- Beiträge: 172
- Dank erhalten: 0
Vergleichstest
- kingcab
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
28 Aug 2007 22:14 #11
von kingcab
kingcab antwortete auf Vergleichstest
Natürlich wurden hier z.T. Äpfel mit Birnen verglichen: Wenn ich Eigenschaften wie "Beschleunigung" bewerte im Punktekatalog und dann Fahrzeuge mit unterschiedlicher Motorisierung vergleiche, obwohl man sie vielleicht mit der selben bekommen könnte, dann grenzt das an bezahlten Ergebnisjournalismus.
Waren zwar ein paar Aspekte drin, die die Offroad bisher nicht hatte aber insgesamt waren keine Leute mit Verständnis für dieses Marktsegment am Werk - das würde sich auch in den Bewertungskriterien zeigen.
Aber da gibt "Zuladung" die selbe Punktzahl wie z.B. "Unempfindlichkeit" -was ist das bitte?
Insgesamt ein Test für "ab in die Tonne" ...
Waren zwar ein paar Aspekte drin, die die Offroad bisher nicht hatte aber insgesamt waren keine Leute mit Verständnis für dieses Marktsegment am Werk - das würde sich auch in den Bewertungskriterien zeigen.
Aber da gibt "Zuladung" die selbe Punktzahl wie z.B. "Unempfindlichkeit" -was ist das bitte?
Insgesamt ein Test für "ab in die Tonne" ...

Dieses Thema wurde gesperrt.
- Dan_Mon
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
28 Aug 2007 22:29 #12
von Dan_Mon
L200 Club
Dan_Mon antwortete auf Vergleichstest
Hallo !
Ich hab mir die "bild-dir-unsere-Meinung" auch aufgrund der hiesigen Erwähnung gekauft.
Und ich muss, auch wenn es hier selten ist
, kingcab völlig recht geben!
Ab in die Tonne damit.... ich hatte mir irgendwie mehr von diesem Test erwartet.
Gut, vieleicht einfach die völlig falsche Redaktion, für meine Erwartung!
Viele Grüsse
Dan
Ich hab mir die "bild-dir-unsere-Meinung" auch aufgrund der hiesigen Erwähnung gekauft.
Und ich muss, auch wenn es hier selten ist

Ab in die Tonne damit.... ich hatte mir irgendwie mehr von diesem Test erwartet.
Gut, vieleicht einfach die völlig falsche Redaktion, für meine Erwartung!
Viele Grüsse
Dan
L200 Club
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
29 Aug 2007 06:51 #13
von Errorhead
Jeder sollte ein Laster haben
Errorhead antwortete auf Vergleichstest
Moin
@Schmotzhand
ich zitiere:
"Ich zerleg jetzt mal den Satz.
Doppelkabiner und LKW-Versicherung?!?!
PKW-Steuer und Sonntagsfahrverbot?!?! Das Fahrverbot gilt für LKW und nicht für PKW und der Doppelkabiner ist ein PKW!
Danke an die Redaktion, jetzt weis auch der dümmste Dorfbittel das alle anderen Pickups Sonntagsfahrverbot haben… …haupsach dummgelabert. "
Ich verstehe jetzt nicht, wer hier dummgelabert hat!
Kläre mich doch bitte einmal auf.
Mein Doka ist auf jeden Fall zulassungstechnisch ein LKW mit dementsprechend teurerer Versicherung, besteuert nach Hubraum... halt wie ein PKW .... und an Sonn und Feiertagen herrscht Fahrverbot mit Hänger - jedenfalls nach dem Gesetz!
Anscheinend gibt es wohl noch eine Steigerung zum "dümmsten Dorfbittel", nämlich jene Welche, die nicht wissen, daß auch die Doppelkabinen dem Hängerfahrverbot unterliegen.
Ich schlage daher den Titel "Kasperle des Tages" vor
P.S Eigentlich schade, daß Forumsnutzer, trotz mehr als genügend Informationen hier, noch immer so einen Murks von sich geben.
@Schmotzhand
ich zitiere:
"Ich zerleg jetzt mal den Satz.
Doppelkabiner und LKW-Versicherung?!?!
PKW-Steuer und Sonntagsfahrverbot?!?! Das Fahrverbot gilt für LKW und nicht für PKW und der Doppelkabiner ist ein PKW!
Danke an die Redaktion, jetzt weis auch der dümmste Dorfbittel das alle anderen Pickups Sonntagsfahrverbot haben… …haupsach dummgelabert. "
Ich verstehe jetzt nicht, wer hier dummgelabert hat!
Kläre mich doch bitte einmal auf.
Mein Doka ist auf jeden Fall zulassungstechnisch ein LKW mit dementsprechend teurerer Versicherung, besteuert nach Hubraum... halt wie ein PKW .... und an Sonn und Feiertagen herrscht Fahrverbot mit Hänger - jedenfalls nach dem Gesetz!
Anscheinend gibt es wohl noch eine Steigerung zum "dümmsten Dorfbittel", nämlich jene Welche, die nicht wissen, daß auch die Doppelkabinen dem Hängerfahrverbot unterliegen.
Ich schlage daher den Titel "Kasperle des Tages" vor

P.S Eigentlich schade, daß Forumsnutzer, trotz mehr als genügend Informationen hier, noch immer so einen Murks von sich geben.
Jeder sollte ein Laster haben
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
29 Aug 2007 07:21 #14
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Vergleichstest
Hi Leute!
Also ich hab mir den Satz jetzt fünfmal durchgelesen, kapier das aber auch nicht so ganz...
@ Schmotzhand:
Alle Pickups sind als LKW zugelassen, die Doppelkabiner können durch gewissen bauliche Veränderungen (u.a. Hardtop oder Abdeckung) zum PKW umgeschrieben werden.
Alle Pickups, die als LKW zugelassen sind (egal ob Doppelkabiner oder Eineinhalber), unterliegen dem Sonntagsfahrverbot mit Anhänger.
Die LKW-Versicherung hat mit Doppelkabiner gar nichts zu tun! Entscheidend für die Versicherung ist, was im Fahrzeugbrief angegeben ist! Steht dort LKW, wird das Fahrzeug als LKW versichert (Ausnahme: die Garanta versichert den L200 trotz Eintrag "LKW offener Kasten" als PKW).
Du wirfst solche Sätze wie Doppelkabiner ist ein PKW ein - das bezieht sich jedoch nur auf die steuertechnische Seite, nicht auf die zulassungstechnische. Und das Steuerrecht hat mit dem Zulassungsrecht gar nichts zu tun!
Insofern hat also die AutoBild Allrad nichts falsches geschrieben. Ich hab den Test auch zweimal gelesen, finde allerdings auch nicht alles gut, was da so verzapft wurde...
Wichtig sind die technischen Daten der Fahrzeuge, der Text dazu wurde wohl von Leuten geschrieben, die sich lieber mit Autos befassen, die in der normalen AutoBild getestet werden!
Ich persönlich finde solche Sätze wie "Dritte-Welt-Laster" auch nicht besonders gelungen. Denn wie schon richtig geschrieben wurde: dann hätten sie mal die Versionen der echten "Dritte-Welt-Pickups" testen müssen, und da wären ganz andere Werte rausgekommen!
Gruß, Jürgen
Also ich hab mir den Satz jetzt fünfmal durchgelesen, kapier das aber auch nicht so ganz...
@ Schmotzhand:
Alle Pickups sind als LKW zugelassen, die Doppelkabiner können durch gewissen bauliche Veränderungen (u.a. Hardtop oder Abdeckung) zum PKW umgeschrieben werden.
Alle Pickups, die als LKW zugelassen sind (egal ob Doppelkabiner oder Eineinhalber), unterliegen dem Sonntagsfahrverbot mit Anhänger.
Die LKW-Versicherung hat mit Doppelkabiner gar nichts zu tun! Entscheidend für die Versicherung ist, was im Fahrzeugbrief angegeben ist! Steht dort LKW, wird das Fahrzeug als LKW versichert (Ausnahme: die Garanta versichert den L200 trotz Eintrag "LKW offener Kasten" als PKW).
Du wirfst solche Sätze wie Doppelkabiner ist ein PKW ein - das bezieht sich jedoch nur auf die steuertechnische Seite, nicht auf die zulassungstechnische. Und das Steuerrecht hat mit dem Zulassungsrecht gar nichts zu tun!
Insofern hat also die AutoBild Allrad nichts falsches geschrieben. Ich hab den Test auch zweimal gelesen, finde allerdings auch nicht alles gut, was da so verzapft wurde...
Wichtig sind die technischen Daten der Fahrzeuge, der Text dazu wurde wohl von Leuten geschrieben, die sich lieber mit Autos befassen, die in der normalen AutoBild getestet werden!
Ich persönlich finde solche Sätze wie "Dritte-Welt-Laster" auch nicht besonders gelungen. Denn wie schon richtig geschrieben wurde: dann hätten sie mal die Versionen der echten "Dritte-Welt-Pickups" testen müssen, und da wären ganz andere Werte rausgekommen!
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Booner
- Offline
- Platinum Boarder
-
29 Aug 2007 09:05 #15
von Booner
Booner antwortete auf Vergleichstest
Hei,
kleine Anmerkung: Das stimmt so nicht. Es zählt das äussere Erscheinungsbild.
Schaut dein PKW-Pickup wie ein LKW aus, unterliegst Du nachwievor dem Sonntagsfahrverbot. Andersrum ist auch möglich. Siehe [url]aktuellen Thread[/url]zum Thema.
Grüße,
Tom
Redneck schrieb: Alle Pickups, die als LKW zugelassen sind (egal ob Doppelkabiner oder Eineinhalber), unterliegen dem Sonntagsfahrverbot mit Anhänger.
kleine Anmerkung: Das stimmt so nicht. Es zählt das äussere Erscheinungsbild.
Schaut dein PKW-Pickup wie ein LKW aus, unterliegst Du nachwievor dem Sonntagsfahrverbot. Andersrum ist auch möglich. Siehe [url]aktuellen Thread[/url]zum Thema.
Grüße,
Tom
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
29 Aug 2007 09:54 #16
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Vergleichstest
Hi Tom!
Du hast natürlich recht, darüber wurde schon geschrieben. Gottseidank gibt es aber nur wenige Polizisten, die das so sehen - die Mehrzahl richtet sich immer noch (und gottseidank) nach dem Eintrag in den Fahrzeugpapieren, was auch völlig korrekt ist!
Daß es auch andere gibt, liest man hier ja leider immer wieder...
Gruß, Jürgen
Du hast natürlich recht, darüber wurde schon geschrieben. Gottseidank gibt es aber nur wenige Polizisten, die das so sehen - die Mehrzahl richtet sich immer noch (und gottseidank) nach dem Eintrag in den Fahrzeugpapieren, was auch völlig korrekt ist!
Daß es auch andere gibt, liest man hier ja leider immer wieder...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Errorhead
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 199
- Dank erhalten: 1
29 Aug 2007 15:31 #17
von Errorhead
Jeder sollte ein Laster haben
Errorhead antwortete auf Vergleichstest
Moin...
@ Redneck
Ich zitiere:
"die Mehrzahl richtet sich immer noch (und gottseidank) nach dem Eintrag in den Fahrzeugpapieren, was auch völlig korrekt ist!
Daß es auch andere gibt, liest man hier ja leider immer wieder..."
DEN Spruch erklärst Du mal bitte! :shock:
Es ist also gerecht, uns mit PKW Steuer abzustrafen und gleichzeitig Sonntags mit Hänger von der Piste zu verbannen?
Arnos Freispruch ist also in Deinen Augen eine Ungerechtigkeit? :k_green1 :k_green1 :k_green1
Warum werden PickUp's eigentlich nicht generell verboten?
Wenn ich also, um wirklich gerecht behandelt zu werden, meinen PickUp umgestalten muss grenzt das für mich an Nötigung
@ Redneck
Ich zitiere:
"die Mehrzahl richtet sich immer noch (und gottseidank) nach dem Eintrag in den Fahrzeugpapieren, was auch völlig korrekt ist!
Daß es auch andere gibt, liest man hier ja leider immer wieder..."
DEN Spruch erklärst Du mal bitte! :shock:
Es ist also gerecht, uns mit PKW Steuer abzustrafen und gleichzeitig Sonntags mit Hänger von der Piste zu verbannen?
Arnos Freispruch ist also in Deinen Augen eine Ungerechtigkeit? :k_green1 :k_green1 :k_green1
Warum werden PickUp's eigentlich nicht generell verboten?
Wenn ich also, um wirklich gerecht behandelt zu werden, meinen PickUp umgestalten muss grenzt das für mich an Nötigung

Jeder sollte ein Laster haben
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
29 Aug 2007 18:39 #18
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Vergleichstest
Hi!
Ich verstehe zwar nicht ganz, was es da zu erklären gibt, aber ich will es zumindest versuchen...
Polizisten richten sich bei der Kontrolle nach dem Eintrag in den Fahrzeugpapieren. Steht da LKW drin, darfst Du eben am Sonntag nicht mit Anhänger fahren. Das gibt´s nicht erst seit gestern. Solltest Du es trotzdem tun wollen oder müssen, gibt´s dafür eine Ausnahmegenehmigung, und die ist bezahlbar. Das wußten alle vorher, die einen Pickup gekauft haben.
Hast Du PKW im Brief stehen, kannst Du am Sonntag auch mit Anhänger fahren, so wie eben jeder andere PKW auch.
Und wie ich ja schrieb, halten sich die meisten Polizisten an die Eintragungen in den Fahrzeugpapieren. Was soll daran falsch sein? Und wie ich ja auch schrieb, haben einige anscheinend mitbekommen, daß die Eintragung in den Fahrzeugpapieren nicht bindend ist, sondern das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs und wahrscheinlich auch das Wohlwollen des Polizisten (wer sagt, deutsche Gesetze sind eindeutig und keine Auslegungssache? So habe ich es zumindest gelernt!)
Ich finde sowas eine riesengroße Sauerei, daß der Eintrag in die Fahrzeugpapiere nicht bindend ist! Sollte es in meinem obigem Beitrag nicht so rübergekommen sein oder Du was falsch verstanden haben, hoffe ich, daß wir uns hier verstehen! Aber wie gesagt, ich sehe nichts verwerfliches daran, wenn ich in eine Kontrolle gerate, und ich habe LKW im Brief stehen, bin an einem Sonntag unterwegs und einen Anhänger hinten dran - und der Polizist bittet mich zur Kasse! Wie gesagt, Pickup-Fahren hat nicht nur Vorteile!
Mir geht es hier jetzt nur um das Sonntagsfahrverbot, nicht um die steuerrechtliche Sache! Das steht wieder auf einem anderen Blatt - da gehe ich wohl mit 100% hier aus dem Forum konform, daß so was eine Sauerei ist!
Arnos Freispruch empfinde ich in keinster Weise als Ungerechtigkeit - es zeigt eher, daß es auch beim Gericht Männer mit gesundem Menschenverstand gibt! Sollte mir mal so was passieren, würde ich auch auf so einen Richter hoffen!
Sag das mit dem Pickup-verbieten lieber nicht zu laut! Wer weiß, auf was für Gedanken die noch kommen! Falls Du diesen Satz auf mich bezogen hast, denkst Du, ich gehe gern zu Fuß? Wir haben zwei Pickups und kein anderes Auto zu Hause! Würde ich keine Pickups mögen, wäre ich nicht im L200-Club oder auf einem Sommertreffen, sondern bei einem VW-Treffen, vielleicht am Wörther See oder so...
Ich hoffe, ich konnte die Unklarheiten einigermaßen beseitigen...
Gruß aus Bayern, Jürgen
Ich verstehe zwar nicht ganz, was es da zu erklären gibt, aber ich will es zumindest versuchen...
Polizisten richten sich bei der Kontrolle nach dem Eintrag in den Fahrzeugpapieren. Steht da LKW drin, darfst Du eben am Sonntag nicht mit Anhänger fahren. Das gibt´s nicht erst seit gestern. Solltest Du es trotzdem tun wollen oder müssen, gibt´s dafür eine Ausnahmegenehmigung, und die ist bezahlbar. Das wußten alle vorher, die einen Pickup gekauft haben.
Hast Du PKW im Brief stehen, kannst Du am Sonntag auch mit Anhänger fahren, so wie eben jeder andere PKW auch.
Und wie ich ja schrieb, halten sich die meisten Polizisten an die Eintragungen in den Fahrzeugpapieren. Was soll daran falsch sein? Und wie ich ja auch schrieb, haben einige anscheinend mitbekommen, daß die Eintragung in den Fahrzeugpapieren nicht bindend ist, sondern das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs und wahrscheinlich auch das Wohlwollen des Polizisten (wer sagt, deutsche Gesetze sind eindeutig und keine Auslegungssache? So habe ich es zumindest gelernt!)
Ich finde sowas eine riesengroße Sauerei, daß der Eintrag in die Fahrzeugpapiere nicht bindend ist! Sollte es in meinem obigem Beitrag nicht so rübergekommen sein oder Du was falsch verstanden haben, hoffe ich, daß wir uns hier verstehen! Aber wie gesagt, ich sehe nichts verwerfliches daran, wenn ich in eine Kontrolle gerate, und ich habe LKW im Brief stehen, bin an einem Sonntag unterwegs und einen Anhänger hinten dran - und der Polizist bittet mich zur Kasse! Wie gesagt, Pickup-Fahren hat nicht nur Vorteile!
Mir geht es hier jetzt nur um das Sonntagsfahrverbot, nicht um die steuerrechtliche Sache! Das steht wieder auf einem anderen Blatt - da gehe ich wohl mit 100% hier aus dem Forum konform, daß so was eine Sauerei ist!
Arnos Freispruch empfinde ich in keinster Weise als Ungerechtigkeit - es zeigt eher, daß es auch beim Gericht Männer mit gesundem Menschenverstand gibt! Sollte mir mal so was passieren, würde ich auch auf so einen Richter hoffen!
Sag das mit dem Pickup-verbieten lieber nicht zu laut! Wer weiß, auf was für Gedanken die noch kommen! Falls Du diesen Satz auf mich bezogen hast, denkst Du, ich gehe gern zu Fuß? Wir haben zwei Pickups und kein anderes Auto zu Hause! Würde ich keine Pickups mögen, wäre ich nicht im L200-Club oder auf einem Sommertreffen, sondern bei einem VW-Treffen, vielleicht am Wörther See oder so...
Ich hoffe, ich konnte die Unklarheiten einigermaßen beseitigen...
Gruß aus Bayern, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Schmotzhand
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
29 Aug 2007 18:59 #19
von Schmotzhand
Ups, hab ich da was verwechselt
Tut mit leid...das ist im Hilux-Forum garniemandem aufgefallen
Schmotzhand antwortete auf Vergleichstest
Alex86 schrieb:
Es macht sich bemerkbar, das der Nissan permanent Allrad und ESP hat und auf der Strasse super ist, dafür ist er im Gelände schlechter abschneidet und die anderen mit Geländeuntersetzung sind im Dreck besser…
Na das sind ja mal ganz neue Erkenntnisse…wer hätte das gedacht…also mal ehrlich, da brauch ich keinen Test zu um das zu wissen *Kopfschüttel*
Nissan:
:
:
:
:
:
Mitsu meintest du wohl
Ups, hab ich da was verwechselt

Tut mit leid...das ist im Hilux-Forum garniemandem aufgefallen

Dieses Thema wurde gesperrt.
- Schmotzhand
- Offline
- Fresh Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 0
29 Aug 2007 19:04 #20
von Schmotzhand
Schmotzhand antwortete auf Vergleichstest
Also wenn ich hier so die Schelte anschau, die ich kassier wegen Doppelkabiner und LKW und auch noch als Leucht hingestellt werd.
Frag ich mich wer die Leuchte hier ist wenn man einen Doppelkabiner nicht als PKW umtragen lässt???
Frag ich mich wer die Leuchte hier ist wenn man einen Doppelkabiner nicht als PKW umtragen lässt???
Dieses Thema wurde gesperrt.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden