Unterbodenschutz sehr großzügig :-/

  • Skyrat
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Benutzer ist gesperrt
Mehr
09 Aug 2016 18:35 #1 von Skyrat
Unterbodenschutz sehr großzügig :-/ wurde erstellt von Skyrat
Servus zusammen,

diese Bilder hab ich eben mal gefunden:







Unterbodenschutz auf Achsen, Leitungen, Manschetten und Federn.... Was soll man dazu noch sagen.

Ranger Limited 2016, 2.2, Schalter...

Dateianhang:


Ceck our Youtube Channel
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2016 18:44 #2 von chris65
chris65 antwortete auf Unterbodenschutz sehr großzügig :-/
da hats jemand gut gemeint. zumindest sind jetzt alle federn und achsen geschuetzt. :geek:

gut dass ich sowas hier nicht brauch :daumenhoch:

Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2016 20:53 #3 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Unterbodenschutz sehr großzügig :-/
Hej,

1a Arbeit, so kann der Winter kommen.

Alle meine Autos sehen so aus, nachdem sie von mir nachbehandelt wurden.

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2016 21:15 #4 von Cip
Ich glaube die Fahrzeuge von Andi Hurter sehen auch so aus, wenn er den Unterbodenschutz macht.

Mein Ding ist das nicht und ich habe doch darauf geachtet, dass das Wachs nur dahin kommt, wohin es auch kommen sollte. Das kostet allerdings ziemlich Zeit und würde die Kosten wenn man es machen lässt ziemlich in die Höhe treiben...

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2016 21:35 #5 von chris65
chris65 antwortete auf Unterbodenschutz sehr großzügig :-/

OffRoad-Ranger schrieb: Hej,

1a Arbeit, so kann der Winter kommen.

Alle meine Autos sehen so aus, nachdem sie von mir nachbehandelt wurden.


naja...er haette wenigstens Schwarz nehmen koennen- das schmiergelb sieht ja nicht wirklich ansprechend aus. Nebenbei- hier spruehen viele spray-in bedliner drunter, wenns ins gelaende gehn soll- mein nachbar hat das sogar ueber die schweller bis zur unteren sicke rundum hochgezogen- da kannst nen felsen dranschmeissen und man sieht keinen kratzer. Nicht dass das jetzt fuer meine persoenlichen augen gut aussieht, aber soll ja net aussehn...sagt er... :dry:

Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2016 21:42 #6 von Cip
Von der Farbe her könnte es das Mike Sanders Fett sein, welches eigentlich für Hohlräume ist.

Lieben Gruß
Matthias



2017er Wildtrak 3.2 Automatik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2016 22:21 - 09 Aug 2016 22:23 #7 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Unterbodenschutz sehr großzügig :-/

chris65 schrieb: ...er haette wenigstens Schwarz nehmen koennen- das schmiergelb sieht ja nicht wirklich...
...spray-in bedliner drunter, wenns ins gelaende gehn soll...


Hej,

ich kann euch beruhigen, das Wachs oder Fett, egal was da verwendet wurde, sieht nach kurzer Zeit nicht mehr gelb oder weis (kommt vo der Druckluft beim auftragen) aus, sondern es kommt die Untergrundfarbe durch. Also Schwarz.

Bedliner ist sicher als mechanischer Schutz im Gelände gut, aber garantiert kontraproduktiv für unser europäisches Streusalz. :whistle:

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner
Letzte Änderung: 09 Aug 2016 22:23 von OffRoad-Ranger.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2016 22:34 #8 von chris65
chris65 antwortete auf Unterbodenschutz sehr großzügig :-/
na- ich denk nicht, dass das kontraproduktiv ist. wenn man das richtig macht, kommt da genauso kein wasser ans blech und laenger halten (eigentlich fast fuer immer) tut das dann auch. man muss nie wieder nachspritzen. und wer will, kann ja doppeltgemoppelt wachs draufhauen. ich hab mir bedliner immer in den radhausfalz spruehen lassen, wenn ich das bed machen hab lassen (kommt bei meinem vor dem winter auch- im moment ist die plastic wane drin). das dichtet ab und schuetzt vor steinschlagbedingten rostschaeden. Ich wuerde das nur nicht bis hoch an den falz ziehen. ausser das ding ist so alt, dass es egal ist vom aussehn.

Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2016 22:44 #9 von reudda
Hallo zusammen,

Ganz schön gründlich. Zu mir hat es mal vor ein paar Jahren geheißen "Wachs nicht auf Beweglich Gummiteilen wie Manschetten. Da bleibt sonst Staub, Steinchen und Dreck haften was zu schnellerem Verschleiß führt".

Vielleicht wird danach ja gereinigt oder ich bin falsch informiert.

Grüße
Reudda


Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Aug 2016 23:16 #10 von Zwetschge
Zwetschge antwortete auf Unterbodenschutz sehr großzügig :-/
Wird nicht gereinigt. I.d.R. bleibt das so wie auf dem Bild zu sehen, nur die gelbliche Farbe bleibt nicht erhalten.
Wie Cip bereits sagte ist das zu 95% Mike Sanders Fett. Viele u.a. auch Hurter konservieren die Fahrzeuge auf Wunsch so... Gute Korrosionsschutzeigenschaften allerdings eben auch sehr klebrig was für Schmutzanhaftungen usw. nicht gerade von Vorteil ist... zumindest für Unterböden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.037 Sekunden