- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
Wechselkennzeichen angeblich ab 2011
- OffRoad-Ranger
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
für den ein oder anderen ist sowas sicher interessant. Entscheidend sind natürlich auch die Randbedingungen.
[url]Hier mehr...[/url]
Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
praktisch ist es wenn man im Sommer ein Cabrio fährt und im Winter den PU oder je nach Wetterlage.
Was das der Umwelt bringen soll ist mir ein Rätsel, das Cabrio wäre dann schon ein V8 mit 6,4L Hubraum!Das Wechselkennzeichen soll bereits zum Jahreswechsel eingeführt werden. Hintergrund der Pläne ist das Ziel, mehr abgasarme Autos auf die Straßen zu bringen.

Greetz,Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Hab es auch schon gelesen! Wurde auch Zeit, daß die sich endlich mal aufraffen, das einzuführen, was in anderen Ländern schon lange gilt!
Für uns ist das Wechselkennzeichen sehr interessant, weil wir dann wechseln könnten zwischen dem Sorento und dem Chevy. Wir würden das auf jeden Fall machen! Und ich denke, viele andere auch. Fahren kann man sowieso immer nur mit einem Auto, auch wenn bis zu drei möglich sind...
Vielleicht hat ja damals die Abstimmung doch etwas gebracht!
@ Percy:
Deine Rechnung geht leider nicht so ganz auf. Versichert und versteuert wird das teuerste Auto, und wenn Du einen L200 hast und einen V8 mit 6,4 Liter Hubraum, dann würde der V8 versichert und versteuert, und das wird nicht ganz billig werden! Wenn Du Dir aber Versicherung und Steuer für den V8 leisten kannst, kannst Du jederzeit ein kleines "Rutscherl" nebenbei fahren, das Dich dann quasi nur den Anschaffungspreis kostet.
Nimm aber als KFZ-Kennzeichen nicht ..-V 8, das sieht auf einem Kleinwagen immer so doof aus...
Gruß, Jürgen (der sich freut, daß das Wechselkennzeichen kommt)
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Percy
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- 5 Topf Ross
Ich und ein Kleinwagen! :shock:
Wenn es nach mir ginge wären schon zwei V8 da wo ich dann die Kennzeichen wechseln würde, ich finde es nur immer lustig dass alles der Umwelt zuliebe getan wird!

Gruß, Percy
Gruß, Percy
<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Richard
-
- Offline
- Administrator
-
- Beiträge: 3270
- Dank erhalten: 299
tja, die reden leider nur vom Tausch zwischen Autos.


Gruß
Richard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Redneck
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
@ Percy:
Schon klar. Man kann natürlich auch drei V 8 haben, beim Tanken wäre es wohl egal, man kann ja nur mit einem fahren...

Natürlich muß man mal abwarten, was die Versicherungen so für Angebote machen. Außerdem ist unser Chevy LKW und der Sorento PKW, da wird man sehen, wie das gehandhabt wird...
@ Richard:
Für Motorradfahrer wäre das sicherlich noch interessanter! Ich kenne einige, die zwei oder drei Maschinen zu Hause stehen haben, aber halt nur eine angemeldet, weil es sonst zu teuer werden würde... die könnten dann auch wechseln. Aber leider ist nur von Autos die Rede. Ich weiß auch nicht, ob z.B. Österreich oder die Schweiz das für Motorräder anbietet...
Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2.8
www.stoapfaelze...s.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- OffRoad-Ranger
-
Autor
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 6701
- Dank erhalten: 668
die schreiben in dem Bericht von "Fahrzeugen, Wagen und Kleinwagen". Was auch immer im verkehrsrechtlichem Sinne dann damit gemeint ist

PKW, LKW, Krad oder Wohnmobil, lassen wier uns überraschen

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
bei uns in oesterreich gibts das wkz schon seit ewigkeiten...
unter bis zu 3 fzg darf getauscht werden.
aber nicht auto / motorrad
also wennst 3 autos & 3 motorraeder hast, brauchst 1set taferln & 1 einzelnes anderes
mfg J
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 3621
- Dank erhalten: 90
das ist jetzt aber ein wenig verwirrend, wie du das geschrieben hast:
also wennst 3 autos & 3 motorraeder hast, brauchst 1set taferln & 1 einzelnes anderes
also für die 3 autos das "set taferln" (auch wkz) und für die 3!? motorräder dann 1!? einzelnes kennzeichen????
sollten die 3 motoräder nicht entweder auch ein set wkz haben, oder aber 3 kennzeichen?
warum geht eigentlich auto/moped nicht? das währ doch erst recht klasse, oder?
aber erst mal abwarten, ob das wkz bei uns überhaupt kommt!
gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
- Beiträge: 2831
- Dank erhalten: 1
also noch ein versuch:für die 3!? motorräder dann 1!? einzelnes kennzeichen
fuer meinen navara hab ich 2 einzeilige taferln mit derselben nummer '123'
haett ich noch 2 autos koennt ich alle 3 auf wkz melden.
das auto, das in betrieb ist, bekommt beide '123'-taferln.
dann ist da auch noch meine harley mit einen zweizeiligen taferl mit einer anderen nummer '456'
jetzt noch 2 motorraeder dazu, eines davon bekommt die '456', die beiden anderen bleiben in der garage.
also: die gruppierung in oesterreich (zusammengefasst in sachen wkz):
moped (50ccm), mopedautos,... - - -> rotes kleines taferl
motorrad (krad) - - -> weisses taferl, normal 2zeilig, aber auch 1zeilig moeglich
auto / lkw (mit FS-B fahrbar), traktor - - -> weisses taferl, normal 1zeilig, aber auch 2zeilig moeglich
fuer kategorie moped gibts kein WKZ
in kategorie motorrad kannst ein wkz-taferl auf eines von 3 motorraedern clipsen
innerhalb auto/lkw/traktor kannst ein set taferln fuer das verwendete fzg verwenden
(wenn der traktor nur hinten ein taferl hat, muss das zweite mitgefuehrt werden)
wie schon im vorherigen post geschrieben :
mfg Jaber nicht auto / motorrad
no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.