- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 3
Mein Traum-Pickup
- ATV-Fahrer
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
15 Dez 2015 19:01 #1
von ATV-Fahrer
Hinterm Horizont geht's weiter, und da fahren wir auch noch hin!
Mein Traum-Pickup wurde erstellt von ATV-Fahrer
Hallo zusammen,
wenn er denn tatsächlich irgendwann in Serie gehen wird, wird das hier definitiv mein Traumwagen
:
trucks2016.com/...ruck/
Anders als in dem in schlechtem Englisch geschriebenen Artikel behauptet wird es ihn allerdings nicht so schnell geben. Nachdem ich diesen Artikel gefunden hatte habe ich noch weiter recherchiert. Den Plan gibt es wohl tatsächlich, große Nachfrage sowieso, die hier gezeigte Studie gab es auch, aber eine endgültige Entscheidung des Herstellers gibt es leider noch nicht...
Aber die schönen Fotos können einen schon mal träumen lassen...
Gruß,
Andreas
wenn er denn tatsächlich irgendwann in Serie gehen wird, wird das hier definitiv mein Traumwagen

Anders als in dem in schlechtem Englisch geschriebenen Artikel behauptet wird es ihn allerdings nicht so schnell geben. Nachdem ich diesen Artikel gefunden hatte habe ich noch weiter recherchiert. Den Plan gibt es wohl tatsächlich, große Nachfrage sowieso, die hier gezeigte Studie gab es auch, aber eine endgültige Entscheidung des Herstellers gibt es leider noch nicht...
Aber die schönen Fotos können einen schon mal träumen lassen...

Gruß,
Andreas
Hinterm Horizont geht's weiter, und da fahren wir auch noch hin!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 6738
- Dank erhalten: 676
15 Dez 2015 19:06 #2
von OffRoad-Ranger
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
OffRoad-Ranger antwortete auf Mein Traum-Pickup
Servus,
dann nimm halt den Doppelkabiner Pickup.
Es wurde gerade in der aktuellen 4x4action berichtet.
dann nimm halt den Doppelkabiner Pickup.
Es wurde gerade in der aktuellen 4x4action berichtet.
Grüße von Werner, dem Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
15 Dez 2015 19:27 - 15 Dez 2015 19:46 #3
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Mein Traum-Pickup
Servus Andreas!
Also ich würde auf den hier warten:
Wenn der (in Serie) gebaut würde, wäre es definitiv mein nächster! Dann hätten wir zwar 2 Wrangler, aber die hatten wir früher auch schon mal, und einer davon wäre ja ein Pickup!!!
Wäre mein Traumpickup, weil es ein Jeep ist und ein Pickup! Das gab´s schon lange nicht mehr im Hause Jeep, früher mal den J10 Honcho, später dann den Comanche, und auch der CJ8 war quasi ein Pickup, den man als Vorgänger des Wrangler bezeichnen könnte... Hier ein schönes Video vom JK PIckup DoubleCab von ORZ:
Ist von AEV gebaut, von diesem Hersteller haben wir unser Fahrwerk im Jeep, die machen richtig klasse Sachen, die Jungs!
Noch dazu ein 6.4 Liter Hemi-V8, das wär doch was?
Man kann den Pickup schon so kaufen, der Umbausatz nennt sich "Brute" und ist in Amerika zu beziehen. IN Deutschland baut ORZ in München den Wrangler zum Pickup um, kostet natürlich zusätzlich zum Anschaffungspreis schon ein paar Euros... Leider! Jeep kann sich einfach nicht durchringen und den Wrangler als Serienpickup bringen... Aber schauen wir mal, vor ein paar Jahren hätte auch niemand gedacht, daß es einen Wrangler mal als Viertürer oder sogar als Diesel geben würde!!!
Hier mal zum Vergleich ein CJ 8 "Scrambler", der bis Anfang der 80er Jahre gebaut wurde. Er basiert auf einer RAhmenverlängerung des CJ 7, zu erkennen daran, daß er aus einem STück gemacht ist und keine Teilung zwischen Kabine und Ladefläche hat:
Wenns etwas billiger und trotzdem ein Wrangler-Pickup sein soll, dann müßtest Du eben zum Vorgänger greifen. Ich hatte auch mal einen TJ (natürlich nicht als Pickup), er hat den feinen 4.0 Liter Inline-Six unter der Haube, toller Motor! Und auch da gibt´s einen Umbausatz, heißt auch "Brute". Absolut geile Karre, würde ich sofort nehmen, auch wenn er als SingleCab etwas unpraktisch ist. Aber es ist ein "echter" Pickup mit geteilter Kabine und Ladefläche:
Der aktuelle JK ist übrigens schon als Pickup zu haben, Taubenreuther hat mal einen nach Deutschland geholt! HAb ich mir auf der Messe in BK angeschaut. Sind aber fast unmöglich zu kriegen hierzulande, ich weiß auch gar nicht mehr, ob der zugelassen war...
Gruß, Jürgen
Also ich würde auf den hier warten:
Wenn der (in Serie) gebaut würde, wäre es definitiv mein nächster! Dann hätten wir zwar 2 Wrangler, aber die hatten wir früher auch schon mal, und einer davon wäre ja ein Pickup!!!

Ist von AEV gebaut, von diesem Hersteller haben wir unser Fahrwerk im Jeep, die machen richtig klasse Sachen, die Jungs!

Man kann den Pickup schon so kaufen, der Umbausatz nennt sich "Brute" und ist in Amerika zu beziehen. IN Deutschland baut ORZ in München den Wrangler zum Pickup um, kostet natürlich zusätzlich zum Anschaffungspreis schon ein paar Euros... Leider! Jeep kann sich einfach nicht durchringen und den Wrangler als Serienpickup bringen... Aber schauen wir mal, vor ein paar Jahren hätte auch niemand gedacht, daß es einen Wrangler mal als Viertürer oder sogar als Diesel geben würde!!!

Hier mal zum Vergleich ein CJ 8 "Scrambler", der bis Anfang der 80er Jahre gebaut wurde. Er basiert auf einer RAhmenverlängerung des CJ 7, zu erkennen daran, daß er aus einem STück gemacht ist und keine Teilung zwischen Kabine und Ladefläche hat:
Wenns etwas billiger und trotzdem ein Wrangler-Pickup sein soll, dann müßtest Du eben zum Vorgänger greifen. Ich hatte auch mal einen TJ (natürlich nicht als Pickup), er hat den feinen 4.0 Liter Inline-Six unter der Haube, toller Motor! Und auch da gibt´s einen Umbausatz, heißt auch "Brute". Absolut geile Karre, würde ich sofort nehmen, auch wenn er als SingleCab etwas unpraktisch ist. Aber es ist ein "echter" Pickup mit geteilter Kabine und Ladefläche:
Der aktuelle JK ist übrigens schon als Pickup zu haben, Taubenreuther hat mal einen nach Deutschland geholt! HAb ich mir auf der Messe in BK angeschaut. Sind aber fast unmöglich zu kriegen hierzulande, ich weiß auch gar nicht mehr, ob der zugelassen war...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 15 Dez 2015 19:46 von Redneck. Begründung: Link eingefügt
Folgende Benutzer bedankten sich: takanata
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ATV-Fahrer
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 3
15 Dez 2015 23:19 - 15 Dez 2015 23:24 #4
von ATV-Fahrer
Hinterm Horizont geht's weiter, und da fahren wir auch noch hin!
ATV-Fahrer antwortete auf Mein Traum-Pickup
Na, dann bin ich ja nicht alleine hier mit meinen schönen Träumen!
Meine früheren Cherokees vermisse ich immer noch ab und zu...
Daß es sowas wie Wrangler-Pickups früher in der einen oder anderen Version schonmal gab war mir bekannt und die lassen mich auch träumen. Aber mit den damaligen großhubigen Motoren sind die heute nicht wirklich mehr als Alltagsfahrzeug in Europa geeignet, so schön sie auch sind!
Bei meinen Recherchen bin ich übrigens auch auf diesen "Prototyp" gestoßen, da gefällt mir die Wrangler-Basis aber erheblich besser: www.carscoops.c....html
Lassen wir uns überraschen, irgendwann kommt bestimmt etwas...
Gruß,
Andreas
@Jürgen: Wo gibt es den JK serienmäßig als Pickup? Habe ich noch nicht gesehen... Hier bei mir in der Nähe gibt es einen Händler der darauf spezialisiert ist die schönen Autos aus USA zu importieren und hier zuzulassen.

Daß es sowas wie Wrangler-Pickups früher in der einen oder anderen Version schonmal gab war mir bekannt und die lassen mich auch träumen. Aber mit den damaligen großhubigen Motoren sind die heute nicht wirklich mehr als Alltagsfahrzeug in Europa geeignet, so schön sie auch sind!
Bei meinen Recherchen bin ich übrigens auch auf diesen "Prototyp" gestoßen, da gefällt mir die Wrangler-Basis aber erheblich besser: www.carscoops.c....html
Lassen wir uns überraschen, irgendwann kommt bestimmt etwas...
Gruß,
Andreas
@Jürgen: Wo gibt es den JK serienmäßig als Pickup? Habe ich noch nicht gesehen... Hier bei mir in der Nähe gibt es einen Händler der darauf spezialisiert ist die schönen Autos aus USA zu importieren und hier zuzulassen.
Hinterm Horizont geht's weiter, und da fahren wir auch noch hin!
Letzte Änderung: 15 Dez 2015 23:24 von ATV-Fahrer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
16 Dez 2015 06:12 #5
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Mein Traum-Pickup
Guten Morgen, Andreas!
Der Prototyp basiert tatsächlich auf dem Wrangler und ist dem alten J10 Honcho nachempfunden. Absolut gelungen, finde ich! Von der Front her fast genauso, dafür mit neuer Technik - ich verstehe auch nicht, warum man so was nicht baut! Den mit einem nicht ganz so großen Motor, damit er alltagstauglich ist, vielleicht auch mit dem Diesel im Wrangler und ich glaube, der würde sich super verkaufen! Aber wie das halt so ist mit diesen Studien, sie werden selten gebaut... Davon gab´s übrigens noch mehr, einen verlängerten Radstand, der an den Toyota BJ 45, also das klassische Buschtaxi, erinnert, und noch einen, der aussieht wie der alte Willy´s... alles schöne Autos, die es wohl nie zur Serie schaffen werden!
Ich hätte damals schon auf den Gladiator gewartet, auch ein Jeep-Pickup auf Wrangler-Basis, der leider auch nie gebaut wurde...
Den Pickup, den sich Taubenreuther da geholt hat, kommt auch nicht aus dem Amiland, sondern wird in Kairo gebaut! Er heißt J8, so wie es auch einen Toyota J8 gibt, die aber nix miteinander zu tun haben. Er ist auch kein "echter" Pickup, sondern basiert mit einem verlängerten Radstand auf dem Wrangler JK. Und ist eigentlich nur für´s Militär konzipiert. Daß Taubenreuther an den rankam, ist Zufall.
In natura kann man ihn anschauen, aber kaufen würde ich ihn nicht. Da finde ich die Brute-Umbauten von AEV wesentlich schöner!
www.auto-motor-....html
Also gibt es quasi einen Jeep-Pickup, aber halt leider nicht bei uns zu kaufen...
Gruß und schönen Tag, Jürgen
Der Prototyp basiert tatsächlich auf dem Wrangler und ist dem alten J10 Honcho nachempfunden. Absolut gelungen, finde ich! Von der Front her fast genauso, dafür mit neuer Technik - ich verstehe auch nicht, warum man so was nicht baut! Den mit einem nicht ganz so großen Motor, damit er alltagstauglich ist, vielleicht auch mit dem Diesel im Wrangler und ich glaube, der würde sich super verkaufen! Aber wie das halt so ist mit diesen Studien, sie werden selten gebaut... Davon gab´s übrigens noch mehr, einen verlängerten Radstand, der an den Toyota BJ 45, also das klassische Buschtaxi, erinnert, und noch einen, der aussieht wie der alte Willy´s... alles schöne Autos, die es wohl nie zur Serie schaffen werden!

Den Pickup, den sich Taubenreuther da geholt hat, kommt auch nicht aus dem Amiland, sondern wird in Kairo gebaut! Er heißt J8, so wie es auch einen Toyota J8 gibt, die aber nix miteinander zu tun haben. Er ist auch kein "echter" Pickup, sondern basiert mit einem verlängerten Radstand auf dem Wrangler JK. Und ist eigentlich nur für´s Militär konzipiert. Daß Taubenreuther an den rankam, ist Zufall.
In natura kann man ihn anschauen, aber kaufen würde ich ihn nicht. Da finde ich die Brute-Umbauten von AEV wesentlich schöner!
www.auto-motor-....html
Also gibt es quasi einen Jeep-Pickup, aber halt leider nicht bei uns zu kaufen...

Gruß und schönen Tag, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Folgende Benutzer bedankten sich: ATV-Fahrer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- takanata
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1832
- Dank erhalten: 199
16 Dez 2015 09:12 #6
von takanata
Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
takanata antwortete auf Mein Traum-Pickup
Hallo Träumer,
also mein Traumpickup wäre auch ein Brute Jeep. jiha
also mein Traumpickup wäre auch ein Brute Jeep. jiha


Grüße aus dem Münsterland
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
16 Dez 2015 09:22 #7
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Mein Traum-Pickup
Hey Reinhard!
Dann kauf Dir einen TJ oder JK - Wrangler, bestell Dir den Umbausatz von AEV und bring das Jeepchen zu ORZ... Und schon hast Deinen Brute!
Ach so, gut aussehen tut er natürlich auch nur mit AEV-Fahrwerk, 35ern und ein paar anderen Leckerlies, so wie auf dem Bild eben!
Gruß, Jürgen
Dann kauf Dir einen TJ oder JK - Wrangler, bestell Dir den Umbausatz von AEV und bring das Jeepchen zu ORZ... Und schon hast Deinen Brute!
Ach so, gut aussehen tut er natürlich auch nur mit AEV-Fahrwerk, 35ern und ein paar anderen Leckerlies, so wie auf dem Bild eben!

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigPit
-
- Offline
- Moderator
-
16 Dez 2015 11:07 #8
von BigPit
BigPit antwortete auf Mein Traum-Pickup
Mist, Mist Mist....und ich dachte ich hätte das Thema Jeep vom Tisch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ATV-Fahrer
- Autor
- Offline
- Senior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 3
16 Dez 2015 22:37 #9
von ATV-Fahrer
Hinterm Horizont geht's weiter, und da fahren wir auch noch hin!
ATV-Fahrer antwortete auf Mein Traum-Pickup
Hallo Jürgen und alle,
Na da habe ich ja was angefangen hier...
Erstmal vielen Dank für die zusätzlichen Erläuterungen!
Außerdem kann ich Dir in allem nur zustimmen. So ein Ding wäre ohne Frage ein Verkaufsschlager und es ist nicht nachzuvollziehen, warum es nicht umgesetzt wird. Wäre doch ohne großen Aufwand möglich. Die Basis ist da, die Technik ist da, ein paar andere Bleche verschweißt und fertig. Aber auf uns hört ja keiner... 
Nach Deinen wertvollen Informationen habe ich natürlich erst recht weiter recherchiert und habe eine Bezugsquelle für den J8 in UK gefunden: www.jankel.com/jeep-j8
Natürlich ohne jede Preisangabe oder Information darüber, ob das Fahrzeug für Europa homologisiert ist.
Aber schöne Bilder davon gibt es u.a. noch hier: www.heise.de/au...lerie
Gruß,
Andreas
Na da habe ich ja was angefangen hier...



Nach Deinen wertvollen Informationen habe ich natürlich erst recht weiter recherchiert und habe eine Bezugsquelle für den J8 in UK gefunden: www.jankel.com/jeep-j8
Natürlich ohne jede Preisangabe oder Information darüber, ob das Fahrzeug für Europa homologisiert ist.
Aber schöne Bilder davon gibt es u.a. noch hier: www.heise.de/au...lerie
Gruß,
Andreas
Hinterm Horizont geht's weiter, und da fahren wir auch noch hin!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
17 Dez 2015 06:19 - 17 Dez 2015 06:21 #10
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Mein Traum-Pickup
Guten Morgen Andreas!
Da meine Frau und ich schon immer große Fans der Marke Jeep waren und auch schon 4 Wrangler hatten, hab ich mich automatisch ein wenig näher damit beschäftigt, die Baureihen seit dem Willy´s Overland näher betrachtet und a bisserl was ist schon hängen geblieben!
Wenn ich mir andere Sachen auch so gut merken könnte, das wär super... 
Also wenns in UK eine Bezugsquelle gibt, dann wäre es vielleicht schon möglich, einen J8 rüberzuholen! EU ist EU, da sollte eine Homologation schon möglich sein! Außer, es stehen wieder ein paar nationale Vorschriften dagegen, was ja in unserem Paragraphenstaat gut möglich ist!
Also in natura sieht der J8 eigentlich nicht so gut aus (meine Meinung). Er wirkt einfach zu gestreckt, die Proportionen passen nicht so recht, so wie ungefähr damals beim CJ6, der ja auch ein CJ5 mit verlängertem Radstand war. Im Gegensatz dazu wirkt der Umbausatz zum Brute sehr viel harmonischer, und der Doppelkabiner wäre eh der Hammer...
Danke für den Link, sehr interessant! Ich finde auch die Farbe der Jeeps, dieses sandfarben, echt klasse und sehr gut zum Auto passend!
Sehr interessant auch im zweiten Link, daß da der Viertürer hinten eine Blattfeder hat!
Das hab ich echt noch nie gesehen!
Gruß, Jürgen
Da meine Frau und ich schon immer große Fans der Marke Jeep waren und auch schon 4 Wrangler hatten, hab ich mich automatisch ein wenig näher damit beschäftigt, die Baureihen seit dem Willy´s Overland näher betrachtet und a bisserl was ist schon hängen geblieben!


Also wenns in UK eine Bezugsquelle gibt, dann wäre es vielleicht schon möglich, einen J8 rüberzuholen! EU ist EU, da sollte eine Homologation schon möglich sein! Außer, es stehen wieder ein paar nationale Vorschriften dagegen, was ja in unserem Paragraphenstaat gut möglich ist!

Also in natura sieht der J8 eigentlich nicht so gut aus (meine Meinung). Er wirkt einfach zu gestreckt, die Proportionen passen nicht so recht, so wie ungefähr damals beim CJ6, der ja auch ein CJ5 mit verlängertem Radstand war. Im Gegensatz dazu wirkt der Umbausatz zum Brute sehr viel harmonischer, und der Doppelkabiner wäre eh der Hammer...

Danke für den Link, sehr interessant! Ich finde auch die Farbe der Jeeps, dieses sandfarben, echt klasse und sehr gut zum Auto passend!


Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Letzte Änderung: 17 Dez 2015 06:21 von Redneck.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden