4Wheel fun
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Naja, die Ladefläche ist nicht so der Bringer! Aber das hat man vom neuen L200 damals auch gesagt, und jetzt schau Dir mal an, wieviele hier schon unterwegs sind! Es werden halt nicht alle Leute eine lange Ladefläche brauchen! Und bis jetzt gab´s noch jeden Pickup in verschiedenen Karosserieversionen - vielleicht kommt ja noch ein Eineinhalb- oder Singlecab, wer weiß?
Ich hab mir auch einen Schnorchel dranbauen lassen und hab nicht vor, damit baden zu gehen! Sieht halt gut aus, und ich wollte sowas schon immer mal haben! So gesehen bräuchte ich auch keine Höherlegung, keine größeren Räder oder keinen Pickup... aber es ist unser Hobby, und was tut man nicht alles für´s Hobby?Ach ja, dann muss natürlich noch´n Schnorchel dran
Außerdem muß man doch nicht immer alles im Leben funktionell oder rationell erklären können, oder?
...P.S.: Krieg ich ja nicht mal ne Faltkabine drauf, um nach´m Kaffetrinken drin zu übernachten
Könnte eng werden... Aber nach´m Kaffeetrinken kannst Du doch noch fahren, oder? Oder meintest Du sowas?
Viele Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich hätte da noch was, was einem im ersten Moment NICHT auffällt, erst die Aussagen alle zusammen lassen aufhorchen.
Die Studie ist lt. Bericht 5,20m lang - abzüglich der Ladefläche von 1,20m bleiben theoretisch 4,00 m für Motor & Kabine.
Für die Erbsen- und Linsenzähler wie mich, ziehen wir noch 2,54 cm für den Spalt zwischen Ladefläche und Kabine ab, bleiben trotzdem noch 3,9764 m über. (scheiß auf den einem oder anderen Zentimeter)
Das wäre die größte Kabine die es bei einem Pick Up gibt! cool ! ??? Da ist ja richtig viel Platz drinnen, aber dem Bild nach zu urteieln istd as nicht der Fall.
Dann stellt sich auch nicht die Frage ob es im steuerlichen Sinne ein LKW Kasten offen ist, das ist automatisch eine PKW, nach momentaner Rechtslage.
So nun noch meine subjektive Meinung zu VW - bezahlen wird das Ding eh keiner wollen - also jedenfalls kein Hardcore Pick Up ler wie wir.
Dann wird es halt jede Menge Pseudo Pick up Fahrer geben wie es die Tiguan Schwemme auch gemacht hat.
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Ich muß wieder sagen: wartet doch erst mal ab! Gibt es schon irgendwo einen Preis? Wenn ja, dann hab ich ihn übersehen! Noch weiß man doch gar nicht, wie viel er kostet!
Und "Hardcore-Pickupler"? Was verstehst Du darunter? Der VW hat eine Starrachse, einen Rahmen mit aufgeschraubter Karosserie, hinten Blattfedern, bekommt einen Dieselmotor und hat den pickup-typischen Spalt zwischen Fahrerhaus und Pritsche... es ist eine klassische, herkömmliche und bewährte Pickup - Bauweise! Also nicht anders als unsere auch! Was unterscheidet die zukünftigen VW-Fahrer von den D-Max, Hilux, L200, Ranger, Navara und B2500-Fahrern! Nur die etwas kürzere Ladefläche macht aus denen doch keine Pseudo-Pickupfahrer! Und 5,20 m ist doch ein Argument, also gewiß kein kleines Auto!
Ist Dein D-Max 5,20 m lang? Ich glaube nicht. Mein Hilux ist 5,25 m (die Doppelkabiner sind meist etwas kürzer), und der sieht nicht aus wie ein Pseudo-Pickup. Ich finde schon, daß das ein recht ausgewachsenes Auto ist! Soweit zu Deiner subjektiven Meinung, das ist meine Meinung dazu. (natürlich auch subjektiv)

Die Frage nach der LKW-Steuer stellt sich nicht, da muß ich Dir zu 100% recht geben. Aber ein geräumiger Innenraum ist doch auch nicht zu verachten! Derjenige, dem die 120 cm Pritsche reichen, wird es sehr begrüßen, denke ich!
Glaube ich nicht. Pickups, egal welcher Marke, werden in Deutschland immer eine Randerscheinung bleiben, also werden wir kaum Massen des VW - Pickups rumfahren sehen. Aber es wäre eine Bereicherung für den europäischen Pickup-Markt!Dann wird es halt jede Menge Pseudo Pick up Fahrer geben wie es die Tiguan Schwemme auch gemacht hat
Viele Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hartmut Bös
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
jedes neue Modell ist eine Bereicherung - und ich könnte einem massenhaften VW Pick Up auch was Positives abgewinnen.
Denn wenn mehr Leute einen Pick Up Fahren wird unser geliebtes Vehikel vielleicht nicht mehr als Monsterfahrzeug und CO2 Schleuder bezeichnet.
Dennoch geh ich davon aus (nix genaues weiß man nicht) das ein VW nicht der Billigste sein wird und wie Du selber gesagt hast, wird wie gewohnt eine "weich gespülte" Version auf den Markt kommen. Leider.
Vielleicht gefällt er mir wenn ich ihn 'mal live sehe
Gruß
Hartmut
Bad Brückenau-Quelle f. Lebenskraft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mit dem Preis hoffe ich mal, daß Du nicht recht hast und der VW bezahlbar bleibt! Andererseits denke ich mir, sooo teuer können sie ihn doch auch nicht machen, wer wird ihn dann kaufen? [url]

Und glaub mir: man muß ein Auto immer erst Live sehen, bevor man sein Urteil fällt! Ist mir selbst schon oft so ergangen, z.B. kürzlich beim Mercedes GLK, der mir auf den Prospekten und Testberichten sehr gut gefallen hat, als ich ihn das erstemal sah, überhaupt nicht!
Oder der L200, da war es umgekehrt. Ich fand ihn am Anfang nicht besonders schön, mittlerweile, da es schon viele individuell umgerüstete gibt, gefällt er mir sehr gut! Auch hier im Forum sind einige sehr schöne Exemplare unterwegs!
Als damals (1996) der Wrangler YJ (der mit den eckigen Scheinwerfern) vom TJ (der mit den runden Scheinwerfern) abgelöst wurde, und wir vom Händler zur Präsentation eingeladen wurden, dachte ich: die runden Scheinwerfer, super! Aber der ganze Plastikmist an den Stoßstangen, fürchterlich! Und der Innenraum - im Vergleich zum Vorgänger ein absoluter Stilbruch! Kommt mir niemals ins Haus!
Ein paar Jahre später hab ich genau diesen TJ gekauft, das Plastikzeugs entfernt, höhergelegt, größere Räder draufgeschraubt, und schon sah er super aus! Plötzlich gefiel er mir besser als der Vorgänger...
Und so wird es auch beim VW Pickup sein. Das Serienmodell wird sicherlich im Vergleich zur Studie eine Enttäuschung werden. Aber mit einem Fahrwerk, größeren Rädern und ein wenig individuellem Zubehör sieht er bestimmt richtig gut aus!
Viele Grüße, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MUDRACER
- Offline
- Gold Boarder
-
- Beiträge: 272
- Dank erhalten: 0
leider ist oder wird der VW mit sicherheit nicht der Pick mit größten Vorderbau Motor + Innenraum.
Dodge Ram Megacab Fahrzeuggesamtlänge 6.297m, davon 1.938m Ladefläche abzüglich Karosseriespalt 3cm macht summa 4.329m für vorderbau + innenraum rein hypotetisch. :shock:

Gruß Micha
Ich und mein Magnum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
nu macht euch mal keinenKopf, irgenteinen Pick Up wird VW uns nächstes jahr schon präsent... , ich mein natürlich verkaufen, denn irgenteiner wird ja seit der [url]IAANutzfahrzeuge[/url] letztes Jahr schon präsentiert. Nun war er halt kurz bei der 4wheelfun. Apropo kurz, das mit den zahlenwerten in der Zeitung hat mich schon ein wenig iritiert, weniger sogar die kürze von 1,2m, vielmehr die breite von 1,55m.
Also seid beruhigt, es wird sich aller Wahrscheinlichkeit um einen Zahlendreher handeln. Schaut mal den Text unter dem Bild an

Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- outlaw
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 524
- Dank erhalten: 1
habe mir aufgrund eurer Info auch beide Zeitschriften (alles Allrad+4 Wheelfun) geholt! Also Jürgens Auto habe ich sofort entdeckt :k_sm19 !!
Den Bericht über den VW habe ich noch nicht gelesen, interessiert mich auch nicht allzusehr (meine Abneigung bezüglich VW ist sicherlich einigen bekannt). Auch wenn ich eigendlich der Meinung bin, daß man auch Herstellern die zeitweise "echten Bruch" gebaut haben, mittlerweile aber wieder Qualitativ annehmbare Auto´s bauen, eine neue Chance geben sollte.
Was mich noch mehr inspirierte, war der Gebrauchtwagencheck über den L200. Das einzig Wahre daran ist, es muß wirklich etwas an den dort beschriebenen "abenteuerlichen Fertigungstoleranzen" dran sein! Man braucht sich nur hier im Forum umzuschauen. Einige sind sehr zufrieden mit ihren L´s (trifft auf meinen zu) was Qualität und Verbrauch angeht und andere berichten von Horrorverbräuchen und ständigen Defekten.
Ich will ja nicht über mein Pick lobhudeldeien (was für´n Wort), aber meiner läuft jetzt seit 2002 und 108000Km tern ohne Störungen bei einem Verbrauch von ca. 9,5-11 Litern im Solobetrieb. Nicht einmal Verschleissteile wie Auspuff, Bremsbeläge (nur ein/zwei Dichtungen) usw. mußten bisher erneuert werden. Will damit sagen, ein wenig Glück gehört wohl beim Autokauf auch immer dazu.
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steppenwolf
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1038
- Dank erhalten: 11
wenn ich mir das Bild ansehe auf Seite 8 aus der 4WHEEL, wie der Kerl da auf der Ladefläche kauert könnt es schon hin kommen mit den Massen.
Zur Front sag ich mal das die bei VW nicht mehr viel ändern werden. Es ist das Neue Gesicht von Volkswagen wie man ganz leicht erkennen kann auf der letzten Seite im Heft, von der www.autostrassenverkehr.de Reklame da ist der Golf VI zu sehen.
Meine Meinung zum VW PickUp....Cool (ist dann wohl der nächste)
Gruss Ralf K.
Gruss Ralf K.
Steppenwolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- timog
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
finde auch daß das vw project erst mal fertig werden muß -fraglich wird dann auch der preis sein ,glaube nicht daß er bei um die 25000euro liegt
außerdem was soll man mit ner ladefläche von nur 1,2meter??
gruß
L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.