PU-Heckschleuder im Winter?

Mehr
08 Dez 2009 16:12 #21 von jester
jester antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
nur keine angst torsten - ich find den tank-link sowieso nicht mehr
vor jahren war ich mal zu faul den nassen schnee einer dachlawine von der ladeflache zu schaufeln -> seltsames fahrgefuehl
da fahr ich lieber lustig ohne ladung :-)

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Dez 2009 21:24 #22 von flamingo
flamingo antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
Och,
ich habe keine angst.
Habe öfters auf dem LKW Ladungen die interessant sind.!
Mein "L" verhält sich aber bei Nässe in den anderen Monaten des Jahres ähnlich wie im Winter.
Daher habe ich einwenig übung mit schmierigen Straßenverhältnissen.
Dadurch brauch ich nicht auf den Winter warten.
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terranotom
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
08 Jan 2010 18:48 #23 von terranotom
terranotom antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
hi,

nachdem ich bei den erstemalen bei Schnee fast nur noch seitlich unterwegs war - auch auf der Geraden, sind seit Dienstag neue Winterreifen drauf......
die alten waren doch nichtmehr Wintertauglich......

seitdem: wesentlich besser - ich warte nur noch auf schnee...

ach ja -

YOKOHAMA - GEOLANDAR IT in 265/70 R16 - perfekt....

Ciao

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan 2010 19:25 #24 von Alex86
Alex86 antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
Hey Tom

Hab heut für den Pajero meines Vatters auch neue Reifen geholt. General Grabber AT. Der ist besser als jeder winterreifen, Einfach hammer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Jan 2010 20:11 #25 von HoBuch
HoBuch antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
Momentan die Schwiegermutter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terranotom
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
08 Jan 2010 22:45 #26 von terranotom
terranotom antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
@alex:

die werden im Sommer draufkommen.....
des hätte ich eher wissen müssen....
wobei im sommer der Bridgestone DUELLER AT 694 auch gut und schön ist....

Ciao

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Jan 2010 00:02 #27 von Alex86
Alex86 antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
Den 694 haben wir Jahrelang gefahren auf den Pajeros aber seit heute, hat sich das wohl erledigt. Wenn meine Cooper runter sind(nach dem Sommer) dann kommt auch der Grabber AT rauf. Der Dueller ist einfach kein richtiger AT und viel zu teuer.

Habe den Grabber für 108 euro netto bekommen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terranotom
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
09 Jan 2010 12:46 #28 von terranotom
terranotom antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
stimmt - günstig warens nicht....

für die Geolandar habe ich 112 inkl. Montage, Steuer und Altreifenentsorgung gezahlt.

bin noch am überlegen welche größe ich im Sommer raufziehe.... sollten schon größer sein, da der TACHO noch sehr viel Spiel hat...... ;-)

Ciao

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan 2010 12:19 #29 von flamingo
flamingo antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
Hab n 50Kg Sack mit Streusalz auf der Ladefläche,damit ich den "anderen " aus der Patsche helfen kann.
Fahre mit ca 6mm Profil(Bridgestone Dueller) durch den Winter,hoffe das reicht.
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jan 2010 13:37 #30 von jester
jester antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
also nach eisregen & dann schnee drauf & lustiges fahren, hab ich beschlossen, dass die contitrac (2ter winter, 6mm) naechste woche wegkommen
die duerfen den rest ihres lebens in ungarn oder sonstwo verbringen ;-)
mit hinterrad fahren ist zwar lustig, aber es nerven die fingernagelabdruecke im armaturenbrett auf der beifahrerseite...
mfg J

no mountain high enough
:-) HJL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.024 Sekunden