Guten Tag zusammen

Mehr
10 Aug 2009 23:07 #1 von cHill
Guten Tag zusammen wurde erstellt von cHill
Hallo liebe Community :)

Ich bin neu hier und wollte einfach mal "Hallo" sagen.
Ich bin hier gelandet, da ich mich allgemein über Pickups informieren möchte, da ich plane mir ein Fahrzeug anzuschaffen.

Ich bin begeistert von diesen Fahrzeugen und hoffe hier einige Fragen klären zu können.

Zunächst muss ich sagen, dass mein Budget nicht sehr hoch ist und ein Neuwagen sicherlich nicht in Frage kommt.
Im Netz habe ich mich zwar schon informiert, aber bin mir einfach nicht sicher ob man manchen Artikeln oder Angeboten trauen kann.

ich möchte preislich und fahrzeugtechnisch "klein" anfangen und mich würde interessieren ob das generell möglich ist.

Einige Fahrzeuge habe ich schon gesichtet, aber wenn ich ehrlich bin habe ich gar keine Ahnung :)
Das Fahrzeug kann ruhig seine 7; 8 Jahre hinter sich haben, aber ich möchte mir auch nicht die Katze im Sack zulegen. Von den Kilometern her gesehen liegt 80000 - 100000 km da an der Schmerzgrenzen.

Einen älteren Nissan navara habe ich da schon ins Auge gefasst, nur wie gesagt bin ich da ein Neuling.

Habt ihr Tipps für mich oder könnt ihr mir da etwas empfehlen?

Viele Grüße Andre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Anonymous
  • Besucher
  • Besucher
10 Aug 2009 23:23 #2 von Anonymous
Anonymous antwortete auf Guten Tag zusammen
Hallo Andre

Herzlich Willkommen unter den PickUp - Verrückten....

wirkliche Tipps kann ich Dir auch nicht geben, da ich den fahre den mein Mann fährt... ;) aber ich denke er wird dir noch einen Tip geben...

Lieben Gruß und allzeit gute Fahrt

Kirsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug 2009 23:35 #3 von rewi
rewi antwortete auf Guten Tag zusammen
Hallo und herzlich Willkommen hier.

Laut Deiner Beschreibung schein es sich um einen Nissan D22 ab Bj. 2002 zu handeln den Du ins Auge gefasst hast. Bei dem Modell gab es hier und da Probleme mit dem Motor. Zum L200 aus den Baujahrn kenn ich Dir nicht viel schreiben, aber da kommen bestimmt noch andere Tips von Mitsu-Fahrern.
Es ist aber bestimmt nicht verkehrt deine Wünsche und dein Budget etwas näher zu definieren.

Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug 2009 23:46 #4 von cHill
cHill antwortete auf Guten Tag zusammen
Mensch das ging ja schnell :) prima

Wie gesagt, ich möchte klein anfangen und mich an die Materie ersteinmal herantasten. Dachte so an Maximal 7K für das Auto.

Meine Wünsche... ja ich leg einfach mal los:
Schwarz sollte er sein, die Ladefläche nicht zu klein, Ladefläche sollte abdeckbar sein (Plane reicht da), dann sollte er schon sicher sein, sprich ABS und für den Komfort wär eine Servolenkung auch nicht schlecht. Wie es mit dem Verbrauch aussieht kann ich nicht sagen kenn mich da nicht so aus, jedoch sollte es ein Auto sein was ich auch noch unterhalten kann (ein Vielfahrer bin ich nicht). Zu verbeult sollte er nicht sein, der Motor sollte in Ordnung sein, zu langsam sollte er nicht sein (ich sag mal 130, 140) sollten da drin sein), Feinstaubplakette sollte er bekommen.

Ja das war erstmal das was mir spontan einfällt :)

Danke schonmal

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Aug 2009 23:53 #5 von rewi
rewi antwortete auf Guten Tag zusammen
Also, von Nissan für 7K..... D22 2,5l TD 103 PS. 1,5 Kabine, also Kingcab, Feinstaubplakette rot, dafür LKW, Steuern 160€. ABS nur bei Modellen ab 2000 Navara-Ausstattung. Doppelkabine PKW Steuern ca. 700€. Reisegschwindigkeit ca. 110-120 Km/h,( ein PickUp ist kein Rennwagen) mehr sollte man dem Motor nicht antun, das mag er nicht.
ich hoffe ich konnte ein bischen helfen.
Gruss Reinhold

Im L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug 2009 01:04 #6 von cHill
cHill antwortete auf Guten Tag zusammen
danke :)
aber es muss nicht zwangsläufig ein Nissan sein wie gesagt ich bin Einsteiger und von diesen Autos habe ich echt keine Ahnung. Ach ja und ich habe keinen LKW Führerschein. Mit 110 und 120 kann ich mich auch anfreunden, das ist kein Problem.


hab mal im Netz geschaut, [url]wäre das dieser[/url]?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug 2009 03:59 #7 von HOVIANER
HOVIANER antwortete auf Guten Tag zusammen
Hallo cHill,

Bin zwar kein Nissanfahrer aber wenn ein Verkäufer schon in seinem Angebot schreibt"Motor läuft laut" da klingeln bei mir schon die Alarmglocken.Das kann alles bedeuten von relativ harmlos bis Lagerschaden :roll:
Nach den auf dem Bild noch zu sehenden Fahrzeugen zu urteilen ist der Händler ein sogenannter "Gemischtwarenhändler"
Als Neueinsteiger würde ich an deiner Stelle bei solchen"Angeboten" sehr vorsichtig sein sonst verlierst du schnell die Lust am Pickup.
Da könnte der Traum schnell zum Alptraum werden denn Pickupreparaturen sind nicht gerade günstig.
LKW-Zulassung bedeutet nicht zwangsläufig das du einen LKW-Führerschein brauchst, sondern das hat steuerrechtliche Gründe :wink:
Gruß
Siggi

Errare humanum est

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
11 Aug 2009 07:40 #8 von Redneck
Redneck antwortete auf Guten Tag zusammen
Servus cHill!

Herzlich Willkommen hier bei den Pickupfahrern!

Über das von Dir verlinkte Fahrzeug denke ich genauso wie Siggi... sieht sicherlich gut aus, der Nissan - aber mich hat auch sofort dieses "Motor läuft laut" gestört! Das kann alles mögliche heißen, im harmlosesten Fall auch nur, daß der Verkäufer (Händler) nur selten Pickups am Hof stehen hat und sich mit diesen Fahrzeugen nicht gut auskennt.

Wenn der Nissan nicht allzuweit weg steht von Dir, würde ich mal eine Problefahrt machen. Dann siehst Du ja, wie er sich fährt, ob der Motor rund läuft, ob er klingelt oder dergleichen.... Als Händler muß er Dir ja ein Jahr Gewährleistung geben.

Am häufigsten wirst Du als Gebrauchtwagen bei den Japan-Pickups wohl den Mitsubishi L200 finden, das Angebot ist sehr groß. Und wenn Du nicht gerade einen Baustellenlaster erwischt, gibt es auch sehr gute Exemplare.
Ford und Mazda bieten auch zuverlässige Pickups an, am seltensten wirst Du wohl den Toyota Hilux finden, der zwar zu den zuverlässigsten gehört, aber auch als Gebrauchtwagen zu den teuersten seiner Klasse gehört.

Wenn es nicht unbedingt ein Diesel sein soll, wäre preislich vielleicht auch ein amerikanischer "Midsize-Truck" interessant! Diese Baureihen haben in etwa die Größe eines japanischen Pickups, in Frage kämen hier der amerikanische Ford Ranger, der Chevy s10 oder der Dodge Dakota. Der Ford und der Chevy sind auch mit 4-Zylinder-Benzinern, oder mit 6-Zylinder-Benzinern, die aber keine hemmungslosen Säufer sind. Der Dodge Dakota ist in der Basisversion mit einem 6-Zylinder-Benziner oder einem V8 zu haben. Bei einem Gasumbau werden diese Fahrzeuge interessant, sind auch zu vernünftigen Preisen zu haben. Und da alle einen Kat haben, kriegen sie auch alle eine grüne Plakette.

Wir haben schon seit 7 Jahren einen Chevy s10 mit dem 4,3 Liter Sechszylinder und sind mit dem Fahrzeug sehr zufrieden. Er verbraucht im Durchschnitt 13-14 Liter (auf der Landstraße auch mal weniger) und hat die grüne Plakette.
Grundsätzlich sind diese Pickups sehr robuste Fahrzeuge, manchmal anspruchsloser als ein Dieselmotor (und auch preislich interessant). Das nur mal so als eventuelle Alternative zu den japanischen Pickups...

Viele Grüße, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Aug 2009 11:04 #9 von cHill
cHill antwortete auf Guten Tag zusammen
Hey prima da bin ich ja schonmal informiert was es so alles gibt.
Was gibt es eigentlich noch außer mobile, autoscout oder pkw.de? Weil da sind die Auflistungen der Fahrzeuge leider sehr rar.
Wie sieht es eigentlich mit den Fahrzeugen aus, bis wieviel km auf dem Buckel kann ich mir ein solches Fahrzeug unbedenklich zulegen, bin ich da mit meinen 80000 - 100000 gut dabei oder kann ich auch ein Fahrzeug kaufen was mehr runter hat. Ich weiß leider nicht wie zuverlässig die Fahrzeuge sind.

Ich glaube nach längerem hin und Her schauen kommen für mich 4 Fahrzeuge in die nähere Auswahl: Mitsu L200, Nissan Navara, Dodge Dakota und RAM?

Vielleicht noch eine andere Sache, sind PUs viel viel teurer in der Versicherung als Beispielsweise mein aktuelles Fahrzeug (Honda Civic 02, 81KW)? Ich glaub ich zahle z.Z 170€ vierteljährlich.

Viele Grüße aus Essen
Andre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
11 Aug 2009 12:35 #10 von Redneck
Redneck antwortete auf Guten Tag zusammen
Mahlzeit, Andre!

Autoscout und mobile.de sind eigentlich die derzeit angesagtesten und bekanntesten Online-Portale beim Autokauf. Es werden auch immer mehr Fahrzeuge in ebay angeboten, für mich käme das aber nicht in Frage(ist aber nur meine Meinung).
Für amerikanische Fahrzeuge fährst Du am besten an den Kiosk und kaufst Dir die Zeitschrift "Automobiles", dort findest Du Ami-Trucks in Hülle und Fülle, da ist für jeden Geldbeutel etwas dabei. Auch die einschlägigen Händleradressen sind angegeben.

Zu den Kilometern: ich würde versuchen, einen mit möglichst wenig Kilometern zu kriegen! Normalerweise halten die 2,5 Liter Diesel aller Hersteller schon über 200000 km, von Ausnahmen (und unsachgemäßer Behandlung) mal abgesehen, aber das gibt es woanders auch. Bei Mitsubishi ist bei 90000 km ein Zahnriemenwechsel, verbunden mit einer relativ teueren Inspektion, vorgeschrieben. Auf jeden Fall darauf achten, daß diese gemacht wurde (am besten Belege zeigen lassen!)

Wenn Du zu einem amerikanischen Pickup tendierst, kannst auch einen mit mehr Kilometern nehmen, da die meist verbauten Benzinmotoren (besonders die 6-Zylinder) sehr robust und haltbar sind, machen kaum Probleme. Alle aufgelisteten Fahrzeuge (Dodge Dakota, Ford Ranger und Chevy s10) gibt es übrigens auch als Schalter, aber selten, die meisten sind Automatik. Paßt aber gut zu den Fahrzeugen)

Du schreibst, Dakota oder RAM - das sind natürlich zwei sehr unterschiedliche Fahrzeuge, schon mal wegen der Größe. Der Dakota ist etwas größer als ein L200, der RAM ist ein Fullsize-Pickup, es gibt ihn in verschiedenen Ausführungen und auch als Diesel. Er hat so ab ca. 5,60 m Länge, gibt ihn auch noch länger. Die Motoren sind in der Regel 8-Zylinder-Benziner, es gibt auch einen 5,9-Liter-Sechzylinder-Cummins-Diesel, der für weit über 500000 km gut ist, aber für die von Dir angestrebte Preisklasse eher weniger in Frage kommt, da er wesentlich teuerer gehandelt wird als ein vergleichbarer Benziner, der aber genauso haltbar ist.

Es gibt den RAM als 1500er, 2500er und 3500er Dually (mit Zwillingsreifen hinten), der Unterschied liegt in der Bauweise und der Stabilität des Rahmens, der Achsen usw... (nur mal ganz kurz erklärt)
Die gibt es wieder als Single, Extended- und Double-Cab, mit Short-Bed oder Long-Bed (Länge der Ladefläche), mit Diesel oder Benziner, als Schalter oder Automatik... es gibt nahezu unbegrenzte Kombinationsmöglichkeiten.

Daß ein Ami mehr verbraucht als ein L200 oder ein Navara, liegt auf der Hand, da braucht man nix schönreden. Kommt halt darauf an, wieviel Kilometer man abspult pro Jahr. Ist man Wenigfahrer, kann sich der Kauf eines Dakota durchaus lohnen (noch dazu, wenn er auf Gas umgerüstet ist).

Bei den älteren L200 und dem Navara liegt der Verbrauch so um die 10-11 Liter Diesel.

Steuerlich gesehen sind alle Pickups LKW, zumindest von der Eintragung in den Fahrzeugpapieren. Da das Steuerrecht aber mit dem Zulassungsrecht in Deutschland nichts zu tun hat, werden momentan die Single- und Xtra-Cabs (also die mit kurzer Kabine und langer Ladefläche und die mit längerer Kabine, aber zwei Türen, und etwas kürzerer Ladefläche) als LKW nach Gewicht besteuert, was bei einem L200 oder Navara ca. 172 Euro ausmacht.
Alle Pickups mit 4 Türen, also die Double-Cabs oder auf deutsch Doppelkabiner mit kurzer Ladefläche, werden vom Finanzamt unabhängig vom Eintrag in die Fahrzeugpapiere als PKW nach Hubraum versteuert. Das schlägt bei einem älteren L200 oder Navara, die nur die Euro 1 - Norm haben, schnell mal mit über 800 Euro zu Buche!
Die Nachfolgemodelle mit Euro 2 liegen so um die 430 Euro Steuern.

Für die älteren Modelle gibt es einen Nachrüstkat, um die Euro 2 - Norm zu erreichen, aber der kostet auch 500 Euro! Also vielleicht darauf achten, daß er diese Norm erreicht, Fahrzeugpapiere zeigen lassen und nach der Steuer fragen!

Ob Dir ein 1,5-Kabiner mit hinten doch recht beengten Sitzen reicht, oder ob die größere Kabine mit der leider teuereren Steuer brauchst, mußt Du selbst entscheiden.

Deshalb kann sich als Wenigfahrer ein amerikanischer Pickup a la Dakota, s10 oder Ranger durchaus lohnen!

Versicherungstechnisch gesehen werden die Pickups normalerweise als LKW versteuert, außer man handelt mit der Versicherung einen Spezialtarif aus (Lieferwagen, PKW)... Der Mitsubishi L200 wird von der Nürnberger Versicherung (Garanta) als PKW anerkannt und ist deshalb billiger. Prozentemäßig kommt man bei einer LKW-Versicherung nicht unter 40 %. Also ruhig mal verschiedene Versicherungen anrufen! Handeln kann sich echt lohnen!
Natürlich ist ein Pickup etwas teuerer als ein Honda, aber wie gesagt, es gibt Riesenpreisspannen...

So, ich hoffe, Dich nicht komplett verwirrt zu haben mit diesem leider nur sehr grobem Umriß der Pickups...

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.027 Sekunden