Hilfe wegen IPod

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
12 Jan 2010 13:52 #11 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Hilfe wegen IPod
Ich nochmal, hab gerade dieses hier gefunden dafür braucht man keine Blenden, passt genau rein.

Leider kann man da nicht erkennen, ob man den USB Stick direkt ans Radio stecken kann. Mich stört nämlich das Kabel das in der 12 V Buchse steckt.


http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... %26hl%3Dde


Hier hab noch einige gefunden, werd ich mich mal durchstöbern.


http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 2%26um%3D1

Grüße
Tex

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
12 Jan 2010 22:27 #12 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Hilfe wegen IPod
Was haltet ihr von dem radio hier, hat alles was es haben sollte. Vielleicht doch ein neues rein ?


http://shop.conexx-video.de/modules.php ... el&id=2325


Grüße
Tex

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 00:00 - 13 Jan 2010 00:55 #13 von WOFI
WOFI antwortete auf Hilfe wegen IPod
Hallo Tex,
mach kein Drama draus, wenn Du (auf Deinem Bild zu sehen) eine "AUX" Taste hast, verbirgt sich auch hinten am Gerät eine "AUX-Buchse" !
Du besorgst Dir ein Adapterkabel für den I-Pod und dieses wird dann angeschlossen. Kabel geht natürlich nach vorne, so das Du den I-Pod dran machen kannst, wann immer Du willst.
Vorteil ist halt, das Du den I-Pod auch unterwegs am (ohne Auto) Ohr halten und Musik über Ohr (in ear) Hörer Deiner Musik lauschen kannst.

Ist aber auch egal, mit Deinem AUX-Eingang kannst Du jeden beliebigen MP3-Player oder was auch immer anschließen.

Nachteil beim I-Pod ist, soweit ich weiß, das Du nur Musik im "I-Tunes" Format aufspielen und abhören kannst.
Die Konvertierung in dieses Format gefällt mir persönlich nicht, da es etwas umständlicher ist und Du dieses Format nicht einfach auf andere Player übertragen kannst.

Die Sache mit dem FM-Transmitter ist im Grunde genommen auch genial, hat aber den Nachteil, das Du zum Einen Klangeinbußen hast und zum anderen, falls Du auf "Strecke" fährst, ständig die "Ausweichfrequenz" nachjustieren mußt.

Ich denke mal, das Du Dir wirklich kein neues Radio anschaffen mußt um weiterhin felexibel Musik zu hören.

Wenn Du ein Gerät am AUX-Eingang plazierst, sollte es auch so sein, das Du den angeschlossenen "Player" auch über die Menue-Steuerung des Radios dirigieren kannst.

Gruß Wolfgang, der an seinem Radio eine 15 GB HDD betreibt und damit super zufrieden ist

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <
Letzte Änderung: 13 Jan 2010 00:55 von WOFI.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 00:07 #14 von Richard
Richard antwortete auf Hilfe wegen IPod
Hei Tex,

jetzt als iPod-Ersatz oder um auch zusätzlich einen iPod anzuschließen? Alpine war früher gut, wie es heute ist, k.A.. Meiner Meinung nach zu viel Schnickes dran.

Ich würde, wenn ich auf der Suche nach einem neuen Teil wäre nur Wert auf MP3-fähig, einen USB-Anschluß und einen Einschub für eine Speicherkarte legen.
CD- oder DVD-Laufwerk ist out, ausser du willst noch Filme schauen.
Ist aber nur meine bescheidene Meinung.

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 00:27 - 13 Jan 2010 00:34 #15 von Flo
Flo antwortete auf Hilfe wegen IPod
Servus Tex
Also ich hab auch genau den Ipod Classic mit 80GB Speicher mit Filmen und Musik.
Ich hab mir einen Kenwood mit Bildschirm zum ausfahren geleistet.Der hat eigentlich alles drin USB,ipod steuerung,DVD usw.
Übrigens hat Tomax den selben nur als DoppelDin.
Das beste daran ist das der Kenwood den ipod sofort erkennt und die steuerung des ipod´s übernimmt.
Mein ipod liegt im Handschuhfach und nehme ihn nur raus wenn ich neue Mucke vom PC drauflade.

Soweit ich weiß gibt es jetzt schon neuere Modelle die noch mehr Gimmicks haben.
Ist zwar nicht gerade die billiglösung aber echt die beste meines erachtens.
Hatte mich damals mit dem ganzen gedöns viel befasst und bin eben beim Kenwood hängengeblieben .
Wollte halt einfach was solides und ausgereiftes.

Das muss aber jeder selber rausfinden was einem gefällt oder was der Geldbeutel so hergibt.

Ach ja was ich noch sagen wollte Kenwood arbeitet mit Garmin zusammen und hat auch die selbe Map.
Wenn jemand auch wert auf ein gutes Navi on Board legt.
Ich persönlich habe nur gute erfahrungen mit Garmin und das war auch ein pluspunkt für den Kenwood .

So long gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:
Letzte Änderung: 13 Jan 2010 00:34 von Flo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 00:32 #16 von WOFI
WOFI antwortete auf Hilfe wegen IPod
Hallo Tex,
da ich mich intensivst mit dem Thema befasst habe, kann ich Dir noch folgendes zum Thema Radio mit USB-Anschluß sagen.

Einen außenliegenden USB-Anschluß verneine ich, weil mir persönlich das Risiko zu groß ist, das bei einem hervorstehenden USB-Stick, dieser abreißt oder abknickt, wenn man bei einer ungeschickten Bewegung (Knie oder dergleichen) dran kommt.
Daher bevorzuge ich einen USB-Anschluß, der via Kabel nach vorne gelegt werden kann.

Wenn Du Dir mal einen "bespielten" 8GB USB-Stick besorgst und diesen zum testen an verschiedene Radios anschließt, wirst Du feststellen, das nur die wenigsten Radios auch tatsächlich diesen einlesen können. Die meisten der Radio zeigen "ERORR" >> nicht lesbar, oder reagieren einfach gar nicht.
Bei Blaupunkt ist es sogar so, das die eine Liste rausgeben, für welche USB-Sticks (Marken un Bezeichnung) ihre Radios vorgesehen sind.

Hier ein paar Beispiele von Radios, bei denen der USB 8GB oder die HDD-Minifestplatte nicht gefunzt haben !




=========================




===============================

z. B. bei diesem Radio funzt der 8GB USB-Stick und auch die Minifestplatte (im Hintergrund sichtbar)


================================

Gruß Wolfgang, der der Meinung ist, das ohne persönliches Ausprobieren rein gar nichts funzt und die Entäuschung vorprogrammiert ist

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
13 Jan 2010 01:58 #17 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Hilfe wegen IPod
Hallo Leute,

also die Variante von dir Wolfgang mit dem Adapterkabel das hinten ans Radio (AUX Eingang) angeschlossen wird und vorne an den IPOD hört sich für mich jetzt am einfachsten und unkompliziertesten an.

So könnte ich es mir auf jedenfall vorstellen.
Also kann man das Kabel vom hinteren Radioanschluss (AUX) VON HINTEN !durchs Handschuhfach legen, so das es nicht sichtbar ist so wie bei Flo ?

Das wäre natürlich ideal. Erkennt dann das radio auch die Songs vom Ipod oder könnte ich dasselbe Pech haben wie du sagst, das es nicht erkannt wird ?
Wie kann ich das vorher testen bevor ich den IPod und das Adapterkabel kaufe ?

Mein Snookerkollege hat ja dasselbe system, nur testen kann man das an meinem nicht, dazu müsste ich das Radio ausbauen oder ? Mit dem Format von i-tunes muss ich ihn auch mal fragen, welches Format.



Richard:

ne war jetzt als Ipod Ersatz gedacht. Und Filme muss ich nicht gucken im Auto.
Grüße
Tex

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 13:14 #18 von Flo
Flo antwortete auf Hilfe wegen IPod
Hi nochmal
Bei mir ist das auch so mit dem Kabel .
Von hinten anschließen und irgendwo wo es hinsoll verlegen.
Mein Radio hat auch noch ein zweites Kabel für USB. Bei belieben kann ich da einen USB Stick anschließen und mein Radio zeigt alles mit Menü an was so drauf ist.Bis jetzt hat der noch jeden Stick erkannt.
Genauso verhällt es sich beim ipod (Titel,Interpret,Album usw...)
Geht alles ganz easy zum auswählen wie ich finde.
Ein bischen eingewöhnungszeit brauchts aber schon ist halt nich mehr so wie früher Kassette rein und vor und zurückspulen.
Ich hab auf meinen ipod so ca. 300 Interpreten und 20 Filme in sehr guter Qualität druff und immer noch genügend Platz.

Ich denke mal das du vieleicht ein problem hast das der Ipod von deinem Radio nicht erkannt wird.
Und dann musst du den Ipod bedienen, was ich sehr unpraktisch finde.
Was ich auch noch sagen wollte, was wichtig ist , ein Radio mit Display.
Wie willst du sonst die ganzen Titel und Interpreten finden.
Je größer das Display desto schneller findest du was.
Bei ein paar Songs macht das nix aber wenn du mal ein paar Hundert Lieder drauf hast dann wirds interesant.
Dann ist noch das problem das der ipod mit strom versorgt werden muss.
Nur am Anschluß bei deinem hast du ja nur einen AUX aussgang wenn ich das richtig verstanden hab.
Und dann brauchst du auch noch ne Stromleutung zum pod, auch uniteresant oder.
Ich hab da nur ein Kabel vom Radio zum pod und da ist alles drin.
Vieleicht gibt es auch noch ander Hersteller die solche anschlüsse haben damals habe ich halt nichts anderes brauchbares gefunden

Mich hat das damals auch tierisch generft mit CD´s und wechsler.
Gewechselt habe ich eh nie und hörte mir dann halt 1 Jahr immer den selben mist an. Und du weißt ja dann sind die CD´s wieder verkratzt oder gehen nicht oder nur die Hülle oder oder oder...

Ich hab den Kauf nicht bereut und immer andere Mucke drinn so macht das Spaß.
Vieleicht kann dir da Tomax auch was sagen der hat das ganze noch mit Bildschirmen vernetzt .

Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
13 Jan 2010 13:57 #19 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Hilfe wegen IPod
Hi Flo,

also ich werds dann wohl auch ins Handschufach verstauen, aber wenn ich natürlich im normalen Radiodisplay nichts steuern kann muss ich das Ipod irgendwoanders ablegen, wo ich während der Fahrt dran komme.

Und ein größere Display heißt wieder, neues Radio. :(
Ich hab auch so ca 300 CD´s und ca 200 Songs noch auf der Festplatte. Also wird da die suche schon schwieriger. Und dann keinen Stromleitung ? Ist die wichtig ?

Hmmmm, was macht man da, denn mein Display vom Radio ist ja nicht sonderlich groß. Man ist das alles kompliziert.


Grüße
Tex

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 14:44 #20 von Flo
Flo antwortete auf Hilfe wegen IPod
Hi
Ja die Stromversorgung brauchst du für den IPOD .
Der hält ja nicht ewig mit Akkus.
Bei mir wird der immer wenn er am Kabel hängt gleichzeitig geladen (Akku).
Ich finds halt unpraktisch wenn du erst den Radio und dann noch den ipod einschalten musst.
Das ganze noch so verlegen das du den pod auch noch unterm fahren bedienen musst und alles von Display´s des pod´s ablesen ist ja auch nicht berauschend.

Ich weiß das ganze ist echt nicht so leicht zu verstehen und da brauchts ne Zeit. Info sammeln , überdenken und dann auswählen.
Ich kann Dir eben nur meine Fariante geben und die war für mich am einfachsten und am schnellsten zu bewergstelligen.

Da wirst wohl oder übel in den sauren Apfel beissen müssen und kompromisse eingehen. Denn wenn du dir kein neues Radio zulegst ist das nur eine halbe Lösung.
Bei mir war es das gleiche Spiel, hatte auch von Mitsu son Teil drinn und wollte Ihn behalten.
Aber wie ich mir das alles so Vorgestellt hatte ging das dann eben doch nicht. Drum der Kenwood.
Es gibt aber noch so billigfarianten mit ipod erkennung , hab ich mal bei ATU gesehen auch als Doppel DIN oder ausfahrbar.
Machte mir aber nicht so einen guten Eindruck.
Ich rate Dir: informier dich richtig und wurschtle dich durch was für dich am besten ist und wähle sorgsam.
Lieber länger warten und was vernünftiges dann hast du auch länger Freude drann. Als zweimal was kaufen und es ist dan misst.

Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden