Neukauf: HiLux oder Navara?

  • countryman
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
13 Jun 2008 16:00 #1 von countryman
Neukauf: HiLux oder Navara? wurde erstellt von countryman
Bin neu hier - also vorerst einmal einen schönen guten Tag allseits! Beabsichtige, einen PU anzuschaffen - als Untersatz für eine relativ leichte Popup-Kabine (FourWheelCamper, Leergew. ca 320kg).Als alter Toy Fahrer denke ich natürlich in erster Linie an einen 1.5 LUX, frag mich aber, ob nicht eine NAVARA (KingsCab) doch gscheiter wäre. Wie seht Ihr das? Die Unterschiede bei den techn.Spez. sind klar aber wie sieht es mit Qualität und der Verlässlichkeit aus? Gibt es irgendwo einen Langzeit-Vergleichstest
Danke im Voraus,
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jun 2008 16:05 #2 von MB-Mobil
MB-Mobil antwortete auf Neukauf: HiLux oder Navara?
Die haben doch beide so einen ollen Gummiriemen für die Nockenwelle, oder? :shock: ;-)

Besten Gruß - Hans-Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jun 2008 20:51 #3 von Der Schwarze
Der Schwarze antwortete auf Neukauf: HiLux oder Navara?
der Nav hat keenen Riemen

Mach mitMachs nachMachs bessä

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
23 Jun 2008 08:57 #4 von Redneck
Redneck antwortete auf Neukauf: HiLux oder Navara?
Servus Peter!

Als Hilux-Fahrer möchte ich natürlich den Navara nicht schlechtreden, aber es gab wohl doch einige Qualitätsprobleme mit dem aktuellen Navara! Vor allem bezüglich Kupplung, die zu schwach dimensioniert ist, Elektrik, und bei den ersten Modellen auch häufig Motorschäden. Inwieweit das noch zutrifft, können Dir die Navara-Fahrer bestimmt besser sagen...

Der Hilux ist ein spitzenmäßiges Auto, wenn auch nicht gerade übermotorisiert mit seinen 120 PS. Und den 1,5-Kabiner gibts leider nur in Verbindung mit dem 120 PS-Motor, der 3 Liter-Motor ist nur für den Doppelkabiner zu haben. Ich habe etwas größere Reifen drauf, die 6 cm höher sind als die Serienreifen (in Verbindung mit einem OME-Fahrwerk). Die Leistung reicht aus, wenn man kein Raser ist, er zieht eigentlich trotz der Reifen noch ganz gut. Nur im Gebirge an steilen Straßen braucht er Drehzahl, sonst verhungert der Diesel. Ist aber kein Problem, da die Kupplung stark genug ist. Brauchen tut er im Durchschnitt so um die 10 Liter, bei gemütlicher Fahrweise auch mal nur 9.

Das Problem des Hilux ist seine magere Zuladung von 860 kg, was ihn für viele Wohnkabinen nicht gerade tauglich macht, denn verkraften würde er sicherlich mehr, so wie Rahmen, Achsen und Antriebsstrang dimensioniert sind! Toyota ist immer sehr vorsichtig mit Freigaben von Anhängelast und Zuladung, auch der PS-Wahnsinn scheint bei Toyota auf taube Ohren zu stoßen, da ist der Navara sicherlich die bessere Lösung.
Ich weiß nicht, ob man den Lux auch auflasten könnte, dann würde er sich sehr gut für Wohnkabinen eignen, denn von der Robustheit her ist er echt klasse!

Viele Grüße, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • countryman
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
23 Jun 2008 13:02 #5 von countryman
countryman antwortete auf Neukauf: HiLux oder Navara?
Danke Jürgen,
das bestärkt mich in meiner "gefühlsmäßigen Tendenz" ;-) zum Lux. Fahre seit gut 20 Jahren Toyota (2xLiteAce, dzt. LC J9 ) und war mit der Qualität immer zufrieden. Leider scheinen sich auch hier die Dinge zu ändern - siehe einige Horrorbeiträge in diesem und ähnlichen Foren. Die 120 PS sind leider wirklich ziemlich mager aber vielleicht kommt 2009 doch noch eine 3l Version. Hier in A gibt es bislang ja noch nicht einmal die Doka mit 170 PS. Mit meinem LC (3l Motor) komme ich bei mäßiger Zuladung (2 Pers + üppiges Reisegepäck) auf ca. 8,5l vorausgesetzt ich halte micht i.b. auf der Autobahn entsprechend zurück.
Wie schätzt Du den zu erwartenden Mehrverbrauch beim Lux bei, sagen wir, 600kg Zuladung ein?

Viele Grüße aus Wien,

Peter

@ Moderator:
Vielleicht könnte man auch hier unter den Toyota Fahrern eine Umfrage betr. "Zufriedenheit / Erfahrungen" starten???

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
23 Jun 2008 13:14 #6 von Redneck
Redneck antwortete auf Neukauf: HiLux oder Navara?
Servus Peter!

Du wirst ja schon gemerkt haben, daß die Hilux-Fahrer hier im Forum nicht gerade üppig vertreten sind! Diejenigen, die ich kenne, sind alle zufrieden mit dem Fahrzeug! Bei einigen erreicht diese Markenverbundenheit geradezu Fanatismus... :lol: :lol: Deshalb hat wohl hier auch noch keiner eine Zufriedenheitsumfrage gestartet! Und diejenigen, die die aktuellen Modelle fahren, haben ihn wohl noch nicht lange genug, um wirklich genaue Daten über die Zuverlässigkeit zu erhalten! Schließlich gibt es das aktuelle Modell ja auch erst seit Ende 2006...

Zu Deiner Frage mit dem Sprit: Die größeren Reifen haben ungefähr einen Liter ausgemacht, halte ich bei dem wesentlich größeren Abrollumfang im Vergleich zu der Motorleistung nicht für zu viel, bin sehr zufrieden damit! Letzte Woche im Urlaub mußte der Lux schwer schuften auf schmalen, steilen Schotterstraßen sowie auf Serpentinen rauf und runter, und ich brauchte 9 Liter! Das finde ich klasse!

Deshalb denke ich, daß der Verbrauch auch mit einer Wohnkabine nicht ins Unermeßliche steigen wird, ich würde mal sagen, vielleicht auf 11,5 bis 12,5 Liter...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • countryman
  • Autor
  • Offline
  • Fresh Boarder
  • Fresh Boarder
Mehr
23 Jun 2008 20:20 #7 von countryman
countryman antwortete auf Neukauf: HiLux oder Navara?
Danke Jürgen,
das klingt jedenfalls beruhigend! Was die Markenverbundenheit betrifft, sehe ich eben gerade darin ein Problem: Dass man nämlich nicht mehr ausreichend rational sondern viel zu emotional urteilt/entscheidet. Und ich fürchte, das gilt auch für mich ;-) . Deshalb finde ich es schade, dass es so wenig persönliche Praxisberichte gibt. Dass es bei den neuen Modelle noch an Erfahrung mangelt, stimmt natürlich.
Jedenfalls nochmals danke für Deinen Rat,

mit herzlichen Grüßen,
Peter

PS: Besitzt Du auch einen L200? Wenn ja, wie beurteilst Du ihn im Vergleich mit dem Lux?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
23 Jun 2008 20:36 #8 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Neukauf: HiLux oder Navara?
servus peter,

nachträgliches willkommen hier.

zu deiner frage: jürgen hat ende letztes jahr seinen L gegen den lux eingetauscht. wird er dir aber morgen früh selber schreiben.

gruß tomax
(auch "L-eintauscher")

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
24 Jun 2008 07:42 #9 von Redneck
Redneck antwortete auf Neukauf: HiLux oder Navara?
Morgen!

Tomax hat ja quasi schon für mich geantwortet... Danke!

Ja, ich hatte bis November vorigen Jahres einen L200, Bj. 2003. Hab ihn dann gegen den Lux getauscht. Bis jetzt nicht bereut. Muß aber ehrlich dazusagen, daß ich den L200 mit 76000 km weggegeben hatte, und keine Probleme mit dem Auto hatte! Es war ein sehr zuverlässiges Fahrzeug, meiner Meinung nach voll alltagstauglich, bin damit sowohl zur Arbeit gefahren, als auch auf Treffen, in den Urlaub, ins Gelände... der L200 hat alles zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt.

Mir hat der neue Hilux einfach gefallen, genauso wie der Navara. Die Qualität von Toyota hat mich schon immer überzeugt, schon damals, als ich meinen Landcruiser (KJ 70) hatte, der auch übelste Einsätze klaglos überstanden hat. Solche Sachen mute ich aber dem Hilux nicht mehr zu, dafür ist der Landcruiser das geeignetere Fahrzeug, finde ich.

Emotionen sind immer irgendwie im Spiel, da hast Du vollkommen recht!
Besonders dann, wenn man mit einer Marke sehr zufrieden war! Wenn mit nicht der Hilux von der Optik her mehr zugesagt hätte als der neue L200 (den ich aber wohlgemerkt nicht häßlich finde!!!), dann wäre ich der Marke Mitsubishi sicherlich treu geblieben!

Ich hoffe jedenfalls, daß ich nach 76000 km mit dem Hilux auch noch sagen kann, daß es ein gutes Auto ist... :D

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jun 2008 09:20 #10 von Hartmut Bös
Hartmut Bös antwortete auf Neukauf: HiLux oder Navara?
Hallo Peter,
auch wenn ich aus der D-MAX Fraktion komme und meine (schlechten) Erfahrungen mit eine FORD Ranger gemacht habe, erdreiste ich mich doch eine Ratschlag zu geben.
Lies doch einmal in der aktuellen AutoBild ALLESALLRAD den Dauertest über den NISSAN Pathfinder - ist ja die Kombi Variante des NAVARA.

Nur so als Hinweis
Gruß
Hartmut

Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.023 Sekunden