Pickup als Firmenwagen

Mehr
02 Sep 2016 19:50 #11 von 4Wühler
4Wühler antwortete auf Pickup als Firmenwagen
Hi,

Ich bin in ähnlicher Situation wie Mario.

Den Navara hab ich als Einzelfahrzeug im Haushalt für mein Geschäft, und läuft mit 1% Regelung übers Finanzamt. Spielt da wohl keine Rolle ob LkW oder Pkw.

Hätt ich noch nen Zweitwagen für Privat, dann könnte der Navara voll aufs Geschäft laufen. Auf den Navara gesehen wärs günstiger für mich, aber 2 Autos unterm Strich teurer....

Gruß
Frank

Garderobe für das Grobe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
02 Sep 2016 20:21 #12 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Pickup als Firmenwagen

chris65 schrieb: Oder hat irgendjemand anderer, der hier geantwortet hat ahnung davon?


Ne klar, Hauptsache Du hast den Durchblick. :whistle:

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep 2016 21:18 - 02 Sep 2016 21:39 #13 von chris65
chris65 antwortete auf Pickup als Firmenwagen
nun ja- ich habe sowohl firmenwagen gehabt- unter anderem 2 RAM 1500 und einen Silverado, beide quad cab, beim finanzamt als PKWversteuert der T5 Kasten, 3-sitzer mit trennwand und langem radstand als LKW, sowohl als auch fuer die firma zugelassen in function des Geschaeftfuehrers, wobei hier andere bedingungen herrschen. Aber trotzdem alle fahrzeuge, bis auf T5 kasten und pritsche, die als LKW zugelassen waren, aufgrund des zulaessigen gesamtgewichts und aufbauart. auch der Sprinter oder LT (zu der zeit) waren LKW. Im autohaus war das eine monatliche, manchmal sogar taegliche prozedur. Aber naja- wenn du alles besser weisst, oder jemanden kennst, der es besser Weiss, frag doch den. Oder stell erst garnicht die frage in einem forum, sondern dort, wo du eine verbindliche aussage bekommst- bei deinem oertlichen zustaendigen finanzamt.

Interessant, wie leute meinen ihre gefuehle sind verletzt, wenn man ihnen erklaert, dass sie keinen Sattelschlepper fahren. ich lach mir grad einen.

Bless your heart, Mario.

Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Letzte Änderung: 02 Sep 2016 21:39 von chris65.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Ranger OD
  • Besucher
  • Besucher
02 Sep 2016 21:41 #14 von Ranger OD
Ranger OD antwortete auf Pickup als Firmenwagen

chris65 schrieb: Aber naja- wenn du alles besser weisst, oder jemanden kennst, der es besser Weiss, frag doch den. Oder stell erst garnicht die frage in einem forum,


Sorry Chris,

aber so langsam gehst du mir auf den Sack. Ich habe hier gar keine Frage gestellt, sondern freundlicherweise auf "dggodi" seiner Frage geantwortet. Ich habe mir lediglich erlaubt seine Situation zu hinterfragen um ihm besser helfen zu können.

Vieleicht solltest Du erst lesen, dann den Inhalt verstehen und dann ggf. was dazu schreiben. :whistle:

Gruß Mario

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep 2016 22:44 - 02 Sep 2016 23:02 #15 von chris65
chris65 antwortete auf Pickup als Firmenwagen
hey stinkstiefel- wenn du meine antwort gelesen haettest- und zwar die erste, dann haettest du auch festgestellt, dass ich schlicht und einfach korrekt die frage beantwortet habe. Wenn dann jemand anfaengt mir ans bein zu pissen, weil seine gefuehle verletzt sind, weil ich sage, dass der ranger kein nutzfahrzeug ist- und es unerheblich ist, was im fahrzeugschein steht, dann braucht ihr euch nicht wundern, wenn ich so antworte, wie das, was mir entgegengeworfen wurde. Ich war dann sogar so freundlich, das ganze etwas genauer auszufuehren, hat aber nur wasser auf die muehlen gespuelt.

Mir koennen diese dummen fragen eigentlich schnurz sein, weil solche fragen wuerde ich nicht in einem forum stellen, sondern wie gesagt da, wo ich eine verbindliche antwort become. Aber da nun gefragt wurde, habe ich geantwortet- und du kannst das jeder zeit nachpruefen- da ist nichts falsches an meiner antwort.
Und da brauch ich nix hinterfragen.

ich brauch hier niemandem irgendwas beweisen oder erklaeren- und wenn ich falsch liege, dann aendere ich meine meinung. da hab ich keine problem damit.

Wenn ich dir auf den sack gehe, dann gut- ich werde dir gerne ausreichend gelegenheit dazu geben, das gefuehl auszukosten, weil ich lass mir von niemanden den mund verbieten, nur weil das, was ich sage nicht das ist, was du hoeren willst.

Wer hier mal lessen sollte und ganz gewaltig die klappe halten sollte bist du. Ich habe lediglich geantwortet.

hiermit meinen letzten verfuegbaren flying fuck vergeben. schieb ihn dir sonstwo rein.

Guts- Glory- RAM
2014 RAM 1500 5.7L Hemi SLT Crew Cab 4x4 6'4 bed
Tow Package, 8-speed Automatic
Camper: Forrest River Vibe 268rks 34ft
und n Charger hab ich auch noch.
Letzte Änderung: 02 Sep 2016 23:02 von chris65.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • WarHawk
  • Besucher
  • Besucher
03 Sep 2016 08:03 #16 von WarHawk
WarHawk antwortete auf Pickup als Firmenwagen
Hier ist es ja schlimmer als im KINDERGARTEN!!!!!!!!!! :S :S :S

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep 2016 09:13 #17 von Richard
Richard antwortete auf Pickup als Firmenwagen
Moin,

mäßigt euch in den Beiträgen mit der Wortwahl, sonst sehe ich mich gezwungen Hand anzulegen.

Schönes Wochenende und PEACE!
Richard :bash:
Folgende Benutzer bedankten sich: Holger2, AmStaff

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AmStaff
  • AmStaffs Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Mehr
03 Sep 2016 09:32 - 03 Sep 2016 09:53 #18 von AmStaff
AmStaff antwortete auf Pickup als Firmenwagen
Ich finde den Umgangston hier in letzter Zeit echt schlimm :rote_karte:

Zur Sache, warum bitte soll der Ranger KEIN Nutzfahrzeug sein ??
Was der Zoll mit der KFZ Steuer treibt steht ja wieder auf einem anderen Blatt.
Und wer sich nen Doka mit allem Blink Blink bestellt, muss sich dann gegebenenfalls auch mit der PKW Steuer abfinden.

Es steht geschrieben Geländefahrzeug zur Güterbeförderung bis 3,5 to. Lastkraftwagen.
Er wird beim Hersteller unter Nutzfahrzeuge geführt und beworben, Ihr bezahlt in der Werkstatt den Aufpreis für Nutzfahrzeuge ebenso wie den Aufschlag bei der A1 Garantie.

Wer kein Bock hat PKW Steuer zu zahlen soll sich drum kümmern was daran zu ändern, oder gleich nen anderes Auto kaufen

Gruß Torsten
Letzte Änderung: 03 Sep 2016 09:53 von AmStaff.
Folgende Benutzer bedankten sich: Wolfenstein, Holger2, bo1992

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep 2016 20:39 #19 von bo1992
bo1992 antwortete auf Pickup als Firmenwagen
Finde den Umgangston hier auch langsam kritisch.
Ein Forum lebt von den verschiedenen Menschen mit verschiedenem Wissen und verschiedenen Meinungen (manchmal auch nur Halbwissen). Dadurch kommen auch mal verschieden Meinungen. Aber deshalb braucht man sich nicht gleich so anpflaumen!!!

Naja, back to the Topic:
So wie ICH dggodi Frage verstehe bekommt er von seinem Chef einen neuen Firmenwagen. Den möchte er gerne auch privat nutzen.
Hierbei ist es meines Wissens völlig unerheblich ob es ein LKW, PKW oder ne Pferdekutsche ist.
Dir als Arbeitgeber kann es auch völlig egal sein wie das Ding vom Zoll besteuert wird, weil es ist ein FIRMENWAGEN, somit zahlt die Firma die Steuern. Du musst nur die für die Privatnutzung Steuern zahlen. Hier gibt es 2 Möglichkeiten, bzw zusätzlich einen Sonderfall:

Möglichkeit 1, "1% Regelung":
Hierbei wird sozusagen pauschal 1% des Bruttolistenpreises auf deinen Bruttolohn draufgesetzt, und das wird dan ganz normal versteuert (Lohnsteuer, Kirchensteuer etc.) Achtung, es ist immer der Listenpreis. Ob dein Chef das Auto gebraucht gekauft hat oder beim Neuwagen diverse Rabatte gekriegt hat ist dem Finanzamt egal!!!

Möglichkeit 2, "Fahrtenbuch"
Hierbei wird die tatsächlich angefallene Privatnutzung besteuert.

Vor und Nachteile der beiden Modelle kann sich glaube ich jeder selber herleiten;)

Sonderfall:
Laut Bundesfinanzhof sind Werkstattwägen nicht für Privatfahrten geeignet.
Das heißt nicht das du damit keine Privatfahren machen darfst/kannst, sondern das der BFH das so sieht, das eine Privatnutzung fast ausgeschlossen, und somit nicht besteuert werden kann.

Ich denke wenn du jetzt eine DoKa bekommst wird das nicht klappen, aber bei einem SingleCab mit Hardtop und Werkstattaufbau (Regale, Schubladen etc.) könnte ich ich vorstellen dass das klappt.


Hier noch ein bisschen Lesestoff;):
www.wiwo.de/unt....html

www.steuer-schu....html

Ich persönlich habe geschäftlich einen Transit mit Regalen und falle somit in diese Sonderregelung.
Sprich das ganze Thema einfach mal bei deinem Chef an, der wirds sowieso an seinen Steuerberater weitergeben, und der sollte dan Wissen was geht und was nicht;)


ACHTUNG: Aus gegebenem Anlass weise ich darauf hin das sämtliche Angaben in diesem Beitrag auf meinem Halbwissen beruhen und ich deshalb keine Haftung für hier getätigte Aussagen übernehme :P :undweg: :ironie:
Folgende Benutzer bedankten sich: Sisko, Kawi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Sep 2016 21:23 #20 von Holger2
Holger2 antwortete auf Pickup als Firmenwagen
Hallo!
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: ElkiOffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden