- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
Rostschutz
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
18 Mär 2006 11:23 #1
von Strada
Rostschutz wurde erstellt von Strada
Hi,
wie w?rdet er ihr den Rahmen und andere Bauteil vor Rost sch?tzen??
Ich habe ja schon oft von schleifen+Hammerit+Rostschutz+Unterbodenschutzlack geh?rt?
Mir geht?s drum, das man vielleicht auch mal l?nger als 1 Jahr ohne Rost auskommt.
Gruss Basti
wie w?rdet er ihr den Rahmen und andere Bauteil vor Rost sch?tzen??
Ich habe ja schon oft von schleifen+Hammerit+Rostschutz+Unterbodenschutzlack geh?rt?
Mir geht?s drum, das man vielleicht auch mal l?nger als 1 Jahr ohne Rost auskommt.
Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
18 Mär 2006 20:55 #2
von Errorhead
Jeder sollte ein Laster haben
Errorhead antwortete auf Rostschutz
Hi Basti,
kommt darauf an ob Du die Teile demontieren kannst und was die Sache kosten darf.
Kleinere, stark rostanf?llige Klamotten kannst Du Flammspritzen lassen.
Da rostet nix mehr! Alternativ k?me Kunststoffbeschichten in Frage.
Als wirkungsvollstes Rostschutzmittel im klassischen Sinne gilt nach wie vor original Bleimenige. Zwar nur noch eher schwer dran zu kommen - aber effektiv. Im Internet habe ich schon Anbieter daf?r gefunden, im Einzelhandel hier vor Ort allerdings Fehlanzeige.
kommt darauf an ob Du die Teile demontieren kannst und was die Sache kosten darf.
Kleinere, stark rostanf?llige Klamotten kannst Du Flammspritzen lassen.
Da rostet nix mehr! Alternativ k?me Kunststoffbeschichten in Frage.
Als wirkungsvollstes Rostschutzmittel im klassischen Sinne gilt nach wie vor original Bleimenige. Zwar nur noch eher schwer dran zu kommen - aber effektiv. Im Internet habe ich schon Anbieter daf?r gefunden, im Einzelhandel hier vor Ort allerdings Fehlanzeige.
Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
18 Mär 2006 21:01 #3
von Strada
Strada antwortete auf Rostschutz
Hi Max,
demontieren ist schlecht (Rahmen etc.), wenn ich n?mlich das k?nnte, w?rde ich ihn gleich feuerverzinken lassen
Ich habe schon mal im OF danach gefragt, da schlug man mir auch Bleimenige vor und warum das schwer zu erhalten ist, wissen wir ja beide!
Hast du mal einen Link von einem Anbieter
Gruss Basti
PS:Hast du schon mal was von "POR 15" geh?rt, soll tierisch gut sein, aber kostet auch um die 50? pro Liter
demontieren ist schlecht (Rahmen etc.), wenn ich n?mlich das k?nnte, w?rde ich ihn gleich feuerverzinken lassen

Ich habe schon mal im OF danach gefragt, da schlug man mir auch Bleimenige vor und warum das schwer zu erhalten ist, wissen wir ja beide!

Hast du mal einen Link von einem Anbieter
Gruss Basti
PS:Hast du schon mal was von "POR 15" geh?rt, soll tierisch gut sein, aber kostet auch um die 50? pro Liter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
18 Mär 2006 21:13 #4
von Errorhead
Jeder sollte ein Laster haben
Errorhead antwortete auf Rostschutz
Hi Basti
Max hat Ausgang... J?rg hier
Hier gibt es den guten Stoff: http://www.bleimennige.de/shop.htm
Solltest Dich aber an den Malerbetrieb Deines Vertrauens wenden, damit er Dir die Suppe bestellt.
?ber die Gefahren bzw. Verarbeitungsvorschriften scheinst Du ja Bescheid zu wissen.
Von Por habe ich auch schon gelesen, aber pers?nlich noch keine Erfahrung damit.
Max hat Ausgang... J?rg hier
Hier gibt es den guten Stoff: http://www.bleimennige.de/shop.htm
Solltest Dich aber an den Malerbetrieb Deines Vertrauens wenden, damit er Dir die Suppe bestellt.
?ber die Gefahren bzw. Verarbeitungsvorschriften scheinst Du ja Bescheid zu wissen.
Von Por habe ich auch schon gelesen, aber pers?nlich noch keine Erfahrung damit.
Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
18 Mär 2006 21:21 #5
von Strada
Strada antwortete auf Rostschutz
Oops, ich hab nur auf den Ranger geschaut, da der Pickup Max fast das gleiche Bild hat, sorry


Aber danke f?r den Link
Gruss Basti


Ja, da habe ich mich schon informiert, ist ne recht hei?e Sache?ber die Gefahren bzw. Verarbeitungsvorschriften scheinst Du ja Bescheid zu wissen

Aber danke f?r den Link

Gruss Basti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
18 Mär 2006 21:27 #6
von Errorhead
Jeder sollte ein Laster haben
Errorhead antwortete auf Rostschutz
Jau, ich habe mich auch schon mal f?r Max gehalten.. nat?rlich nur auf Grund des Pics.
Aber wenn Du Dich an die Verarbeitungsvorschriften h?ltst, ist die Sache mit dem Blei eigentlich ohne Risiko.
Habe schon einiges davon verarbeitet und erfreue mich, mutmasslich, bester Gesundheit.
Aber wenn Du Dich an die Verarbeitungsvorschriften h?ltst, ist die Sache mit dem Blei eigentlich ohne Risiko.
Habe schon einiges davon verarbeitet und erfreue mich, mutmasslich, bester Gesundheit.
Jeder sollte ein Laster haben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pick-Up_Max
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 429
- Dank erhalten: 2
18 Mär 2006 21:48 #7
von Pick-Up_Max
Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Pick-Up_Max antwortete auf Rostschutz
Hallo
Ich finde es ist ist Zeit f?r einen Rostschutzsammelthread
Da h?tten wir :
[url]Rostschutz 1[/url]
[url]Rostschutz 2[/url]
[url]Rostschutz 3[/url]
[url]Rostschutz 4[/url]
Bitte um Fortf?hrung
Ich finde es ist ist Zeit f?r einen Rostschutzsammelthread

Da h?tten wir :
[url]Rostschutz 1[/url]
[url]Rostschutz 2[/url]
[url]Rostschutz 3[/url]
[url]Rostschutz 4[/url]
Bitte um Fortf?hrung

Grüsse Max
Unheilbar Pick-up süchtig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schmittepaul
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 292
- Dank erhalten: 0
19 Mär 2006 13:31 #8
von schmittepaul
Mitglied im L200-Club
schmittepaul antwortete auf Rostschutz
Hallo
Wenn ich mir meinen 2 Jahre alten L von unten anschaue wird mir ganz schwindelig. Ich fahr jeden Tag ?ber die Autobahn.Im Winter dann mit Salzdusche! Obwohl ich ihn von Anfang an mit allen m?glichen Mitelchen eingespr?ht bzw. eingepinselt habe,gammelt es ohne Ende. Gestern konnte ich erstmal die komplette Verkleidung ?ber dem Scheibenwischer abbauen weil mich das Quitschen des Gest?nges fast umgebracht h?tte.Man mu? einfach sagen das die Matrialen ziemlich schlecht gesch?tzt sind bzw fast ?berhaupt keine Rostvorsorge besteht!
Also am besten abbauen sandstrahlen und dann verzinken oder Kunstoff besschichten lassen. So hab ich bei meinen beiden Oldis machen lassen.Gerade Kunststoff beschichten ist f?r unten ideal. Danach am besten noch Mike Sander`s Hohlraumwachs dr?ber. Das h?lt nach 10 Jahren immer noch!
Gru? schmittepaul
Wenn ich mir meinen 2 Jahre alten L von unten anschaue wird mir ganz schwindelig. Ich fahr jeden Tag ?ber die Autobahn.Im Winter dann mit Salzdusche! Obwohl ich ihn von Anfang an mit allen m?glichen Mitelchen eingespr?ht bzw. eingepinselt habe,gammelt es ohne Ende. Gestern konnte ich erstmal die komplette Verkleidung ?ber dem Scheibenwischer abbauen weil mich das Quitschen des Gest?nges fast umgebracht h?tte.Man mu? einfach sagen das die Matrialen ziemlich schlecht gesch?tzt sind bzw fast ?berhaupt keine Rostvorsorge besteht!
Also am besten abbauen sandstrahlen und dann verzinken oder Kunstoff besschichten lassen. So hab ich bei meinen beiden Oldis machen lassen.Gerade Kunststoff beschichten ist f?r unten ideal. Danach am besten noch Mike Sander`s Hohlraumwachs dr?ber. Das h?lt nach 10 Jahren immer noch!
Gru? schmittepaul
Mitglied im L200-Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Strada
- Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3213
- Dank erhalten: 0
19 Mär 2006 14:21 #9
von Strada
Strada antwortete auf Rostschutz
Aber Mike sanders selbst auf zu tragen ist so ne Sache!
Da kann mann eher zu Profi gehen
Da kann mann eher zu Profi gehen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- m.mehlhose
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
13 Apr 2006 14:26 #10
von m.mehlhose
m.mehlhose antwortete auf Rostschutz
Hi Leute !
Hatte mich ja vor ein paar Tagen als "neuer" bei Euch vorgestellt.
Hab nat. im ersten Beitrag auch gleich wg,dem Schei? Rost am Rahmen rumgejammert.
Nun hab ich ein wenig nachgedacht...:
Der geneigte Ossi wird mir jezt sicher mit einem verschmitzten L?cheln zustimmen.Im Osten mu?ten die Kisten ja 20 Jahre und l?nger halten,da gabs ne feine Erfindung: Graphitl?sung !!! Der Hersteller war karipol. Wenn man das Zeug auf den Rahmen spr?ht,klebt das wie der Teufel,kriecht in jede Ecke rein.Als Ossi fuhr man nach getaner Spr?harbeit mit der Karre im HiSpeed uber einen Trockenen Feldweg,fertig war der Unterbodenschutz! Nun habe ich durch Zufall 3 Flaschen von dem Zeug erstanden.Nun will ich auch so tun! Herk?mmlicher Unterbodenschutz ist nur f?r Fl?chen wie Radh?user und Karossenboden effektiv,Woanders gammelts unter dem Unterbodenschutz fr?hlich weiter. Und,Jungs-H?nde weg von Hammerrit,das Zeug ist als Rostschutz nicht das Geld wert !
Gru? mehli
Hatte mich ja vor ein paar Tagen als "neuer" bei Euch vorgestellt.
Hab nat. im ersten Beitrag auch gleich wg,dem Schei? Rost am Rahmen rumgejammert.
Nun hab ich ein wenig nachgedacht...:
Der geneigte Ossi wird mir jezt sicher mit einem verschmitzten L?cheln zustimmen.Im Osten mu?ten die Kisten ja 20 Jahre und l?nger halten,da gabs ne feine Erfindung: Graphitl?sung !!! Der Hersteller war karipol. Wenn man das Zeug auf den Rahmen spr?ht,klebt das wie der Teufel,kriecht in jede Ecke rein.Als Ossi fuhr man nach getaner Spr?harbeit mit der Karre im HiSpeed uber einen Trockenen Feldweg,fertig war der Unterbodenschutz! Nun habe ich durch Zufall 3 Flaschen von dem Zeug erstanden.Nun will ich auch so tun! Herk?mmlicher Unterbodenschutz ist nur f?r Fl?chen wie Radh?user und Karossenboden effektiv,Woanders gammelts unter dem Unterbodenschutz fr?hlich weiter. Und,Jungs-H?nde weg von Hammerrit,das Zeug ist als Rostschutz nicht das Geld wert !
Gru? mehli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden