Hilfe wegen IPod

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
13 Jan 2010 14:55 #21 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Hilfe wegen IPod
Hi Flo,

ja das wird wohl noch ein weilchen dauern bis ich das Internet durchgewurschtelt hab. Muss ja alles richtig überdacht werden.

Nach DIN 2 Radios hab ich ja gestern schonmal gesucht, nicht gerade billig, knapp 300 € dann noch das Ipod für knapp 200, wird ein teurer "Spaß"

Aber vielleicht bestell ich mir die sachen aus den Staaten bei Ebay.

Da bekommt man das Ipod Classic 160 gb für umgerechnet 130 € Wenn ich da noch das radio bestelle komm ich auf jedenfall günstiger weg bei.

Das hier hab ich jetzt gerade hier bei uns bei ebay gefunden, vom Preis unschlagbar.

http://cgi.ebay.de/DVD-Autoradio-7-TOUC ... 1e59ca3646

http://cgi.ebay.de/DVD-Autoradio-7-TOUC ... 2c52a015ae

http://cgi.ebay.de/2-DIN-AUTORADIO-DVD- ... 5d279f72ed


Danke dir erstmal


Tex

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 17:20 #22 von Flo
Flo antwortete auf Hilfe wegen IPod
Hi ich nochmal
Hab Heute Zeit und nix zum tun :lol:
Also deine Vorschläge sind nicht schlecht (zu dem Preis).
War bei mir damals auch so.
Ob es halt Qualitativ gut ist sei dahingestellt. Eine überlegung auf alle Fälle wert.
Was ich Dir auch noch sagen will. In den 3 Angeboten die du rausgesucht hast ist mir aufgefallen, das das Geräte One in all sind.
Also ein Gerät mit allen Anschlußbuchsen. Drum auch die günstigen angebote.
Ob du damit aber dann klar kommst weiß ich nicht , was heißen will der Kabelsalat hinter dem Radio ist enorm.
Bei mir ging das damals nicht.
Bei Markengeräten (z.b Kenwood , glaube auch Alpine und JVC usw.)hast du eine Black Box, da gehen alle anschlüsse weck und du kannst später für TV und Radio und weiß was ich noch alles erweitern.
Klartex: Du baust das Radio ein (da gehen dann ein paar Kabel zur Box)und auch eins zum ipod,
verlegst die Kabel zur Box, und von der Box geht dann alles ab.
Ist zwar ein Teil mehr aber glaub mir vom Anschluß her viel besser.
Ich hab die box hinter der Rückbank, daneben den Verstärker und wenn mal was is muss ich nicht jedesmal den Radio mit den ganze Kabelgewurschtel rausziehen.Einfach Rückbank umklappen und ich kann überall ran.

Ich find es auch besser wenn der Radio nicht so voll gestopft ist, kann nicht sooo viel kaputt gehen (denke ich eben)
Und noch was achte darauf das (wenn du dir ein neues Teil zulegst) das er DVD mit 8,5 GBund MP3 dateien unterstützt. Das kann nicht jeder.
Ist aber sehr hilfreich wenn du mal den ipod für was anderes brauchst und sonst keine Mucke hast.
Dann die 8,5 GB DVD rein mit deiner Musik und du kannst wenigstens einiges hören.Weiß nicht genau ob es so wichtig ist , denke auch das es schon 8,5 GB USB sticks gibt . Das kann ich aber nicht genau sagen.
Bei mir war es so, ich habe zuerst mit DVD´s gehört und erst später mir nen pod zugelegt als ich wieder was gespart habe.

Mein Gedanke war auch: wenn der ipod mal Kaputt gänge (was ich mal nicht hoffe) dann hab ich wenigstens noch die möglichkeit eine DVD zu hören. Und eine CD im Auto ist nun wircklich tragbar.
8,5 GB DVD mit Musik drauf in mp3 das ist auch schon eine Menge, da wären andere schon froh drum.
Und von der Qualität her muss ich sagen (als Audio und Hififreak) sind mp3´s mitlerweile schon sehr gut. Fürs Auto auf alle Fälle voll in Ordnung.

Hoffe ich konnte dir ein bischen helfen :wink:
Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • TexasCowboy
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
13 Jan 2010 17:55 #23 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Hilfe wegen IPod
Hi Flo,

also mit dem Einbau das lass ich auf jedenfall machen, wenn ich mir den Kabelbaum angucke komm ich so schon ins schwitzen, bin da echt Laie.

Alles werd ich von den Anschlüssen wahrscheinlich nie gebrauchen, Ipod ist für mich erstmal das wichtigste. Was das Radio noch zusätzlich hat..... bitte gerne doch, nehm ich :D
hab jetzt garnicht geguckt, aber normale CD´s kann man damit immernoch abspielen oder ? :D
USB Stick dann eventuell noch den ich anschließe, aber sonst alles....

Hat mir auf jedenfall schon viel weiter gebracht Danke dir.


Tex

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 18:10 #24 von Ranger
Ranger antwortete auf Hilfe wegen IPod
@ Hartmut

ACHTUNG nicht so umständlich - das geht alles viel Einfacher

Im D MAX haben wir eine wunderschönes Radio (SONY GTX blabla) mit AUX Buchse auf der Vorderseite und darüber - einen USB Anschluss
Da steckt seit 2 3/4 Jahre hauptsächlich mein 1GB USB-Stick drinnen - 17 Alben in voller CD Qualität - nix kastriertes mp3.


das musste mir mal erklären, wie man 17 Alben in voller CD Qualität auf einen 1GB Stick bekommt[url]
Dateianhang:
[/url]

Eine normale CD (nicht MP3 hat zirka 700 MB) [url]
Dateianhang:
[/url]

Gruß Ralph

Ich bin Ich !!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 18:32 #25 von Flo
Flo antwortete auf Hilfe wegen IPod
Klar normal CD´s kannst de abspielen .
Und noch viel mehr......

1GB = 1000 MB
1Album ca. 700MB(Wave)
17 Alben= 11900MB auf eine 700MB CD :roll: (Wave)

Verstehe ich auch nicht

Naja muss ich auch nicht

Gruß Flo

Mitglied im L200 Club
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Besucher
  • Besucher
13 Jan 2010 19:46 #26 von Uluru
Uluru antwortete auf Hilfe wegen IPod

WOFI schrieb: Hallo Tex,
da ich mich intensivst mit dem Thema befasst habe, kann ich Dir noch folgendes zum Thema Radio mit USB-Anschluß sagen.

Einen außenliegenden USB-Anschluß verneine ich, weil mir persönlich das Risiko zu groß ist, das bei einem hervorstehenden USB-Stick, dieser abreißt oder abknickt, wenn man bei einer ungeschickten Bewegung (Knie oder dergleichen) dran kommt.
Daher bevorzuge ich einen USB-Anschluß, der via Kabel nach vorne gelegt werden kann.

Wenn Du Dir mal einen "bespielten" 8GB USB-Stick besorgst und diesen zum testen an verschiedene Radios anschließt, wirst Du feststellen, das nur die wenigsten Radios auch tatsächlich diesen einlesen können. Die meisten der Radio zeigen "ERORR" >> nicht lesbar, oder reagieren einfach gar nicht.
Bei Blaupunkt ist es sogar so, das die eine Liste rausgeben, für welche USB-Sticks (Marken un Bezeichnung) ihre Radios vorgesehen sind.

Hier ein paar Beispiele von Radios, bei denen der USB 8GB oder die HDD-Minifestplatte nicht gefunzt haben !




=========================




===============================

z. B. bei diesem Radio funzt der 8GB USB-Stick und auch die Minifestplatte (im Hintergrund sichtbar)


================================

Gruß Wolfgang, der der Meinung ist, das ohne persönliches Ausprobieren rein gar nichts funzt und die Entäuschung vorprogrammiert ist


Mensch Wolfgang, jetzt weiss ich auch wieso mein MP3 USB Stick nicht funktioniert. Ich habe mir vor ein paar Monaten das Alpine Radio in D gekauft.
Mit extern USB Kabel und Kabel für IPOD, und den MP3 Stick will es einfach nicht lesen.
Hätte ich das früher gewusst hätte ich mit wohl ein JVC besorgt.

Hat den jemand einen Lösungsvorschlag?
:?: :?: :?:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
13 Jan 2010 20:20 #27 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Hilfe wegen IPod
servus tex,

also wie der flo schon geschrieben hat hab ich dein doppeldin kenwood(dnx (glaub ich) 7200) mit allen möglichen zusätzlichen schnickschnack (blauzahnfreischwatzeinrichtung bt200, tmc-modul, deckenmonitor, rückfahrkamera) verbaut.

angefangen hab ich auch so ähnlich wie du (nö, einen eierpott hab ich immer noch nicht!) im netz nach dem was ich wollte (doppeldin, touchscreen, navi, dvd, evtl. dvbt, freisprecheinrichtung, rückfahrkamera) umgeschaut und bin da auch fündig geworden. also für wenig geld das ding gekauft. daheim angekommen, 1. gerät schon mal die blende gerissen > zurück, 2. gerät übelste farben auf dem bildschirm, da ist man blind geworden so grünstichig war der > zurück, 3. gerät war alles andere in den masen, nur kein doppeldin> zurück unterdessen dann schon angenervt! 4. gerät war dann überhauptnicht zu bedienen (hatte ein eigenleben und absolut nicht dazu zu bewegen sich meinem willen unterzuordnen!)> zurück und entschluß gefasst nerven zu schonen und zum fachhändler zu gehen und bei dem auch einbauen zu lassen.

beim doppeldin hast du keine blackbox mehr (unterdessen sind bei den nachfolgern von meinem auch die freisprecheinrichtung schon mit in das gerät gewanderrt, aber die ganzen geräte haben einen multistecker und nicht wie die meisten im netz werweiß wieviele kabel mit einzelsteckern nach 10cm!!

übrigens hab ich nur mal schnell dein 1. angebot aufgemacht und hab da auf dem bild mit der beschreibung einen roten text gelesen: "!keine gps- und ipod-funktion" damit sollte das ja für dich auch schon wieder wegfallen.

ich geh mal davon aus, ich hab dir nicht so richtig geholfen, aber eins kann ich dir aus meiner such-erfahrung bei ebay raten: laß die finger von den billig-wunder-wie-schön-geschriebenen-geräten. meine erfahrung ist das das alles nur billig-thaiwan-oder-china-schrott ist. auf die dauer wirst du damit mit sicherheit nicht glücklich! oder gibt es hier einen bekennenden und überzeugten einbauer und immer noch spaß dran haber????? dann laß ich mich gern überzeugen und bin ab dato der überzeugung das ich dooferweise mir die ka.....e aus dem netz gezogen habe.

ach ja, vergessen: die neueren kenwoods (einige zumindestens) haben 2 usb anschlüsse und einen ipod anschluss (bei mir dümpelt der für´s eiertöpfle zusammengerödelt hinter dem handschuhfach rum (weil ich ihn nicht brauch) und nur der usb (mit 8gb stick) darf IM handschufach wohnen!

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 22:05 #28 von WOFI
WOFI antwortete auf Hilfe wegen IPod
Uluru,

Hi, dafür gibt es leider keinen Lösungsvorschlag, es sei denn, das man das Alpine "updaten" kann und auf Grund aktueller Softwareeinspielung auch größere USB-Sticks gelesen werden können, was ich aber eher für unwarscheinlich halte.

Versuch es einfach mal mit einem 2GB USB-Stick der sollte auf jeden Fall funzen.
Wenn JA, kannst Du Dich ja mal mit einem 4GB Stick "rantasten" !
Falls Du keine passenden USB-Sticks hast, kannst Du Dir doch bestimmt im Bekanntenkreis einen ausleihen ! ?

Gruß Wolfgang, der auch weiß, das die Möglichkeit des Ausprobierens nicht in jedem Elektronik-Markt gegeben sind.

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 22:18 #29 von WOFI
WOFI antwortete auf Hilfe wegen IPod
Hallo Tex,
sicherlich ist das alles recht verwirrend für Dich, gerade wenn man sich mit der Materie nicht auskennt und auch nicht den großen Bock hat sich intensiv damit auseinander zu setzen.

Noch mal im Klartext :

Wenn ein Radio als "ready for IPod" ausgewiesen wird, heißt das, das man die IPod-Steuerung über das Radio vornehmen kann und auch auf dem Display die Titel etc angezeigt werden.

Bei allen anderen Radios, die nur einen "AUX" Eingang haben, kannst Du alles beliebige anschließen >>> CD-Player, Cassetten-Player, Mini-Disk-Player, MP3-Player etc. >>>> bei allen Geräten wird aber keine Anzeige der Titel im Display erfolgen, so das man die Titelinfos etc. am Abspielgerät selbst ablesen muß !

Für mich war das persönlich ein "NO GO" da ich als Lesebrillenträger diese winzigen Anzeigen auf den externen Playern ohne Brille absolut nicht erkennen kann (alles bereits ausprobiert) !

Vorschlag für Dich zur Güte :
Behalt Dein Radio, kauf Dir einen korrekten MP3-Player mit einem "lesbaren" Display und schließe diesen an Deine AUX-Buchse an.
Du wirst Deine Musik hören können in gewohnter Qualität, lediglich die Titelanzeige etc. mußt Du vom externen Display ablesen müssen.

WENN Du aber noch "Adleraugen" hast, sollte das kein Problem darstellen.

Bringst Du jetzt noch so eine Art "Handy-Halterung" (Schwanenhals) irgendwo in der Nähe an, hast Du das Display immer vor Augen.
Da ein MP3-Player heutzutage sicherlich seine 8h Spielzeit hat, brauchst Du ihn auch nicht unter "Dauerstrom" zu packen.

Es genügt, wenn Du im Auto eine 12V Steckdose hast und Dir ein Auto-Ladekabel für Deinen zukünftigen MP3-Player anschaffst.

Gruß Wolfgang

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Jan 2010 22:36 #30 von WOFI
WOFI antwortete auf Hilfe wegen IPod
Hier noch mal ein paar Bilder von Radios, die sehr wohl einen 8GB USB Stick auslesen können, jedoch keine 15GB Minifestplatte !



================================



===============================



=================================



===============================



==============================

bei diesem Gerät funzt sowohl der 8GB USB Stick, als auch die 15GB Festplatte, doch seht, wie weit der USB-Stick herausragt und dadurch die Gefahr besteht, das man bei einer unkontrollierten Bewegung, diesen abreißt oder abknickt (für mich nicht akzeptabel) !



================================

Gruß Wolfgang, der hoffentlich weiterhelfen konnte

> DAS LEBEN IST ZU KURZ FÜR KLEINIGKEITEN <

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden