- Beiträge: 1700
- Dank erhalten: 551
Material zum Werkstatttermin mitbringen.
- AmStaff
-
- Offline
- Moderator
-
- RAM 1500 Sport 5.7 HEMI
Kover schrieb: Wenn man nen PU, der gutausgestattet ja schon gerne mal zwischen 45-50 T€ kosten kann, fahren will, dann muss man sich das auch leisten können. Dass mit nem Fahrzeug auch Kosten für den Betrieb fällig werden, sollte eigentlich klar sein. Wegen 200 €, die ich beim Ölwechsel alle 2 Jahre mehr bezahle, da rum zu heulen finde ich schon erbärmlich.
Unabhängig davon das ich Deine Aussage sehr Arrogant und Überheblich finde,
ist es doch immer noch so das es einen Unterschied zwischen "sich Leisten können" und "Geld aus dem Fenster schmeißen" gibt.
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kover
-
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 15
Aber jedem seine Meinung, davon lebt ja ein Forum wenn die Leute sich beteiligen.
Gruß KOV
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rangersven
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 68
da wir hier ja keinen Fehler suchen und lösen wollen, sondern eine alltägliche Situation diskutieren, die in der Tat auf andere Bereiche zu projizieren ist, sollte jede Aussage dazu auch respektiert werden.
Jeder kann ja sein Öl weiterhin mitnehmen, solange der Händler es mitmacht.
Gruß Sven
2016 Ranger Limited, 3.2 Automatik, alles drin außer Navigation und Cruise Control, BF Goodrich TA KO2 265/70 R17, 30mm SPV hinten, 24mm SPV vorn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kehrmaschine
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 175
- Dank erhalten: 93
Wenn du das nächste mal eine größere Anschaffung planst, sag mir Bescheid ich verkaufs dir fürs doppelte, ist dann aber auch Premium und nix für erbärmliche Leute.
Gruß
Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zwetschge
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 643
- Dank erhalten: 150
Das Thema lohnt doch garnich zum "streiten"...
Soll doch jeder das machen was er mag oder für richtig hält.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Black Pepper
-
- Offline
- Expert Boarder
-
- Beiträge: 101
- Dank erhalten: 35
Geht man zum Händler und lässt einen Ölwechsel mit selbst mit gebrachten Öl machen,
Erwartet man eine Dienstleistung .. die Dienstleistung der Arbeitskraft welche dann entsprechend entlohnt
Werden kann.
Möchte der Händler diese Dienstleistung nicht leisten, weil er noch ein saftiges Nebengeschäft machen will, bekommt er halt gar nichts weil der Kunde dann woanders hin geht.
Die Werkstatt wechselt einen Zahnriemen in 2 Stunden.
Laut seiner Liste dauert es 7 Stunden welche er dann auch verrechnet . Fair ?
Das Öl kommt aus dem Werk, dem Zulieferer oder oder.
Steht dann Nissan, vw , Opel oder Kia auf dem Fass.
Was ist drin ?
Irgend eine billige Plörre, die halt grad am Günstigsten her ging ...
Aufgecracktes Altöl sag ich da immer.
Ich für meinen Teil möchte Hochwertiges Öl und richtiges Vollsyntetisches soll es sein.
Zudem stehe ich drauf, wenn es immer das selbe ist.
Klar das man sowas nicht auf alle Bereiche beziehen kann. Aber in diesem Fall ... meine Meinung dazu.
Unverschämt was der vermeintliche Händler da an literpreis aufruft.
Ich war genau einmal in der Werkstatt.
1000er KD den ich beim Kauf noch rausgeleiert hab.
Gleich mal das falsche Öl eingefüllt.
Damit war für mich klar.. Scheiß auf Garantie und mach selber.
Bei meinem dicken brauch ich nicht mal eine Bühne.
Ein 10 Liter Eimer kann ich auch so drunter stellen

Ich bin gelernter Mechaniker. Habe im Teilehandel , im Service und im Kfz Verkauf gearbeitet.
Ich denke ich kann die Situation gut einschätzen.
Edit:
Ganz vergessen..
Wegen dem ... man erwartet auch noch das das Altöl entsorgt wird.
Ab dem Altöl verdient der kamerad Geld. Einige viele Cent pro Liter .
Ich würde meins selbst verkaufen.. aber bis ich die 1000 Liter mindestabnahme Menge
Voll hab, könnten noch Jahre ins Land ziehen.
Selbst bei Gas Wasser Scheibenkleister kann der Monteur
Von. Ohne herreist festlegen, das er Aufpreis verlangt, wenn die
Keramik omme mehr Aufwand macht.
Ansonsten verkauft er seine Arbeitsleistung oder er lässt es bleiben und geht derweilen einen Kaffee trinken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Also wenn ich mir einen V6 - Amarok mit ein wenig Zubehör bestelle, dann reichen da 50000 nicht mehr, das geht schon eher an die 60...

Waren bis jetzt sehr gute Argumente für und wider!

Für andere Teile, die ja auch angesprochen wurden, habe ich allerdings Null Verständnis! Gibt´s das wirklich, daß jemand auch noch andere Teile mit zum Vertragshändler schleppt?

Aber schön, mal so verschiedene Aspekte zu hören!

Gruß aus der Oberpfalz, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
Und zusätzlich habe ich noch Einfluss auf die Ölqualität, ich sehe das eher als absolut wirtschaftlichen Vorteil.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ja, das ist natürlich ein Argument! Ich fahre ja nicht so viel (um die 15000 im Jahr), da fällt das natürlich nicht so ins Gewicht, wie wenn jemand im Jahr zwei oder dreimal zum Service muß!
Ich habe auch noch nie gefragt, ob ich mein Öl selbst mitbringen könnte - mal eine Frage an diejenigen, die das machen: Wie nehmen die Händler das auf? Eher egal oder eher mit Zähneknirschen, oder sogar mit "wollen wir nicht"?

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- xwo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1258
- Dank erhalten: 247
mein FFH sah das entspannt und bot auch an, die auf dem Kanister vermerkte Ford Norm auf der Rechnung zu notieren.
Meine freie Werkstatt ist komplett entspannt, die sagt es ist ihr egal, sie verdient daran so wenig, ihr geht es eher im die Arbeitsleistung.
Ich würde das aber wahrscheinlich nur beim Öl machen, bei mechanischen Teilen entsteht beim Mitbringen ein Haftungsproblem, das wollen viele nicht.
Grüße
Henrik
X350d Power Edition
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.