Musik für unsere Pickup´s
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Weniger
Mehr
24 Aug 2010 19:35 #311
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Hi Tex!
Danke für Dein Vertrauen! [url]
[/url] Aber Musik ist halt immer subjektiv, ich hoffe, meine Bewertung trifft zu! Keine Angst, zu rockig ist sie nicht, ist schon ganz klar Country mit den typischen Stilelementen! Ich denke, es wird Dir gefallen!
Ich finde übrigens nicht nur tiefe Stimmen interessant. Willie Nelson, Merle Haggard, Marty Stuart, Alan Jackson, Gary Allan oder Hal Ketchum zum Beispiel haben auch keine besonders tiefen Stimmen, aber halt eigenwillige, unverkennbare, und das gefällt mir. Wenn ich nur tiefe Stimmen mögen würde, dann dürfte mir ja keine einzige Country-Lady gefallen, und da gibt es viele, die ich gern höre! [url]
[/url]
Es gibt auch viele, die keine so gute Stimme haben, aber dafür klasse Songs machen und exzellent Gitarre spielen! Der gute Bob Dylan oder Kris Kristofferson wurden bestimmt nicht wegen ihrer Stimmen so berühmt... Steve Earle, der Countryrocker, spielt sehr gut Gitarre, die Stimme reißt mich jetzt nicht so vom Hocker. Aber trotzdem hab ich viele CD´s von ihm! Muß halt alles passen irgendwie...
Daryl Singletary kenn ich klar, der zweite Song ist klasse, gefällt mir sehr gut! [url]
[/url]
Weil es bei uns regnet, hatte ich mal wieder Zeit, ein paar Songs von meinem Lieblingssänger Waylon Jennings anzuhören, ich denke, das ist auch was für Dich, Tex!
Einer meiner Lieblingssongs von ihm, "Lucille", in der Live - Version noch besser als in der Studioversion! Halt im unverkennbaren Waylon-Touch der 80er Jahre, genial!
http://www.youtube.com/watch?v=ToOAMIXZGlc
Grüße, Jürgen
Danke für Dein Vertrauen! [url]

Ich finde übrigens nicht nur tiefe Stimmen interessant. Willie Nelson, Merle Haggard, Marty Stuart, Alan Jackson, Gary Allan oder Hal Ketchum zum Beispiel haben auch keine besonders tiefen Stimmen, aber halt eigenwillige, unverkennbare, und das gefällt mir. Wenn ich nur tiefe Stimmen mögen würde, dann dürfte mir ja keine einzige Country-Lady gefallen, und da gibt es viele, die ich gern höre! [url]

Es gibt auch viele, die keine so gute Stimme haben, aber dafür klasse Songs machen und exzellent Gitarre spielen! Der gute Bob Dylan oder Kris Kristofferson wurden bestimmt nicht wegen ihrer Stimmen so berühmt... Steve Earle, der Countryrocker, spielt sehr gut Gitarre, die Stimme reißt mich jetzt nicht so vom Hocker. Aber trotzdem hab ich viele CD´s von ihm! Muß halt alles passen irgendwie...

Daryl Singletary kenn ich klar, der zweite Song ist klasse, gefällt mir sehr gut! [url]

Weil es bei uns regnet, hatte ich mal wieder Zeit, ein paar Songs von meinem Lieblingssänger Waylon Jennings anzuhören, ich denke, das ist auch was für Dich, Tex!
Einer meiner Lieblingssongs von ihm, "Lucille", in der Live - Version noch besser als in der Studioversion! Halt im unverkennbaren Waylon-Touch der 80er Jahre, genial!
http://www.youtube.com/watch?v=ToOAMIXZGlc
Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-
24 Aug 2010 20:21 #312
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Ha, einfach geil der gute Waylon
Hört sich Live schon anders an als aus´m Studio. Irgendwie denk ich immer zuerst an 2 Songs wenn ich an Waylon denke.
Der eine Song ist aus einem meiner Lieblingsfilme "Harley Davidson & The Marlboro Man" Hardline - http://www.youtube.com/watch?v=vycLsti4 ... re=related
Traumhafter Song und passte im Film optimal zur momentanen Einstellung.
der andere erinnert mich an "The Dukes of Hazzard" http://www.youtube.com/watch?v=zRX4mlFi06A
Frauen hör ich nur wirklich wenige, vieles ist nicht so mein Geschmack. Teri Clark, Jo Dee Messina, Reeba McEntire, Faith Hill ab und zu. Das sind so meine fav´s.
Grüße
Tex

