- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
wenn der 4beinige Freund in die Jahre kommt....
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
16 Jul 2014 03:42 - 16 Jul 2014 03:43 #11
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf wenn der 4beinige Freund in die Jahre kommt....
Hey Pit,
haben letztes Jahr unsern Hund innerhalb von 4 Tagen verloren.
8 Jahre hat er uns fast überall mit hin begleitet.Rücksitzbank raus und Platte rein.
Dann gings ruckzuck.
Tumor am Herzen ist aufgegangen.
Einschläferung 1ne Stunde bevor ich nach Hause kam.
Beerdigung im Garten mit Kiste.
11/2 Wochen später musste unser jetziger kommen.Das Haus war so leer.
Ist aber natürlich nicht das selbe.Jeder hat seinen Charakter.Sind aber froh mit ihm.
Habe jetzt allerdings ähnliches mit einem menschlichen Familienmitglied.
Nur darf man es in Deutschland nicht erlösen.
haben letztes Jahr unsern Hund innerhalb von 4 Tagen verloren.
8 Jahre hat er uns fast überall mit hin begleitet.Rücksitzbank raus und Platte rein.

Dann gings ruckzuck.
Tumor am Herzen ist aufgegangen.
Einschläferung 1ne Stunde bevor ich nach Hause kam.

Beerdigung im Garten mit Kiste.
11/2 Wochen später musste unser jetziger kommen.Das Haus war so leer.
Ist aber natürlich nicht das selbe.Jeder hat seinen Charakter.Sind aber froh mit ihm.
Habe jetzt allerdings ähnliches mit einem menschlichen Familienmitglied.
Nur darf man es in Deutschland nicht erlösen.

Gruß Torsten
Letzte Änderung: 16 Jul 2014 03:43 von flamingo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JanR
- Besucher
-
16 Jul 2014 06:51 - 16 Jul 2014 06:51 #12
von JanR
JanR antwortete auf wenn der 4beinige Freund in die Jahre kommt....
Ich drück Dir die Daumen Pit und hoffe für Euch das es kein langes Leiden wird! Es ist eben ein Familienmitglied so ein Vieh. Nicht negativ gemeint. Egal ob Hund oder Katze. Unser ältester Kater ist jetzt auch 14 Jahre alt ....
Halt die Ohren steif!
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Halt die Ohren steif!
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
Letzte Änderung: 16 Jul 2014 06:51 von JanR.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
16 Jul 2014 11:15 #13
von BigPit
BigPit antwortete auf wenn der 4beinige Freund in die Jahre kommt....
Danke an den Mod für das Abspalten des Beitrages.
Also hier mal bischen mehr zu uns und unserer Fellnase.
Hunde gibt es in meiner Familie (Eltern, beide Omas und sonstige Sippe) schon, da gab es mich noch nicht.
Naheliegend, das mit Bezug der ersten eigenen Wohnung vor 30 Jahren auch der erste eigene Hund einzog.
All unsere Hunde kommen aus Tierheimen. So lange es Tierelend und volle Tierheime gibt, kommt mir nichts gezüchtetes ins Haus.
Abeja kam also jetzt vor 10.5 Jahren aus Spanien ins Tierheim Velbert und von da zu uns.
Abeja ist ein Mix zw. Howaward und Collie, herzensgut, Kinderlieb und Campingtauglich.
In den letzten 10.5 Jahren war sie mit Ausnahme weniger Flugreisen überall dabei. Da wir meist Campingreisen unternehemn, teils mit Expeditionsmobil, teils mit Wohnwagen stellen auch Urlaube kein Problem dar. Im Gegenteil. Abeja hat so gut und gerne um die 30.000km in Ihren Leben mit uns abgerollt. Waren wir mit dem Flieger unterwegs, durfte sie bei Schwiegermutter (im selben Ort) wohnen. Bei Kurztripps kümmern sich Freunde und Nachbarn von uns um Abeja.....lach mein Nachbar macht edesmal ein Grillfest mit ihr. Lach....die 2 belagern dann den ganzen Tag den Grill und Garten
Neugier, Dein Name ist Weib
Im Nachtgewand... da s Shirt sollte sie vom lecken einer kleinen Wunde abhalten.
Die Diva auf dem Campingplatz
Einstiegshilfe am Ranger
So gingen dann die Jahre ins Land bis dann im Oktober 2011 der erste böse Schlag kam. Milzverdrehung auf die letzte Sekunde festgestellt. mit Not OP. Danach kam sie nicht auf die Pfoten und nach viel Sucherei wurde dann zusätzlich noch eine Babiose festgestellt. Babiose ist eine durch Zecken übertragene Krankheit wo Viren das Blut, bzw. die roten Blutkörperchen auffressen. Auch ier wieder Rettung in allerletzter Sekunde. Insgesammt war sie fast 10 Tage in der Tierklinik. Aber es klappe und sie war anschließend wieder die alte. Mal abgesehen davon das sie für einen so großen Hund schon sehr alt ist und Atrose an den Hinterbeinen und dem hinterer Rücken hat.
Der nächste Schlag kam dann Fastnacht dieses Jahr. Sie wurde schlapp und immer müder, der Bauch wurde dick und sie konnte kein Futter mehr bei sich behalten.
Ab zum Arzt, Bauchpunktierung und dann: finale Diagnose, Herzprobleme und daher Wasser im Bauch und zwar so viel, das der Druck im Bauch kein Futter mehr durch lässt. Lebenserwartung 3-4 tage noch. Dann sollen wir sie erlösen.
Ich habe dann daruf bestanden das sie eine Schmerzspritze (mit Cortison) gegen die Bein udn Rückenschmerzen bekommt. Die letzten Schritte ihres Lebens sollen schließlich nicht weh tun. Zusätzlich eine Stärkungsspritze und Medikamente gegen Schmerzen und das Wasser. Laut Ärztin wäre das aber alles vergebens und würde nichts ändern. Internetrecherchen ergaben übrigens das gleiche Bild.
Egal, ich habe einen Dickkopf und bischen medizinische Ahnung. Mein Wille geschehe ( zumindest hierbei). Ich bekam dann also Medies für 5 Tage mit !!
Das war eine Woche nach Fastnacht. Wir gaben dann die Medikamente, ich massierte ihr täglich 5-6x den Bauch und fütterte sie mit gekochter Puten, Hühnerbrust, Fisch, Kartoffeln, Gemüse, das dann alles an Hüttenkäse, Quark oder eingeweichten Haferflocken.
Gefüttert haben wir sie in ganz kleinen Portionen-6-7 mal am Tag.
Ich habe dann unten beim Hund geschlafen und bin nachts alle 2 Stunden mit ihr raus. Meine Behandlung schien zu helfen.
Langer Rede kurzer Sinn, nach 4 Tagen war das Wasser aus dem Bauch und ich bestellte neue Medizin, jetzt auch noch Herztabletten und Tropfen !! Lt. Ärztin und allen Fachleuten, eigendlich medizinisch unmöglich. Erstes zeil war dann Ostern. Ich habe ihr gesagt, haltz aus, Ostern kriegste dann Schweinefilet. Freu, Ostern kochte ich Ihr Filet...totaler unsinn, aber so bin ich.
Nächstes Ziel war dann Pfingsten
Jetzt hoffen wir einfach, dass sie noch bischen durchhällt, wissen aber, dass der nächste Wetterumschwung sie umwerfen kann. Sie frisst noch mit großem Appetit, echofiert sich noch mit Freude über Nachbars Katze und ist jetzt aber ein alter, sehr, sehr müder Hund, der sich jedoch noch freut am Leben zu sein.
Gassigehen beschränkt sich nur noch auf 200-300Meter und das auch nur sehr langsam.
Leider wird sie immer weinger, trotz Vitaminzugabe und gutem Futter, ist sie inzw. nur noch Haut und Knochen, total klapperig, aber wie gesagt noch verfressen und interessiert. Noch lebt sie ein schmerzfreies (wohl auch durch die Tabletten) und Hundegerechtes Leben im Kreise ihrer Futternapffüller.
Das Bild ist jetzt 2 Wochen alt. Da war sie noch mit auf dem Campingplatz.
An dem Tag, wo sie aber keinen Appetit mehr hat, sie erkennbar Schmerzen hat, werde ich die Tierärztin anrufen und sie erlösen. Das bin ich ihr schuldig. Ich / Wir werden sie nicht leiden lassen.
Feststeht, es wird umgehend ein neuer Hund kommen. Die Lücke die sie hinterlassen wird, ist zu groß um sie unausgefüllt zu lassen.
Ein neuer Hund ersetzt NIE den Alten. Jedes Tier ist ein Unikat für sich, aber damit, dass man die Lücke ausfüllen MUSS, ist für mich auch eine Würdigung des vergangenen Hundelebens. Der Preis den man am Ende des Tierlebens bezahlen muss ist hoch, aber dass Tier gab einem in den Jahren davor einen wahnsinns Vorschuss und viel Freude.
Daher kann ich nur jedem empfehlen, sich nach Abschied umgehend wieder einen neuen Begleiter zu holen, diesen Tier und artgerecht zu erziehen und halten. So wird der Schmerz gemildert und einem anderen Tier wird ein besseres Leben ermöglicht.
Ich werde Euch hier weiter auf dem Laufenden halten.
Ich denke und würde mich freuen, wenn der ein oder andere hier seine Erfahrungen mit den Fellnasen posten würde.
Also hier mal bischen mehr zu uns und unserer Fellnase.
Hunde gibt es in meiner Familie (Eltern, beide Omas und sonstige Sippe) schon, da gab es mich noch nicht.
Naheliegend, das mit Bezug der ersten eigenen Wohnung vor 30 Jahren auch der erste eigene Hund einzog.
All unsere Hunde kommen aus Tierheimen. So lange es Tierelend und volle Tierheime gibt, kommt mir nichts gezüchtetes ins Haus.
Abeja kam also jetzt vor 10.5 Jahren aus Spanien ins Tierheim Velbert und von da zu uns.
Abeja ist ein Mix zw. Howaward und Collie, herzensgut, Kinderlieb und Campingtauglich.
In den letzten 10.5 Jahren war sie mit Ausnahme weniger Flugreisen überall dabei. Da wir meist Campingreisen unternehemn, teils mit Expeditionsmobil, teils mit Wohnwagen stellen auch Urlaube kein Problem dar. Im Gegenteil. Abeja hat so gut und gerne um die 30.000km in Ihren Leben mit uns abgerollt. Waren wir mit dem Flieger unterwegs, durfte sie bei Schwiegermutter (im selben Ort) wohnen. Bei Kurztripps kümmern sich Freunde und Nachbarn von uns um Abeja.....lach mein Nachbar macht edesmal ein Grillfest mit ihr. Lach....die 2 belagern dann den ganzen Tag den Grill und Garten

Neugier, Dein Name ist Weib
Im Nachtgewand... da s Shirt sollte sie vom lecken einer kleinen Wunde abhalten.
Die Diva auf dem Campingplatz
Einstiegshilfe am Ranger
So gingen dann die Jahre ins Land bis dann im Oktober 2011 der erste böse Schlag kam. Milzverdrehung auf die letzte Sekunde festgestellt. mit Not OP. Danach kam sie nicht auf die Pfoten und nach viel Sucherei wurde dann zusätzlich noch eine Babiose festgestellt. Babiose ist eine durch Zecken übertragene Krankheit wo Viren das Blut, bzw. die roten Blutkörperchen auffressen. Auch ier wieder Rettung in allerletzter Sekunde. Insgesammt war sie fast 10 Tage in der Tierklinik. Aber es klappe und sie war anschließend wieder die alte. Mal abgesehen davon das sie für einen so großen Hund schon sehr alt ist und Atrose an den Hinterbeinen und dem hinterer Rücken hat.
Der nächste Schlag kam dann Fastnacht dieses Jahr. Sie wurde schlapp und immer müder, der Bauch wurde dick und sie konnte kein Futter mehr bei sich behalten.
Ab zum Arzt, Bauchpunktierung und dann: finale Diagnose, Herzprobleme und daher Wasser im Bauch und zwar so viel, das der Druck im Bauch kein Futter mehr durch lässt. Lebenserwartung 3-4 tage noch. Dann sollen wir sie erlösen.
Ich habe dann daruf bestanden das sie eine Schmerzspritze (mit Cortison) gegen die Bein udn Rückenschmerzen bekommt. Die letzten Schritte ihres Lebens sollen schließlich nicht weh tun. Zusätzlich eine Stärkungsspritze und Medikamente gegen Schmerzen und das Wasser. Laut Ärztin wäre das aber alles vergebens und würde nichts ändern. Internetrecherchen ergaben übrigens das gleiche Bild.
Egal, ich habe einen Dickkopf und bischen medizinische Ahnung. Mein Wille geschehe ( zumindest hierbei). Ich bekam dann also Medies für 5 Tage mit !!
Das war eine Woche nach Fastnacht. Wir gaben dann die Medikamente, ich massierte ihr täglich 5-6x den Bauch und fütterte sie mit gekochter Puten, Hühnerbrust, Fisch, Kartoffeln, Gemüse, das dann alles an Hüttenkäse, Quark oder eingeweichten Haferflocken.
Gefüttert haben wir sie in ganz kleinen Portionen-6-7 mal am Tag.
Ich habe dann unten beim Hund geschlafen und bin nachts alle 2 Stunden mit ihr raus. Meine Behandlung schien zu helfen.
Langer Rede kurzer Sinn, nach 4 Tagen war das Wasser aus dem Bauch und ich bestellte neue Medizin, jetzt auch noch Herztabletten und Tropfen !! Lt. Ärztin und allen Fachleuten, eigendlich medizinisch unmöglich. Erstes zeil war dann Ostern. Ich habe ihr gesagt, haltz aus, Ostern kriegste dann Schweinefilet. Freu, Ostern kochte ich Ihr Filet...totaler unsinn, aber so bin ich.
Nächstes Ziel war dann Pfingsten

Jetzt hoffen wir einfach, dass sie noch bischen durchhällt, wissen aber, dass der nächste Wetterumschwung sie umwerfen kann. Sie frisst noch mit großem Appetit, echofiert sich noch mit Freude über Nachbars Katze und ist jetzt aber ein alter, sehr, sehr müder Hund, der sich jedoch noch freut am Leben zu sein.
Gassigehen beschränkt sich nur noch auf 200-300Meter und das auch nur sehr langsam.
Leider wird sie immer weinger, trotz Vitaminzugabe und gutem Futter, ist sie inzw. nur noch Haut und Knochen, total klapperig, aber wie gesagt noch verfressen und interessiert. Noch lebt sie ein schmerzfreies (wohl auch durch die Tabletten) und Hundegerechtes Leben im Kreise ihrer Futternapffüller.
Das Bild ist jetzt 2 Wochen alt. Da war sie noch mit auf dem Campingplatz.
An dem Tag, wo sie aber keinen Appetit mehr hat, sie erkennbar Schmerzen hat, werde ich die Tierärztin anrufen und sie erlösen. Das bin ich ihr schuldig. Ich / Wir werden sie nicht leiden lassen.
Feststeht, es wird umgehend ein neuer Hund kommen. Die Lücke die sie hinterlassen wird, ist zu groß um sie unausgefüllt zu lassen.
Ein neuer Hund ersetzt NIE den Alten. Jedes Tier ist ein Unikat für sich, aber damit, dass man die Lücke ausfüllen MUSS, ist für mich auch eine Würdigung des vergangenen Hundelebens. Der Preis den man am Ende des Tierlebens bezahlen muss ist hoch, aber dass Tier gab einem in den Jahren davor einen wahnsinns Vorschuss und viel Freude.
Daher kann ich nur jedem empfehlen, sich nach Abschied umgehend wieder einen neuen Begleiter zu holen, diesen Tier und artgerecht zu erziehen und halten. So wird der Schmerz gemildert und einem anderen Tier wird ein besseres Leben ermöglicht.
Ich werde Euch hier weiter auf dem Laufenden halten.
Ich denke und würde mich freuen, wenn der ein oder andere hier seine Erfahrungen mit den Fellnasen posten würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
16 Jul 2014 16:35 #14
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf wenn der 4beinige Freund in die Jahre kommt....
Ja es macht Spaß,wenn ich nach paar Tagen Arbeit wieder nach Hause komme,und Benny sein Frauchen vergisst.
Welche Ihn hegt und pflegt.
Nur um meine Füße zu laufen,und geknuddelt zu werden.
Das Phänomen ist immer wieder das selbe.
Auch weiß man das das Hundeleben 6-7 mal kürzer als beim Menschen ist.
Also wird es irgendwann wieder ein Abschied geben.Die Zeit muß genutzt werden.
So lebe ich auch.
Welche Ihn hegt und pflegt.
Nur um meine Füße zu laufen,und geknuddelt zu werden.
Das Phänomen ist immer wieder das selbe.
Auch weiß man das das Hundeleben 6-7 mal kürzer als beim Menschen ist.
Also wird es irgendwann wieder ein Abschied geben.Die Zeit muß genutzt werden.
So lebe ich auch.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
16 Jul 2014 20:30 #15
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf wenn der 4beinige Freund in die Jahre kommt....
Hallo Big Pit,
alle Achtung vor Deinem Einsatz und dem Aufwand, den Du betreibst, Eurem vierbeinigen Kumpel die letzte Zeit noch zu ermöglichen. Das kann nicht jeder!
Deine Einstellung auch im Bezug auf einen neuen Hund finde ich sehr gut und kann diese auch aus eigener Erfahrung nur teilen.
Gruß Mario
alle Achtung vor Deinem Einsatz und dem Aufwand, den Du betreibst, Eurem vierbeinigen Kumpel die letzte Zeit noch zu ermöglichen. Das kann nicht jeder!
Deine Einstellung auch im Bezug auf einen neuen Hund finde ich sehr gut und kann diese auch aus eigener Erfahrung nur teilen.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
04 Aug 2014 11:10 #16
von BigPit
BigPit antwortete auf wenn der 4beinige Freund in die Jahre kommt....
Wie Ihr ja wisst, sind wir dieses Jahr nicht zum Treffen gefahren, weil es unserer Abeja nicht gut ging. Sie war nicht mehr über so weite Strecken transportabel und hier lassen und jemand Anderem die Verantwortung überlassen wollten wir auch nicht.
Es war gut so.
Am Samstag ging es ihr noch gut. Ein alter, sehr müder Hund, der aber noch Appetit hatte und auch Sonntagmorgen war noch alles in Ordnung.
Sogar das Mittagessen wurde noch genossen, aber schon mit weniger Elan...gefolgt mit mehrmaligem erbrechen und rapiedem Abbau. Gegen 15 Uhr mussten wir dann leider die letzte Fahrt zu Tieklinik antreten wo wir sie dann um 16.05Uhr vom Leiden erlösen mussten. Die Tierärztin hatte noch angeboten Sie an einen Tropf zu hängen, sie nochmal zu stärken, aber genug ist genug. Wenn man sein Tier liebt, muss man auch den schlimmst möglichen Schritt gehen können. Innerhalb von 4 Stunden von altem- müden aber noch qualfreiem Hund, bis zum toten Hund. Schlimm für uns menschen, aber gut für den Hund.
Sie war auf den Tag genau 10,5 Jahre bei uns. Wir haben sie mit 11 Monaten aus dem Tierhein geholt, welches sie gerade so noch aus einer Tötungsstation in Spanien gerettet hatte. Es waren gute 10,5 Jahre für uns und den Hund. Das tröstet etwas....
Vatertag 2014
Es war gut so.
Am Samstag ging es ihr noch gut. Ein alter, sehr müder Hund, der aber noch Appetit hatte und auch Sonntagmorgen war noch alles in Ordnung.
Sogar das Mittagessen wurde noch genossen, aber schon mit weniger Elan...gefolgt mit mehrmaligem erbrechen und rapiedem Abbau. Gegen 15 Uhr mussten wir dann leider die letzte Fahrt zu Tieklinik antreten wo wir sie dann um 16.05Uhr vom Leiden erlösen mussten. Die Tierärztin hatte noch angeboten Sie an einen Tropf zu hängen, sie nochmal zu stärken, aber genug ist genug. Wenn man sein Tier liebt, muss man auch den schlimmst möglichen Schritt gehen können. Innerhalb von 4 Stunden von altem- müden aber noch qualfreiem Hund, bis zum toten Hund. Schlimm für uns menschen, aber gut für den Hund.
Sie war auf den Tag genau 10,5 Jahre bei uns. Wir haben sie mit 11 Monaten aus dem Tierhein geholt, welches sie gerade so noch aus einer Tötungsstation in Spanien gerettet hatte. Es waren gute 10,5 Jahre für uns und den Hund. Das tröstet etwas....
Vatertag 2014
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ranger OD
- Besucher
-
04 Aug 2014 11:19 #17
von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf wenn der 4beinige Freund in die Jahre kommt....
Hallo Big Pit,
das war, wenn es Euch auch sicherlich schwer fiehl, die richtige Entscheidung.
Mein Beileid.
Gruß Mario
das war, wenn es Euch auch sicherlich schwer fiehl, die richtige Entscheidung.
Mein Beileid.
Gruß Mario
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EGGE
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 48
04 Aug 2014 11:20 #18
von EGGE
Egge aus HRO
EGGE antwortete auf wenn der 4beinige Freund in die Jahre kommt....
Moin Big Pit,
ebenfalls mein Beileid,
ich musste diese Situation auch schon 2 mal durchmachen.
Gruß Egge
ebenfalls mein Beileid,
ich musste diese Situation auch schon 2 mal durchmachen.
Gruß Egge
Egge aus HRO
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Packesel
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 51
04 Aug 2014 11:23 #19
von Packesel
Jeder Mensch braucht ein Laster
Packesel antwortete auf wenn der 4beinige Freund in die Jahre kommt....
Hallo Big Pit,
in so einem Moment gibt es keine tröstenden Worte, darum versuche ich es auch gar nicht erst.
Ich denke du hast alles richtig gemacht im Bezug auf das Sommertreffen, so warst du da, als du gebraut wurdest.
Fühle mit dir
in so einem Moment gibt es keine tröstenden Worte, darum versuche ich es auch gar nicht erst.
Ich denke du hast alles richtig gemacht im Bezug auf das Sommertreffen, so warst du da, als du gebraut wurdest.
Fühle mit dir
Jeder Mensch braucht ein Laster
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1832
- Dank erhalten: 199
04 Aug 2014 12:06 #20
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf wenn der 4beinige Freund in die Jahre kommt....
Hallo Big Pit,
es beschreiben kann ich nicht, hatte noch nie einen Hund, wohl schon mal Kleinviecher, aber da ist der Verlust auch genau so ob groß oder klein.
Aber wie Du ja schon geschrieben hast, wirst Du bestimmt aus dem Tierheim wieder
einen Vierbeiner zu legen. Er ersetzt nicht den Alten, aber wird bestimmt wieder
ein neuer Begleiter der Familie werden. In diesem Sinne
es beschreiben kann ich nicht, hatte noch nie einen Hund, wohl schon mal Kleinviecher, aber da ist der Verlust auch genau so ob groß oder klein.
Aber wie Du ja schon geschrieben hast, wirst Du bestimmt aus dem Tierheim wieder
einen Vierbeiner zu legen. Er ersetzt nicht den Alten, aber wird bestimmt wieder
ein neuer Begleiter der Familie werden. In diesem Sinne
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden