was hängt ihr an euren pick up

Mehr
25 Okt 2009 16:23 #51 von Ellih
Ellih antwortete auf was hängt ihr an euren pick up
Hei Siggi,

jau, das waren noch Zeiten. :)

Nun muss ich mir erstmal ein anderes Hobby suchen. :(

Gruss
Karsten

L200 - Das kann man uns nicht nehmen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2009 16:28 #52 von HOVIANER
HOVIANER antwortete auf was hängt ihr an euren pick up
Hi Karsten,

Nun muss ich mir erstmal ein anderes Hobby suchen. Traurig


Na, Na, Na >Muss ich mir Sorgen machen :roll:

Gruß
Siggi

Errare humanum est

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2009 21:06 #53 von S t e f a n
S t e f a n antwortete auf was hängt ihr an euren pick up
Ab und an kommt auch mal ein Dranhänger an den Haken...








Gruß Stefan

Fort fahren ist meine Leidenschaft

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov 2009 11:51 - 06 Dez 2009 14:54 #54 von karl
karl antwortete auf was hängt ihr an euren pick up
Hallo,
Ich kan ja schon mal ein bild reinsetzen von dem wo ich öfters mit unterwegs bin.





Gr. Karl
Letzte Änderung: 06 Dez 2009 14:54 von karl.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Nov 2009 21:11 #55 von stoffel
stoffel antwortete auf was hängt ihr an euren pick up
Hallo Black Jack,

Glückwunsch zum Autotrailer, sieht schön gepflegt aus und durch den durchgehenden Boden sicher auch vielseitiger nutzbar als einer mit Rampen.
Aber wer um Himmels willen hat diese Baumarktradkappen angebaut ????? :k_green8

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Jan 2010 19:43 #56 von Bio
Bio antwortete auf was hängt ihr an euren pick up
Ich hoffe der Schnee bleib noch ein bissen :wink: :wink:
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Jan 2010 14:31 #57 von takanata
takanata antwortete auf was hängt ihr an euren pick up
Hallo Leute,
also dieses Thema ist ja schon sehr interessant. Mich würde interessieren.
ob einige von Euch im Urlaub einen Wohnwagen dran hängen und was Ihr
da so für Erfahrungen gesammelt habt?
Wie z.B. das Fahrverhalten des PU´s und das des Wohnwagens ist?
Srpittverbrauch, Geschwindigkeiten, Lenkverhalten, Hüpfen der Ladefläche
oder des gesamten PU´s.

Oder sollte man vielleicht den Wohnwagen auch pimpen , höher legen
andere Pneus draufmachen und ans Zugfahrzeug anpassen , damit dieser
auch geländegängig ist hihihihi, heute ist ja fast alles möglich!!!

Gruß Reinhard

Grüße aus dem Münsterland

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
24 Jan 2010 19:03 #58 von Redneck
Redneck antwortete auf was hängt ihr an euren pick up
Servus Reinhard!

Wir fahren des öfteren mit ein paar Pickup-Kollegen mit Wohnanhänger in den Urlaub. Unser Wohnanhänger ist ein alter Wilk, wiegt ca. 1300 kg. Ich hatte zuvor einen L200 (K60T) und jetzt einen Hilux, der Caravan stellt keines der Fahrzeuge vor ernsthafte Probleme.
Der Wohnanhänger ist mit Antischlingerkupplung und Stoßdämpfern nachgerüstet, was sich sehr positiv bemerkbar macht. Ich hatte noch nie das Gefühl, daß er sich aufschaukelt oder ich gleich von der Straße fliege...

L200: 116 PS, reicht vollkommen, um im Verkehr mit Gespann mitzuschwimmen, sehr gute Fahreigenschaften, Verbrauch mit Hänger so um die 14 Liter.

Hilux: haben jetzt seit zwei Jahren schon etliche Fahrten mit Wohnanhänger hinter uns, der Hilux hat zwar nur den 2,5er mit 120 PS, aber ich habe trotzdem selten das Gefühl, ich müßte einen stärkeren Motor haben. Er hält die Geschwindigkeit sehr gut, auch an steilen Bergen, nur beim Anfahren, wenns mal schnell gehen muß, könnte er doch ein paar Pferdchen mehr haben... Auch an langen steilen Pässen bleibt die Temperatur immer gleich, auch bei Vollgas. Der Verbrauch liegt um die 13 Liter, das ist völlig in Ordnung.

Wir fahren immer so zwischen 90 und 100, nicht schneller. Da liegt der Anhänger sehr ruhig, nur ein leichtes Nicken bei schlechten Straßen ist im Zugfahrzeug zu merken. Das Lenkverhalten ist einwandfrei.

Den Wohnwagen "pimpen" muß nicht sein. Sinnvoll sind die Antischlingerkupplung (kann man jedem empfehlen) und Stoßdämpfer, aber ansonsten würde ich da kein Geld inverstieren. Geländegängige Wohnanhänger gibt es schon, aber die sind vom Design her ganz anders, weil auf andere Sachen wert gelegt wird. Da wir auf unseren Touren so gut wie immer einen Campingplatz suchen und von dort aus losfahren, lege ich auf Geländeeignung des Anhängers keinen Wert. Und auf der Alpentour, die wir letztes Jahr gefahren sind, hätte ich keinen Anhänger haben wollen, auch keinen Geländeanhänger...

Hier ein Bild von unserem Gespann:


Die ersten Jahre, als wir unseren Chevy s10 hatten, zogen wir den Anhänger auch mit ihm zu diversen US-Car-Treffen. Dabei stellte sich raus, daß leider durch die größeren Reifen das Automatikgetriebe viel zu hektisch schaltet und nach einer gewissen Zeit heiß wird. Deshalb ziehen wir den Wilk lieber mit dem Toyota, der Chevy braucht jetzt keine Anhänger mehr zu schleppen, da mir das Risiko eines teueren Getriebeschadens zu hoch ist.

Gruß, JÜrgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Jan 2010 22:30 #59 von pickup3500
pickup3500 antwortete auf was hängt ihr an euren pick up
Hallo,

auch wir haben ab und zu mal was am Haken hängen...





Grüße Bernd

meine Signatur war zu lang...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jan 2010 17:21 #60 von takanata
takanata antwortete auf was hängt ihr an euren pick up
Hallo Jürgen.
das war ein sehr schön langer und ausführlicher Bericht, kann man sich
gut vorstellen. Fotos reinstellen würde ich ja auch gerne das eine oder
andere geht aber leider nicht irgendwie, denn der Computer auf dem ich
hier immer schreibe ist der erste für mich und meine Frau ein alter
T3O Think Pad. Wir sind schon froh daß das alles mit Schreiben und so
hier im Forum schon so einigermaßen gut klappt. Unser Ww hat eine
Antischlingerkupplung und auch Stoßdämpfer drin . Modell Fendt 1500 Kg
47O TfB. Beim Anfahren hüpft er manchmal so ein bischen.aber wenn er
erstmal läuft muß ich auf der Ab aufpassen nicht 12o Km zu fahren.
Ansonsten ziehen wir mit unserem L ab und zu mal ein Tandemanhänger
wegen Kaminholz und so, aber der L läuft dabei ruhig und gut.
Verbrauch mit Ww ca 14 L kann ich mit leben.

Grüße aus dem Münsterland

Reinhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden