PU-Heckschleuder im Winter?

  • terranotom
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
05 Dez 2009 23:26 #1 von terranotom
PU-Heckschleuder im Winter? wurde erstellt von terranotom
Hallo miteinander,

mich würde es einfach mal interessieren, was macht ihr im Winter wg des sehr geringen Gewichts auf der Antriebsachse, sprich hinten.

Ich habe Winterreifen drauf, eh klar in unseren Gefilden, bin aber im Moment am überlegen ob ich ihm nicht so 200-300kg hinten draufpacke, Sandsäcke oder ähnliches, Damit ich bei den demnächst sicher wieder bevorstehenden schlechten Straßenverhältnissen einfach mehr Traktion auf der Hinterhand bekomme.

Oder sind meine Überlegungen unbegründet?

Ach ja, es handelt sich ja bei mir um einen MD22 Doka, mit Zuschalt-Allrad und LSD im Hinerachsdifferential.

Bin gespannt was ihr so an Erfahrungen gemacht habt und wie ihr diesem Thema begegnet.

Danke schonmal

Ciao

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2009 23:37 #2 von Alex86
Alex86 antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
Also ich packe nix rauf, wenn glatt ist wird allrad rein gelegt und gut. Der L ist gut beherschbar.

Quer fahren macht ohne gewicht mehr Spaß.

Entscheident sind auch die Reifen die du drauf hast.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2009 23:40 #3 von UweH
UweH antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
Hallo terranotom,
ich hab eigendlich immer so ca. 200-250 kg an Gerümpel und Schubladensystem auf der Ladefläche.
Wenns schneit kommen noch 600 kg Streusalz fürn Winterdienst mit drauf.
Hat bis jetzt immer ganz gut hingehauen.
So ganz ohne Gewicht würde ich nicht fahren (ausser auf nem grösseren Platz um schöne Kreis zu zirkeln 8)

Gruss Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2009 00:09 #4 von idealist
idealist antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
Ich fahre KA0T, ich habe permanenten Allrad!! :k_lachkrampf :k_green8

Jetzt aber ganz schnell weg................................

Gruß René, der sich dieses kleine Stück Sarkasmus nicht verkneifen konnte...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
06 Dez 2009 00:22 #5 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
hihi rené

ich hab kein penetrantallrad, weil ich (bin) fahr kein ka0t. :k_green10

im winter hab ich als zusätzliches gewicht das hardtop drauf und den üblichen rödelkram. ansonsten nix zusätzlich. ich passe halt meine fahrweise den bedingungen an (oder versuch es halt bestmöglich) :k_s_tease das hat in den letzen 12 jahren pickupfahren gereicht.

salute tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2009 01:16 #6 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
Ich bin da auch am überlegen was ich machen soll, hab ja auch nur Heckantrieb "hüstel" :k_eusa_whistle

Hab von nem Bekannten gehört, der hat sich ne Betonplatte passgenau gießen lassen mit Ösen, die er sich mit nem Traktor hinten drauf hebt. Auch ne Idee.

Die Idee gefällt mir ganz gut. Im Baumarkt gibts ja schon fertige die hinten drauf passen. Muss ja nicht passgenau sein, nur halt so, das sie nicht rumrutscht.

Bei uns in Hessen liegt ja nicht die menge an Schnee wenns mal schneit, könnte daher auch ohne zusätzlichen Ballast zurecht kommen. Seh es da eigentlich wie Tomax, vorsichtig und der Witterung angepasst fahren. Ich werds erstmal ohne versuchen, wenn ich schwierigkeiten haben sollte schmeiß ich mir so ne Betonplatte hinten drauf.


Grüße
Tex

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2009 08:13 #7 von Vaddi
Vaddi antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
Moin!

Ich habe auch Hardtop drauf, ne Kiste mit Krimskram und ne mobile Seilwinde. Ausserdem schalte ich auf 4WD wenn's glatt wird. Bisher bin ich damit gut gefahren, man muss ja auch so ein bissl verhaltener fahren bei Schnee und Glätte. Aber wenn man gar nix "geladen" hat, kann ein bissl Gewicht zusätzlich bestimmt nicht schaden. Nur der Tank ist dann wohl schneller leer. :mrgreen:

Obwohl, ich fahre auch im Sommer so und habe nen Verbrauch von ca. 10l. Im Winter werden daraus dann wegen der niedrigeren Temperatur 11 draus. Auch kein Hit, meine ich.

Gruß aus Berlin - © Vaddi :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terranotom
  • Autor
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
06 Dez 2009 11:02 #8 von terranotom
terranotom antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
hi,

danke für Eure Meinungen,

das mit dem "verhalten Fahren" ist halt teilweise schwierig, wenn Du durch den Bayr. Wald fährst, um die Kurve kommst und dann......

das man das Gaspedal sanft behandeln muss, ist eh klar.

Die Idee mit einer Beton- oder gelaserten Stahlplatte hatte ich mir auch schon überlegt.

naja, mal schaun, Donnerstag gehts nach Hintertux, danach bin ich schlauer...

Ciao

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2009 12:12 #9 von bb
bb antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
Neben dem zusätzlichen Gewicht auf der Hinterachse helfen vernünftige Winterreifen ganz erheblich, die Heckschleuder in Zaum zu halten. Wenn das Heck dann aber aber doch mal ausbricht, geht es jedoch richtig rund.
Wir fahren auf dem HZJ die Nokian Hakkapeliitta LT, die helfen ganz erheblich bei der besseren Spurhaltung.

Gruß, Bernhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
06 Dez 2009 12:56 #10 von Redneck
Redneck antwortete auf PU-Heckschleuder im Winter?
Servus Tom!

Ich habe jetzt den sechsten Pickup, und ich hatte noch nie irgendwelchen überflüssigen Ballast auf der Ladefläche! Und bei uns in der nördlichen Oberpfalz schneits manchmal doch schon etwas mehr...

Einfach vorsichtig fahren! Wenns mal ganz heftig wird, dann bin ich halt auch mal kurz ein Verkehrshindernis, was solls? Allemal besser, als in der nächsten Kurve den Abflug zu machen! Also bis jetzt hatte ich noch nie das Gefühl, ich müßte mit Zentnerschweren Lasten auf der Ladefläche rumfahren... :wink: Meine Meinung.

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.029 Sekunden