Der eine Song ist aus einem meiner Lieblingsfilme "Harley Davidson & The Marlboro Man" Hardline - http://www.youtube.com/watch?v=vycLsti4 ... re=related
Traumhafter Song und passte im Film optimal zur momentanen Einstellung.
der andere erinnert mich an "The Dukes of Hazzard" http://www.youtube.com/watch?v=zRX4mlFi06A
Frauen hör ich nur wirklich wenige, vieles ist nicht so mein Geschmack. Teri Clark, Jo Dee Messina, Reeba McEntire, Faith Hill ab und zu. Das sind so meine fav´s.
Grüße
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-
25 Aug 2010 20:02 #313
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Grüße euch,
ein Bekannter hat mir eben mal 3 Links geschickt, könnte mir gefallen meinte er
Irish Country Rock..... naja find sie ganz ok, schlecht ist es nicht. Jetzt nichts als Dauerläufer im Truck, aber für ab und zu mal....
Könnte hier den ein oder anderen sicher auch ansprechen,
http://www.youtube.com/watch?v=8D1h1fr2 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=EYDzcx2V ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=7iGesj94 ... re=related
Beste Grüße
Tex
ein Bekannter hat mir eben mal 3 Links geschickt, könnte mir gefallen meinte er

Könnte hier den ein oder anderen sicher auch ansprechen,
http://www.youtube.com/watch?v=8D1h1fr2 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=EYDzcx2V ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=7iGesj94 ... re=related
Beste Grüße
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
26 Aug 2010 19:16 #314
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Hallo Leute!
Country-Music hat ja bekanntlich viele Facetten. Einer, der so in die Richtung Country-Rock und Alternativ - Country geht, ist Steve Earle. Bekannt geworden durch den Song "Copperhead Road", den vielleicht auch der eine oder andere Nicht-Country-Fan schon mal gehört hat, folgten seit den ersten Aufnahmen "Early Tracks" viele weitere Alben, ich hab fast alle, weil mir sowohl der Gesang als auch das Gitarrenspiel von ihm gefallen. Schon seit ich das erste Mal den Song "Sweet little 66" oder "Cadillac" in den 80ern von ihm gehört habe, war ich fasziniert von ihm. Alkohol und Drogen bestimmten lange Zeit das Leben Steve Earle´s, was aber die musikalische Schaffenskraft gottseidank nicht beeinflußte. Es folgten viele Songs wie "Galway Girl", "Hillbilly Highway", "Ashes to Ashes", "Jerusalem", einige sehr gute Live-CD´s wie "Live in Montreux" bis zu den neueren Aufnahmen wie "Satellite Radio" usw...
Mit Teddybär - Bart:
... und ohne:
Earle ist ein exzellenter Gitarrenspieler, die Texte der Songs sind teilweise sehr provokativ, was ihm auch nicht gerade überall Freunde einbringt. Er spielt eigentlich jede Gitarre, und ich mag seinen Stil. [url]
[/url]
Damit es nicht immer zu "Country-lastig" zugeht hier, mal ein paar Songs von ihm, die ich besonders gerne höre, mal nachdenklich bis traurig, mal überaus rockig - eben ein ganz eigener Stil.
Hier der Song "The Revolution starts now", ein bewußt provokativer Song, voller Energie:
http://www.youtube.com/watch?v=XR80U_DQwFE&feature=related
Einer meiner Lieblingssongs von ihm, "Fort Worth Blues", live, eine wunderschöne und traurige Ballade, die aber trotzdem nicht schnulzig klingt:
http://www.youtube.com/watch?v=LMknbUBLu5E&feature=related
Oder das kraftvolle "America V. 6.0 (The Best that we can do):
http://www.youtube.com/watch?v=Ntkjp5rdIAY
Oder wieder eine Akustic-Live-Version von "Colorado Girl", absolut klasse:
http://www.youtube.com/watch?v=bPWSoSgEZM4
Viele Grüße, Jürgen
Country-Music hat ja bekanntlich viele Facetten. Einer, der so in die Richtung Country-Rock und Alternativ - Country geht, ist Steve Earle. Bekannt geworden durch den Song "Copperhead Road", den vielleicht auch der eine oder andere Nicht-Country-Fan schon mal gehört hat, folgten seit den ersten Aufnahmen "Early Tracks" viele weitere Alben, ich hab fast alle, weil mir sowohl der Gesang als auch das Gitarrenspiel von ihm gefallen. Schon seit ich das erste Mal den Song "Sweet little 66" oder "Cadillac" in den 80ern von ihm gehört habe, war ich fasziniert von ihm. Alkohol und Drogen bestimmten lange Zeit das Leben Steve Earle´s, was aber die musikalische Schaffenskraft gottseidank nicht beeinflußte. Es folgten viele Songs wie "Galway Girl", "Hillbilly Highway", "Ashes to Ashes", "Jerusalem", einige sehr gute Live-CD´s wie "Live in Montreux" bis zu den neueren Aufnahmen wie "Satellite Radio" usw...
Mit Teddybär - Bart:
... und ohne:
Earle ist ein exzellenter Gitarrenspieler, die Texte der Songs sind teilweise sehr provokativ, was ihm auch nicht gerade überall Freunde einbringt. Er spielt eigentlich jede Gitarre, und ich mag seinen Stil. [url]

Damit es nicht immer zu "Country-lastig" zugeht hier, mal ein paar Songs von ihm, die ich besonders gerne höre, mal nachdenklich bis traurig, mal überaus rockig - eben ein ganz eigener Stil.
Hier der Song "The Revolution starts now", ein bewußt provokativer Song, voller Energie:
http://www.youtube.com/watch?v=XR80U_DQwFE&feature=related
Einer meiner Lieblingssongs von ihm, "Fort Worth Blues", live, eine wunderschöne und traurige Ballade, die aber trotzdem nicht schnulzig klingt:
http://www.youtube.com/watch?v=LMknbUBLu5E&feature=related
Oder das kraftvolle "America V. 6.0 (The Best that we can do):
http://www.youtube.com/watch?v=Ntkjp5rdIAY
Oder wieder eine Akustic-Live-Version von "Colorado Girl", absolut klasse:
http://www.youtube.com/watch?v=bPWSoSgEZM4
Viele Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-
26 Aug 2010 20:13 #315
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
So viel hab ich noch nicht von ihm gehört, aber Copperhead Road kennt sicher "fast" jeder.
Werd mir deine Links gleich mal anhören.
Werd mir deine Links gleich mal anhören.
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
05 Sep 2010 18:42 #316
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Hi Leute!
Der Song "Big Boss Man", geschrieben von Luther Dixon und zuerst gesungen von Jimmy Reed, ist ja eigentlich ein Bluessong erster Sahne. Der Song stand 1961 lange Zeit ganz oben in den Rhythm´n Blues - Charts. Danach wurde er oft kopiert, unter anderem auch von ein paar Top-Countrystars, nämlich niemand geringerem als Waylon Jennings. Unterstützt wird er von Travis Tritt, der die zweite Strophe singt und mittlerweile selbst ein Superstar ist sowie Lee Roy Parnell, einem Meister des Bottleneck-Stils und einem schwarzen Herrn, der die erste Strophe singt und den ich leider nicht kenne (Tex, kennst Du den?). Die letzte Strophe singt Waylon selbst, müßte in den 90ern gewesen sein... Der Song hat den typischen Waylon - Rhythmus, ohne jedoch zu weit vom Blues abzudriften! Klasse, finde ich!!! [url]
[/url]
http://www.youtube.com/watch?v=aDr8DHbxzTs&feature=related
Gruß, Jürgen
Der Song "Big Boss Man", geschrieben von Luther Dixon und zuerst gesungen von Jimmy Reed, ist ja eigentlich ein Bluessong erster Sahne. Der Song stand 1961 lange Zeit ganz oben in den Rhythm´n Blues - Charts. Danach wurde er oft kopiert, unter anderem auch von ein paar Top-Countrystars, nämlich niemand geringerem als Waylon Jennings. Unterstützt wird er von Travis Tritt, der die zweite Strophe singt und mittlerweile selbst ein Superstar ist sowie Lee Roy Parnell, einem Meister des Bottleneck-Stils und einem schwarzen Herrn, der die erste Strophe singt und den ich leider nicht kenne (Tex, kennst Du den?). Die letzte Strophe singt Waylon selbst, müßte in den 90ern gewesen sein... Der Song hat den typischen Waylon - Rhythmus, ohne jedoch zu weit vom Blues abzudriften! Klasse, finde ich!!! [url]


Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-
06 Sep 2010 21:41 #317
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Hi Jürgen,
gibts ja garnicht, das wir beide mal nicht wissen wer was spielt
Tja, soll vorkommen
Muss leider auch passen, aber er hört sich für mich nicht typisch nach nem Country Sänger an, eher wie ein Blues Sänger so John Lee Hooker oder B.B. King.
Aber Country......? ich denke wenn er ein Country Sänger wäre aus den 70´ oder frühen 80´ ern hätten wir sicher was von ihm gehört, oder zumindest anhand des aussehens gewusst wer das ist.
Ach ja, übrigens eine der besten Versionen gesungen vom absolut größten
geht los bei sec. 36
http://www.youtube.com/watch?v=TTuUPs2XG-M
Grüße
Tex
gibts ja garnicht, das wir beide mal nicht wissen wer was spielt


Aber Country......? ich denke wenn er ein Country Sänger wäre aus den 70´ oder frühen 80´ ern hätten wir sicher was von ihm gehört, oder zumindest anhand des aussehens gewusst wer das ist.
Ach ja, übrigens eine der besten Versionen gesungen vom absolut größten

http://www.youtube.com/watch?v=TTuUPs2XG-M
Grüße
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
29 Sep 2010 08:50 #318
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Howdy Leute!
Als wir im Urlaub im Hilux von unserem Outlaw durch die Toskana gecruist sind, hörte ich bei Klaus den Song "Highway Junkie" von Chris Knight. Ich kannte den Song bis dato nur von Gary Allan aus dem Film "Black Dog" mit Patrick Swayze. Die Version von Chris Knight fand ich auch absolut klasse, also hab ich mir gestern mal ein paar Songs von diesem Mr. Knight angehört... Und dabei festgestellt, daß mir diese Musik seeeeehr gut gefällt! Man lernt nie aus...
Faszinierend finde ich seine Stimme, die auf manchen Songs klingt, als hätte Mr. Knight ein paar Promille zuviel... Und er ist auch ein sehr guter Gitarrenspieler, wie ich auf einigen Live-Mitschnitten bei youtube anschauen konnte!
Die Musik von ihm gefiel mir so, daß ich gleich mal zwei CD´s bestellt habe, nämlich eine etwas ältere mit dem Titel "Chris Knight" und "Heart of Stone" aus 2008.
Hier kann man mal reinhören:
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/Chris-Knight-Chris-Knight/hnum/6647283
Hörprobe:
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/Chris-Knight-Heart-Of-Stone/hnum/4283808
Ich finde, nicht schlecht, der Typ! Die anderen CD´s wären auch nicht schlecht, aber naja, alle auf einmal geht halt nicht...
Gruß, Jürgen
Als wir im Urlaub im Hilux von unserem Outlaw durch die Toskana gecruist sind, hörte ich bei Klaus den Song "Highway Junkie" von Chris Knight. Ich kannte den Song bis dato nur von Gary Allan aus dem Film "Black Dog" mit Patrick Swayze. Die Version von Chris Knight fand ich auch absolut klasse, also hab ich mir gestern mal ein paar Songs von diesem Mr. Knight angehört... Und dabei festgestellt, daß mir diese Musik seeeeehr gut gefällt! Man lernt nie aus...
Faszinierend finde ich seine Stimme, die auf manchen Songs klingt, als hätte Mr. Knight ein paar Promille zuviel... Und er ist auch ein sehr guter Gitarrenspieler, wie ich auf einigen Live-Mitschnitten bei youtube anschauen konnte!
Die Musik von ihm gefiel mir so, daß ich gleich mal zwei CD´s bestellt habe, nämlich eine etwas ältere mit dem Titel "Chris Knight" und "Heart of Stone" aus 2008.
Hier kann man mal reinhören:
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/Chris-Knight-Chris-Knight/hnum/6647283
Hörprobe:
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/Chris-Knight-Heart-Of-Stone/hnum/4283808
Ich finde, nicht schlecht, der Typ! Die anderen CD´s wären auch nicht schlecht, aber naja, alle auf einmal geht halt nicht...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-
29 Sep 2010 19:17 #319
von TexasCowboy
- Remember the Alamo -
TexasCowboy antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Hallöchen Jürgen,
klasse Song, stimmt. Lange nicht gehört, erstmal Danke für´s einstellen. Kenn ihn auch nur aus dem Film, aber die version von Knight gefällt mir auch.
Kann man sich mal bestellen
Hab mir übrigens die neuen Scheiben von Mark Chesnutt "Outlaw" und die neue von Trace Adkins "Cowboys back in Town" bestellt. Hab sie mir jetzt mal angehört......naja, Trace ist mir viel zu rockig. Einzig Mark gefällt mir, purer Honky Tonk halt.
Beste Grüße
Tex
klasse Song, stimmt. Lange nicht gehört, erstmal Danke für´s einstellen. Kenn ihn auch nur aus dem Film, aber die version von Knight gefällt mir auch.
Kann man sich mal bestellen

Hab mir übrigens die neuen Scheiben von Mark Chesnutt "Outlaw" und die neue von Trace Adkins "Cowboys back in Town" bestellt. Hab sie mir jetzt mal angehört......naja, Trace ist mir viel zu rockig. Einzig Mark gefällt mir, purer Honky Tonk halt.
Beste Grüße
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
30 Sep 2010 06:00 #320
von Redneck
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Redneck antwortete auf Musik für unsere Pickup´s
Hi Tex!
Es ist immer schwierig, eine Musikempfehlung abzugeben. Mir gefällt die neue von Trace Adkins sehr gut, eben weil sie ein wenig rockiger ist! Daß es für Dich als "Honky-Tonker" etwas zu viel des Guten ist, hab ich schon fast befürchtet...
Aber gottseidank sind ja ein paar langsamere Stücke auch drauf!
Gruß, Jürgen
Es ist immer schwierig, eine Musikempfehlung abzugeben. Mir gefällt die neue von Trace Adkins sehr gut, eben weil sie ein wenig rockiger ist! Daß es für Dich als "Honky-Tonker" etwas zu viel des Guten ist, hab ich schon fast befürchtet...

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden