- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36
Guten Tag zusammen
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
ich meinte eigentlich die Baureihe davor, wie ich ihn hab:
Die Baureihe in dem Inserat hatte teilweise Probleme mit den Motoren. Die erste Serie wohl mit dem Steuerkettenspanner. Bei dem Preis würde ich hinter der Bezeichnung " lauter Motor " einen Motorschaden vermuten.
Man sollte gerade bei PickUp's nicht unbedingt die billigsten "Ringeltauben" aussuchen. Da kann man schon einige versteckte Mängel mitkaufen.
@ Siggi:
Ich denke den gibt's bei dem Preis nur für Export oder Händler.( für Leute die zahlen beste Preis )
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cHill
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0

Also ich bin vor 2 Tagen mal einen Isuzu Pickup gefahren mit einer Einzelkabine (was mir reicht) mit großer Ladefläche. Vom Aufbau her hat er mir gut gefallen, allein wegen der großen Ladefläche.
Ich werde mir mal die Zeitschrift kaufen und ein bißchen stöbern.
heute war ich auch mal bei Nissan und hab mir den neuen Navara angeschaut, jedoch gefällt der mir gar nicht, allein weil die Ladefläche hinten so begrenzt ist.
Also ich habe es jetzt so verstanden.
Einzelkabine, lange Ladefläche - LKW (günstiger in Versicherung+Steuern)
Doppelkabine, kurze ladefläche - PKW (teurer in Versicherung + Steuer)
oder bin ich da durcheinander gekommen?
Um wieviel wird denn ein Pickup teurer? Denn wenn es zuviel ist wird sich das nicht für mich lohnen.
Empfehlungen wären für mich sehr hilfreich, so nach dem Motto - Das Budget, die Laufleistung, die Zuverlässigkeit, günstiger in Versicherung und Steuer und kein übermäßiger Spritschlucker - schau dir diese Fahrzeuge mal an... Klingt jetzt zwar etwas utopisch, aber vielleicht habt ihr eine Idee.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
ich bin mit mein navara kingcab voll zufrieden (2jahre/60tkm)
kc weil ladeflaeche wichtiger als hintere beifahrer
europalette macht ganz hinten keine probleme
hinten in der kabine nur fuer kinder geeignet - ist mir aber wurscht - ich sitz ja vorne

da waren die aelteren mit quersitzen vielleicht bequemer ?
meiner wurde 'automatisch' als lkw angemeldet (in oesterreich versicherungstechnisch guenstiger) (hat nix mit FS zu tun)
verbrauch 10l / mit haenger 12-13 / alles mit klima oder standheiz
allerdings glaub ich nicht, dass du einen in deiner preisklasse finden wirst
(dann eher einen L200, den ich auch empfehlen kann)
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
herzlich willkommen im Forum.

Bei den L200 der Baujahre 2002/2003 ist es des öfteren zu Zylinderkopfrissen gekommen, was sehr teure Reparaturen nach sich zog.
Desweiteren solltest du bei der Laufleistung, die du ins Auge gefasst hast darauf achten, das der Zahnriemen gewechselt wurde, was alle 90000km bei den L200 fällig ist. Auch kein billiges Vergnügen, wenn man das nicht selber machen kann oder will.
Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
Einzelkabine, lange Ladefläche - LKW (teurer in Versicherung+ günstiger in Steuern)
Doppelkabine, kurze ladefläche - PKW (günstiger in Versicherung + teurer in Steuer)
Ich hab dein "Verständnis" noch mal ein wenig korrigiert.
Werner
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TexasCowboy
- Offline
- Platinum Boarder
-
hoffe findest das richtige Gefährt für dich.
Grüße
Tex
- Remember the Alamo -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cHill
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
OffRoad-Ranger schrieb: Servus cHill,
Einzelkabine, lange Ladefläche - LKW (teurer in Versicherung+ günstiger in Steuern)
Doppelkabine, kurze ladefläche - PKW (günstiger in Versicherung + teurer in Steuer)
Ich hab dein "Verständnis" noch mal ein wenig korrigiert.
Werner
danke

tut sich da im gesamten nichts oder gibt es da auch Unterschiede?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cHill
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0

"motor leufht in dri yilinder werscheinlich"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rewi
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 1003
- Dank erhalten: 36
hier mal ein paar Zahlen von mir:
Nissan D22 (der oben auf dem Bild) Bj. 98, 2,5l Diesel, 103PS robuster Turbodiesel mit Steuerkette(kein Zahnriemenwechsel).
Verbrauch ca. 11l Diesel
Steuer: 160€
Haftpflichtversicherung: 370€/Jahr versichert als Lieferwagen bis 1to. Zuladung bei 40%, keine Kasko (war mir zu teuer)
Nachteile: Rostanfälligkeit, Motor mag kein Dauervollgas
Ach ja, falls "Schwachsinnsplakette" erwünscht, dann nur in rot.
Gruss Reinhold
Im L200 Club
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- cHill
- Autor
- Offline
- Fresh Boarder
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Man man man das ist echt schwierig ich muss mich noch mehr informieren.
Welche Fahrzeuge empfehlt ihr denn mit meinen Angaben?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.