- Beiträge: 2271
- Dank erhalten: 99
Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
10 Jun 2014 17:49 #11
von idealist
idealist antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Also ich fahre ja noch einen Hilux, habe aber die beiden Auserwählten schon mehrfach Probe gefahren, auch im Gelände.
Da bald wieder eine Neuanschaffung ansteht, habe ich mich auch umgeschaut. Der Ford ist von außen zweifelsfrei ein sehr schöner Pickup. Dem Amarok hat er zum Vorteil, dass er als 1,5 Kabiner zu haben ist. Daher stand er auf meiner Liste ganz oben. Aber was überhaupt nicht geht, sind ruckelnde Motoren. Damit hat sich der Ford ins Abseits geschossen. Die Armaturen kann man mit dem Amarok nicht vergleichen, da sind Welten dazwischen, was die Optik anbelangt. Da versprüht der Ford den Charm der 90 Jahre. Halt typisch amerikanisch. Wer darauf steht, dem gefällt es.
Gruß, René
Da bald wieder eine Neuanschaffung ansteht, habe ich mich auch umgeschaut. Der Ford ist von außen zweifelsfrei ein sehr schöner Pickup. Dem Amarok hat er zum Vorteil, dass er als 1,5 Kabiner zu haben ist. Daher stand er auf meiner Liste ganz oben. Aber was überhaupt nicht geht, sind ruckelnde Motoren. Damit hat sich der Ford ins Abseits geschossen. Die Armaturen kann man mit dem Amarok nicht vergleichen, da sind Welten dazwischen, was die Optik anbelangt. Da versprüht der Ford den Charm der 90 Jahre. Halt typisch amerikanisch. Wer darauf steht, dem gefällt es.
Gruß, René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ranger-hb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 562
- Dank erhalten: 3
10 Jun 2014 18:23 #12
von ranger-hb
Grüße,
Holger
ranger-hb antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Moin René und die anderen
10k Aufpreis sind ein Wort und ich habe keine Ahnung, was einem mit einem Amarok alles so passieren kann.
Das ist völliger Quastch. Wenn ich den limited nehme und die gleichen Sachen im Amarok haben will, dann muß ich weinen. Mein VW Mann wollte mir den Ladenhüter "highline" ohne alles anbieten mit 18tkm 1,5 Jahre alt für ca. 30k.
Da ware kein brauchbares Radio, kein Leder, kein Rückfahrdings, keine Ladeflächenbeschichtung, kein Freisprechsystem, keine Zurrösen etc.
weniger Zuladung, weniger Anhängelast
Was wirklich nett war:
- Diff. Sperre hinten. Permanentallrad - vermisse ich aber nicht
- teilbare Sitzbank - vermisse ich schon
Naja - jeder wie er will, aber wenn ich mich zwischen 2 Dingen entscheiden soll, dann muß es auch die gleiche Basis sein.
Ich weiß gar nicht, warum ich dazu hier überhaupt noch was schreibe.
Und ganz ehrlich:
- ein Tacho hat einzig und allein die Aufgabe mir zu sagen, wie schnell ich fahre
- mein Armaturenbrett streichele ich nie, deswegen ist es mir auch egal wie weich es ist
- solange der Motor mich nicht anbrüllt ist es mir auch egal - ich glaube im Test ist der VW gar nicht leiser
Auf sogenanntes Image pubse ich.
Also - jeder wie er will - und für einen Vergleich gibt es den letzten Test in der Zeitzschrift ???? - Fällt mir gerade nicht ein
10k Aufpreis sind ein Wort und ich habe keine Ahnung, was einem mit einem Amarok alles so passieren kann.
Das ist völliger Quastch. Wenn ich den limited nehme und die gleichen Sachen im Amarok haben will, dann muß ich weinen. Mein VW Mann wollte mir den Ladenhüter "highline" ohne alles anbieten mit 18tkm 1,5 Jahre alt für ca. 30k.
Da ware kein brauchbares Radio, kein Leder, kein Rückfahrdings, keine Ladeflächenbeschichtung, kein Freisprechsystem, keine Zurrösen etc.
weniger Zuladung, weniger Anhängelast
Was wirklich nett war:
- Diff. Sperre hinten. Permanentallrad - vermisse ich aber nicht
- teilbare Sitzbank - vermisse ich schon
Naja - jeder wie er will, aber wenn ich mich zwischen 2 Dingen entscheiden soll, dann muß es auch die gleiche Basis sein.
Ich weiß gar nicht, warum ich dazu hier überhaupt noch was schreibe.
Und ganz ehrlich:
- ein Tacho hat einzig und allein die Aufgabe mir zu sagen, wie schnell ich fahre
- mein Armaturenbrett streichele ich nie, deswegen ist es mir auch egal wie weich es ist
- solange der Motor mich nicht anbrüllt ist es mir auch egal - ich glaube im Test ist der VW gar nicht leiser
Auf sogenanntes Image pubse ich.
Also - jeder wie er will - und für einen Vergleich gibt es den letzten Test in der Zeitzschrift ???? - Fällt mir gerade nicht ein

Grüße,
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
10 Jun 2014 20:32 #13
von bb
bb antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Es gibt ja nicht nur Ranger und Amarok.
Der neue Isuzu Dmax ist ein tolles Fahrzeug und wenn es luxuriöser sein soll, gibt es den Nissan Navara V6.
Wenn noch Zeit ist, würde ich auch die Vorstellung des neuen Hilux und des neuen Navara abwarten.
Was die Technik angeht, muss man sich entscheiden. Derzeit sind noch PUs mit Euro 5 verfügbar. Die sind ab Herbst 2015 nicht mehr in der EU zulassungsfähig, werden daher Nachfolger bekommen müssen, die dann teurer werden und vermutlich höhere Unterhaltskosten haben.
Ich habe mir daher einen neuen Nissan Navara bestellt, da weiß man genau, was man hat, dafür gibt es überall Ersatzteile und Zubehör. Der Service ist bezahlbar, weil sich auch freie Werkstätten mit dem Navara auskennen.
Gruß, Bernhard
Der neue Isuzu Dmax ist ein tolles Fahrzeug und wenn es luxuriöser sein soll, gibt es den Nissan Navara V6.
Wenn noch Zeit ist, würde ich auch die Vorstellung des neuen Hilux und des neuen Navara abwarten.
Was die Technik angeht, muss man sich entscheiden. Derzeit sind noch PUs mit Euro 5 verfügbar. Die sind ab Herbst 2015 nicht mehr in der EU zulassungsfähig, werden daher Nachfolger bekommen müssen, die dann teurer werden und vermutlich höhere Unterhaltskosten haben.
Ich habe mir daher einen neuen Nissan Navara bestellt, da weiß man genau, was man hat, dafür gibt es überall Ersatzteile und Zubehör. Der Service ist bezahlbar, weil sich auch freie Werkstätten mit dem Navara auskennen.
Gruß, Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- picasso
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 474
- Dank erhalten: 13
12 Jun 2014 14:19 #14
von picasso
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
picasso antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Streiten sich Zwei, freut sich der Dritte! Schau dir den neuen Nissan an.
Ich habe den D40 mit 2,5er Maschine jetzt 124.000km gestresst und das Ding läuft tadellos. Bis auf einen gerissenen Turboladerschlauch (den man zur Not tapen kann) gab es keinerlei Defekte. Und du bekommst echt viel Ausstattung fürs Geld. Ich habe Rückfahrkamera, Festplatte, Navi usw. alles drin!
Ich habe den D40 mit 2,5er Maschine jetzt 124.000km gestresst und das Ding läuft tadellos. Bis auf einen gerissenen Turboladerschlauch (den man zur Not tapen kann) gab es keinerlei Defekte. Und du bekommst echt viel Ausstattung fürs Geld. Ich habe Rückfahrkamera, Festplatte, Navi usw. alles drin!
auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1834
- Dank erhalten: 199
12 Jun 2014 16:12 #15
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Hallo,
also ich habe mich für einen Lux 3,0 entschieden, gegen den VW,weil Toyotas
werden überall gefahren. Auf zwei Treffen, Fürstenau und Südheide hatte ich mit einigen Forums mitgliedern gesprochen, die wie ich vorher einen
gefahren
haben, und nicht zu frieden waren, so wie ich. Es gibt natürlich auch noch glückliche
Fahrer hier im Forum, aber um auf den Punkt zu kommen: da ich
öffters Hänger ziehen muß, und ich gelernt habe früher ..... Hubraum zieht, habe
ich mich letztendlich gegen den Amarok entschieden. Der Nissan wäre auch eine
Option gewesen, aber vom Aussehen fand ich den Lux schöner, und der
, ja über den gibt es noch nicht soviele Erfahrungswerte bis 100.000km.
Am besten Du machst Dir eine Strichliste, und vielleicht entscheidest Du Dich dann
später doch aus dem Bauch heraus
also ich habe mich für einen Lux 3,0 entschieden, gegen den VW,weil Toyotas
werden überall gefahren. Auf zwei Treffen, Fürstenau und Südheide hatte ich mit einigen Forums mitgliedern gesprochen, die wie ich vorher einen

haben, und nicht zu frieden waren, so wie ich. Es gibt natürlich auch noch glückliche

öffters Hänger ziehen muß, und ich gelernt habe früher ..... Hubraum zieht, habe
ich mich letztendlich gegen den Amarok entschieden. Der Nissan wäre auch eine
Option gewesen, aber vom Aussehen fand ich den Lux schöner, und der


Am besten Du machst Dir eine Strichliste, und vielleicht entscheidest Du Dich dann
später doch aus dem Bauch heraus

Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fox1
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 589
- Dank erhalten: 36
05 Sep 2014 00:43 #16
von Fox1
Fox1 antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
RANGER!!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2348
- Dank erhalten: 497
05 Sep 2014 20:33 #17
von bb
bb antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Seit ein paar Tagen hat ein Nachbar seinen neuen Nissan D40 als V6 Doppelkabine mit 1,61m Ladefläche. Gegenüber meinem 2,5l Kingcab fährt der noch mal eine Klasse besser und die Automatik ist ein Traum. Muss ja auch, hat schließlich real trotz über 25% Rabatt gut 35000€ gekostet.
Ich bin wirklich beeindruckt, auch im Vergleich zum Amarok, der bei einem anderen Nachbarn in einer rund 40k€ Variante vorm Haus steht.
Der verbleibende Vorteil des Amarok ist sehr subjektiv. Es ist halt ein VW. Das ist wohl ein KO Argument für Zeitschriften und viele Käufer.
Wenn man sich davon frei macht und/oder wenn man als Endkunde nicht von Großkundenrabatten oder Dienstwagen profitiert, fällt mir nichts ein, warum ich einen Amarok kaufen sollte.
Wenn ich einen permanenten Allrad mit Untersetzung will, gibt es den L200, wenn ich Hubraum will, gibt es den Hilux, den Navara und den Ranger, wenn ich Automatik will, kommt auch noch der DMax dazu, ........
Die Nische für den Amarok ist ziemlich eng, wenn man vorurteilsfrei entscheiden will.
Na ja, Ford macht ja wohl gerade Antiwerbung, da bin ich etwas irritiert.
Bernhard
Ich bin wirklich beeindruckt, auch im Vergleich zum Amarok, der bei einem anderen Nachbarn in einer rund 40k€ Variante vorm Haus steht.
Der verbleibende Vorteil des Amarok ist sehr subjektiv. Es ist halt ein VW. Das ist wohl ein KO Argument für Zeitschriften und viele Käufer.
Wenn man sich davon frei macht und/oder wenn man als Endkunde nicht von Großkundenrabatten oder Dienstwagen profitiert, fällt mir nichts ein, warum ich einen Amarok kaufen sollte.
Wenn ich einen permanenten Allrad mit Untersetzung will, gibt es den L200, wenn ich Hubraum will, gibt es den Hilux, den Navara und den Ranger, wenn ich Automatik will, kommt auch noch der DMax dazu, ........
Die Nische für den Amarok ist ziemlich eng, wenn man vorurteilsfrei entscheiden will.
Na ja, Ford macht ja wohl gerade Antiwerbung, da bin ich etwas irritiert.
Bernhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BrightCGN
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 29
27 Mär 2016 13:07 #18
von BrightCGN
VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
BrightCGN antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Guten Morgen zusammen,
dieser Thread war ja jetzt die letzte Zeit etwas ruhiger.
Da ich gerade vor der selben Kaufentscheidung stehe, wollte ich ihn mal wieder aktivieren.
Mein neuer Wagen steht an und es wird definitiv ein PickUp.
Den "alten" Amarok bin ich schon Probe gefahren.
Den Ranger Wildtrak werde ich übernächste Woche fahren.
Und ich bin jetzt auch zwischen beiden hin und her gerissen.
Ich brauche den Wagen als Reisewagen, da ich für meine Projekte weite Strecken fahren muss und gerne hinten dran meinen Motorradanhänger mitnehme.
Für den Ranger Wildtrak spricht aktuell der Motor (3.2l) sowie die Innen-Ausstattung, die Assistenzsysteme und die lange Erfahrung, die Ford mit PickUps hat.
Für den "neuen" Amarok Canyon spricht der neue Motor (3.0l), Xeon/LED-Scheinwerfer, 8-Gang-Automatik, die Assistenzsysteme.
Schwierig Entscheidung.
P.S. Als Plan B würde es sonst ein Ford Raptor werden.
dieser Thread war ja jetzt die letzte Zeit etwas ruhiger.

Da ich gerade vor der selben Kaufentscheidung stehe, wollte ich ihn mal wieder aktivieren.
Mein neuer Wagen steht an und es wird definitiv ein PickUp.
Den "alten" Amarok bin ich schon Probe gefahren.
Den Ranger Wildtrak werde ich übernächste Woche fahren.
Und ich bin jetzt auch zwischen beiden hin und her gerissen.
Ich brauche den Wagen als Reisewagen, da ich für meine Projekte weite Strecken fahren muss und gerne hinten dran meinen Motorradanhänger mitnehme.
Für den Ranger Wildtrak spricht aktuell der Motor (3.2l) sowie die Innen-Ausstattung, die Assistenzsysteme und die lange Erfahrung, die Ford mit PickUps hat.
Für den "neuen" Amarok Canyon spricht der neue Motor (3.0l), Xeon/LED-Scheinwerfer, 8-Gang-Automatik, die Assistenzsysteme.
Schwierig Entscheidung.
P.S. Als Plan B würde es sonst ein Ford Raptor werden.

VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
27 Mär 2016 13:41 #19
von xwo
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Ford Ranger Wildtrak 3.2, Automatik, 265/75R16 Cooper Discoverer S/T Maxx
xwo antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Ich verstehe mal unter Reisewagen bei dir ein Auto, dass bequem sein muss für lange Strecken, hauptsächlich Autobahn sieht und einen Anhänger ziehen muss.
Wenn du es dir leisten kannst, dann nimm einen F150 oder einen F150 Raptor. Bequemer gehts nicht bei den anderen beiden Midsize Trucks.
Wenn du es dir leisten kannst, dann nimm einen F150 oder einen F150 Raptor. Bequemer gehts nicht bei den anderen beiden Midsize Trucks.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BrightCGN
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 303
- Dank erhalten: 29
27 Mär 2016 14:40 #20
von BrightCGN
VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
BrightCGN antwortete auf Kaufentscheidung: Ford Ranger oder VW Amarok
Richtig.
Hauptsächlich soll er als Reisewagen dienen.
Der Raptor hat nur den "kleinen" Nachteil, dass er nicht in jede Hotelgarage passt.
Hauptsächlich soll er als Reisewagen dienen.
Der Raptor hat nur den "kleinen" Nachteil, dass er nicht in jede Hotelgarage passt.

VG Richard
Ranger Wildtrak 2016 3.2 Automatik
„Eigentlich sind wir doch nur alles kleine Arschlöcher, die auf einer blauen Kugel um die Sonne kreisen.“ (Oscar, 8, zu seinem Lehren)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden