Winterreifenpflicht!!??

Mehr
06 Dez 2010 10:17 #21 von timog
timog antwortete auf Winterreifenpflicht!!??
hallo

natürlich ist die wintereifenpflicht ne gute sache und vielleicht lässt sich ja dadurch ein wenig verkehrschaos unterbinden :roll:

elke hat natürlich auch recht wenn sie die kosten anspricht für einen satz reifen der unserem staat angemessen erscheint

habe den bf mt drauf der die m-s kennung hat und das schneflocken zeichen, zudem fahre ich meinen l im winter nur sporadisch( wenn überhaupt) somit wären extra wintereifen reine geldverschwendung :!:

wer natürlich jeden tag unterwegs ist sollte schon wt´s fahren :wink:

gruß

L200 Club

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • schwarzer Drachen
  • schwarzer Drachens Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
Mehr
06 Dez 2010 12:08 #22 von schwarzer Drachen
schwarzer Drachen antwortete auf Winterreifenpflicht!!??
servus julius,

julius schrieb: Ich wäre eigentlich für so was wie: „In Deutschland ist zwischen 15.11 und 15.04 für alle Kraftfahrzeuge Winterreifenpflicht“ Das wäre mal klares und unmissverständiges Wort. Keine Hintertürchen, kein Raum für Interpretation oder Ausreden. Und so würde jeder unmissverständlich verstehen.

und was währ wenn es dann mal am 13.11., oder noch mal am 16.04 schneit??? meinst das dann keine ausreden und rumeiereien benutzt werden?

julius schrieb: Ich finde außerdem dass die Regelung wird so nicht viel bringen, so lange die Formulierung billig M+S Reifen zulassen, die falsche Sicherheit bieten.


mach dir mal die mühe und googel,warum die meisten geländereifen die m&s kennzeichnung haben.
und bei der gelegenheit auch gleich was die "alpin" (schneeflocke im berg) für sachen erfüllen muß um dieses symbol tragen zu dürfen! (wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche muß er auf schnee einen besseren bremsweg als ein uralter referenzreifen aufweisen > geisterte auch hier im forum mal rum)

gruß tomax

Manche Menschen sind der lebende Beweis dafür, das ein komplettes Versagen des Gehirns nicht zwangsläufig zum Tod führt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2010 13:13 #23 von julius
julius antwortete auf Winterreifenpflicht!!??
Servus tomax

schwarzer Drachen schrieb: servus julius,

julius schrieb: Ich wäre eigentlich für so was wie: „In Deutschland ist zwischen 15.11 und 15.04 für alle Kraftfahrzeuge Winterreifenpflicht“ Das wäre mal klares und unmissverständiges Wort. Keine Hintertürchen, kein Raum für Interpretation oder Ausreden. Und so würde jeder unmissverständlich verstehen.

und was währ wenn es dann mal am 13.11., oder noch mal am 16.04 schneit??? meinst das dann keine ausreden und rumeiereien benutzt werden?

Jetzt wollen wir doch nicht Erbsen zählen ... oder? Es war nur ein Beispiel. Und auch wenn mal so kommen würde, die Meisten wechseln auf Winterreifen nur bei der ersten Schnee also wäre kein Unterschied.

schwarzer Drachen schrieb:

julius schrieb: Ich finde außerdem dass die Regelung wird so nicht viel bringen, so lange die Formulierung billig M+S Reifen zulassen, die falsche Sicherheit bieten.


mach dir mal die mühe und googel,warum die meisten geländereifen die m&s kennzeichnung haben.
und bei der gelegenheit auch gleich was die "alpin" (schneeflocke im berg) für sachen erfüllen muß um dieses symbol tragen zu dürfen! (wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche muß er auf schnee einen besseren bremsweg als ein uralter referenzreifen aufweisen > geisterte auch hier im forum mal rum)

gruß tomax


Ich sprach generell über M+S Reifen nicht spezifisch für Geländewagen.
Habe deinen Rat befolgt und hab Mr. Google ein wenig bemüht:
Die M&S Kennzeichnung steht für Match & Schnee (deutsch)…oder Mud & Snow (Engl)
Nach den Regularien der Straßenverkehrsordnung müssen alle Winter - und Ganzjahresreifen diese Kennung haben. Allerdings ist an die Kennzeichnung keine Definition gebunden.
Das heißt: Winterreifen müssen die Kennung haben, aber die Kennung sagt nicht zwingend "Winterreifen".
Zurzeit ist dies noch kompliziert. Für die neue Winterregelung und für Versicherungen reicht diese Kennzeichnung aus.
Die Industrie versucht eine Regelung für das Snowflake (Schneeflockensymbol) zu finden. Noch ist die Kennzeichnung mit einer Schneeflocke zwar eine Hilfestellung, aber noch ohne rechtliche Bedeutung. Im Off-Road Bereich, bei LLKW und LKW Reifen ist die Schneeflockenmarkierung eher selten. Solange es da keine rechtliche Bindung, wie in Amerika, für das Snowflake gibt, wird die Einführung nicht schneller gehen.

Also kurz:

- Winter - und Ganzjahrsreifen müssen M&S markiert sein! Dann dürfen sie im Winter gefahren werden.

- Nicht jeder M&S markierte Reifen hat eine kälteresistente Gummimischung.


- Im PKW Bereich kann man bei der Schneeflockenmarkierung sicher sein, einen wintertauglichen Reifen zu haben.

- Die Schneeflocke ist keine gesetzliche Pflicht bei Winter - und Ganzjahresreifen.

- Die Schneeflocke ist eine reine Industriestandart ohne rechtliche Definition.

worauf ich eigentlich hinaus will ist, dass der Markt überflutet von billig Reifen mit M+S Kennzeichnung ist die gar keine Winterreifen sind. Laut Gesetz reicht aber allein diese Kennzeichnung aus, was wiederum falsch ist.

Lese-Empfehlung: ADAC-Berichte

schönen Gruß
Julius

Gruß
Julius

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2010 13:32 #24 von lCEMAN
lCEMAN antwortete auf Winterreifenpflicht!!??
@ Elki:

Den AT2 gibt es noch mit Schneeflocke:

http://www.4x4-offroadreifen.de/offroad ... rabber-AT2

Offroad-Fotos: www.4x4-pics.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Dez 2010 16:29 #25 von flamingo
flamingo antwortete auf Winterreifenpflicht!!??
Moin,
also ich kann beim besten Willen (seit gestern)nicht verstehen,was gegen MT's mit M+S Kennung (zumindest meinen) zu mekern gibt.
Naja,vielleicht habe Spezialreifen.
Jedenfalls war es gestern in der Eifel sehr interessant mit den Reifen zufahren.
Bis 10cm Schnee und 90Km/h keinerlei probleme.Sollte aber keiner nachmachen,übernehme keine Gewähr.
Gut bei Eis,kann ich noch kein Urteil abgeben.
Würde gerne mal auf'm WT mal n Test gegen ein gleichwertiges Fahrzeug mit Winterreifen machen.
Außerdem gibt es Winterreifen (China),die noch schlechter sind.
Sind aber auch erlaubt.!!!
Und der ADAC ist auch nur ein Kommerzverein heutzutage.
Andere haben wieder andere Topfavoriten.
Ich vertraue auf meinen Hintern,der Gas't nicht nur.
Und Sommerreifen das sagt der Name schon - Sommer.
Torsten

Gruß Torsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Elki
  • Elkis Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • L200 Club rocks!
Mehr
06 Dez 2010 22:48 #26 von Elki
Elki antwortete auf Winterreifenpflicht!!??
Hi Leut,

danke für den Hinweis mit den AT2.... leider zu spät, Coopers gekauft..... ;)

@Heiner
das war Dumm von mir formuliert, genau von der Seite hatte ich meine Infos - ich meinte nur, was hilft das Wort "Ganzjahresreifen" -- wo steht das auf dem Reifen??!!

@all
regt Euch net drüber auf - das ist wie überall :evil: :evil: :evil: - schwammig, nicht greifbar, in keinster Weise geradlinig...... und mit tausend Hintertürchen und Wegen die Regeln zu umgehen :twisted: :twisted: . Deutscher Staat halt.... :(
Ich meine, das muss jeder mit seinem gesunden Menschenverstand ausmachen..... und hoffen, dass diejenigen, die das nicht tun, wenigst niemandem Schaden zufügen.... :(

life is a rollercoaster - gotta ride it -- in a pickuptruck :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
07 Dez 2010 07:16 #27 von Percy
Percy antwortete auf Winterreifenpflicht!!??
Hi,

also ich hatte 16 Jahre lang verschiedene Pkw und Van´s immer im Winter mit "echten" Winterreifen die bei diversen Test sehr gut abgeschnitten haben bestückt und kann nun zu den Grabber AT² (ohne Flocke) auf dem KA0T sagen das die nicht schlechter sind zum Teil rutsch ich sogar weniger als mit den teuren hightech Schlappen. Auch im letzten Winter mit den Bridgestone Dueller war ich sehr zufrieden.

Wir in der Region Stuttgart haben abgesehen der letzten 2 Jahre eigendlich auch selten Schnee und extreme Kälte, da haben bisher auch Allwetterreifen genügt. :wink:

Gruß, Percy

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Dez 2010 09:53 #28 von creol
creol antwortete auf Winterreifenpflicht!!??
Hi Percy,

das Problem bei schweren Fahrzeugen ist ja nicht der Grip oder das latente Rutschen, sondern der schmale Grat (genannt Grenzbereich)
von wirkungsvollem Grip bis gar keinen Grip mehr.

Ein Lkw kommt sogar auf Eis klar, bin selbst lange Zeit Sattelzüge gefahren. Man darf aber nicht mehr Bremsen bzw. die Richtung ändern, das geht dann überhaupt nicht mehr klar......

zumal ein schweres Fahrzeug, erstmal außer Kontrolle, nicht mehr beherschbar ist. Siehe tägliche Nachrichten über Unfälle im Winter.....

da machste nix mehr, von wegen vorausschauend fahren....

hilft bei einer Gefahrenbremsung so richtig gar nicht!


Gruß Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden