- Beiträge: 1815
- Dank erhalten: 517
Grill
- Dynomike
-
- Offline
- Moderator
-
- Hüter der guten Umgangsformen
Nur mit Briketts funktioniert er noch besser, da er dann mehr Zug hat.
いすゞ D-Max, Space Cab Custom Automatik, 200 PS - 530 Nm, Matte Metallic Garnet Red, Bj.06/2015.
Zur Beschreibung...
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.lo
-
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 234
- Dank erhalten: 40
Ok, meine sind wirklich nicht besonders qualitativ und mittlerweile in allen Farben des rot-orange-Spektrums, aber sie funktionieren noch. Warte aber bei jeder Benutzung aufs neue drauf dass sich irgendwo ein Loch auftut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 49
Redneck schrieb: Guten Morgen, Ralph!
So zwischen 60 und 70 Euro, wir haben ihn bei Amazon bestellt.
Ich finde ihn aus mehreren Gründen genial:
- nimmt im Pickup wenig Platz weg
- sauber, da in Tasche verpackt
- man kann ihn auch mal im heißen Zustand wegräumen und verstauen
- es geht (gute Briketts vorausgesetzt) sehr schnell
- leicht sauber zu machen
- sehr robust
Gruß, Jürgen
...und was ich toll daran finde ist der Gusseiserne Rost!
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Stimmt. Wobei mir aber schon mal ein Stück davon abgebrochen ist. Ist aber anstandslos ersetzt worden, hab gleich einen neuen Grill bekommen!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moetheone
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 276
- Dank erhalten: 49
Kennst Du eigentlich die Rotisserie für den Hibatchi?

Hab ich aber noch nie benutzt.....
Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Bei mir war genau das Eck abgebrochen, wo der Rost auf dem Grill eingehängt wird, da brauchte ich natürlich was neues... Rotisserie? Nee, kenn ich nicht...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
@Ralph,
Zum Weber Anywhere(Gas)>Ich nutz das Teil ständig wenn wir unterwegs sind mit dem genannten Schlauch auf einer 5kg Gasflasche.
Da der Druckminderer/regler eh am Anywhere selbst montiert ist,brauchtst an der Flasche keinen.Die Sache funktioniert einwandfrei und problemlos.
Als Feststation zuhause habe ich mir da ich meine persönliche Halbwertzeit schon längst überschritten habe,meinen letzten Grill gekauft.
Den krieg ich wohl nicht mehr aufgebraucht in meiner Restlaufzeit

Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- enduristo
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 405
- Dank erhalten: 42


Grillende Grüße
Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HOVIANER
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 634
- Dank erhalten: 17
Also zum direkten Grillen ist der Anywhere ein prima Teil mit dem Adapterschlauch lässt er sich problemlos an jede Gasflasche hängen.
Die Kartuschen halten auch schon ziemlich lange durch und lassen sich zum Transport mühelos abschrauben und wieder anschrauben.
Als Zubehör sollte man sich den Grillrost vom Anywhere in der Kohleversion zulegen das geht flotter wenn man es mal eilig hat da der Rost offener ist.
Indirektes Grillen ist ohne Basteleien nicht möglich,aber dafür ist das Teil eigentlich auch nicht gedacht.
Gruß
Siggi
Errare humanum est
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.