Wechselkennzeichen angeblich ab 2011

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
11 Aug 2010 18:44 #21 von Percy
Servus,

hat hier echt jemand geglaubt das euch der Staat was schenkt?

War doch logisch das es so kommt Schäuble muss sparen da kann er keine Geschenke verteilen!

Am Ende wird das "W" Kennzeichen teurer als drei normal angemeldeten Fahrzeuge man muss es dem Volk nur richtig verkaufen und es werden genügend darauf herein fallen! Siehe Riester Rente und bald Rente mit 70! :lol:

deprimiert Grüße, Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Exotenhausholzhausen
  • Exotenhausholzhausens Avatar
  • Offline
  • Senior Boarder
  • Senior Boarder
Mehr
07 Feb 2011 16:08 #22 von Exotenhausholzhausen
Exotenhausholzhausen antwortete auf Wechselkennzeichen angeblich ab 2011
Hallo,
ich habe heute erfahren, dass im Laufe dieses Jahres Wechselschilder für Personen mit mehreren Autos von den Versicherungen zur Verfügung gestellt werdensollen.
Der Versicherungsbeitrag soll sich da dann an das teuerste Auto in dem Fall anlehnen.
Hat jemand von euch genauere Erfahrung in dieser Hinsicht?
Ich möchte mir für den Fall, dass wir wirklich extrem viel Schnee liegen haben eine kleinen Schrottbock holen und da dann die Nummernschilder anbringen.

Grüße
Tanio

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2011 16:48 #23 von TexasCowboy
TexasCowboy antwortete auf Wechselkennzeichen angeblich ab 2011
Hab mal was gelesen die letzten Tage, aber es war wohl noch nicht aktuell.

- Remember the Alamo -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb 2011 17:29 #24 von OffRoad-Ranger
OffRoad-Ranger antwortete auf Wechselkennzeichen angeblich ab 2011
Servus Tanjo,

nachdem hier schon einiges über dieses Thema gequasselt wurde, hab ich dein Thema mal hierher verschoben :wink:

Grüße vom Fahrer der:
1. 2477ccm díosal, Der Grüne
2. 3959ccm gásailín, Der Schwarze
3. 2499ccm díosal, Der Weiße
4. 1328ccm gásailín, Der Kleine
5. 2477ccm díosal, Der Blaue

Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
24 Mär 2011 10:31 #25 von Redneck
Redneck antwortete auf Wechselkennzeichen angeblich ab 2011
Hi Leute!

:idea: Es gibt mal wieder was aktuelles zum Thema:

* Im Bundestag Nr. 122, 23.03.2011, 10:17

1. . Wechselkennzeichen bei PKW sollten künftig zulässig sein

Petitionsausschuss

Berlin: (hib/HAU/jbi) Der Petitionsausschuss unterstützt mehrheitlich die Forderung nach einer Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes dahingehend, dass sogenannte Wechselkennzeichen bei Pkw künftig zulässig sein sollen. Während der Sitzung am Mittwochmorgen beschloss der Ausschuss mit den Stimmen der Fraktionen von CDU/CSU, FDP und Die Linke, eine darauf abzielende öffentliche Petition dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie dem Bundesministerium der Finanzen als Material zu überwiesen. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lehnte die Überweisung ebenso ab wie die SPD-Fraktion. Aus Sicht der Grünen ist eine Unterstützung für die Anschaffung von Zweit- und Drittwagen "nicht sinnvoll". Die SPD-Fraktion sprach sich für eine Einschränkung aus, wonach derartige Wechselkennzeichen ausschließlich für Elektrofahrzeuge zulässig sein dürften.

In der öffentlichen Petition, zu der insgesamt 190 Mitzeichnungen eingingen, wird darauf verwiesen, dass es Wechselkennzeichen bereits seit vielen Jahren in Österreich und der Schweiz gebe. Dort könnten mit einem KFZ-Kennzeichen mehrere Fahrzeuge wechselseitig betrieben werden, wobei lediglich das größte Fahrzeug versteuert und versichert werden müsse. Dadurch, so die Argumentation des Petenten, könnten etwa Familien mit Kindern, die bei gemeinsamen Fahrten auf einen großen PKW angewiesen seien, zusätzlich ein kleineres Fahrzeug nutzen, welches dann etwa bei Fahrten zur Arbeit weniger Schadstoffe ausstoße. Dies könne einen Beitrag zur Minderung des CO2-Ausstoßes leisten, heißt es in der Petition weiter.
Der Petitionsausschuss stimmt der Auffassung des Petenten zu, wonach bei einer Einführung von Wechselkennzeichen "eine Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes geboten wäre". Derzeit werde in Deutschland grundsätzlich nicht die Zuteilung eines Kennzeichens, sondern das Halten eines Kraftfahrzeugs besteuert, schreibt der Ausschuss in der Begründung zu seiner Beschlussempfehlung.

Gleichzeitig weist er jedoch auch darauf hin, dass seit Mitte der 1980er Jahre die KFZ-Steuer in zunehmendem Maße nach ökologischen Kriterien ausgestaltet worden sei. Die Einführung von Wechselkennzeichen, so gibt der Ausschuss zu bedenken, könne hierbei zu Widersprüchen führen, wenn die Fahrzeuge eines Halters im Emissionsverhalten unterschiedlich sind. Zudem sei aus verkehrsrechtlicher Sicht zu bedenken, dass Fahrzeuge ohne Kennzeichen nicht im öffentlichen Raum abgestellt werden dürften. Für "fraglich" hält es der Ausschuss zudem, ob die mit dem Wechselkennzeichen verbundenen Erwartungen in Bezug auf den Umweltschutz erfüllt werden können. Schließlich seien diejenigen, die sich einen Zweitwagen anschaffen würden, aus familiären oder beruflichen Gründen darauf angewiesen und würden sich überwiegend nicht von der KFZ-Steuer leiten lassen.
Wie aus der Begründung weiter hervorgeht, werde die Einführung von Wechselkennzeichen für PKW derzeit im Verkehrsministerium vorbereitet. Ziel der Bundesregierung sei es, das Vorhaben bis Mitte dieses Jahres umzusetzen. Vor diesem Hintergrund hält der Petitionsausschuss das in der Eingabe vorgetragene Anliegen für "diskussionswürdig".


*Angabe der Quelle ist weiter oben zu finden, nicht daß ich Plagiatsvorwürfe höre... :mrgreen:

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Mär 2011 14:44 #26 von ranzen
ranzen antwortete auf Wechselkennzeichen angeblich ab 2011
Moin,

Redneck schrieb: *Angabe der Quelle ist weiter oben zu finden, nicht daß ich Plagiatsvorwürfe höre... :mrgreen:


Diese Vorwürfe kommen sicherlich erst dann, wenn Du zuviel abschreibst ;-)

Gruss ranzen

Toyota Hilux Revo, Comfort-Ausstattung, Automatik, Ortec Top Cover, Schubladensystem für Ladefläche

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
25 Mär 2011 06:14 #27 von Redneck
Redneck antwortete auf Wechselkennzeichen angeblich ab 2011
Hey Heiner!

Ich hab nicht abgeschrieben, ich hab abkopiert.... :mrgreen:

Grüße, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2011 19:04 #28 von Richard
Richard antwortete auf Wechselkennzeichen angeblich ab 2011
Salve,

das hat sich wohl für dieses Jahr erledigt. Es sollte eigentlich ab dem 01.04.2012 in Kraft treten, aber da sich die Länder darüber streiten, wird das wohl auch nichts. Aber lest selbst:
http://www.adac.de/infotestrat/adac-im- ... ageId=6729

Gruß
Richard :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Dez 2011 19:31 #29 von ZooChef
ZooChef antwortete auf Wechselkennzeichen angeblich ab 2011
Hi -

das Letzte (im Doppelten Sinn), was ich vor ein paar Tagen irgendwo (daher leider keine Quelle) über die Wechselkennzeichen gelesen hatte, besagte, dass es sich um zwei Fahrzeuge derselben Klasse handeln muss. Ich hoffe, es war ne Ente, denn dann macht das ja gar keinen Sinn mehr... Aber den Bürokrauts traue ich alles zu!

Ciao, der ZooChef 8)

4x4 only - but not the valves!!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
05 Dez 2011 19:51 #30 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Wechselkennzeichen angeblich ab 2011
servus zoochef,

in der adac-zeitung? nicht nur 2 fahrzeuge gleicher art, das kennzeichen soll auch keinerlei steuerliche ersparniss bringen! nur eventuell ein wenig versicherung sparen. damit sind dann 2 kennzeichen evenuell wieder die bessere variante.

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.026 Sekunden