Frontbügel EU-Recht

Mehr
02 Sep 2007 22:37 #1 von mkone
Frontbügel EU-Recht wurde erstellt von mkone
Erst mal hallo an alle!

Kurz zur Vorgeschichte:
Ich hab mir vor 3 Monaten auch endlich mal nen Pickup zugelegt und würd mir jetzt gerne nen Frontbügel draufhauen (ist noch nicht eingetragen, neues EU-Recht, ...)

Also, ich werd mir dennächst ordentliche Offroad-Räder zulegen, und hab mir gedacht, ich versuch´s mal, wenn ich mir die Räder eintragen lasse so auf die Art:
Ich nutze das Auto (offiziell) sowieso nur im Gelände, und für die Fahrt dahin bräucht ich halt eine Staatliche Genehmigung......

Wollt nur mal fragen, ob irgendwer von euch vieleicht irgend eine Gesetzeslücke gefunden hat, damit man die Dinger noch legal draufbekommt....

Da gibt´s doch auch welche die bei einem Aufprall nachgeben und dem neuen Gesetz entsprechen, nur hab ich die bis jetzt nur für den neuen L200 gesehen, habe aber die alte Bauform.

Kennt irgendwer von euch einen Hersteller der die auch für die Alte Bauform anbietet?

Ich mein ich will jetzt nicht irgendwelche illegalen Sachen in dieses Forum bringen, aber ich denk mir:
Gesetzeslücken sind nicht illegal, und währe für jeden Tip dankbar...

Gruß, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep 2007 22:44 #2 von Alex86
Alex86 antwortete auf Frontbügel EU-Recht
Hey Mike

Als ich mir meinem Bullenfänger im April eintragen lassen hab, hab ich den Prüfer auch gefragt ob es dann ab Mai 2007 keine Eintragungen mehr gibt.

Seine Antwort: Alles Quatsch, es gibt überhaupt noch kein Gesetz dafür. Damit meinte er, das man die Bullenfänger auch weiterhin eingetragen bekommt.

Gruß Alex

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep 2007 22:57 #3 von mkone
mkone antwortete auf Frontbügel EU-Recht
Das währ echt zu Cool!!!!!! :k_s_joy :k_sm25


Ja, werd mich demnächst mal beim TÜV informieren.

Aber was ich so weiß werden die Dinger seit (glaub ich) 26.Mai nicht mehr genehmigt. Es sei denn sie geben bei einem Aufprall nach.

Aber werd diese Woche mal nachfragen, weil wenn noch Zeit ist, dann sicher nicht mehr lange.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Sep 2007 23:08 #4 von Booner
Booner antwortete auf Frontbügel EU-Recht
Hei,

anscheinend ist das regional ziemlich unterschiedlich, ob der Tüv das noch einträgt oder nicht.
Ein "Gesetz" gibts dazu meines Wissen jedenfalls nicht. Nur quasi interne Tüv-Richtlinien.

Solltest Du Probleme haben, dann hilft evtl. das Stichwort: Arbeitsgeräteträger (Geräteträger)

Damit wirst Du auch im Forum mit der Suchmaschine bisserl was finden.


Grüße,

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep 2007 01:05 #5 von desertfox1999
desertfox1999 antwortete auf Frontbügel EU-Recht
kannste glauben, auch deine ramme gibt nach.... 8)

gruß alex

lieber sand unter den Rädern, als im getriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Meisterkoch1971
  • Besucher
  • Besucher
09 Sep 2007 10:55 #6 von Meisterkoch1971
Meisterkoch1971 antwortete auf Frontbügel EU-Recht
Also ich hab meine Ramme einen Tag vor der Sperrfrist noch eintragen lassen und hier im oberbergischen Kreis (Gummersbach) hat mir der TÜV dann gesagt : "Morgen is aber vorbei mit Rammschutz eintragen....." (Finger hoch*)

Gruß
Rolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep 2007 21:53 #7 von desertfox1999
desertfox1999 antwortete auf Frontbügel EU-Recht
Ich hab nicht so lang gewartet, war zwei tage vorher da....
obwohl eigentlich eine ABE existiert und die ramme auf mehreren alten fotos zu sehen ist.... sicher ist sicher ...
der preis war aber abartig... 30 euro....
1999 hat diese aktion noch 25 DM gekostet....

alex

lieber sand unter den Rädern, als im getriebe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Gsicht
  • Besucher
  • Besucher
12 Sep 2007 10:08 #8 von Gsicht
Gsicht antwortete auf Frontbügel EU-Recht
Hallo Leute !

Vorsicht ! In Österreich werden meines Wissens seit 2004 keine
Rammbügel typisiert!
Eventuell hast Du mit einem Geräteträger eine Chance. (Seilwinde, Schneepflug, usw...)
Es ist besser Du informierst Dich vorher!!!
Wenn Du etwas herausbekommst schreibe bitte.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2007 17:44 #9 von mkone
mkone antwortete auf Frontbügel EU-Recht
Hallo an alle!

Erstmal danke für die Tip´s!

Bin bis jetzt noch nicht geschafft mich beim TÜV zu informieren...

Glaub aber auch dass das keine einfache aktion wird :?

Werd aber auf jeden Fall drüber berichten.

Ciao, Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2007 18:04 #10 von mkone
mkone antwortete auf Frontbügel EU-Recht
Mir ist da grad noch was eingefallen:

Vieleicht wird´s ja leichter, weil mein L als Kleinlaster zugelassen ist. Vieleicht glit diese Regelung ja nur für PKW´s ?

Naja, mal abwarten und Tee trinken. Es gibt zum Glück fast keine Gesetze ohne Lücken... :k_eusa_whistle

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden