Wohnkabineneigenbau
- Alex86
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
27 Mär 2010 18:29 #1
von Alex86
Wohnkabineneigenbau wurde erstellt von Alex86
Hey Gemeinde
Mein Kumpel baut sich grad eine Wohnkabine. Aber seht selbst. Werd bei Gelegenheit immer mal Bilder einstellen.
1.90 m breit und hoch
Hier kommt noch ein Fenster rein
Gruß Alex
Mein Kumpel baut sich grad eine Wohnkabine. Aber seht selbst. Werd bei Gelegenheit immer mal Bilder einstellen.
1.90 m breit und hoch
Hier kommt noch ein Fenster rein
Gruß Alex
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- idealist
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2270
- Dank erhalten: 99
27 Mär 2010 20:17 #2
von idealist
idealist antwortete auf Wohnkabineneigenbau
Hi Alex,
coole Sache, ich freue mich schon auf Bilder. Mich interessiert das ja brennend.
Meine Kabine geht am Montag zum Umbau auf den Lux.
Im ersten Moment dachte ich, dass Du Dir eine Kabine baust.
Gruß René
coole Sache, ich freue mich schon auf Bilder. Mich interessiert das ja brennend.
Meine Kabine geht am Montag zum Umbau auf den Lux.
Im ersten Moment dachte ich, dass Du Dir eine Kabine baust.
Gruß René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
27 Mär 2010 21:44 #3
von Alex86
Alex86 antwortete auf Wohnkabineneigenbau
Hey Rene
Ich baue für den L keine mehr. Und ich will wenn dann sowas haben wie du und das wird dann entweder für den Amarok sein oder für den F150 Raptor.
Die Kabine soll bis ersten Mai auf alle fälle soweit sein das man drin schlafen kann.
Ich baue für den L keine mehr. Und ich will wenn dann sowas haben wie du und das wird dann entweder für den Amarok sein oder für den F150 Raptor.
Die Kabine soll bis ersten Mai auf alle fälle soweit sein das man drin schlafen kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 540
- Dank erhalten: 0
28 Mär 2010 13:31 #4
von Flo
Flo antwortete auf Wohnkabineneigenbau
Servus Alex
Da hat sich dein Kumpel ganz schön was vorgenommen.
Wird sicher eine tolle Sache.
Ich finds auf alle Fälle Cool eine Eigenbaukabine

Wir Hoffen auf Bilder wenn es weiter geht.
Gruß und wünsch deinen Kumpel viel Glück mit seinem Projekt
Flo
Da hat sich dein Kumpel ganz schön was vorgenommen.
Wird sicher eine tolle Sache.
Ich finds auf alle Fälle Cool eine Eigenbaukabine


Wir Hoffen auf Bilder wenn es weiter geht.
Gruß und wünsch deinen Kumpel viel Glück mit seinem Projekt
Flo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
28 Mär 2010 13:57 #5
von Alex86
Alex86 antwortete auf Wohnkabineneigenbau
Ja Flo ist ein schönes Projekt, ich bleib dran und setzte Bilder rein
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
29 Mär 2010 21:06 #6
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Wohnkabineneigenbau
Moin,
meine Kabine ist auch so aufgebaut.
Habe die Flächen zwischen den Streben mit 20mm Styrodur eingeschäumt.
Meine Kabine ist nur 1,7m breit,habe so in den engen Strassen im Ausland keine probleme.
Breitere Fahrzeuge können schnell zum propfen werden.
Hatten das auf Corsika erlebt,wir kamen durch- hi
.
Sowie in den Baustellen habe ich auf der linken Spur keine schwierigkeiten.
Das Bett habe ich längs,mit n Klappteil.
Gruß Torsten
meine Kabine ist auch so aufgebaut.
Habe die Flächen zwischen den Streben mit 20mm Styrodur eingeschäumt.
Meine Kabine ist nur 1,7m breit,habe so in den engen Strassen im Ausland keine probleme.
Breitere Fahrzeuge können schnell zum propfen werden.
Hatten das auf Corsika erlebt,wir kamen durch- hi

Sowie in den Baustellen habe ich auf der linken Spur keine schwierigkeiten.
Das Bett habe ich längs,mit n Klappteil.
Gruß Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
31 Mär 2010 10:24 #7
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Wohnkabineneigenbau
Moin Alex,
wieviel cm Luft hat Dein Freund zwischen Fahrzeugdach und Alkoven.
Wenn zuwenig,dann gib's das problem,bei unebenen Strecken,das der Alkoven aufs Dach klopft
.Da das Fahrzeug sich im Rahmen windet
.
Bei meiner Kabine sind die Außenbleche aus 1mm Alu,wegen der Gewichtsersparnis,da kómmen schnell unerwünschte Kilo zusammen
.
Da ist die Nutzlast des Fahrzeugs schnell erreicht.ER wollte,denke ich ja auch noch mitfahren
.
Habe meine Kabine jetzt auch wieder aufgesattelt,und muß die Tage mal die Achslasten kontrollieren.
Frohes basteln.
Torsten
wieviel cm Luft hat Dein Freund zwischen Fahrzeugdach und Alkoven.
Wenn zuwenig,dann gib's das problem,bei unebenen Strecken,das der Alkoven aufs Dach klopft


Bei meiner Kabine sind die Außenbleche aus 1mm Alu,wegen der Gewichtsersparnis,da kómmen schnell unerwünschte Kilo zusammen

Da ist die Nutzlast des Fahrzeugs schnell erreicht.ER wollte,denke ich ja auch noch mitfahren

Habe meine Kabine jetzt auch wieder aufgesattelt,und muß die Tage mal die Achslasten kontrollieren.
Frohes basteln.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Alex86
-
Autor
- Offline
- Platinum Boarder
-
31 Mär 2010 19:29 #8
von Alex86
Alex86 antwortete auf Wohnkabineneigenbau
Ja also es ist eng, aber er wird mit der Kabine nicht auf Tour gehen, er baut sich die für unsere Stockcar Wochenenden um da hal drin zu übernachten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- flamingo
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2269
- Dank erhalten: 11
13 Apr 2010 16:19 #9
von flamingo
Gruß Torsten
flamingo antwortete auf Wohnkabineneigenbau
Hey,
sollte es mal auf dem Dach klopfen :shock: ,einfach Bretter unter die Kabine legen.Habe ich auch so gemacht.
Meine Kabine wiegt ca. 470Kg.
Solltet Ihr mal n paar Anregungen brauchen,schreibt ne pn.
Torsten
sollte es mal auf dem Dach klopfen :shock: ,einfach Bretter unter die Kabine legen.Habe ich auch so gemacht.
Meine Kabine wiegt ca. 470Kg.
Solltet Ihr mal n paar Anregungen brauchen,schreibt ne pn.
Torsten
Gruß Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- S t e f a n
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4146
- Dank erhalten: 642
14 Apr 2010 18:48 #10
von S t e f a n
Fort fahren ist meine Leidenschaft
S t e f a n antwortete auf Wohnkabineneigenbau
Moin.
Die Nummer mit den Brettern fand ich als zu wenig professionell (als Stahlbauer). Daher hier meine Lösung der Höherlegung:
Gruß Stefan
Die Nummer mit den Brettern fand ich als zu wenig professionell (als Stahlbauer). Daher hier meine Lösung der Höherlegung:
Gruß Stefan
Fort fahren ist meine Leidenschaft
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden