Mein L- 200 damals hatte beim Verkauf nach 12 Jahren 235.000 km runter. Wahrscheinlich war ein Haarriss im ZK, so dass es Blubberblasen im Ausgleichsbehälter gab. Dichtung war ok, einen neuen Kopf wollte ich nicht, weil zu teuer. Der L war ein treuer Begleiter im Urlaub, im Gelände und im Alltag. Außer den normalen Verschleißsachen war nix zu tauschen. Schön war's mit ihm... Der Käufer wollte ihn nach Afrika verschiffen.
Mein D- Max hat jetzt 50.000 runter und er läuft ohne Probleme.