HILUX nur Nr.4

  • Uluru
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Dez 2010 17:15 #1 von Uluru
HILUX nur Nr.4 wurde erstellt von Uluru
Habe erst heute den Test gelesen:

http://www.autobild.de/artikel/pick-ups ... 73904.html

So schlecht ist der KA0T doch nicht. :D

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Percy
  • Percys Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • 5 Topf Ross
Mehr
15 Dez 2010 19:27 #2 von Percy
Percy antwortete auf HILUX nur Nr.4
Die schwachstellen des Amarok wurden schön umschrieben, so schafft es wieder mal ein VW wie bei allen gesponsorten Zeitschriften und TV-Test auf Platz 1.

Das ist zumindest mein Eindruck. :wink:

Gruß, Percy Jetzt könnt ihr mich zerfleischen!

Gruß, Percy

<<<<[ Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig! ]>>>>

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez 2010 19:34 #3 von Wolfenstein
Wolfenstein antwortete auf HILUX nur Nr.4
Hallo zusammen,
den Eindruck habe ich auch ,daß Amarok und Tiguan allzu sehr in den Himmel gelobt werden.Ich bin den Tiguan Probegefahren und finde nix gutes an demWagen,
den Amarok kann ich nächste fahren und dann sehen wir mal weiter
Gruss aus Wiesbaden
Peter

Mein Laster ist mein Laster

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
15 Dez 2010 19:54 #4 von Uluru
Uluru antwortete auf HILUX nur Nr.4
Wenn mal vom VW Sponsering absieht, wer ist dann der Gewinner?

L200 KA0T

:lol: :lol: :lol:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Dez 2010 21:34 #5 von idealist
idealist antwortete auf HILUX nur Nr.4

Uluru schrieb: Wenn mal vom VW Sponsering absieht, wer ist dann der Gewinner?

L200 KA0T

:lol: :lol: :lol:


Na da gibt es doch nur eine Antwort drauf... Jeder der mit seinem Wagen zufrieden ist, ist der Meinung, dass das der Gewinner sein muss.

Daher auch mein Fazit: Nach zwei L200 voller Ärger und zwei völlig unproblematischen Hilux, gibt es für mich nur einen Gewinner...den Hilux.
Der Rest muss erst einmal auf breiter Linie zeigen, was er kann. :icon_mrgreen :icon_mrgreen :icon_mrgreen :icon_wink :k_green8

Gruß René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
16 Dez 2010 07:14 #6 von Redneck
Redneck antwortete auf HILUX nur Nr.4
Servus Leute!

Also ich sehe solche Tests immer als nette Lektüre, Gewinner oder Verlierer sind dabei relativ. Wenn z.B. in der Offroad 7 Fahrzeuge von 7 Fahrern (Redakteuren) getestet werden, und man liest dann das persönliche Fazit, dann hat jeder der 7 Redakteure seinen besonderen Geschmack, der sich seltsamerweise nie überschneidet!

Trotzdem lese ich solche Tests gerne. Ich denke auch wie René, es gibt da keine Sieger oder Verlierer. Alle Hilux-Fahrer, die ich kenne, sind super zufrieden mit dem Hilux, ich auch. Würde ihn jedem empfehlen. Sicherlich sind aber auch die anderen Kandidaten keine schlechten Fahrzeuge, aber jeder legt ja andere Kriterien fest, die für ihn wichtig sind. Und das ist auch gut so, sonst würde ja jeder den gleichen Pickup fahren! Wär ja langweilig... :D

Wenn ich ständig Schwierigkeiten mit dem Hilux hätte, dann würde ich ihn sicherlich nicht weiterempfehlen. Montagsautos gibts wohl überall, haben wir ja alle schon festgestellt! Also für mich ist der Hilux auch nicht die Nummer 4... Aber machen wir keine Grundsatzdiskussionen nach dem Motto "wer hat den Besten?" draus, kommt eh nix dabei raus... :wink:

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Uluru
  • Autor
  • Besucher
  • Besucher
16 Dez 2010 10:04 #7 von Uluru
Uluru antwortete auf HILUX nur Nr.4
Na, hier kommen die LUX'e ja aus dem Busch.
:D :D :D

Natürlich geht es bei solchen Test meistens nach dem Eindruck der Testfahrer.
Ich sehe das auch nur als Entscheidungshilfe wenn man sich einen PU anschaffen will.
Aber jeder hat sein persönliches Anforderungsprofil, und bei mir stand, und steht immer noch, der perm.Allrad an erster Stelle.
Da habe ich sogar über das weichgespülte Design des KA0T hinweg gesehen.
Denn leider gibt es nicht mehr soviele PU's mit perm.Allrad auf dem Markt.

:) :) :)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Redneck
  • Rednecks Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Wir können alles, außer Hochdeutsch!!!
Mehr
16 Dez 2010 11:00 #8 von Redneck
Redneck antwortete auf HILUX nur Nr.4
Servus Rolf!

Man kann schon Lux fahren und permanenten Allrad haben! Diesen Lux hab ich selber schon gefahren... Nestle baut den um, kostet so um die 3000 Euro. Nur mal so zur Info. Klar kann man sagen, der L hat das ohne Aufpreis - aber es soll ja auch Leute geben, die gerne Toyota fahren und permanenten Allrad haben möchten! :idea: :wink:

Andererseits hab ich das im Leben noch nie verstanden, warum jemand unbedingt einen Pickup mit permanentem Allrad haben möchte! Wenn ich Allrad brauche, dann zieh ich am Hebel und gut ist! Wäre jetzt für mich persönlich beim Kauf völlig unerheblich! Ich fahren schon über 20 Jahre mit zuschaltbarem Allrad (außer beim Defender, der hatte auch permanenten). Was sind Deine Gründe, Rolf, weswegen Du unbedingt permanenten Allrad haben möchtest bzw. was erhoffst Du Dir für Vorteile davon?

Gruß, Jürgen

Toyota Hilux 2.8

www.stoapfaelze...s.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez 2010 15:23 #9 von creol
creol antwortete auf HILUX nur Nr.4
Hi Jürgen,

ich denke ich kann mir vorstellen weswegen Uluru den permanenten Allradantrieb will.

Wenn das so verbaut ist, dann hat es auch ein Mittendiff. und es kommt hierdurch nicht zu den sonst üblichen Verschränkungen im Antrieb, aufgrund der unterschiedlichen Radumdrehungen bei Kurvenfahrten (Radialausgleich VA-HA).

Sonst könnte ich mir auch keinen Grund vorstellen.


Gruß Phil

Don't forget to have fun!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Dez 2010 16:19 #10 von Nordcruiser
Nordcruiser antwortete auf HILUX nur Nr.4
Hallo,
Ich möchte auch beisteuern,dass ein zuschaltbarer 4x4-Antrieb Vorteile hat:
Das System ist simpel und recht funktionssicher.Man muss es nur sensibel genug
benutzen-dann hält es auch lange: nie auf trockener Straße einschalten.
Ich hatte einmal beim Isuzu-Trooper 3.0 DTI Probleme mit dem Lamellen-4x4.
Die Drehzahlsensoren waren richtig teuer!-Jetzt habe ich wieder zuschalt 4x4 und fühle mich auf Eisglätte einfach sicherer,weil z.B. die Handbremse gleich alle 4 Räder sachte abbremsen
kann-bzw auch der 1.Gang im Tow/haul-Modus leicht reduziert.Ohne Zeitverzögerung an den Achsen.Manuelle Freilaufnaben sind übrigens auch noch mal ein Segen: sparen Sprit auf der
Autobahn und erlauben als 4x2 den 4Low-Modus(Untersetzung) beim Rangieren.
Joachim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: OffRoad-RangerBigPitDynomikeSiskomonty
Ladezeit der Seite: 0.025 Sekunden