Rostschutz

Mehr
01 Dez 2006 12:06 #21 von Stinkmarder
Stinkmarder antwortete auf Rostschutz

jehdy schrieb: ... bleimenning
und unterbodenschutz.. seine idee:
bleimennig als voranstrich... aber nur auf die rost
stellen nach trocknung mit bitumen den unterboden
einstreichen /spritzen ...
gru?
bernd


Das steht in den Verarbeitungshinweisen. Also nicht einfach auf den Rost auftragen.
Angerostete Teile werden mechanisch entrostet.Es ist
darauf zu achten,da? keine Rostnester (Blattern)?brigbleiben.Leichter
Restrost (gleichm??ige hellbraune Oberfl?che)dagegen kann ?berstrichen
werden.Bereits gestrichene Stahlteile werden sorgf?ltig entrostet,
bl?tternde Farbe wird abgesto?en und abgeb?rstet.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez 2006 13:41 #22 von Tiger-Ranger
Tiger-Ranger antwortete auf Rostschutz
Alles in allem eine Sauerei - f?r das viele Geld!

Wenn ich mir mal so ansehe, was heute mit Stahllegierungen so alles machbar ist. Da werden Schienen verlegt, die auch noch nach 50 Jahren tragen. Strommasten stehen seit 20 Jahren unbehandelt im Wetter - und tragen weiter (au?er bei RWE).

Und mein Ranger rottet vor sich hin, trotz Lack und Ubopf.

Ich werd au?erhalb der normalen Durchsicht nix mehr machen (lassen). Kostet mich nur Geld, und der Nachfolger freut sich. :!:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.017 Sekunden