- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Horrorsteuerbescheid für meinen 99er L200 / Doka
- Der Fairman
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
nachdem ich mich nun über die Kfz-Steuer für meinen Doka in Höhe von 416.-Euro -vorerst- abgefunden hatte, erreichte mich heute der SCHOCK. Ich soll 713.- Euro bezahlen und das obwohl ich mich vorher beim FA erkundigt hatte. Auch habe ich im Internet eine Berechnung der Oberfinanzdirektion getätigt mit dem Ergebnis 416.- Euronen. Selbstverständlich habe ich sofort Einspruch erhoben. Wer von Euch hat die gleiche Erfahrungen gemacht? Wer zahlt die 416.-Euro und und und........???
Cheers und Danke
Ralf
Long live Rock´n Roll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
das klingt wie die Steuer für den eL ohne OxiKat -- hab ich auch schon durch, hab dann einen Oxikat nachgerüstet und bin jetzt bei ca. 430.- (mit Strafsteuer w. fehlenden Partikelfilters) -meiner ist ein 12/98er, aber Mod. 99, Doka. Sollte also wohl dasselbe sein.
Ist deiner Serie oder nachgerüstet?
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Fairman
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Elki schrieb: Hallo Ralf,
das klingt wie die Steuer für den eL ohne OxiKat -- hab ich auch schon durch, hab dann einen Oxikat nachgerüstet und bin jetzt bei ca. 430.- (mit Strafsteuer w. fehlenden Partikelfilters) -meiner ist ein 12/98er, aber Mod. 99, Doka. Sollte also wohl dasselbe sein.
Ist deiner Serie oder nachgerüstet?
Gruß
Elke
Ich denke mal Serie.
Aber ich denke auch an die Aussagen der Finanzdödel und der Berechnung der Oberfinanzdirektion. Bei 713.- Okken hätte ich mr den Wagen nicht gekauft.
Long live Rock´n Roll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Bei deinem noch nicht serie erst ab 2001/2002 mit 116 PS serie.
Gruß Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pajero2
- Besucher
-
Das klingt nicht nur nach eL ohne Kat, das ist eL ohne Kat.
Mein Rat an Dich, lege Einspruch (Widerspruch) beim FA ein. Habe im Jahr 2005 das selbe durchmachen müssen. Bin dann auch gleich bei "Pro Allrad" eingetreten.
Mein eL ist ein 10/98er mit 99 PS, sollte erst Rückwirkend 890,- € zahlen, habe dann Einspruch eingelegt. Dann habe ich `nen OXI-Kat einbauen lassen.
Zahlte dann nur noch 401,- €. Dann kam irgendwann noch die Strafsteuer in Höhe von 50,- € dazu. Somit zahle ich jetzt jedes Jahr 451,-€.
Nach Jahrelanger Hinhalte - Taktiken des FA, bin ich nun seit Februar`08 im Musterverfahren mit "Pro Allrad". Sollte vor 3 Wochen meinen eL beim FA zur Fahrzeugvermessung vorstellen. Es kam aber der Gerichtstermin beim BFH in Köln dazwischen.
Nun warte ich erstmal auf das Urteil. Dann wird ein neuer Termin veranschlagt.
Werde Euch aber weiterhin auf dem laufenden halten, was so alles bei rumkommt.
Gruß Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Elki
-
- Offline
- Moderator
-
- L200 Club rocks!
ist schon klar - ich meinte aber - ist seiner noch Serinemäßig, also ohne Kat, oder ist schon einer nachgerüstet?
@pajero 2 u. Fairman
Widerspruch einlegen hilft aber nur, wenn das Gerichtverfahren zu unsren Gunsten ausgeht. Und derweil muss der Betrag trotzdem gelöhnt werden, und nach Hubraum ohne Kat sind 730.- schon korrekt berechnet!! Klar, verschenken sollte man die Chance nicht, aber das löst das Problem an sich erst mal net --
Klar, sollten wir dann recht kriegen wg. Gewichtsbesteuerung, hat, wer in einen Kat investiert hat, "draufgelegt", finanziell zumindest. Wenn nicht hat sich das teil in 2 Jahren schon amortisiert.
Das muss jeder selber mit sich auskaspern....
Was ich jetzt nur witzig find - sogar die Rußfilter-Strafsteuer scheint nicht einheitlich zu sein?? Ich dachte, das kostet generell 30.-
Gruß
Elke
life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- pajero2
- Besucher
-
Die Strafsteuer ist nicht einheitlich, warum sollte sie denn auch einheitlich sein!? Wenn allein die Besteuerung unserer ehemaligen "LKW`s" schon im Umkreis von 30 km unterschiedlich gehandhabt wird.
Mich überrascht in diesem STAAT nicht`s mehr. Irgendwie werden schon durch "versteckte Steuern" unsere Politiker ihren Haushalt hinbekommen. Und wenn wir uns das von denen gefallen lassen sind wir selber Schuld.
Wir sind doch gewaltig mehr PU- und Geländewagen-Besitzer als die knapp 4000, die bei Pro Allrad sind. Warum stehen wir nicht alle als Macht gegenüber dem Staat zusammen und geben ihm nicht mal
`nen !!! A C H T U N G !!!
Der Staat nimmt uns doch immer weiter aus, Hubraumsteuer, Ökosteuer, Russpartikelsteuer, CO²-Steuer, Streichung Pendlerpauschale usw. um dann das so abgezapfte Geld der "FINANZKRISE" in den Rachen zu werfen.
Ich kann und will den Sche........ss nicht mehr hören. Leute geht einfach gegenan.
Gruß Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Fairman
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Was kostet denn der Oxi-Kat und der Einbau?
Cheers Ralf
Long live Rock´n Roll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Der Fairman
- Autor
- Offline
- Junior Boarder
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Long live Rock´n Roll
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
habe für meinen Oxikat 469,00 euro(Marke : Oberland) incl. Versand bei ebay :
prengel-bengel bezahlt.
Ist n Mitsubishihändler.
Einbau hatte ich selber gemacht.
Vom TÜV bestätigen,und in die Fahrzeugpapiere bei der Kfzzulassung eintragen lassen.
Ist jetzt 2 Jahre drin, EURO 3, denke ich habe nächstes Jahr die kosten wieder drin.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.