07:14 von redford.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden