Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok

Mehr
27 Mär 2016 17:05 - 27 Mär 2016 17:05 #21 von bb
Einen 3l Amarok gibt es (noch?) nicht bei VW.
Der neue Navara mit den Schraubenfedern soll auch ganz nett sein. LED und den anderen Spielkram hat der jedenfalls auch.
Ist Euro 6 denn bei allen inclusive, wenn du jetzt bestellst?

Wenn du häufig quer durch Deutschland unterwegs bist, wird eventuell das Ferien- und das Sonntagsfahrverbot ein Problem?
www.bmvi.de/Sha....html
Dein PU ist ein LKW, der darf in diesen Zeiten in manchen Bundesländern mit Anhänger nur mit Sondererlaubnis unterwegs sein, selbst wenn du Sportanhänger schleppst.

Bernhard
Letzte Änderung: 27 Mär 2016 17:05 von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Mär 2016 19:30 - 27 Mär 2016 19:35 #22 von Zwetschge
Was du auch im Auge behalten solltest ist der Anschaffungspreis... Glaube wenn der 3l Amarok aufn Markt kommt werden sich den nur noch wenige Leisten wollen, der jetzige mit vollausstattung kostet ja neu auch schon ein Vermögen.
Ich hatte Privat auch mal einen Amarok - highline - permanentallrad - war im großen und ganzen Zufrieden mit dem. Das einzige was mich extrem angekotzt hat, ist diese elende Hochnäsigkeit von VW und eben die doch hohen Anschaffungskosten. Also Amarok raus und Ranger her, 3,2l Wildtrak und ich sage dir, diese Entscheidung war die beste!!! Der Ranger hat echt was für sich, der Motor zaubert einen immer ein lächeln ins Gesicht. Und meine Brötchen verdiene ich noch unter der Zuhilfenahme eines Amaroks, kann beide Fahrzeuge also quasi täglich vergleichen und wenn du nicht unbedingt die Optik im Innenraum vom Amarok haben willst (sieht ja schon gut aus) machste mit nem Ranger nix verkehrt.
Zum Nissan kann ich nix weiter sagen aber schlecht ist der bestimmt auch nicht!

Also ich möchte dir den Amarok nicht ausreden. Ist auch ein feines Fahrzeug und im Innenraum etwas breiter als der Ranger. Der Ranger hat aber mehr Beinfreiheit, vorallem im Fond. Weiter fährt der Amarok im originalzustand bissl weich, wien Golf sag ich immer (spricht für Fahrkomfort), der Ranger kommt schon straffer daher aber mit nem echt tollen Fahrwerk... irgendwie sportlich aber dennoch komfortabel ;)
Letzte Änderung: 27 Mär 2016 19:35 von Zwetschge.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mär 2016 09:08 #23 von St.heid
Hallo bb, ich Glaube deine Aussage ist nicht ganz korrekt.
Habe wegen den verschiedenlichsten Aussagen bezüglich Fahrverbot von LKW das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr angeschrieben und mal nachgefragt. Und diese (hier der wichtigste Ausschnitt) erhalten.
Entwurf einer „Vereinbarung“ der Länder zur Handhabung der Regelungen der §§ 30 Abs.3und4, 46Abs.1Ziff.7StVO
Das Sonntagsfahrverbot gilt nicht für:
- Zugmaschinen, die ausschließlich dazu dienen, andere Fahrzeuge zu ziehen,
- Zugmaschinen und Sattelzugmaschinen mit Hilfsladefläche, deren Nutzlast nicht mehr als das 0,4fache der zulässigen Gesamtmasse beträgt,
- Fahrzeuge, bei denen die beförderten Gegenstände zum Inventar gehören, wie z.B. Ausstellungs-, Film- und Fernsehfahrzeuge sowie Schaustellerfahrzeuge (Schaustel- lerfahrzeuge auch mit Anhänger),
- selbstfahrende Arbeitsmaschinen,
- Einsatzfahrten von Bergungs-, Abschlepp- und Reparaturfahrzeugen,
- Wohnwagenanhänger und Anhänger, die zu Sport- und Freizeitzwecken hinter Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 to geführt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Dynomike
  • Dynomikes Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Hüter der guten Umgangsformen
Mehr
28 Mär 2016 10:04 #24 von Dynomike
Und ewig grüßt das Murmeltier...

Sorry St.heid. Ist ein Insider und musste gerade mal wieder am die frische Luft.

Lies einfach mal in den entsprechenden Beiträgen dieses Forums und Du wirst feststellen, daß Bernhard recht hat.

いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...

Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mär 2016 10:19 #25 von Ralph
Hallo St.heid

Ja den Entwurf der Länder gibt es.

Entwurf Bundesrat

Ich hatte dann bei der Pressestelle des Bundesrates mal ein Anfrage gestellt was daraus geworden ist.

Das hier ist die Antwort.

Sehr geehrter Herr xxxx,

der Bundesrat hatte im April 2009 den Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung beschlossen und der Bundesregierung zugeleitet. Allerdings hat diese die Verordnung nicht aufgegriffen. Daher wurde diese bis jetzt nicht umgesetzt und hat sich erledigt. Ob einzelne Bundesländer planen, eine ähnliche Verordnung erneut vorzulegen, kann ich Ihnen leider von hier aus nicht beantworten. Ich habe jedenfalls nichts in dieser Richtung vernehmen können.


Ich empfehle Ihnen, sich beim zuständigen Bundesverkehrsministerium zu erkundigen, warum man der Verordnung 2009 nicht nachgekommen ist bzw. ob die Bundesregierung andere oder ähnliche Pläne zu dieser Problematik hat.


Mit bestem Gruß



Die Anfrage beim Bundesverkehrsministerium hab ich dann nicht mehr gemacht.
Lohnt nicht.

Damit sind und bleiben die Paragrafen zu dem Thema unverändert gültig.
Wenn einige Bundesländer das in ihrem Bereich anders handhaben ist das schön, aber kein Anspruch für alle Bundesländer.

Gruß,
Ralph

Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Folgende Benutzer bedankten sich: St.heid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Mär 2016 11:04 - 28 Mär 2016 11:19 #26 von bb
@ST
Glaube und Realität:
In Beitrag #117 findest du genau diese Karte:
www.pickuptruck...85731

i19.photobucket...t.png

Der rote Querbalken signalisiert die NoGo Area für LKW mit Anhänger aller Art ohne Sondergenehmigung.

Aber bitte zurück zum Thema, lassen wir doch das Murmeltier in seinem Bau und schwätzen weiter über die aktuellen Pickups. Dass er darüber zumindest mal nachdenken muss, ist dem TE jetzt sicher hinreichend bekannt.

Die bis Mitte letzten Jahres mögliche Umschlüsselung einen Doka Pickup als PKW ist bei den aktuellen Modellen mit Euro 5 nicht mehr möglich. Ob es bei den Euro 6 PU ab Herbst 2016 wieder funktioniert, bleibt abzuwarten. Da müssen erst mal Gutachten kommen. Die Frage ist dann auch, ob überhaupt mit den Abgaswerten eines PU die Norm für einen PKW erreicht werden kann. Seit dem VW Abgas- böse Bubensskandal werden Messwerte nicht mehr so leicht gelaunt sondern gelegentlich auch in der Realität überprüft. Das wird den Switch zumindest verteuern, wenn nicht sogar verhindern. Die PU Anbieter wären gefordert, aber schwere PKW-Pickups mit hohem Verbrauch verderben den Flottendurchschnitt.

Bernhard
Letzte Änderung: 28 Mär 2016 11:19 von bb.
Folgende Benutzer bedankten sich: St.heid

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2016 12:02 #27 von Marcus_MH
ich bin damals auch alle Probe gefahren und beim Hilux 3L mit Automatik gelandet.
Hubraum + Automatik + Untersetzung + Hinterachssperre bekommt VW leider nicht hin. So vom fahren her ist die Achtgangautomatik aber auch nicht übel, wenn man auf der Straße bleibt.
Der Ranger gefiel mir vom Innenraum her gar nicht und da bin ich ja meist...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Mär 2016 12:46 - 29 Mär 2016 12:47 #28 von BrightCGN
Also den Innenraum beim neuen Ranger Wildtrak finde ich wirklich gut.
Da könnte sich VW mal eine dicke Scheibe von abschneiden.

Aber das ist meine persönliche Meinung :)

VG Richard

Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik

„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Letzte Änderung: 29 Mär 2016 12:47 von BrightCGN.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden