Nun auch Feinstaubfilter für Holzfeuerungen

Mehr
25 Nov 2007 16:18 #1 von waldtroll
Nun auch Feinstaubfilter für Holzfeuerungen wurde erstellt von waldtroll
Nun versagen bei Rußpartikelfilter und nun kommt ein neuer Hammer:

die Bundesregierung arbeitet an einer Gesetzesvorlage, daß Holzheizungen, Kaminöfen usw. mit Feinstaubfiltern ausgerüstet werden müssen.
Bestandsschutz gebe es keinen, Nachrüstzwang.
Was ist mit Flugzeugen, Schiffen, Schienenverkehr.
Langsam kann einem der Hut platzen, aber wenn die Ho...köpfe immer mehr hochbezahlte Stellen schaffen, statt zu sparen, dann müssen natürlich auch immer neue Einnahmequellen her und die brauchen ja auch eine da seins Berechtigung.
Bin ja gespannt, wie lange der Deutsche sein Geldsäckel noch offen hält, statt die S... bande zum Teufel zu jagen.

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2007 16:58 #2 von Alex86
Jo die sollen mal auf unseren Hof kommen kontrollieren. Die sind schneller runter als drauf.

Bei mir ist es schon kein Ärger mehr sondern Wut. So viel Schwachsinn geht doch bald garnicht mehr. Wenn das so weiter geht, platzt die Bombe Bald in Deutschland.

Sone blöden Ideen können nur die Grünen haben.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2007 20:36 #3 von waldtroll

Alex86 schrieb: Jo die sollen mal auf unseren Hof kommen kontrollieren. Die sind schneller runter als drauf.

Bei mir ist es schon kein Ärger mehr sondern Wut. So viel Schwachsinn geht doch bald garnicht mehr. Wenn das so weiter geht, platzt die Bombe Bald in Deutschland.

Sone blöden Ideen können nur die Grünen haben.

Nicht die Grünen, sondern die Regierenden.

MfG.Waldtroll
man mu? immer einmal mehr aufstehen, als hinfallen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Nov 2007 20:51 #4 von Alex86
Ja stimmt auch wieder. Ich hab aber das gefühl das die meisten dieser Blödsinnigen Ideen von denen kommt. War in der Vergangenheit jedemfals so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov 2007 09:31 #5 von picasso
Mal abgesehen davon ob das Sinn macht - wie soll denn ein Feinstaubfilter am Kaminofen eigentlich funktionieren. Mir ist die technische Seite an der ganzen Aktion unklar. Wie soll man einen Kamin anheizen, mit einer Filtertüte in der Esse, der zieht doch gar nicht. Das geht am Ende doch bloß mit Gebläse.

auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov 2007 10:21 #6 von HOVIANER
Hallo Gemeinde,

Wie das technisch umsetzbar ist,interessiert die Bande sowieso nicht(siehe Geschichte mit dem Partikelfilter)wer keinen hat oder keinen bekommen kann--der löhnt eben :k_green1

So einfach machen die sich das :k_soccer3
Gruß
Siggi

Errare humanum est

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov 2007 10:27 #7 von picasso
Na gut, da wollte man ja auch, das neue Fahrzeuge gekauft werden. Nur ist dem bei Holzheizungen nicht so. Oder gibt es schon Lösungen.
Ich habe eine Fröhling Scheitholzheizung mit Lambdareglung und einen Hark Kaminofen - beides also ordentliche Produkte (erstere durch Land und Bund gefördert). Mich würde es doppelt anscheißen, kostet doch schon eine Abgasmessung 260€.

auf allen vieren unterwegs - derzeit VW Amarok T1 - 3,0 Style

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov 2007 10:38 #8 von HOVIANER
Darum geht es ja--ums abzocken!
Wie schnell hat man den damals für Autos mit Kat die ASU eingeführt-obwohl es erst ganz anders verlautbart wurde.
Gruß
Siggi

Errare humanum est

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov 2007 12:20 #9 von Volker1959
Der Rußfilter beim X-Trail meiner Freundin funkzioniert nur, wenn der Auspuff zwischendurch auch richtig heiss wird!! Wenn sie ein paar Tage nur sehr kurze Strecken fährt, dann leuchtet eine Kontrollleuchte, die dich zur zügigeren Fahrt ermarnt :k_lachkrampf
Wenn man so einen Filter in den Kamin stecken würde, wäre er sofort dicht, weil die modernen Öfen garkeine hohen Abgastemperaturen mehr haben!
Ich bin mal gespannt, wie das in der Praxis aussieht!

Chevy + Camp 8L

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Nov 2007 23:24 #10 von Griesi
Jetzt stellt sich mir noch die Frage, wie soll ich zukünftig bei allem Umweltbewustsein einen Partikelfilter in meinem Gartengrill anbauen???
:k_bash

Das passt genauso zu dem Vorschlag eines Politikers, die sog. "Heizpilze" zu verbieten. Hoffentlich muss ich nicht bald hohe Bußgelder zahlen, wenn ich bei laufender Heizung im Auto das Fenster öffne. :wink:

So viel Langeweile bei der Arbeit wie die Politiker möchte ich auch mal haben!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden