Beleuchtung Ladefläche
- lCEMAN
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
25 Okt 2010 11:23 #21
von lCEMAN
Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com
lCEMAN antwortete auf Beleuchtung Ladefläche
Ups.. ich muss ja auch noch Bilder meiner Lösung nachreichen... 
Das mit den Streifen an der Decke gefällt mir auch!
Nur wären mir die dort zu ungeschützt, wenn man was an der Decke langschrabbelt oder so!

Das mit den Streifen an der Decke gefällt mir auch!

Nur wären mir die dort zu ungeschützt, wenn man was an der Decke langschrabbelt oder so!

Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jester
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2835
- Dank erhalten: 1
25 Okt 2010 19:41 #22
von jester
no mountain high enough
HJL
jester antwortete auf Beleuchtung Ladefläche
hi schwarzer - was wundert dich pink? - die letzten wochen hab ich in der firma rgb-leds verbaut - 16millionen farbtoene moeglich (steuerung mit fernbedienung ab 20eur)
also: alles ist moeglich!
also: alles ist moeglich!

no mountain high enough

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- lCEMAN
-
Autor
- Offline
- Gold Boarder
-
02 Nov 2010 00:49 #23
von lCEMAN
Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com
lCEMAN antwortete auf Beleuchtung Ladefläche
So - auch hier vorerst nur schlechte Handybilder.. Aber besser als nichts 
Hab mich entschieden die "Leisten" an den Rahmen der Schiebefenster zu kleben mit doppelseitigem Klebeband! Sind dort super geschützt, auch wenn man bis unters Dach volllädt - und das Licht kommt von schräg oben
Bin damit echt zufrieden - ist richtig hell, kommt auf den Bildern gar nicht so rüber! Auch ausreichend zum Anhänger koppeln
Von der "genialen" Schalterkonstruktion muss ich noch n Bild machen
Und ja - ich hab Rasen in meinem Kofferraum verlegt

Hab mich entschieden die "Leisten" an den Rahmen der Schiebefenster zu kleben mit doppelseitigem Klebeband! Sind dort super geschützt, auch wenn man bis unters Dach volllädt - und das Licht kommt von schräg oben

Bin damit echt zufrieden - ist richtig hell, kommt auf den Bildern gar nicht so rüber! Auch ausreichend zum Anhänger koppeln

Von der "genialen" Schalterkonstruktion muss ich noch n Bild machen

Und ja - ich hab Rasen in meinem Kofferraum verlegt

Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schwarzer Drachen
-
- Offline
- Platinum Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3628
- Dank erhalten: 90
02 Nov 2010 16:00 #24
von schwarzer Drachen
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
schwarzer Drachen antwortete auf Beleuchtung Ladefläche
servus iceman
klasse, der nächste mit einer perfekt ausgeleuchteten ladefläche!
zu deinem letzten satz: der wächst bei mir von allein!
gruß tomax
klasse, der nächste mit einer perfekt ausgeleuchteten ladefläche!
zu deinem letzten satz: der wächst bei mir von allein!

gruß tomax
Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ossiossi68
-
- Offline
- Expert Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 151
- Dank erhalten: 1
11 Nov 2010 14:17 #25
von ossiossi68
Isuzu D-Max Doka 3,0 Automatik
ossiossi68 antwortete auf Beleuchtung Ladefläche
So sieht's bei mir aus:
Waldmann Maschinenleuchte 20W Halogen oben links im Eck, muss man halt ausrichten, wo grad Licht gebraucht wird. Hat den Vorteil, daß man gezielt die Ladeklappe ausleuchten kann, wenn darauf gearbeitet wird.
Gruß
Andreas
Waldmann Maschinenleuchte 20W Halogen oben links im Eck, muss man halt ausrichten, wo grad Licht gebraucht wird. Hat den Vorteil, daß man gezielt die Ladeklappe ausleuchten kann, wenn darauf gearbeitet wird.
Gruß
Andreas
Isuzu D-Max Doka 3,0 Automatik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Elki, OffRoad-Ranger, BigPit, Dynomike, Sisko, monty
Ladezeit der Seite: 0.022 Sekunden